Tom Ford Private Blend - Diskussionsthread

101 - 123 von 123
0
mir hat man heute gesagt dass die neuen duefte sogar zehn euro teuerer werden als normal(((
0
Soweit ich weiß, wird bald auch der Preis der alten Blends höher als der jetztige sein.
0
Freeestyler:
Kankuro:
Hallo Andreas, schau mal hier >---- bit.ly/OeDTOM
Da gibt es einige Informationen zu den neuen Düften, inklusive ein Photo von den Flakons und auch die Preise in US-Dollar.

A perfume will retail for $90 for a 1.7-oz. eau de parfum and $125 for a 3.4-oz. edp.

Ist das ein Fehler oder werden die neuen Düfte wirklich so billig sein, oder vielleicht nur in den Staaten?? Confused:

Das ist schon gut möglich, daß sie dort günstiger sind als bei uns. Vielleicht auch noch beim derzeitigen Wechselkurs.
Die Düfte, zumindest die großen Größen, waren ja förmlich ein Schnäppchen im Terminal 5 in Heathrow.

Wobei ich mittlerweile denke, daß solche Tipps einfach nicht mehr in öffentliche Foren gehören. Aus der Vergangenheit gibt es zwei Beispiele, man hat Händler genannt bei denen Düfte günstiger zu kaufen waren als bei den hier ansässigen Geschäften, nach deren Verbreitung im Forum die Düfte dann schwupps mit dem gleichen Preis verkauft wurden wie auf dem hiesigen Markt. Mag Zufall sein, ich glaub nicht dran und einige andere Duftinteressierte die ich kenne auch nicht.

Mir gefallen einige der TF Düfte und ich trag sie wirklich gern. Klar, es sind nicht gerade wenig in der Linie. Allerdings kam Boadicea auch gleich mit ner zweistelligen Zahl raus.
0
Hab mal geschaut wieviele Parfumos jeweils welchen Tom Ford aus der pBC haben
1. 87 x Tobacco Vanille
2. 57 x Noir de Noir
3. 42 x Oud Wood
4. 40 x Tuscan Leather
5. 19 x Amber Absolute
6. 17 x Japon Noir*
7. 17 x italian Cypress
* nicht mehr erhältlich
Deckt sich ja irgendwie mit dem was ich "rieche"...Smile
Nur Oud Wood muß definitiv noch hoch auf der Leiter...hab ja so ne Freude an dem Duft.

Bei den Neuerscheinungen rümpfe ich allerdings auch die Nase...
Lavender Palm, Neroli Portofino sowie die 4 Jardin Noir fallen bei mir alle durch.
0
Bei mir kommt an erster Stelle Oud Wood, dann lange nichts, dann Tobacco Vanille, Amber absolute und irgendwann Noir de Noir. Tuscan Leather finde ich ganz gut, spricht mich aber nicht so an.

Oud Wood liebe ich sehr. Tobacco Vanille war als kleine Abfuellung ein Blindkauf.Wusste erst nicht recht, ob ich ihn moegen soll oder nicht. Mittlerweile scheine ich ihn zu moegen. Gewohnheit? Amber Absolute wird demnaechst als Abfuellung zu mir kommen. Er erinnert mich an eine verfeinerte Fassung von Ambre Fetiche. Noir de Noir war ein fast Blindkauf als Abfuellung. Bei der Testorgie mit ziemlich kaputter Nase war er mir positiv aufgefallen, schoen noir. Spaeter war ich dann ueberrascht, wie er tatsaechlich riecht. Aber er ist nicht schlecht, ,ich gewoehn mich an ihn.

Ganz schlimm find ich uebrigens dieses Champaca Zeug.
0
Gibt es Gründe für das Einstellen von "Japon Noir" ?
0
Also ich fand den Champacs und den Japon Noir ziemlich schlecht...
Tobacco Vanille finde ich bappsüß. Nur Oud Wood und Noir de Noir finde ich OK, tragen würde ich bis jetzt keinen der PBs. Bin gespannt auf Cafe Rose.
0
Für mich ist "Noir de Noir" der herausragende Duft der Reihe. Ich kann mich daran gar nicht satt riechen, auch andere können gar nicht mehr aufhören, an mir zu schnuppern, wenn ich den trage Wink
Tuscan Leather gefällt mir auch noch sehr gut, ansonsten gibts da viel Mittelmäßiges und auch ein paar Totalausfälle (Champaca) Confused
0
Muss ich dir zustimmen, Chris. Ich hatte heute die Gelegenheit, endlich mal die Private Blends zu testen. Nicht alle, aber viele wurden mir vorgestellt. Noir de Noir hatte auch bei mir einen sofortigen WOW Effekt. Die Rose ist auf meiner Haut einen tacken ZU rosig-fruchtig, daher bin ich was den Kauf betrifft noch unentschlossen, 180 Taler sind einfach zu viel für einen Spontankauf.

Viele der Düfte sind mir persönlich zu maskulin gewesen, daher wurde mir dann noch die White Musk Serie vorgestellt. Da mochte ich am liebsten "Urban Musk", allerdings frage ich mich nachdem Lesen der Rezensionen hier und ich anderen Foren, ob ich wirklich denselben Duft meine, denn ich rieche da im Gegensatz zu den meisten wirklich nix von Pferdestall oder Heu oder gar Fäkalnoten Shocked Ich erinnere mich an einen anfangs durchaus kräftigen Duft, aber für mich durch und durch feminin, pudrig und lieb. Auch ein Kaufkandidat (muss mich dann ja beeilen, ist der echt discontinued?)
Zuletzt bearbeitet von Emmylou am 06.10.2012 - 14:53 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Emmylou:
(muss mich dann ja beeilen, ist dere cht discontinued?)

Leider hat man sich bei Tom Ford dafür entschieden, bis auf "White Suede" die Produktion der kompletten White Musk Kollektion aufgrund geringer Nachfrage einzustellen.
0
Das ist ja blöd Shocked
Ein Glück hab ich noch ne Pulle bei ebay ergattern können von "Urban Musk" (und hoffentlich hab ich nun auch das Richtige gekauft, denn die ganzen Fäkalnotenkomentare, die ich im Nachhinein hier gelesen habe, verunsichern mich doch sehr Twisted Evil )
0
Ich frage mich gerade, wo eigentlich - olfaktorisch - die Grenze ist zwischen den frei erhältlichen TF-Düften und denen aus der Private-Blend-Reihe. Ich bin bis gerade fest davon ausgegangen, dass "White Patchouli" (wie "Purple Patchouli" ) zu den Private Blends gehört, aber den gibts ganz normal bei Dougi Surprised. Dabei finde ich den schon sehr eigenwillig, ditto natürlich "Black Orchid" und "Violet Blonde" . In Puncto Eigenwilligkeit stehen diese "White Suede" in nichts nach, der auch zur PB-Reihe gehört - hmpf: Ich erkenne da keine klare Linie Confused. NDN, "Oud Wood", "Black Violet" und eben "White Suede" finde ich alle eigen, würde daher auch nicht sagen, dass die Private Blend-Reihe aus gefälligen Wässerchen für (neu)reiche Kundschaft besteht, kenne aber zugegeben viele (v.a. die citrischen Vertreter) nicht.
0
Ich liebe den Santal Blush, aber habe bisher nur ein kleines Pröbchen davon.
0
Seit Monaten frage ich mich, warum der Private Blend-Abschnitt auf der offiziellen Tom Ford-Seite seit fast zwei Jahren nicht mehr aktualisiert wurde. Über die Jardin Noir-Kollektion ist gar nichts zu finden. Amber Absolute ist noch da gelistet, wobei der Duft schon lange eingestellt ist. Es handelt sich um eine exklusive Duftkollektion und ich kann es echt nicht verstehen, warum ihre Präsenz auf der Seite so vernachlässigt wird.
0
Insgesamt habe ich 15 Tom Ford Düfte hier um mein Näschen zu erfreuen.
Allerdings ist es wie immer wo Licht ist gibt es auch Schatten.
Auffällig ist, daß bis dato zu meinen Top 5 Lieblingen, es nur Düfte aus der ursprünglichen "Private Blend Colection" von 2007 schafften.

Top 5 (persönliche Meinung)
1. "Tobacco Vanille" 2007
2. "Oud Wood" 2007 (wahrscheinlich Reformulierung in 2013)
3. "Tobacco Oud" 2013 !!!
4. "Noir de Noir" 2007
5. "Japon Noir" 2007 (leider eingestellt)

es folgen...
"Plum Japonais" 2013, "Italian Cypress" 2008

und dann...
"Tuscan Leather" 2007, "Arabian Wood" 2007 "Amber Absolute" 2007

Nun kommt Tobacco Oud daher und springt auf Platz 3, daß freut mich absolute den bisher gab es nach Tobacco Vanille und Oud Wood bei mir doch ein gewisse Lücke.

Ich beschreibe es mal so man nehme Tobacco Vanille + Oud Wood + einen Spritzer Amber Absolute und lasse die Vanille weg, dann kommt man der Sache schon sehr nahe...

Mich freut's das endlich wieder sehr gute Düfte aus dem Haus Tom Ford erschienen sind und man kann sagen kann "The Empire strikes back".
0
Mir gefallen bisher nur "Tuscan Leather" und "Noir de Noir".
0
mir auch ... nur in umgekehrter reihenfolge Wink
0
Laut Aussage vom Tom Ford Counter im Breuni wurde Oud Wood nicht reformuliert, sondern - wie die neuen Oud-Düfte - nur in den neuen (grauen) Flakon abgefüllt.
Und "Black Violet" soll wohl demnächst eingestellt werden.
0
Ich liebe Tobacco Vanille. Hatte auch mal Noir de Noir + Amber Absolute in meiner Sammlung, aber die durften ausziehen. Da habe ich anderswo schönere Düfte gefunden (in punkto Patchouli-Rose bzw. Amber).

Von Tobacco Vanille möchte ich mir dieses Jahr tatsächlich eine Bunkerflasche zulegen....nicht weil der Preis steigt, einfach so.
0
Bisher konnte mich nur der "Tobacco Vanille" wirklich überzeugen ... "Plum Japonais" ist auch toll ... aber leider kein "HABEN MUSS" ...

Ich denke ich werde es bei meinen 25o ml TV belassen ... Alles andere ist mir zu unwirtschaftlich ... die kleinen Größen sind echt unglaublich teuer wenn man es hochrechnet!

Wenn nur die schlechte Haltbarkeit nicht wäre ... Sad Zumindest auf meiner Haut ... 4 Stunden und weg ist er Sad
1

Also bei mir sind es folgende:

1. Tobacco Vanille Eau de Parfum

2. Oud Wood Eau de Parfum

3. Ombré Leather (2018) Eau de Parfum

4. Noir Extreme Eau de Parfum


Falls es noch jemanden interessiert, der thread ist ja schon alt.😅

0
0
1
ChrisWege78

Oh, ok, stimmt, sorry. 😄

Bin noch ganz neu hier.

Aber waren es nicht mal private Blends?

Zumindest den Ombre Leather gab‘s doch 2016 oder so als Private. 🤔

Oh willkommen!


Stimmt den Ombré Leather 16 gab es tatsächlich mal als private Blend 😄

101 - 123 von 123
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Tom Ford Private Blend - Diskussionsthread
Gehe zu