vor 14 Jahren
Milosava:
Meine Erfahrung ist aber, dass synthetische Produkte immer ärmer, schmaler, weniger facettenreich duften als das natürliche Original.
Meine Erfahrung ist aber, dass synthetische Produkte immer ärmer, schmaler, weniger facettenreich duften als das natürliche Original.
Klar riecht Ambroxan schmaler und weniger facettenreich als Ambergris. Selbst in einem relativ einfachen (fast komplett synthetischen) Amberakkord ist Ambroxan nur ein kleiner Bestandteil, z.B.:
Ambroxan - 5
Vetiver Essential Oil - 10
Geraniol - 40
Velvione - 45
Benzoin 50% - 100
Okoumal - 100
Thibetolide (Exaltolide) - 100
beta-Dihydro Ionone - 200
Galaxolide 50% - 400
(Okuamal gibt Volumen und Eleganz, Ambroxan Trockenheit und beta-Dihydro Ionone Rafinesse - laut dieser Quelle zumindest.)
Etwas komplexer und ambergrisähnlicher wird der Amberakkord durch Zusatz von Labdanum und/oder Styrax. Deswegen bitte Ambrox/Ambroxan und Amber/Ambra nicht durcheinander würfeln. Zwar ist Ambrox einer der Hauptbestandteile von natürlichem Ambergris und wichtiger Bestandteil eines synthetischen Ambraakkordes, aber Cumarin ist auch nicht gleich Tonkabohne und Vanillin nicht gleich Vanille.
Zuletzt bearbeitet von Ronin am 08.03.2012 - 23:50 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet