Welcher Duft verkörpert Michelle Obama?

Welcher Duft verkörpert Michelle Obama? 0
Meine Freundin und ich unterhalten uns gerade auf einer langen Autofahrt sehr angeregt und ganz ernsthaft über eine (wie wir finden) interessante Frage:

Michelle Obama steht für einen modernen Typus Frau - sportlich, kraftvoll, attraktiv, beruflich erfolgreich, elegant, selbstbewusst, eine erwachsene Frau mit Familie und modischem Chic und Klasse. Einerseits wirkt sie wegen ihrer optischen Erscheinung, ihrer Körpergröße und Muskeln eher hart, tough, durchtrainiert, zäh, athletisch, schnörkellos - andererseits weiß man dass sie sicherlich auch gerade deswegen Düfte wie "Love in White" und anderes Blumig-Weiches von Creed und Boadicea trägt, wohl auch zum Ausgleich und zur Abrundung ein bisschen.

Unser Thema gerade: welche Düfte könnte man im Gegensatz zu den Genannten nun wohl Frau Obama und anderen Interessierten empfehlen, um genau diesen (ja überwiegend sehr positiv wahrgenommenen) beschriebenen optischen und empfundenen Eindruck von ihr auszudrücken und zu unterstreichen?
0
Deine Umschreibung dieser Frau ist ja ziemlich idealisiert und romantisch. Ich würde ja ganz Anderes mit dem ganzen Personenkreis verknüpfen, was weniger mit der Optik als der politischen Gesinnung verbunden wäre.
0
Danke für Deine Meinung. Das war aber nicht meine Frage, es geht uns um den hier skizzierten Typus und unsere persönliche Wahrnehmung der Dame sowie um entsprechende Duftempfehlungen, nicht um Politik oder dergleichen.
0
Ich könnte mir u. a. "De Bachmakov" vorstellen.
Eine gewisse "Kühle" und "Stärke"
0
Hmm, also als kühl empfinde ich Michelle Obama überhaupt nicht - auf mich wirkt sie eher herzlich.

Gut vorstellen könnte ich mir einen Duft, der in die holzig-orientalische Richtung geht, ohne Süße oder Vanille, dafür mit Amber und Gewürz.
Zuletzt bearbeitet von StellaOscura am 01.06.2015 - 07:33 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1
Also, ne Freundin von mir hatte das Glück, sie und natürlich den Präsidenten kennen zu lernen (im Rahmen Politik), und sagte, sie wirke in natura genauso cool und drahtig - durchtrainiert wie in den Medien. Und herzlich soll sie sein, und lustig. Aber welchen Duft sie trug, weiss sie ja bestimmt nicht Wink
Es muss auf jeden Fall ein kraftvoller Duft sein, der nicht zu dick aufträgt, sondern sie eher akzentuiert - vielleicht etwas von Sospiro. "Accento" könnte ich mir gut an ihr vorstellen, oder "Sycomore". "Epic Woman" ginge auch...sie kann vieles tragen, finde ich.
0
-gelöscht wegen Unfugs-
Zuletzt bearbeitet von Santalum am 01.06.2015 - 09:07 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Gschpusi:
"De Bachmakov:825dd64923]
Sehr interessanter Vorschlag, danke! Ich habe "De Bachmakov" seit mindestens einem halben Jahr auf meiner Merkliste, hätte ihn aber nicht mit Frau O in Verbindung gebracht - meine Freundin hingegen meinte sofort "ja, kühl, grün, klar, kräftig (wie auch von Knickzimt so toll beschrieben), das passt super!" Smile Den wollen wir jetzt endlich mal testen.

Gut vorstellen könnte ich mir einen Duft, der in die holzig-orientalische Richtung geht, ohne Süße oder Vanille, dafür mit Amber und Gewürz.

"Ohne Süße oder Vanille" sehen wir ganz genauso, das passt nicht in unser Bild - Orientalisches und Gewürziges für uns aber auch nicht, konnten wir zunächst mit dem Eindruck von Klarheit und Schnörkellosigkeit nicht in Deckung bringen. Andererseits sind Nelkendüfte wie "Chaos" oder "Oeillet Bengale" hier wiederum durchaus sehr passend... Wird weiter diskutiert, danke für die Anregung Smile

Achilles:
Es muss auf jeden Fall ein kraftvoller Duft sein, der nicht zu dick aufträgt, sondern sie eher akzentuiert - vielleicht etwas von Sospiro. "Accento" könnte ich mir gut an ihr vorstellen, oder "Sycomore". "Epic Woman" ginge auch

Sehr gut erkannt, das sehen wir genauso, kraftvoll sowie gezielt und klar akzentuierend sollte das Ziel sein. Sospiro kennen wir noch überhaupt nichts von, "Accento" klingt auf jeden Fall sehr interessant. Auf "Sycomore", das holzig-saure Sandel-Vetiver-Wäldchen, wäre ich jetzt nicht gekommen, wird aber heute abend nach Ankuft mal aus diesem Blickwinkel betrachtet. Ebenso wie "Epic Woman" dem ich wie praktisch allen Nicht-Attar-Amouages bislang nichts abgewinnen konnte, der auf Grund der Kommentare (trotz Oriental) bei meiner Freundin auf Interesse stieß. Toll, herzlichen Dank!
1
"Sycomore" >-- sauer? Verstehe ich jetzt nicht. Der Duft ist doch samtig ohne dieses typisch säuerliche Vetiver. Seltsamerweise kam mir auch Sycomore in den Sinn, als ich den Titel las, allerdings nur, weil ich es sehr mag und vor allem mir lieber an Frauen wünsche, als die meisten Blümchenparfums - und gerade, weil Sycomore so anders ist. Dazu kommt, dass mir Michelle Obama als Persönlichkeit natürlich sehr modern, zielstrebig, selbstbewusst und sympathisch erscheint, weit weg von dem Präsidentenfrauentyp à la Nancy Reagan oder Mrs. Bush (sen. + jun.) Und sie ist auch kein so schreckhaftes Nervenbündel wie z.B. Christina Schröder.
0
Ich finde "Tabac Blond" könnte ihr sehr gut stehen. Einen recht kühlen Duft sehe ich dann schon optisch nicht so sehr an ihr. Eine gewisse Strenge und Unabhängigkeit, dass strahlen ja auch viele, gerade eher klassische Damendüfte aus.

Eventuell ginge auch "Jicky". Aber wenn ich mir ihr Bild anschaue und mich an Tabac Blond erinnere, kann ich mir den einfach gut an ihr vorstellen.
0
MO ist der Typ für ein imposantes Chypre. "Givenchy III", "Bandit" oder "Diorella" würden ihr stehen.
0
Hmmm, der Hintergedanke, dass MO die Düfte als Ausgleich für ihr optisches Erscheinungsbild trägt empfinde ich, ehrlich gesagt, ein wenig frech... aber nun ja. Wink

Zurück zu deiner Frage: ich sehe MO als herzlichen Kumpeltyp, deswegen kann ich mir wie StellaOscura unsüße orientalische Parfums wie "Shaal Nur" an ihr vorstellen, oder auch wie Terra meinte, die Damenklassiker von Format à la "Shocking" oder "Jolie Madame" von Balmain.
Einen von Baaders ordentlichen Chypres kann ich auch gut an ihr riechen, da bringe ich noch das alte "Magie Noire" ins Spiel.

Außerdem könnten ein paar Düfte von Ramon Monegal passen, wie "Ambra di Luna" oder "Mon Cuir".

Die unkompliziert-kraftvollen Düfte aus spanischen oder italienischen Parfumhäusern fände ich im Allgemeinen passend.
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 01.06.2015 - 12:33 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
"Ormonde Woman"!
0
DieselWiesel:

Außerdem könnten ein paar Düfte von Ramon Monegal passen, wie "Ambra di Luna" oder "Mon Cuir".

Denke ich auch. Ambra di Luna würde ihre Austrahlung betonen. Oder noch "Vega"
Meiner Meinung nach passt zu ihr aber eine kalte cremige Vanille auch- als Freizetduft, aslo: "Jersey".
0
Wir sind gut zuhause angekommen - ganz herzlichen Dank dass Ihr uns mit soviel Rat und Kreativität begleitet habt und uns die Fahrt so versüßt und verkürzt habt!

Wir haben uns kurz nach Ankunft natürlich sofort an die ersten Tests gemacht:

Creed - "Love in White"
Wie von vielen Quellen kolportiert und oben auch von Santalum erwähnt (kein Unfug, alles gut Smile ) ist dies ja quasi "offiziell" der Signaturduft von Madame O. Ich habe noch eine Probe gefunden, die bei der Dame des Hauses sofort sehr gut ankam. Durchaus ein "Präsidentengattinnen-Duft" der zwar nach unserer Auffassung nicht ihre Ausstrahlung auf uns verkörpert, sich bei offiziellen Anlässen aber zurückhaltend und politisch korrekt verhält und zuverlässig begleitet. Sehr schöner weißer Duft, wird weiter getragen.

Amouage - "Epic Woman"
Ein interessanter würziger Orientale, für viele ein 100%er und ja auch mehrfach empfohlen, klar und kräftig, der sofort zur Reaktion führte "das ist Michelle!". Muss noch weiter getragen und erprobt werden, kam aber ebenfalls gut an. Sehr guter Hinweis, danke!

Creed - "Acqua Fiorentina"
MO hat den angeblich als zweiten Creed-Duft unter dem öffentlichen Auge erworben. Wird Grace Kelly und vor allem (sehr zutreffend) Kate Middleton zugeschrieben. Da gehört er hin. Schöne Pflaumen-Aromen usw. Überhaupt nicht unser MO-Bild. Nett, aber nicht für uns.

Chanel - "Sycomore"
Mangrovenwurzeln im Wasser. Feuchtes Holz. Wir mögen kein Vetiver, daher werden wir mit diesem kühl-feucht-holzigen Duft nicht warm. Bringen wir nicht mit MO in Verbindung, und mögen ihn auch immer noch selbst nicht tragen.

Chanel - "Jersey"
Einer meiner fantastischen Hundertprozenter, ein unfassbar eng-dichter intimer Duft für mich. Die Dame rümpft das Näschen und mag Lavendel nicht besonders, hat für den Duft nichts übrig. Keine Verbindung zu MO für uns, auch nicht in der Freizeit.

Robert Piguet - "Bandit"
Ein weiterer Mindestens-Hundert-Prozenter (eher mehr) für mich. Die Dame mag keine Chypres, rümpft wiederum das Näschen, und hat (wie ich auch) Zweifel dass dergleichen auf MO passt. Nicht unser Bild von ihr. Madame schnuppert nochmal an "Love in White".

Guerlain - "Jicky"
Erst recht ein Weit-Mehr-als-Hundert-Prozenter für mich (während die Dame wiederum das Näschen rümpft, diesmal noch nachhaltiger), aber keinerlei Verbindung zu MO, finden wir. Traditionell-klassische Chypres sehen wir hier grundsätzlich überhaupt nicht, muss man so sagen. Ich fantasiere gerade von Biehl Parfümkunstwerken oder Humiecki & Graef, also was Modern-Progressives, mit (ich wiederhole mich) Klarheit und (gern grüner) Schnörkellosigkeit.

Fazit:
Für heute bleiben "Love in White" und "Epic Woman", der eine als zuverlässig-sicherer Präsidentengattinnenduft, der andere als erstaunlich moderat-klarer Orientale.
Die weiteren interessanten Kandidaten wie "De Bachmakov", "Accento", "Hermessence Rose Ikebana" und "Ormonde Woman" muss ich erst beschaffen.

Nochmal herzlichsten Dank!
0
Bertel:
Creed - "Love in White"
Wie von vielen Quellen kolportiert und ... ist dies ja quasi "offiziell" der Signaturduft von Madame O. (ein Duft, der) sich bei offiziellen Anlässen aber zurückhaltend und politisch korrekt verhält ...

Amouage - "Epic Woman"
...

Creed - "Acqua Fiorentina"
MO hat den angeblich als zweiten Creed-Duft unter dem öffentlichen Auge erworben. Wird Grace Kelly und vor allem (sehr zutreffend) Kate Middleton zugeschrieben. Da gehört er hin. Schöne Pflaumen-Aromen ...

Fazit:
Für heute bleiben "Love in White" und "Epic Woman", ...

Zwei fake-ammies und ein arabisch pompöses Luxuswässerchen: "Political correct"!
0
Catch22:
Bertel:
Creed - "Love in White"
Wie von vielen Quellen kolportiert und ... ist dies ja quasi "offiziell" der Signaturduft von Madame O. (ein Duft, der) sich bei offiziellen Anlässen aber zurückhaltend und politisch korrekt verhält ...

Amouage - "Epic Woman"
...

Creed - "Acqua Fiorentina"
MO hat den angeblich als zweiten Creed-Duft unter dem öffentlichen Auge erworben. Wird Grace Kelly und vor allem (sehr zutreffend) Kate Middleton zugeschrieben. Da gehört er hin. Schöne Pflaumen-Aromen ...

Fazit:
Für heute bleiben "Love in White" und "Epic Woman", ...

Zwei fake-ammies und ein arabisch pompöses Luxuswässerchen: "Political correct"!

Sehr "konstruktiver" Beitrag...hättest Du Dir getrost sparen können
0
off topic:
Das war ja wirklich eine lange Fahrt - 11 Stunden!
0
Timoske:
off topic:
Das war ja wirklich eine lange Fahrt - 11 Stunden!

Waren nur sieben - die restlichen vier wurde getestet und geschnuppert Wink [/offtopic]
0
Bertel:
Waren nur sieben - die restlichen vier wurde getestet und geschnuppert Wink

Sind wir uns evtl. begegent. War auch 7 Stunden auf dem Highway, auch mit Duft und guter Laune ... Wink

Zu Frau Obama: mir fiel sofort der (unglaubliche) "L'Air de Rien" von Miller Harris ein ... und danach gleich "Portrait of a Lady" von Frédéric Malle.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Welcher Duft verkörpert Michelle Obama?
Gehe zu