Gesucht: holziger Duft

Gesucht: holziger Duft 0
Hallo,

erst mal kurz eine Vorstellung: ich habe mich eben hier angemeldet, weil ich sämtliche Verkäuferinnen in unseren kleinen Parfümerien zur Verzweiflung gebracht habe. Rolling Eyes
Gestern bekam ich dann einen "Verweis" in die nächste grössere Douglas-finale nach Stuttgart (ist nicht gerade um die Ecke). Ich bin absolut kein Profi und habe so meine Schwierigkeiten mit Euren Fachausdrücken, deshalb mein Versuch einer Erklärung:
Ich suche einen holzigen Duft für mich. Chanel - Düfte sind mir zu bieder, Guerlain empfinde ich als altmodisch. Neue Holzdüfte wie she wood sind mir zu leicht. Mein neuer Duft sollte etwas herber als Paloma Picasso sein, etwas Gehaltvoller als Narcisso for her EDP und auch etwas weniger weiblich als Soir de lune (wobei mir diese verruchte Rose schon gut gefällt). Und ganz wichtig: er darf nicht süß sein.
Rauchig gern, auch ledrig und irgendwie derb...

Ihr habt doch sicher Ideen?
0
"Wonderwood" von Comme des Garçons. Das ist ein Herrenduft, aber ich bin nicht der einzige, der findet, dass dieser Duft manchen Frauen verdammt gut steht.
0
Find ich auch Siebter.
Oder "Series 2 Red: Palisander"von Comme des Garçons. Ganz tolles Holz.

..oder doch weiblicher (und süßer)? "Féminité du bois" von Serge Lutens
0
Definitiv holzig, aber dir vielleicht zu blumig: "Secret Obsession" von Calvin Klein.
0
Autoportait von Olfactive Sudio.
Holzig, nicht blumig und nicht süß (allerdings auch nicht derb)...toll isser trotzdem! Very Happy
0
Siebter:
"Wonderwood" von Comme des Garçons. Das ist ein Herrenduft, aber ich bin nicht der einzige, der findet, dass dieser Duft manchen Frauen verdammt gut steht.

Jawoll, unbedingt. Den suchst Du Wink
0
Sigune:
Siebter:
"Wonderwood" von Comme des Garçons. Das ist ein Herrenduft, aber ich bin nicht der einzige, der findet, dass dieser Duft manchen Frauen verdammt gut steht.

Jawoll, unbedingt. Den suchst Du Wink

Dem stimme ich auch zu.

Vielleicht wäre aber auch "Saffron / Amber / Agarwood / Cardamom" von Korres einen Test wert.
0
bisher kannte ich Comme des Garçons nicht einmal. Leider gabs bei uns mal wieder keine Gelegenheit zum Testen (haben wir nicht, kenne ich nicht...). Welche Parfümeriekette oder Drogeriekette bietet diese Düfte an? Wonderwood könnte anhand der Beschreibungen wirklich passen. Aber auch andere Düfte von Comme des Garçons klingen sehr nach: muss haben Laughing
0
hm, holzig, ledrig, derb.... probier mal Encre Noire von Lalique (die Herrenversion), Bel Ami von Hermes, Knize Ten...
0
Die CdG-Düfte mit den "Kieselsteinflakons" wie eben Wonderwood werden in den "besseren" Douglas-Filialen angeboten.
0
Ich habe gerade "Hermessence Poivre Samarcande" von Hermès auf dem Handgelenk und der ist wunderbar holzig und nicht süss. Herrlich!
0
Poivre Samarcande ist wirklich toll, mit etwas Glück zieht der morgen bei mir ein. Allerdings empfinde ich den trotz des Fokus auf den Pfeffer eher als feingliedrig denn als derb. Zudem findet man den erst recht nicht in den regulären Parfümerien.
0
ich hab mich auf der Homepage von CdG schlau gemacht: Sogar die Douglas-Filiale in Stuttgart bietet die Marke nicht an. Aber dafür ein paar andere Parfümerien in Stuttgart. Eine Parfümerie in Ulm habe ich auch gefunden. Wenn es klappt fahre ich Samstag mal dahin. Werde mir natürlich alle eure Vorschläge auf ne Liste schreiben und Ausschau halten. Mein GG tut mir jetzt schon leid Shocked
0
ihr seid mein finanzieller Ruin Shocked
Shopping-tour heute in Stuttgart: Wonderwood erwies sich als Volltreffer >- gekauft und weitere Proben von CdG - Düften erhalten...
Die Serien von CdG waren leider nicht verfügbar und ich konnte "Series 2 Red: Palisander" somit nicht testen. Als nächstes zu Hermes (war nur um die Ecke) und Poivre Samarcande getestet: nicht derb aber ein Hammerduft >- must have (trotz der vielen Euronen). Weitere Tests eurer Vorschläge hab ich dann eingestellt, weil ich fürchtete doch mehr ausgeben zu müssen....
Leider "stolperte" ich dann noch bei Jo Malone vorbei. Den Rest erspar ich euch Laughing
Fazit: "meine Düfte" gibt es in keiner Kleinstadt. Wenn sich mein Geldbeutel mal wieder erholt hat, fahr ich wieder nach Stuttgart und mit Euren Tipps werde ich sicher wieder fündig Rolling Eyes
0
Mondhexe:
Als nächstes zu Hermes (war nur um die Ecke) und Poivre Samarcande getestet: nicht derb aber ein Hammerduft >- must have (trotz der vielen Euronen)

Wie teuer war er denn? *bibber* ShockedSad
0
100ml = 175€
0
Danke ShockedConfused
0
Ach Geld. Ist doch nicht so wichtig. *hust*

Ich freue mich, dass Wonderwood so in's Schwarze getroffen hat, auch Poivre Samarcande ist wirklich ein toller Duft. Glückwunsch!

Zwei CdGs möchte ich Dir noch an's Herz legen, falls Du sie noch nicht kennst: "Monocle Scent One: Hinoki", ein ziemlich ungewöhnlicher Duft mit Terpentin, Vetiver, Weihrauch, Kampher und Zypresse, der ist noch holziger als Wonderwood und auch etwas komplexer. Außerdem: "Artek Standard", ein eher kontemplativer und ruhiger Holzduft, dabei aber ebenfalls weit weg von üblichen Duftkonzepten. Viel Spaß!
0
Siebter:
Ach Geld. Ist doch nicht so wichtig. *hust*

Bekommst PN mit meiner Bankverbindung *hüstel* Wink
0
nochmal herzlichen Dank an alle.
Ich werde Eure Tipps beim nächsten Einkauf testen. Leider ist meine Nase immer schnell überfordert und die Hautpartien, zum Testen in den Parfümerien, sind begrenzt Very Happy
@siebter: ich hab schon was neues im Kopf: rauchig,holzig,mystisch,trocken? nicht zuu schwer, irgendwie warm, aber auch nicht orientalisch blumig und auf keinen Fall süß. Wie würdest Du die Weihrauchdüfte von CdG einstufen?
Natürlich sind auch Ideen von anderen Parfumos gefragt Smile
0
Ich besitze und kenne bislang nur zwei CdGs aus der Weihrauch-Serie, kann also keinen Gesamtüberblick liefern. Kurz zusammengefasst: Avignon ist sehr katholischer Weihrauch mit einer wunderbaren und ziemlich verblüffenden Anmutung von kalten Gemäuern. Kyoto ist sehr rein, ausbalanciert und eher in sich gekehrt - ganz anders als "europäischer" oder indischer Weihrauch.

Ich würde Dir fast "Black Afgano" an's Herz legen wollen. Behalt den zumindest mal mittelfristig im Hinterkopf. Edit Und unbedingt den Hinoki testen!
0
Heute war ich mal wieder testen: CdG waren mal wieder nur die "Kieselsteine" verfügbar.
Encre Noire von Lalique (für Männer) war beim Test dabei und schnitt ganz gut ab. Bin aber wohl in einer Parfümerie gelandet, die "höherwertiges" verkaufen möchte und der Chef des Hauses hat mich mit dem neuesten von Amouage eingenebelt. Mein erster Eindruck: neue REifen!! Was immer es war, ich roch Gummi. Die Verkäuferin meinte wohl, dass sie nur das edle Oud rieche. Was will ich denn mit Oud, wenn es nach Gummi riecht? Weitere Düfte wurden mir unter die Nase gehalten und immer wieder roch ich "Gummi". Für die Verkäuferin war es klar: das ist Oud. Hilfe ich mag kein Oud (Landpomeranze eben Twisted Evil ).
Nachdem die Verkäuferin ratlos war, kam Junior-Chef. Einer der Düfte roch super lecker, aber ich konnte nicht mehr testen, denn ich war schon eingenebelt. Ich bekam deshalb ne Miniabfüllung: Nasomatto Duro. Hier zuhause erst mal all die anderen Gerüche entfernt, das Juwel aufgetragen und hier gestöbert, was den sooo herrlich riecht (nachdem der medizinische GEruch verflogen ist). Was entdecke ich? Ein Männerduft soll das sein? Ich riech nix was mehr männlich als Weiblich riecht. OUD en Masse? Kann doch nicht sein: es riecht doch gar nicht nach Gummi Rolling Eyes
Holzig,trocken,cremig und doch würzig,warm, so was schönes muss auf meine Wunschliste Very Happy

@siebter: an Black Afgano hab ich auch kurz gerochen, aber Duro war auf den ersten Riecher einfach besser. Ich werde BA aber mit Sicherheit noch ausgiebiger testen.
0
Hmm, ich glaube, ich muss mich mal näher mit Duro befassen...

"Black Afgano" kommt auf einem Testsreifen meiner Ansicht nach ziemlich zahm rüber, und auch auf der Haut benötigt er etwas Zeit, um sich zur vollen Größe zu entwickeln. Diese Entwicklung ist aber verdammt gut.

Und lass Dir nix von "edlen Zutaten" erzählen, Oud ist unter Umständen eine grenzwertige Erfahrung (und zudem Gegenstand eines ziemlich überzogenenen hypes) - allerdings kann Oud ganz unterschiedlich interpretiert werden.
0
Schöne Testberichte, Mondhexe Smile.
Die Bezeichnungen "Holzig" + "cremig" lassen bei mir sofort "(untitled)" aufploppen. Falls Du mal an einer Chanel-Boutique vorbei kommst, könntest Du mal an "Sycomore" und "Coromandel" schnüffeln. Ein schön gemachter Patchouli wäre vielleicht noch mal eine nette Variante Deiner Vorliebe.

Oud riecht nach Gummi - sagt meine Nase auch. Ich wette, dass die meisten Parfumverkäufer (ich nenn sie mal so Smile) selber kein Oud tragen würden.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Gesucht: holziger Duft
Gehe zu