Frage zu Ô de Lancôme

1 - 25 von 47
Frage zu Ô de Lancôme 0
ich hab einen Mini "Ô de Lancôme" ersteigert, steh aber vor einem Rätsel

das Foto ist jetzt bissel doof, weil die Schrift von der Rückseite durchscheint



Vorneweg: das duftet mehr als fantastisch, für mich: 100%, wenn auch bissel schwach aber das weiß man ja .

aber das sieht nicht aus, wie "Ô de Lancôme" ,
das ist hier grün: und das duftet auch nicht grün, so wie Apcius beschrieben hat, sondern eher elegant, leicht seifig, vornehm in Richtung chanel, nicht ganz so süß und kein bisschen grün oder zitrisch, eher cremig, samtig, zart blütig (könnte Jasmin und Wasserlilie sein)

es sieht eher so aus: aber ich habe keinen Vergleich, habe "Ô Oui!" noch nie gerochen käme dem aber nahe, ausser Kiefer

Preisfrage, was hab ich ersteigert???
0
Das ist das Abbild der O de Lancome - Probe, die ich als junges Mädchen bekam und mich zum Fan dieses Duftes machte. Wie alt ist die denn, schätzungsweise?

Und dann teste mal den aktuellen Duft. Apicius hat schon recht, aber doch nicht ganz.
0
too, das weiß ich nicht und das könnte schon tüchtig alt sein, ist aus einer parfumsammlung von ebay, ich hab da noch mehr gekauft und die Fl. samt Inhalt sind sehr gepflegt, alle noch voll, nichts gekippt.
0
mir riecht das sooo klasse, glaubste das, könnt ich mich verlieben aber da das als grün beschrieben wurde, hat es mich verdammt verunsichert.
0
Ich kann das gar nicht mehr so genau beschreiben. Da liegen locker 30 Jahre zwischen, aber ich mußte wie für Jeans und ersten Lippenstift dafür kämpfen. Ich hab den O noch letztens geschnuppert, weil ich den meiner Tochter näherbringen wollte. Die Basis wird ziemlich krautig, aber ansonsten ist ein ziemlich zitrischer Chypre. Nicht heftig, aber schön altmodisch.
Was mir auffällt an deiner Probe ist die Farbe. Die war nicht so dunkel. Es ist aber auch bestimmt nicht dieses spätere O, das eher blümelig-platt war.

Frag mal den Duftstick.Der nimmt Düfte offenbar ähnlich wie ich wahr. Außerdem kennt er sich aus mit Chypre.
0
das ist auch nicht dunkel, ist ganz hell, lag nur am HG.

man, ich rieche da keine Kräüter und Zitronen - oh je
ich rieche ein eleganzes Parfum. mal Nase putzen geh

kenst du das andere das O Oui! ?
0
Ja, kannte ich. War aber nicht so doll. Ich guck noch mal bi der Zusammensetzung. Viell. hast du jetzt ein Extrakt. Wink

Viell. sind da jetzt nur noch der Jasmin und die Basis über. das könnte dann fast passen.
0
TooSmell27:
Ja, kannte ich. War aber nicht so doll. Ich guck noch mal bi der Zusammensetzung. Viell. hast du jetzt ein Extrakt. Wink

Viell. sind da jetzt nur noch der Jasmin und die Basis über. das könnte dann fast passen.

hmm das riecht aber nicht so, als wäre was gekippt oder würde was nicht stimmen....

es steht Eau de Toilette drauf, also kein Extrakt
Zuletzt bearbeitet von Ingepetra am 17.02.2011 - 17:36 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
das geht eben auch nicht auf:

Basilikum, Koriander, Rosmarin sind ja die grünen Bestandteule aber die merk ich nicht einzeled heraus.(oder soll das so sein?)

Das EdT ist ja nicht würzig, wie manche von estee oder von CK, es ist sanft, weich...
0
Im Moment weiß ich auch nicht weiter, aber ich komme morgen in die Stadt und riech noch mal nach. Der Flakon ist original, da bin ich sicher. Die anderen Os kamen später. Ich kann mich auch gut erinnern, daß ich das Oui getestet habe, aber sehr schnell verworfen habe.
Außerdem meine ich: Jetzt Extrakt!!! Das gab es immer nur als Eau De Toilette.
0
ja gut, sei so nett, wenn du das einrichten kannst, riech mal an beiden in der Parfumerie. ich komm ja selten in die Stadt, kaufe meist online oder tausche hier viel.

Danke und gute Nacht wünsche!

PS, ist da nur der Flacon grün oder auch der Inhalt? meiner ist richtig hell
0
wenn du ein paar Tage Zeit hast, fülle ich Dir von beiden was im Geschäft ab. Aber ich habe zur Zeit Urlaub. Bei O de Lancome ist der Inhalt deutlich grün, der Flacon farblos.
0
Turandot:
wenn du ein paar Tage Zeit hast, fülle ich Dir von beiden was im Geschäft ab. Aber ich habe zur Zeit Urlaub. Bei O de Lancome ist der Inhalt deutlich grün, der Flacon farblos.

das wäre ja klasse!
vielen Dank!

ja, Zeit hab ich immer.

von dem O sind doch hier noch mehr gelistet, die kommen aber nicht in Frage??
0
Hallo Inge!

Klick mal auf diese Seite und scroll ein bisschen runter. Es gab/gibt eine 1969er Version "O de Lancome", die lt. Bild gar nicht grün ist. Du kannst ja mal die Duftpyramiden vergleichen. Vielleicht hast du eine sehr frühe Version als Mini ersteigert...
0
hallo fran, das denk ich auch bald, daes eine ältere und eine neuere version gibt, denn toosmell hat das ja auch schon gehabt.ich schau mal eben

vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet von Ingepetra am 18.02.2011 - 10:31 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
das ist in dem grünen "Ô de Lancôme" enthalten laut hier:

Kopfnote: Bergamotte, Mandarine, Zitrone

Herznote: Basilikum, Geißblatt, Jasmin, Koriander, Rosmarin

Basisnote: Cistus, Eichenmoos, Labdanum, Sandelholz, Vetiver

---------------------------------------------- --------

und in "Ô de Lancôme" von 1969scentdirect.com/genealogy.php?scentID=472
ist laut Translater , das drin:

Kopfnote: Basilienkraut-Öl, Bergamotte-Öl, Zitrone, Mandarine, Petitgrain,

Herznote:
Gartennelke, Jasmin, Maiglöckchen, Orris, Erhob Sich Ylang-Ylang,

Basisnote: Bernstein, Cistus Öl, Moschus, Oakmoss, Sandelholz, Vetiver,

Hier stimmt die Herznote mit meinem über ein aber wie 40 Jahre altes Parfum sieht das nicht aus und es riecht doch frisch??

ja, wie schreib ich aber jetzt eine Beurteiling hier, wenn nur das grüne drin ist?

---------------------------------------------- --------

edit: orris = " Lilie" - wobei die in unserer Gegend allerdings Iris genannt werden!!!

0
Ich hab vorhin an der definitv grünen Variante gerochen. Das ist die bekannte und gängige Flasche. Hab mir aber auch den Link von Fran angesehen. Grübel, denk!?
0
TooSmell27:
Ich hab vorhin an der definitv grünen Variante gerochen. Das ist die bekannte und gängige Flasche. Hab mir aber auch den Link von Fran angesehen. Grübel, denk!?

und WAS denkst du???
0
Zunächst mal: "Schööön." Aber von der Zusammensetzung hat wenig mit dem zu tun, was ich bei dem Link gelesen habe. Ich rieche hier jetzt zitrisch, aber weich und krautig. Paßt auch zu meiner Erinnerung.

Und leicht seifig. Ziemlich fein. Tut auf keinen Fall weh.
0
TooSmell27:
Zunächst mal: "Schööön." Aber von der Zusammensetzung hat wenig mit dem zu tun, was ich bei dem Link gelesen habe. Ich rieche hier jetzt zitrisch, aber weich und krautig. Paßt auch zu meiner Erinnerung.

Und leicht seifig. Ziemlich fein. Tut auf keinen Fall weh.

jaaa, genau so rieche ioch das auch.

wir müssten mal Apicius hier haben, er hat ja die einzige beurteilung geschrieben, Kann dem mal wer her holen???
0
Inge, ich kauf den wieder! Einfach schön! Ich hab extra jetzt auf Papier getestet, weil ich meinen eigenen Geruch raushalten wollte.
Der Apicius empfindet das öfter anders als ich. Viell. riechen Männer das echt anders. Wenn die Proben nicht kommen sollten, kauf ihn blind!!!
0
TooSmell27:
Inge, ich kauf den wieder! Einfach schön! Ich hab extra jetzt auf Papier getestet, weil ich meinen eigenen Geruch raushalten wollte.
Der Apicius empfindet das öfter anders als ich. Viell. riechen Männer das echt anders. Wenn die Proben nicht kommen sollten, kauf ihn blind!!!

ach ja, Männer... Very Happy
0
Na gut, auf besondere Einladung von Ingepetra gebe ich jetzt meinen Senf dazu. Nur - viel habe ich nicht zu sagen.

Ô de Lancôme hab ich vor einiger Zeit im Galleries Lafayettes in Berlin angetestet. Für mich ist das eine leichte, grüne Variante von Sagamore (wahrscheinlich ist es eher umgekehrt. Meine Beurteilung ist daher auch vom Vergleich dieser beiden Parfums geprägt.

Ingepetra, es sieht ja so aus, als hättest Du da wirklich eine kleine Rarität im Besitz. Meistens haben wir ein Parfum ja nur einmal in der Datenbank, auch wenn es mehrfach reformuliert wurde.

Macht nichts, schreib halt dazu, auf welche Version sich Dein Test bezieht, falls Du ein paar Zeilen schreiben möchtest. Wenn ich das richtig sehe, bekommst du doch von Turandot noch eine Probe vom aktuellen Ô de Lancôme, da könntest Du auch beide Versionen in einem Kommentar vergleichen, das wär spannend!
0
danke Api - freu!
0
Ingepetra:
Preisfrage
Exclamation
Au ja. Was gibts als 1. Preis Confused:

Ingepetra:
orris = " Lilie" - wobei die in unserer Gegend allerdings Iris genannt werden!!!

Nö. Orris = Iris = Schwertlilie.
Schwertlilien sind keine Lilien. Rolling Eyes

Ingepetra:
ach ja, Männer...

Ach ja, immer die gleiche Schallplatte. Laughing
1 - 25 von 47
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Frage zu Ô de Lancôme
Gehe zu