Schließen: Sharing veranstaltet-Duftpaket nicht angekommen

51 - 63 von 63
0
Ich lege Wert darauf hinzuweisen, dass ich Frau Undine zu keinem Zeitpunkt unterstellt habe, dass sie betrügen würde.
Das Wort "Betrug" oder "betrügen" oder dergleichen ist von mir nie verwendet worden.
0
Undine:
Seufz Sad.

Ja...!

Ohne Vertrauen geht gar nichts.

Da hast Du völlig recht.
Hier geht's allerdings um den "Konfliktfall" im Rahmen unserer "geschäftlichen Beziehungen". Da hilft das Vertrauen nur dann weiter, wenn der Käufer sagt: Ich vertraue dem Sharing-Anbieter, ich glaube ihm, dass er die Abfüllung vereinbarungsgemäß versandt hat. Es ist mein Pech, die Sendung nicht erhalten zu haben, weshalb ich den Verlust hinnehme und auf Forderungen verzichte.

Wenn der Käufer allerdings auf seinem Recht, die Ware zu erhalten, besteht (obwohl er den Nichterhalt nicht beweisen kann) und der Versender den Versand seinerseits nicht beweisen kann, wird's kompliziert.
0
Geld zu kassieren und dann nicht zu versenden, ist - nein: wäre - Betrug.

Aber vielleicht erbarmt sich jetzt ein Mod und verschiebt den ganzen Thread in den "Members only"-Bereich? Da wäre er m. E. am besten aufgehoben.
0
Saphir:
Ich lege Wert darauf hinzuweisen, dass ich Frau Undine zu keinem Zeitpunkt unterstellt habe, ....

Mensch, Saphir, was soll denn das?? Jetzt schalte mal ein paar Gänge runter. Bitte!
0
Deswegen muss man sich auch vorher überlegen, ob man dem Verkäufer vertraut, oder nicht. Wenn zweites der Fall ist, dann soll man auf jeden Fall den versicherten Versand wählen und nicht danach rumheulen, dass die Sendung nicht angekommen ist und vom Verkäufer auch noch eine Rückerstattung erwarten, weil man ihm ja nicht 100%ig vertraut etc.
0
Also ich frage mich langsam auch, wieso die Veröffentlichung von PMs hier toleriert wird Rolling Eyes.

Einen - ähm - Handelspartner im Fall, dass der Deal nicht zur gegenseitigen Zufriedenheit gelaufen ist, im entsprechenden Thread, falls noch geöffnet, zu bewerten, halte ich für legitim, bei Ebay gibt es dafür ein Bewertungssystem, hier fehlt uns ein solches regulatives Werkzeug. (Wobei bei Ebay nebenbei bemerkt ein Ebay-Verkäufer nurmehr positiv bewerten kann, was eine Bewertung im Ernstfall obsolet macht.) Aber PMs heißen nicht umsonst PMs =Private Messages, denke ich.

Übrigens fände ich eine Bewertungsplattform, ähnlich wie bei Ebay, auch hier hilfreich, um z. B. herauszufinden, ob ein Käufer, mit dem ich nie zuvor ins Geschäft gekommen bin, vertrauenswürdig ist; auch wenn natürlich ein Restrisiko bleibt.
0
Venice:
Also ich frage mich langsam auch, wieso die Veröffentlichung von PMs hier toleriert wird Rolling Eyes. [...]
Aber PMs heißen nicht umsonst PMs =Private Messages, denke ich.

Stimme Dir absolut zu. PMs (oder PNs) sind persönlich/privat und eben nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Wer sie dennoch veröffentlicht, MUSS vorher die Zustimmung des Partners eingeholt haben. Sonst ist das ein eklatanter Vertrauensbruch und zweifellos ein Verstoß gegen den Forenkodex.
0
Schade, dass eine - im Grunde - hilflose Anfrage zu teilweise so heftigen Reaktionen führt.

Wenn ich Düfte oder Pröbchen als Geschenk versende, versende ich meist als Päckchen. In diesen Fällen - und es waren sehr viele im Laufe der vergangenen 16 Monate - ist nur ein einziges Mal ein Päckchen nicht angekommen.

Wenn ich ein Parfum aus meiner Sammlung verkaufe oder wie bei der letzten Sammelbestellung etwas organisiere, bei dem die Beteiligten Geld bezahlen, versende ich grundsätzlich als Paket, sprich versichert. Geht in einem solchen Fall ein Paket verloren, wird gegen Nachweis der Wert erstattet.

So bin ich bisher gut gefahren. Wink
0
So eigentlich wollte ich mich hier komplett raushalten, aber diese Diskussion führt doch vermehrt zu Unsicherheiten.
Also zum einen muss ich sagen, ich habe schon viele Abfüllungen als Maxibrief versendet und bislang ist auch alles angekommen..
Ich weise auch immer daraufhin, dass ein Maxibrief unversichert ist, ergo der Käufer/Tauschpartner das Risiko kennt und sich dann auch drauf einlässt.
Denn man muss auch bedenken, dass jede Partei eig beweisen müsste, dass er die Leistung erbracht bzw erhalten hat. Wie will man denn auch feststellen, ob der Verkäufer das Päckchen versand hat, und der Käufer wie will er beweisen es nicht erhalten zu haben.

Ich finde es mehr als schade, dass man sich nicht so einig wurde und die ganze Thematik nun hier so Wellen schlägt, die dazu beitragen, einem die Freude am Handeln hier im Forum nimmt.

Ich denke dass der ursprüngliche Fall einfach ein Fall von Pech war, dass der Maxibrief nicht angekommen ist, denn mal ehrlich wegen einer Abfüllung hier seinen Ruf zu schaden ist wohl nicht im Intresse von irgendwem..

Es ging um den Infusion d'Iris, oder? Auch wenn ich hier nur verfolgt habe, wäre es doch sehr schade wenn man hier nicht zu einer Lösung finden würde, deswegen wäre es schön, wenn Blasamblume und die betroffene Person mir mal eine PM schreiben würden
0
Florblanca:
Schade, dass eine - im Grunde - hilflose Anfrage zu teilweise so heftigen Reaktionen führt.

Allerdings Sad. Hier Misstrauen zu schüren, lag sicher nicht in Balsamblumes Absicht! Man überlegt sich jetzt sowohl als Verkäufer als auch als Käufer, ob man hier überhaupt noch jemandem trauen kann - abgesehen von den Leuten, mit denen man bislang gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht hat... *seufz* Habe es bislang wie Undine gesehen, dass der Handel hier auf Vertrauen basiert...
0
Jifat:
Venice:
Also ich frage mich langsam auch, wieso die Veröffentlichung von PMs hier toleriert wird Rolling Eyes. [...]
Aber PMs heißen nicht umsonst PMs =Private Messages, denke ich.

Stimme Dir absolut zu. PMs (oder PNs) sind persönlich/privat und eben nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Wer sie dennoch veröffentlicht, MUSS vorher die Zustimmung des Partners eingeholt haben. Sonst ist das ein eklatanter Vertrauensbruch und zweifellos ein Verstoß gegen den Forenkodex.

Saphir hat seine PM veröffentlicht. Allerdings gehört die für mich hier auch nicht hin. Ebensowenig wie die Veröffentlichung einer PM die man selbst erhalten hat. Warum man seine eigene "Schlammschlacht" eh in den Thread hier trägt erzeugt bei mir ebenso ein Kopfschütteln, wie diese (ich nenne es mal ganz einfach) "pseudojuristische Diskussion" die noch mehr Verwirrung stiftet. Und dieses ganze Hin- und Her nimmt mir schon fast gänzlich die Lust an sharings, dem einen oder anderen Tausch oder Verkauf. Dazu noch die tolle Stimmung im Duftwanderpaketthread und man fühlt sich hier wirklich "sauwohl".
0
Wenn jemand glaubt, dass ich gegen geltendes Recht verstosse, der möge bitte so nett sein und eine Klage gegen mich bei Gericht einbringen (lassen).

Ansonsten bitte ich höflich, von Unterstellungen in der Öffentlichkeit Abstand zu nehmen, dass ich Rechte anderer verletze.
Z. B. wegen Veröffentlichung meiner eigenen PN zum Zweck der Entkräftung falscher Tatsachendarstellung
Freundliche Grüße
Saphir
0
Hallo,

ich persönlich fühle mich durch diesen Thread in keiner Weise verunsichert. Ich habe hier in der kurzen Zeit bisher nur gute Erfahrungen gemacht (als Käufer) und war mir immer bewußt, daß mein Wunsch, mit Maxibrief zu versenden, zu einem Verlust der Sendung führen kann - und ich bin bereit, diesen Verlust hinzunehmen und dafür nicht den Verkäufer verantwortlich zu machen.

Außerdem ist es wirklich ein Leichtes, vor einem Kauf mal die Pinnwand des Anbieters zu besuchen, wo schon unzählige Leute sich für angekommene Duftpakete bedanken. Dann gibt es noch den Thread "guter Deal", in dem viele Namen genannt werden.

Ich kann die Unstimmigkeiten und die Unsicherheit, um die es in diesem Thread ursprünglich geht, sehr gut verstehen. Es ist unzweifelhaft ein Verlust der wehtut, wenn eine Duftsendung verloren geht. Aber verunsichern tut mich hier kein Kommentar. Wenn ich mich bei jemandem unsicher fühle, suche ich die Kommunikation per PN und versuche das zu klären - oder kaufe bei dieser Person eben einfach nicht (mehr) ein.

oYo
0
Der m. E. wichtigste Aspekt ist ganz aus dem Blick geraten über der mehr oder minder verwirrenden (pseudo)juristischen Diskussion, ob der Verkäufer den Versand bzw. der Käufer die Nichtzustellung beweisen kann/ muss/ sonstwas: die Post.

Den Leuten hier auf Parfumo, mit denen ich Geschäfte mache, vertraue ich erstmal (andernfalls würde ich gar keinen Deal machen).

Aber Irren ist menschlich, Postleute sind Menschen, also geht da auch mal was schief – eine Sendung geht in die Irre, geht verloren, geht kaputt... Und dann diese komischen knubbeligen Versandtaschen! Da kann unterwegs schon mal was vom Tisch oder aus der Kiste ins Nirwana rutschen; im Briefkasten landen vielleicht Zentnerberge von Prospekten oder Büchern obendrauf, oder der Umschlag fliegt versehentlich in hohem Bogen aus dem Postauto, und die Flasche zerbricht; oderoder.

Wo ich – egal ob als Versenderin oder Adressatin – unversicherten (Brief-)Versand riskiere und wo nicht, hängt für mich vom Wert ab. Ich ziehe die Grenze bei ca. 20 Euro. Geht's drüber, verschicke ich lieber versichert und bitte Partner um versicherten Versand. Auch Fläschchen, die größer sind als 2,5cm im Durchmesser, stecke ich ins Päckchen, nicht in einen Brief (weil dann im Brief nicht mehr genug Platz zum Polstern bleibt).

Okay, Briefpannen passieren selten. Deshalb spare ich, wenn eine Kleinabfüllung zu mir kommt, auch gern Porto – auf mein Risiko. Von portosparenden Partnern Wink erwarte ich, dass sie ihrerseits das Brief-Risiko tragen. Bisher (toitoitoi!) hat das prima funktioniert; es ist noch kein Duftbrief verlorengegangen, den ich erwartet oder verschickt habe. (Und, auch das sei gesagt, alle Deals und Tauschaktionen, die ich bisher hatte, sind problemlos und freundlich über die Bühne gegangen. Vertrauensvoll halt. Das will bei fast 60 verschiedenen Partnern schon was heißen. Very Happy)

Auch deshalb finde ich (Pseudo-)Juristisches wenig hilfreich bei der Frage, wie man damit umgeht, wenn mal ein Brief nicht ankommt.
Ich seh's wie oYo:
oYo:
... war mir immer bewußt, daß mein Wunsch, mit Maxibrief zu versenden, zu einem Verlust der Sendung führen kann - und ich bin bereit, diesen Verlust hinzunehmen und dafür nicht den Verkäufer verantwortlich zu machen. ...
51 - 63 von 63
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Souk-Archiv Schließen: Sharing veranstaltet-Duftpaket nicht angekommen
Gehe zu