NEC:Anscheinend liegt es einfach nur an mir, aber...
ich kann den Hype hier nicht ganz nachvollziehen. Ich habe jetzt schon 9 Düfte aus der "TF Private Blend"-Reihe getestet und bin grundsätzlich zu einem Schluss gekommen:
Sehr gute Qualität der Inhaltsstoffe, es riecht 'edel'
Exzellente Haltbarkeit
Schlecht gemachte Düfte, linear, langweilig
Ich erwarte von einem Parfum eine Entwicklung über die Zeit. Dies ist hier meist nicht gegeben und mich beschleicht das Gefühl, dass einfach etwas mehrheitsfähiges und gefälliges zusammengemixt wurde.
Der interessanteste bisher ist für mich "Moss Breeches" - 70% Bewertung = gut!
Tuscan Leather und Oud Wood gebe ich je 60% = überdurchschnittlich
TV, Bois Marocain und Bois Rouge je 50% = durchschnittlich
Italian Cypress, Noir de Noir und Amber Absolute sind nix und kriegen nur 30%, respektive 20%.
Wären die Zutaten gewöhnlicher Standard, würde die Bewertung jeweils bis zu 20% tiefer ausfallen!
Vielleicht hatte ich auch nur gerade zwei, drei schlechte Tage für 'heftige' Düfte - ich werde den einen oder anderen sicher noch einmal antesten bevor ich ein abschliessendes Urteil fälle.
Ach ja... ich bin nicht unbedingt ein grosser Fan von JC Ellena - aber sein Ambre Narguilé erscheint mir im Gegensatz zu Ambre Absolute als ein kleines Wunderwerk!
Und jetz dürft ihr alle auf mich einprügeln!

Schon gar nicht, nur weil jemand einen sehr beliebten Designer weniger/nicht mag
Wie bei allem unterliegen die TF PB Düfte dem persönlichen Geschmack und es muss ja auch nicht jede/r Tom Ford mögen
Mir gefällt z.Bsp. Black Orchid nicht.
Die Preise sind ja wirklich heftig (bisher der teuerste Kauf in meiner Sammlung), aber ich finde in diesen Düften eine olfaktorische "Heimat", wenn man so will. Fühle mich in Tob.Van. + Amb.Abs. unglaublich geborgen und finde sie sowas von sinnlich, unbeschreiblich.
Meine Nase erwartet aber auch keine großartige Entwicklung beim Duft - mir reicht es, wenn er nach 5h noch immer zu riechen ist. Ob "linear" oder "progressiv" verlaufend ist mir dabei ziemlich egal. Jetzt darfst Du mich Banausin dafür rüffeln
Bei Parfums ist es wie mit Malerei oder Musik : der eine will eine komplexe Sinfonie, der andere mag Minimal-House
Trotz meiner Begeisterung für ein paar Düfte der Private Blend-Serie kann ich es aber durchaus nachvollziehen, dass nicht jede/r davon so angetan ist wie ich