mona di orio

26 - 29 von 29
0
Ich habe sechs Düfte getestet, mit denen ich nicht so gut klar kam. Außer Cuir und Vetyver waren keine der hier genannten dabei. Da muß ich wohl nochmal meine Fühler ausstrecken.
0
Ihre erste Düfte - Nuit Noire & Carnation - fand ich chaotisch und unausgereift. Allein Lux mit der Guerlain-Zitrusnote gefiel mir, solange ich diese Note noch erschnuppern könnte.
Danach machte ich recht lange einen Bogen um ihre Düfte.

Ich testete mal in Campomarzio Mona's Cuir aus Langeweile und mich traf ein Schlag. Da war alles, was ich in Doblis Hermes und Cuir de Russie Guerlain verehre. Ich kaufte Cuir am nächsten Tag, dann noch die Rose und finde so schade, dass ich weder Chamarre noch Amytis getestet habe. Ich freue mich, dass die Düfte bald wieder da sind.
0
Aava:
Ronin:
Das hatte ich unter einen Blogeintrag geschrieben, wurde jedoch sofort gelöscht. So ein Alphatierding. Ich kann ja auch ganz schön besserwisserisch sein. Aber schau Dir mal den Markentext zu "Mona die Orio" an.

Ah, siehste, hab ich's doch richtig in Erinnerung gehabt, dass du derjenige warst. Ich hatte deinen Beitrag gelesen, bevor er wieder gelöscht wurde Smile Danke für den Hinweis auf den grandiosen Markentext (Danke Louce!). Den kannte ich noch gar nicht, hab ihn aber eben kurz überflogen. Da steht ja alles und genau so meinte ich, was ich weiter oben geschrieben habe.
Ja, und der Markentext war natürlich die Vorlage für meinen Text. Wink Ich sagen das nur, weil ich nicht sauber zitiert habe und nicht Quellen verschweigen möchte.
0
Rivegauche:
Gerry:
Ich kenne nur zwei Düfte aus der Les Nombres d'Or Serie. Einen davon, den Cuir, habe ich ja Wink und über die Anschaffung des Vetivers denke ich gerade so nach.

Ich habe hier in Berlin in einer neuen Parfümerie großzügig von den beiden Miniauren bekommen. Das Vetyver gefällt mir nach mehrfachem Testen nicht mehr so. Er ist "ganz nett" krautig und zeitgemäß, aber leider dominiert der Vetyver nicht so. Er ist mir für die inzwischen 160 EUR einfach zu harmlos. Ein Gruß Very Happy

Zu harmlos!? Tatsächlich?!
So unterschiedlich sind unsere Eindrücke. Ich bin schon fast der Ansicht, Mona di Orios Vetiver spielt z.B. den von Dior an die Wand.
0
Danke für die vielen Antworten und Informationen! Das klingt alles sehr riechenswert.

@Louce: In Turins Parfüm-Guide lese ich ab und zu gern herum, weil unterhaltsam und (teilweise) informativ; über oberflächliche Tests und redaktionelle Schlampereien habe ich mich aber auch schon oft geärgert. Mit den Mona-di-Orio-Kommentaren ist es aber anders, das wirkt auf mich wie ein persönlicher Rachefeldzug.
26 - 29 von 29
Bei Antworten benachrichtigen
Gehe zu