METALL..igitt

1 - 25 von 30
METALL..igitt 0
Liebe Parfumos,
manchmal haben Düfte bei mir so einen metallischen Geruch im Ausklang.
Wisst ihr, welche Komponente der Übeltäter dafür sein könnte?

Hoffentlich ist es nicht eine Reaktion mit meiner Haut.....
Shocked
0
Bei welchen Parfums ist das so? Ich habe da einen Verdacht.
Iso E Super.
0
Bei mir wirken stark geraniolhaltige Rosendüfte metallisch, besonders schlimm ist es bei "L'Ombre dans l'Eau" von Diptyque. Das ist schade, da ich den Duft an sich sehr gerne mag.

Nasomatto "Silver musk" ist auch etwas metallisch (oder assoziiere ich das nur wegen des Namens? k. A. ), aber dort empfinde ich das metallische nicht als Störfaktor so wie in o. g. Duft, sondern als Kühlelement (mag Silver Musk v. a. im Sommer).

Zähl mal bitte ein paar Düfte auf, bei denen du diesen Metall-Eindruck hast Wink
0
Extrem habe ich das so empfunden bei "Roses Musk" von Montale und "Terre d'Hermès" EdP. Vielleicht weiß ein Experte mehr dazu zu sagen.
0
Ziemlich scheußlich metallisch empfinde ich Lutens "Laine de Verre"
0
Metallisch empfinde ich manchmal auch die Zitrischen oder sauren Fruchtnoten.
0
Ich erweitere noch um Byredo "M/Mink" übelst metallisch...
0
Ich empfinde Aldehyde manchmal metallisch. Aber die sind eher zum Start prominent. Ambroxan riecht für mich, zumindest wenn es nicht in etwas Harziges eingepackt ist, auch manchmal metallisch.
0
Ja, ich gebe Ronin völlig recht, dass Ambroxan pur auch einen salzig-metallischen Eindruck hinterlassen kann...
...genau so wie manche in Moschus und pudrigen Blümchen ersäuften Zitrusnoten; Beispiele wären der schon erwähnte "Silver Musk" oder Rabannes "Métal".

VG
Phalaris, der diesen Effekt sehr mag Smile
..igitt 0
EinDuft:
... metallischen Geruch ...

Definiere "metallischen Geruch" Wink Metall (welches?) hat ja keinen.

Wenn du geschrieben hättest, dass manche Parfüms lanweilig einseitig fremdartig chemisch stark duften, wären wir schon zwei mit dieser Erfahrung. Ich meine, das ist einfach eine Qualitätsfrage, die eigentlich nichts mit Metall zu tun hat.

Vieleicht verhält es sich so, dass gewisse Eigenschaften von Alltags-Metall, zb seine mechanische Stärke, die Gleichmäßigkeit, das Körperfremde etc auf den Geruch projeziert werden. Es riecht so ... wie sich Metall anfühlt.

ps: der Mensch ist kreativ, was die Zuordnung von fremdartigen Gerüchen betrifft. Jeder muss zwingend in eine Schublade ...
0
Ich bin keine Chemikerin, aber ein Teil meiner Spielplatztraumata beruht auf dem Geruch warmer Metallklettergerüste und meiner unmittelbaren Magenreaktion.
Und da Metalle auch schmecken (also nicht im Sinne von lecker Very Happy ), sind sie theoretisch auch riechbar.
Mein Bisschen Liebe zu Coromandel beruht auf dem metallischen Einstieg, den ich klasse finde. Danach wird es für mich problematisch.
Re: ..igitt 0
Catch22:
Vieleicht verhält es sich so, dass gewisse Eigenschaften von Alltags-Metall, zb seine mechanische Stärke, die Gleichmäßigkeit, das Körperfremde etc auf den Geruch projeziert werden. Es riecht so ... wie sich Metall anfühlt.

Unter deinem Dior Homme Intense- Kommentar hatte ich dich auf einen Thread, den damals Ketjap ins Leben rief, aufmerksam gemacht - dasselbe in Grün, schätz' ich ma'.
Re: ..igitt 0
Dannyboy:
Catch22:
Vieleicht verhält es sich so, dass gewisse Eigenschaften von Alltags-Metall, zb seine mechanische Stärke, die Gleichmäßigkeit, das Körperfremde etc auf den Geruch projeziert werden. Es riecht so ... wie sich Metall anfühlt.

Unter deinem Dior Homme Intense- Kommentar hatte ich dich auf einen Thread, den damals Ketjap ins Leben rief, aufmerksam gemacht - dasselbe in Grün, schätz' ich ma'.

Metallpuder sollte man nicht einatmen, weil das gibt sicher chemische Reaktionen in der Nase, die dann Geruchseindrücke erzeugen. Aber war das hier gemeint?
0
Da kommst du schon von selbst drauf, wenn du den Thread nochmal liest. Wenn wir schon dabei sind: (synthetische) Iris kann beides, pudrig und metallisch.
0
Das alte "Rive Gauche" hatte einen sehr metallischen Charakter, wahrscheinlich ein Mischung von Aldehyden und floralen Noten. Auch "Méetal" und "Eau Sauvage Extrême (1982)" empfinde ich als metallisch.

Und natürlich "Sartorial" nicht vergessen, dessen Inspiration ja auch das Schneideratelier von 'Norton & Sons' in der Savile Row war.
0
Dannyboy:
Wenn wir schon dabei sind: (synthetische) Iris kann beides, pudrig und metallisch.

Jepp, da fällt mir direkt die Weihrauch-Iris "Silver Bond" ein, irgendwie sehr kühl metallisch, aber da gefällt es mir.
0
*andiestirknklatsch* Natürlich! Synthetische Iris!

Weitere Beispiele:
http://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?p=25 1939

Und was riechen wir eigentlich, wenn wir metallisch sagen? Körpergeruch:
http://www.tagesspiegel.de/wissen/chemie-metal lgeruch-ist-koerpergeruch/1007396.htmlWink
0
Ronin:
... Synthetische Iris!
Weitere Beispiele:
http://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?p=25 1939
Und was riechen wir eigentlich, wenn wir metallisch sagen? Körpergeruch:
http://www.tagesspiegel.de/wissen/chemie-metal lgeruch-ist-koerpergeruch/1007396.html

Wie kommen dann soviele Leute bei unterschiedlichsten Parfüms zur Assoziation "Metall"? Nach Eisen/Stahl riecht "Métal" von Rabanne eher nicht, obwohl reichlich Rosenoxyd enthalten sein soll, wie in "Nahema" und "Calandre" auch. Aluminium?

So ganz einfach ist es vieleicht doch nicht.
0
Was ist schon einfach... Was schlägst du also vor, bzw. worauf willst du hinaus? Sollen wir etwa anfangen, die Handelsnamen der Riechstoffe zu verwenden? Laughing
0
"Fahrenheit" hat, finde ich, hat etwas Metallisches.
Bei den Damendüften: "Alien" . Hier ist die metallische Note aber dezent und angenehm kühl.
0
Dannyboy:
Was schlägst du also vor, ...

Eisen stinkt mitunter nach nicht-bakteriell zersetztem Schweiss (Turnhalle, das Reck). Meinen die Leute, die Metall riechen genau das?
0
Ach, Metall riecht doch? Ich nehme mal an, die Leute würden es dann genauso in Worte fassen, wie du gerade. Problem gelöst?
0
Dannyboy:
Ach, Metall riecht doch? Ich nehme mal an, die Leute würden es dann genauso in Worte fassen, wie du gerade. Problem gelöst?

Kennst du einen Unterschied zwischen Aluminium und Eisen, Stahl, Besteck aus 18-10 oder Silber?
0
Ich kenn' den zwischen einer Frage und einer Antwort.
0
1 - 25 von 30
Bei Antworten benachrichtigen
Gehe zu