Niche ist nicht mehr Niche?

26 - 32 von 32
1
Igli

Ich empfinde es eher umgekehrt. Die Designerdüfte riechen immer mehr nach Nische (Synthetik raufgeschraubt, vieles riecht fast gleich, alle wollen "speziell" sein usw..) Warte ja nur noch auf einen arg synthetischen, ambroxangeschwängerten Chanel Duft. Glaub das gibt es noch nicht.? Die sollten sich wenigstens treu bleiben.

Die Nischendüfte selber werden dabei immer synthetischer. Bald gibt es nur mehr einen Duft für alle. (Hilfe, bitte nicht!)

Genauso empfinde ich das leider auch. Ich fände es schön, wenn die Düfte mal wieder etwas ruhiger und einen Tick klassischer werden würden. Unsere Zeit ist stressig, laut und turbulent. Da möchte man doch nicht auch noch Düfte, die einen niederknüppeln. Habe erst letztens mit einer lieben Parfuma darüber gesprochen. Wenn Chanel auf den Zug aufspringt, würde mich das ehrlich gesagt auch nicht mehr wundern. Profumum Roma baut inzwischen auch schon diese künstlichen, für mich unangenehmen Noten ein, was ich sehr schade finde. 

2
Iridia

Von dir hab ich gar nicht speziell geredet. Fühlst du dich angesprochen? 

PS: mit deiner Definition kann ich mich übrigens durchaus anfreunden, weil sie eigentlich alles beinhaltet, was ich an verschiedenen Bereichen meine, so lange mit Vertriebswegen nicht ausschließlich online gemeint ist. Smile


Ah, sorry, danke. Ich fühlte mich tatsächlich angesprochen, weil es direkt unter meinem Post war. Das ist ja nicht "meine" Definition von Nische, sondern die außerhalb Parfumo allgemein akzeptierte. Und ich glaube, auf Parfumo gibt es nur deswegen immer so ein emotionsgeladenes "Nische vs. Mainstream", weil die Leute aneinander vorbei reden. Mein Credo: sich erst vergegenwärtigen, was das eigentlich bedeutet, "Nische", um dann beim Ausbilden des eigenen Geschmackes die dafür völlig ungeeigneten Schublädchen Nische und Mainstream einfach zu ignorieren ... (wie Skylla sinngemäß schon schrieb)

1

Irgendwie verstehe ich jetzt die Diskussion nicht mehr. Ich dachte es wäre nur gefragt worden, was man unter Nische versteht. Ob gut oder schlecht, kann doch jeder für sich selbst entscheiden.so what???

3
Sakana
Ich habe eigentlich immer nur danach unterscheiden ob mich ein Duft begeistert oder nicht …. ob der dann von einem Designer oder einem kleinen Nischenhaus ist war und ist mir eigentlich völlig egal. Ich kann diese Fixierung nur auf Nische und die damit verbundenen Klagen "ach, das riecht ja wie Designer" nicht verstehen. Es gibt überall gute und schlechte Düfte und mal ehrlich … vor 20-30 Jahren hat niemand von Nische gesprochen und schlecht haben wir damals auch nicht gerochen SmileSmile

Das sollte man an die Parfumo-Pinnwand ganz oben anpinnen!👌

Besser hätte man es nicht ausdrücken können!😊

2
Frlsmilla

Irgendwie verstehe ich jetzt die Diskussion nicht mehr. Ich dachte es wäre nur gefragt worden, was man unter Nische versteht. Ob gut oder schlecht, kann doch jeder für sich selbst entscheiden.so what???

Gut gibt es viele Düfte. Absolute Zustimmung. Und es gibt auch Nischen-Düfte die einem überhaupt nicht zusagen.

 Nische soll halt exklusiver sein, nicht an jeder Ecke zu riechen. Dazu zähle ich natürlich den Geruch, aber auch die Inhaltsstoffe und die Aufmachung. Die letzten beiden Punkte werde ich natürlich nur persönlich wahrnehmen, mein gegenüber natürlich nicht. Für viele ist das auch ein Art von Statussymbol. Die Exklusivität wird aber öfter dadurch torpediert dass die Düfte dann auch gerne günstig nachgebaut werden, weil es eben den Bedarf gibt. Da muss man eben drüber stehen oder sich was neues suchen.

Auf der anderen Seite ist es natürlich auch so, dass viele sagen, dass man viele der Nischen-Düfte inzwischen überall wahrnimmt. Aber ich glaub das ist ein lokales Phänomen. Wenn ich natürlich in einer Großstadt mit Geld wie München rumlaufe, dann werde ich wahrscheinlich die Düfte öfter finden, in anderen Gegenden vielleicht weniger. Das ist also sehr subjektiv. Wir sind da ja auch sehr sensibel. 😜

Ich muss ja gestehen, dass ich es gut fände, wenn man solche Düfte exklusiv auch an kleinere Parfümerien vergeben würde. Und nicht über die großen vertreiben würde. Das würde auch die kleinen Parfümerien stärken. Aber da ist der Umsatz natürlich wichtig und daher werden viele Brands da schwach.

Jeder hat eine andere Vorstellung von Nische, ich finde das aber nicht schlimm. Allen gemein ist doch der Wunsch, etwas Besonders zu haben, was einem gefällt. Wie das erreicht wird, ist doch egal. 

0

Kurze Antwort: Nein

Lange Antwort: Nein, denn eine so grosse Kategorie wie "Nische", auch wenn ich solche Kategorien eigentlich nicht so mag, kann man wohl kaum verallgemeinern. Das wäre ja ungefähr so als würde man sagen, Restaurants servieren heutzutage eher Pizza. Ja, vielleicht gibt's mehr, die das tun, aber es gibt doch auch haufenweise, die das nicht tun. Die Parfümwelt, auch Nische, ist so unglaublich gross, dass man hier mMn kaum davon reden kann, dass Nischendüfte langweilig oder Designer-ish werden, auch wenn es sicher Marken gibt, die sich mehr in die Richtung fokussieren.
Wie immer ist es nicht nur schwarz oder weiss - es gibt nicht nur Düfte, die designermässig riechen und welche die super besonders sind, sondern auch noch sehr viel dazwischen. Während Marken wie PDM oder Creed relativ massentaugliche Nischendüfte produzieren, gibt es auch noch Marken wie Frederic Malle die schon ein wenig ausgefallener sind, bishin zu Marken wie Nasomatto oder Orto Parisi, welche schon deutlich unüblicher, aber auch weniger massentauglich sind. Und dazwischen ist dann eben alles andere, was es noch so gibt.

Auch wenn es nicht die ursprüngliche Frage war: Ich finde diese Nischendiskussion, die man wirklich dauernd liest, ohnehin unnötig, da ich der Meinung bin, man soll einfach tragen was man möchte und nicht immer alles kategorisieren. Ich weiss dass der Mensch so tickt, dass man alles immer in Schubladen stecken möchte, in dem Fall würde ich aber eher die Schubladen "mag ich" und "mag ich nicht" wählen, statt "Nische" und "nicht-Nische", da man hier auch super schnell die "Gefahr" hat, dass Missverständnisse aufkommen. Es gibt zwar die weitbekannte Definition von Nische, dass das Marken sind die Parfüms und nichts anderes produzieren, aber auch hier gibt es ungeklärte Fälle. Tom Ford wäre demnach Designer, ist Private Blend nun aber eigene Marke und dementsprechend Nische oder zählt man die Private Blends zur regulären Marke dazu und bezeichnet sie als Nische? Ist Guerlain wirklich Nische? Zwar fokussieren sie sich auf Beauty, sind aber so weit bekannt und werden von so vielen Menschen getragen, dass man sich teilweise schwer tut, so eine bekannte Marke als Nische zu bezeichnen. Ist Comme des Garcons wirklich Designer? Die Düfte sind unbekannt und durchaus speziell/eigenartig, trotzdem produziert die Marke auch Kleidung und wäre der Definition nach ganz klar Designer.

Fragen über Fragen.. die einfachste Lösung ist nicht drüber nachzudenken und einfach zu tragen, was einem gefällt. Very Happy

2
Pawly



Fragen über Fragen.. die einfachste Lösung ist nicht drüber nachzudenken und einfach zu tragen, was einem gefällt. Very Happy

Rrrichtich 😀 

Vollends verkopfte Angelegenheit von "Nasenmenschen", die sich in einer so genannten Bubble befinden.

Wir "Schnüffler" sind die Nische ^^

4
Iridia

..oder sich überzeugen zu lassen, was man nicht überzeugend empfindet. 

Für mich ist es nicht überzeugend, wenn jemand schreibt, dass Nischendüfte perfekt sind und Designer alle gleich riechen. Jeder weiß doch, dass das nicht stimmt. Die Diskussion dazu scheint mir auf einer Ego-Schiene zu laufen, individueller sein zu müssen, was ja okay ist, wenn man das für sich so sieht. Ich finde es deswegen nicht sympathisch, weil ich aktiv versuche, mich aus dieser Sicht zu befreien, die einen selber einschränkt, ich will die Welt weiter machen, nicht enger und auch Meinungen anderer eher annehmen kann - und das ist für mich der Grund, warum man überhaupt lernen will. 
Es ist die Abwertung, die mich stört. 

Ich persönlich mag auch viele sogenannte 'Designer'-Düfte - ja sogar 'Drogerie'-Düfte von 4711... Ich gehe einfach danach, was für mich gut riecht. Insofern sind diese schwierigen Unterscheidungen für mich eigentlich irrelevant.

26 - 32 von 32
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Niche ist nicht mehr Niche?
Gehe zu