Gute Glaszerstäuber für Abfüllungen

26 - 30 von 30
1

Und passend zum Thema: eben drei Abfüllungen aus einem Souk in Glaszerstäubern bekommen. Habe zwei Düfte rausgepickt zum Testen ( Muse und Patchouli Paris). Die Pumpe beim Patchouli Paris ist defekt - erst kam nichts, dann ergoß sich ein Riesen-Tropfen über meinen Arm. Soviel zu 'bei Plastik sind die Pumpen eher mal defekt' 😉 - mein Erleben ist leider ein komplett anderes, ich hatte das auch schon oft bei Glaszerstäubern. Werde ihn jetzt umfüllen in Plastik.

0

Ach wie doof😵‍💫

Aber es ist ja jetzt auch Quatsch nochmal 10 x hin und her zu schreiben.....'bei mir sind die gut, bei Dir sind die gut' und 'ich hab die Erfahrung und Du hast die Erfahrung' - das ist ja einfach so, wie es ist und ist jetzt schon ausreichend klar geworden und bringt keine weiteren neuen Erkenntnisse. Im Eingangspost von @Lukas983 war die Frage nach guten Glaszerstäubern bzw. dann wahlweise nach guten Zerstäubern. Vllt kannst Du ihm einfach Deine Quelle schreiben bzw verlinken und dann kann er selbst kucken, was für ihn passt oder sich durch testen.  Darum ging's ihm ja eigentlich, dass er die Quellen/Shops sammeln kann.

Und btw würds mich auch brennend interessieren, welche Kunststoff-TZ Du benutzt. Ich lerne ja nie aus und bin immer offen für neues und ggf. noch besseres🙂👍🏻

Also, gerne her mit der Quelle 🌸💜

1

@Aukai Kann ich nur bestätigen: die Glaszerstäuber riechen öfter fischig als die TZ aus dem Kunststoff, haben öfter den eingeklemmten Sprüher oder schief sitzende Kappe - und bei mir kamen sie mind. dreimal zerdeppert an.

Andererseits habe ich schon erlebt, dass bei Chanel-Düften nach der längeren Lagerung in Kunsstoff-TZ die Kopfnote etwas "verschoben" wurde (unter "längeren Lagerung" meine ich einige Jahre).

Es gibt bestimmt auch gute Glas-TZ und schlechte TZ gibt es auch aus Plastik. Ich bin vorsichtig bei allem, was bunt ist - besonders bunte Glas-TZ habe ich häufig als undicht erlebt.

1
BeatriceA

@Aukai Kann ich nur bestätigen: die Glaszerstäuber riechen öfter fischig als die TZ aus dem Kunststoff, haben öfter den eingeklemmten Sprüher oder schief sitzende Kappe - und bei mir kamen sie mind. dreimal zerdeppert an.

Andererseits habe ich schon erlebt, dass bei Chanel-Düften nach der längeren Lagerung in Kunsstoff-TZ die Kopfnote etwas "verschoben" wurde (unter "längeren Lagerung" meine ich einige Jahre).

Es gibt bestimmt auch gute Glas-TZ und schlechte TZ gibt es auch aus Plastik. Ich bin vorsichtig bei allem, was bunt ist - besonders bunte Glas-TZ habe ich häufig als undicht erlebt.

Ich hatte noch nie Probleme mit Glaszerstäubern, die aus Kunststoff fischeln und sind undicht.

1

Hab vor einiger Zeit ein paar Apothekerflaschen (gibt's ab 5ml) und medizinisch genormte Sprühaufsätze gekauft (ausgeschlossen, dass sich da Eigengerüche entwickeln (Glaskugel, Edelstahlfeder, robuste Kunststoffe)). Optimal, falls man etwas mehr abfüllen und die Düfte länger und auslaufsicher aufbewahren will. Kostet natürlich mehr und Versand im Großbrief ist wegen der Höhe nicht möglich :/

1
Sroh

Hab vor einiger Zeit ein paar Apothekerflaschen (gibt's ab 5ml) 

Ich benutze auch braune Apo-Fläschchen. Überwiegend für 20ml-Abfüllungen, manchmal auch für 10 ml, weil sie einige Jahre halten sollen. Kostenpunkt je nach Tag und Apotheke 0,40-0,75 €. Versenden lassen sie sich als Maxibrief für inzwischen 2,90 €. Der Tropfaufsatz ist dabei, wer gerne tupft, wird damit glücklich.
Sprühaufsätze habe ich mal ersoukt Smile Sonst sind sie sind relativ teuer. 

Allerdings ist mir schon passiert, dass sich der Duft in so einem Fläschchen verduftet hat Smile Nach einer Weile war die Menge im Fläschchen deutlich kleiner als sie hätte sein sollen.

26 - 30 von 30
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Gute Glaszerstäuber für Abfüllungen
Gehe zu