Liebe Community,
ich habe mir vor kurzem eine Abfüllung Paris - Venise im Souk organisiert.
Also erst einmal bin ich begeistert. Der Duft gefällt mir wirklich sehr gut. Ich finde er ist schön, angenehm, subtil, strahlt zwischendurch immer mal seinen schönen Duft in meine Nase und hat, wie ich finde, eine schöne Entwicklung (von frisch- verspielt zu einer irgendwie edelen Basis). Ihr seht, einerseits fasziniert mich seine Bescheidenheit. Andererseits finde ich es schade, dass er relativ schnell nicht mehr gut wahrnehmbar ist.
Habt ihr Ideen/Tips, wie die Haltbarkeit des Duftes verbessert werden kann?
Oder gibt es einen Duft, der im Charakter ähnlich aber weniger subtil ist?
Vielleicht ist am Ende genau dieses Subtile das Faszinierende und ich sollte mich damit abfinden?
Freue mich auf Ideen, Vorschläge und Meinungen von euch.
Liebe Grüße
Judith
Paris-Venise in langanhaltend/intensiv?
Subtile Eleganz hat ihre eigene Schönheit. Der Duft würde sich in seiner Charakteristik ändern, wenn er mehr Projektion hätte oder länger halten würde.
Danke @Kiphaiso für dein schönes Feedback.
Und der Duft ist ja wirklich toll!

Lilau
Leider kenne ich keinen Duft, der mit Paris - Venise vergleichbar wäre. Gerade diese zarte, dennoch edle Ausstrahlung gefällt mir sehr gut. Du könntest die Haltbarkeit aber mit der Körpermilch aus der gleichen Serie verlängern. Ich habe sie inzwischen auch und finde sie sehr pflegend, sanft-zitrisch-cremig, eine tolle Ergänzung zum schönen Duft! 🌸
Leider kenne ich keinen Duft, der mit Paris - Venise vergleichbar wäre. Gerade diese zarte, dennoch edle Ausstrahlung gefällt mir sehr gut. Du könntest die Haltbarkeit aber mit der Körpermilch aus der gleichen Serie verlängern. Ich habe sie inzwischen auch und finde sie sehr pflegend, sanft-zitrisch-cremig, eine tolle Ergänzung zum schönen Duft! 🌸
Danke auch dir für dein Feedback, liebe @Lilau . Und den Tipp! Vielleicht wäre die Bodylotion ja wirklich eine gute Investition. Wenn denn der Flakon einziehen sollte.... erstmal wird der Duft weiter "getestet" und die Abfüllung aufgebraucht.
Und, im Grunde ist es doch gut, wenn dir kein vergleichbarer Duft einfällt .

Guerlinchen
Ich habe das gleiche Problem mit Coromandel. Leider.
Du kannst einen Sprüher auf die Haarbürste geben, im Haar hält es ja länger.
Einen Tipp den ich hier im Forum aufgegriffen habe, kann ich dir dazu noch weitergeben : einen Eßlöffel Vaseline über einer Kerze schmelzen, 3-4 (oder wie stark du es magst) Sprüher hineingeben und das Ganze in einem kleinen Gefäß hart werden lassen. Dadurch ist der Duft stärker und du hast ein Solidparfum was hält (ich sprühe dann auch noch auf die aufgetragene Stelle drüber).Man kann es auch wunderbar in die Haarspitzen geben und es pflegt dazu auch noch. Mehr geht glaube ich nicht🙂. Viel Erfolg dir dabei.
Ich habe das gleiche Problem mit Coromandel. Leider.
Du kannst einen Sprüher auf die Haarbürste geben, im Haar hält es ja länger.
Einen Tipp den ich hier im Forum aufgegriffen habe, kann ich dir dazu noch weitergeben : einen Eßlöffel Vaseline über einer Kerze schmelzen, 3-4 (oder wie stark du es magst) Sprüher hineingeben und das Ganze in einem kleinen Gefäß hart werden lassen. Dadurch ist der Duft stärker und du hast ein Solidparfum was hält (ich sprühe dann auch noch auf die aufgetragene Stelle drüber).Man kann es auch wunderbar in die Haarspitzen geben und es pflegt dazu auch noch. Mehr geht glaube ich nicht🙂. Viel Erfolg dir dabei.
Oh, vielen lieben Dank für deinen Beitrag und die kreativen Ideen, liebe @Guerlinchen !
Ich denke immer mehr, dass die dezente Kraft des Duftes warhrscheinlich wirklich dazu gehört.... Werde den Duft unter Berücksichtigung dieser Tatsache weiter testen. Mit Möglichkeiten, die Intensität zu verbessern, im Hinterkopf
Ich habe den Un Chant d'Amour und finde, er geht in dieselbe Richtung und ist etwas stärker, aber kein Schreihals. Neroli + Vanille.
Ich habe den Un Chant d'Amour und finde, er geht in dieselbe Richtung und ist etwas stärker, aber kein Schreihals. Neroli + Vanille.
Kommt auf die Merkliste!
Danke, liebe @LeoNata .

Igli
Teste mal den Nomade Nuit d'Égypte , der könnte eine erweiterung der Noten sein.

Lilau
Teste mal den Nomade Nuit d'Égypte , der könnte eine erweiterung der Noten sein.
Der hat meiner Meinung nach aber überhaupt nichts mit Paris - Venise gemeinsam! 😉 Ausser vielleicht eine gewisse Cremigkeit.....für mich ein leicht orientalischer, sehr süsser Wummser.

Sibelle73
Ich finde den Paris - Venise auch wunderschön und ich denke er ist schon so konzipiert worden, dass er eher leicht und damit auch nicht ewig haltbar ist. Ich würde mir einfach einen großen Flakon kaufen und dann eben nachsprühen, wenn ich das Gefühl habe, dass der Duft nachlässt. Oft ist es ja so, dass das Umfeld den Duft viel länger wahrnimmt als man selbst. Im Vergleich zu den anderen Chanel Parfums sind die Les Eaux auch preislich noch erschwinglich
.
Ich finde den Paris - Venise auch wunderschön und ich denke er ist schon so konzipiert worden, dass er eher leicht und damit auch nicht ewig haltbar ist. Ich würde mir einfach einen großen Flakon kaufen und dann eben nachsprühen, wenn ich das Gefühl habe, dass der Duft nachlässt. Oft ist es ja so, dass das Umfeld den Duft viel länger wahrnimmt als man selbst. Im Vergleich zu den anderen Chanel Parfums sind die Les Eaux auch preislich noch erschwinglich
.
Nachsprühen und genießen . Stimmt wohl.
Danke auch für deine Einschätzung des Duftes, liebe @Sibelle73 .
Teste mal den Nomade Nuit d'Égypte , der könnte eine erweiterung der Noten sein.
Danke @Igli , den teste ich vielleicht mal, unabhängig von Paris - Venise .
Klingt hübsch für den Winter.
Danke für die Tipps @Lilau und @Guerlinchen. Mir geht es mit diesem herrlichen Duft nämlich genauso wie Judith! Ich bin ja auch eher für dezente Sillage, aber hier überlegte ich schon, ob ich eine spezielle Moschus-Anosmie habe...
Dank auch an @LeoNata für den Alternativ-Tipp, auch wenn das teuer werden könnte