Parfum im Elternhaus

26 - 35 von 35
0
Meine Mutter: Tosca, Rive Gauche, Eau de Rochas, Joy, Green Water, Nonchalance, Eau de Lancome u. a.
Einiges davon mag ich auch. Vom Joy (reines Parfum) durfte ich mir 1 ml rauspipettieren.

Mein Vater hat von mir vor 2 Jahren einen Flakon Saffron/Amber/Cardamom geschenkt bekommen und innerhalb eines Jahres geleert. Dann hat er sich gleich einen zweiten von mir gewünscht.
0
Meine Mutter (!) benutzte "Tabac original" (ist das nicht cool?!) , später zu besonderen Gelegenheiten auch mal "Opium" von YSL. Mein Vater benutzte nur After Shave, bevorzugt Sir "Irisch Moos". Ich wollte als Kind immer, dass er "Old Spice" benutzt, weil ich das sooo toll fand, aber er mochte das nicht.

Meine älteste Schwester, bei meiner Geburt schon erwachsen, schenkte mir manchmal Parfum-Minis, auf die ich sehr stolz war, weil ich mich als Fünfjährige damit ungeheuer mondän fand...in Erinnerung ist mir nur "Tosca" geblieben. Meine Schwester war dafür viel zu jung und ich...nun, die ganz Alten und die ganz Jungen verbindet oft mehr, als man glaubt. Und sei es meine damalige Liebe zu Tosca Wink
0
Mein Vater trug erst "Lagerfeld Classic" und dann ewig das uns allbekannte "Cool Water".
Meine Mutter trug (so lange ich mich erinnern kann) "Fahrenheit" in meiner Kindheit. Danach irgendwann "CK One" und jetzt hat sie noch eine fast volle Flasche "Kashmina Touch" und die wird wohl noch ewig reichen. Sie hasst süße Düfte und sagt meine riechen immer ein bisschen wie der Tod Laughing .
Oma trug "Tosca" und "Nonchalance" und mit Vorliebe Maiglöckchendüfte.
Ich glaube einen großen Teil meiner Leidenschaft verdanke ich meiner Tante. Sie trägt bis heute "Opium" und "Femme". Früher trug sie zusätzlich auch "Ispahan", den ich schon mit 10 Jahren von ihr geschenkt bekam (meine armen Eltern Wink ).
0
Ich bin in einem Parfümfreien Haushalt aufgewachsen.
Mein Vater besitzt bis zum heutigen Tag kein Parfum. Selbst das After-Shave, welches ich ihm als Kind geschenkt habe, wurde nur spärlich benutzt.
Meine Mutter hat sich ab und zu ein Parfüm gekauft. "CK One" ist mir in Erinnerung geblieben. Sie hat aber sehr selten Parfum benutzt.

Ich habe mit 12/13 Jahren mit günstigen Drogeriedüften begonnen. Mit 18 Jahren habe ich mir dann mein erstes "richtiges" Parfum gegönnt Laughing Es war übrigens "Le Premier Parfum (1997)" von Lolita Lempicka.
0
Meine Ma mag Düfte, benutzt selbst welche (zwar mainstream, aber nie Drogerie- oder discounter-Kram) und verschenkt auch gerne Duftiges an alle Verwandten und Freunde.

Eines der wenigen Dinge, die ich mir nicht "erkämpfen" bzw. selbst aneignen musste. Smile

Allerdings kann sie mit meiner Nischenduft-Leidenschaft nicht so viel anfangen.
0
In meinem Elternhaus spielten Düfte keinerlei Rolle. Meine Mutter mochte Fenjal, das war's. Mein Vater benutzte nur Deo und Rasierwasser, und er nahm, was er so geschenkt bekam.

Noch bis weit ins Studium hinein hab' ich mich auch gar nicht für Parfum interessiert, erst mit dem Kennenlernen meines jetzigen Partners (er interessierte sich schon immer für Düfte) vor sechs Jahren wurde mein Interesse geweckt, wirklich "schlimm" ist es erst seit einem Jahr. Confused
0
Als Kind der frühen 70er Jahre habe ich die "Opium" und "Rive Gauche" Phase von Mutti voll mitgenommen.
Ich bin quasi in einer Opium Höhle aufgewachsen. War beim Einkaufen immer praktisch.
Ich hab Mutti nie verlieren können Razz
0
Hatten wir schon im immer Daheim. Meine Oma roch schon immer nach Chanel , vermutlich wurde chanel nach einem Besuch bei uns im Dorf kopiert und verbreitet.
0
Mezzanine:
Als Kind der frühen 70er Jahre habe ich die "Opium" und "Rive Gauche" Phase von Mutti voll mitgenommen.
Ich bin quasi in einer Opium Höhle aufgewachsen. War beim Einkaufen immer praktisch.
Ich hab Mutti nie verlieren können Razz

Hauptsache, Du hast bei der damals weiten Verbreitung der Düfte dann auch die Duftspur der Richtigen im Supermarkt aufgenommen Laughing

Meine Mutter trug Parfum nur zum Ausgehen:
Nina Ricci "L´Air du Temps"
"Rochas Femme" (das Extrait, fand ich total toll immer)
Hermès "Calèche"
Léonard "Fashion"

Vattern nahm nur Aftershave, eins für den Dienst ("Tabac Original", "Russisch Leder", "Old Spice"), eins für Gut/Sonntags/Ausgehen, das wechselte immer, er nahm, was man ihm schenkte (z.B. "Davidoff"), die eine Flasche reichte immer von Weihnachten bis zum nächsten Weihnachten Laughing
0
Meine Oma trug zu besonderen Anlässen, Weihnachten etc. "Rochas femme",
meine ältere Schwetser hatte immer einen Sgnatur- Duft: ich erinnere mich zuerst
an Lagerfelds altes Chloe...es gehörte so zu ihr....dann kam Oscar, sehr süß, sie
liebte Oscar!
Meine Mutter gab ihr Geld für die Kinder aus, liebte Chanel No.5, kaufte sich aber
nur ab und zu Musk von Alyssa Ashley- das war lange ihr Signature- Duft und damit
bin ich aufgewachsen.
Der Papa mochte vieles, Old Spice usw.

Die längste Zeit blieb Parfum für mich ein solches Luxusgut, dass ich nur aus der
Ferne geliebäugelt habe, viele Sehnsüchte waren damit verbunden.
Und obwohl ich mich selber noch als gemässigt einstufe, gönne ich mir seit
einiger Zeit so oft, den Sehnsüchten nachzugehen, das schlechte Gewissen über
Bord zu werfen und einfach zu machen!
Ich muss dazu sagen, dass ich keine Kinder habe.
0
Meine Mutter liebte ....
www.parfumo.de/Parfums/Jil_Sander/Jil_Sander_B ath_and_Beauty
www.parfumo.de/Parfums/Lancome/Tresor
www.parfumo.de/Parfums/Chanel/No_5

Wenn ich die Düfte rieche bekomme ich Herzklopfen weil sie schon so lange nicht mehr da ist -ich sie aber immer noch riechen kann. Crying or Very sad
26 - 35 von 35
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Parfum im Elternhaus
Gehe zu