Projekt: Duftmischer

1 - 25 von 46
Projekt: Duftmischer 0
Hallo liebe Community ! Very Happy

Da mich Düfte schon seit jeher fasziniern hab ich mir jetzt in den Kopf gesetzt, mir eine "Hobby-Duftfabrik" anzulegen Very Happy

Zu den Ölen hab ich mir mal eine Liste zusammengebastelt was ich alles an leckeren Zutaten ordern werde.

Hierzu mal meine "Kleine" Liste.

Ananas extra (Parfumöl) 10
Babypuder 10
Caramel Cream 10
Double Cream 10
Erdbeer extra (Parfumöl) 10
kokos 10
Tabak 10
Bergamotte 30
Grapefruit 10
grüner Apfel 10
Himbeer extra (Parfumöl) 10
Honig extra (Parfumöl) 10
Kaffee extra (Parfumöl) 10
Olibanum (Weihrauch) (Extrakt oder naturid. Öl) 10
Patchouli 10
Moschus 10
Rum extra (Parfumöl) 10
Schoko 10
sweet Vanille 10
Vanille 30
Zimtrinde 10
Anis 10
Benzoe 10
Blutorange 10
Orange 10
Feige/Brauner Zucker 10
Ambra extra (Parfumöl) 30
Pink Sugar 10
Frangipani 10
Jasmin 10
maiglöckchen 10
Sandelholz 10
Zitrone 10
Iris 10
Vetiver 10
Zedernholz 10

Die Werkzeuge wie Messbecher, Pippeten usw. muss ich mir noch zusammensuchen.

Flakons hab ich auch schon welche im Auge in den größen 10ml/30ml/50ml.

In Punkto "Lösungsmittel" bin ich mir nicht sicher ob ich mir Ethanol und dest. Wasser besorgen soll, oder doch auf die billigere Variante, Kosmetisches Basiswasser zurückgreifen soll Confused Was gibts da an Pro/Contra bei beiden ?

Wer hat von euch schon Erfahrungen mit dem mischen von eigenen Düften ?

Bin schon mal auf eure Antworten gespannt Wink
0
Vorweg, mit dem Handwerk kenne ich mich nicht aus.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das da was brauchbares bei rauskommt, ohne jetzt deine Künste anzuzweifeln.
0
Ich denke auch dass es so ziemlih schwer wird aber wer weiwenn du viel Geduld hast. Smile
0
Ich lass lieber die Finger davon
0
Ist das wirklich so eine heikle Sache ? Ich mein, ja einfach ist es sicher nicht, aber wenn man sich Zeit nimmt und nicht wahrlos umsich schüttet sollte es doch möglich sein was schönes zu kreieren oder ?
0
du benötigst reinen Alkohol, z.B. Weingeist und destiliertes Wasser dazu
0
SuiCune:
Ist das wirklich so eine heikle Sache ?

nein, natürlich nicht, solange es im privaten Rahmen passiert Smile.

Deine Zutatenliste sieht zwar wild aus, ich glaube aber nicht, dass du alle diese Zutaten gerade für deinen 1. Versuch zusammenschüttest Wink
und dann bist du mit deinem Ergebnis ja vielleicht am Ende auch sehr zufrieden!

Berichte bitte auf jeden Fall!
0
Viel Spaß dabei, könnte doch klappen! Zumal Du Dir auch schon fertige Kompositionen holst, z. B. „Schokolade“ oder so besteht ja schon aus etlichen Rohstoffen. Die ätherischen Öle sind natürlich „echte“ Rohstoffe, die ich kühl lagern würde. Schwieriger wäre es, wenn Du ohne Kompositionen, mit irgendwelchen Aldehyden und typischen Bestandteilen wie Linalool, Linalyl acetate, Citronellol, , Himbeer-Keton, Farnesol, Hexylacetate, Alpha Jonon, Beta Jonon, Citral oder Damascon arbeiten wolltest, denke ich. Aber so würde ich einfach meiner Phantasie freien Lauf lassen!! Im Labor verdünnt man einige Substanzen z. B. mit DPG (Dipropylenglykol), wenn man etwas (z. B. die Iris oder so) abgeschwächt einsetzen möchte. Das brauchst Du aber wahrscheinlich nicht, weil ich schätze, dass etwa Deine Iris auch eine Komposition ist, oder? Das fertig gemischte Parfumöl wird mit Ethanol zum Parfum verdünnt. Wichtig ist dann die gute Durchmischung, also etwa langes Schütteln (auch zwischendurch würde ich immer mal wieder mit einem Glasstab rühren um das Gemisch mal zur Probe zu riechen). Zu der Frage der Qualität des Ethanols gab es schon einen thread. In der Parfumindustrie wird Ethanol denat. (also vergällt) eingesetzt, aber dieses erfordert die Erfahrung zu wissen, welches Ethanol denat. halt keinen Eigengeruch hat. Mit reinem Ethanol (oder halt reinem Ethanol und dest. Wasser - auf ca. 70-80% verdünnt) geht man da auf Nummer sicher. Mit kosmetischem Basiswasser habe ich keine Erfahrung. Wichtig ist natürlich auch das Notieren der Tropfenzahl beim Versuch, aber ist ja klar, damit man seine Rezeptur auch festhält. Smile
0
besten Dank für die Tipps Smile

Ja ein Rezeptbuch darf natürlich auch nicht fehlen. Ich werds mal mit kosm. Basiswasser versuchen und falls dann der Eigengeruch durchkommt werd ich mich auf die Suche nach einer Ethanolquelle machen Very Happy

@Lanal: Nein, alle Öle in einen Topf würd glaub ich jeden Kopf zum platzen bringen ^^ Sind großteils meine Lieblingsnoten und teilweise Noten die meiner Freundin gefallen Smile
0
Öle und Flakons sind bestellt, jetzt kanns bald losgehen. Very Happy
0
Das ist sicher eine nette Spielerei, aber wozu müssen Profi-Parfumeure bis zu 5 Jahre lernen, bevor sie so weit sind, "große" Parfums zu kreieren.
Aber es ist wohl so wie bei einem Hobby-Maler, der mit Farben experimentiert. Da kann ja durchaus etwas dabei herauskommen, was entfernt an abstrakte Malerei erinnert, und das man sich dann mit Passepartout übers Sofa hängen kann.
0
so als hobby ist es doch nett. macht sicher spass. berichte mal!
0
Ja das dabei keine Meisterstücke daraus folgen werden ist mir schon klar, aber allein schon do vorstellung selbst was zu schaffen und dem ganzen seine eigenen Ideen einzubringen ist mMn schon mal dem Versuch wert.
Und wenns gar nix werden sollte, was solls ich denke da hab ich schon unnötiger Geld rausgeworfen Smile

Denke nächste Woche kann ich die ersten Versuche starten und dann berichten, falls eines halbwegs gut werden sollte werd ich euch dran teilhaben lassen und wer möchte kann ja mal Test-schnuppern Wink

lg
0
Dann mal viel Glück und ein gutes Händchen/Näschen! Smile
Wo hast Du eigentlich Deine Flakons bestellt?!
0
Danke Wink

von hier: www.paracelsus-versand.de/

und von omikron werd ich mir eventuell noch ein paar schönere Flakons gönnen, falls es die Düfte verdienen sollten Very Happy
0
Das sind die ganz normalen Apothekerfläschchen oder?!
Dann hoffen wir mal, dass sich die Düfte ein luxuriöseres Häuschen verdienen werden... Wink
0
So der Erste Duft steht bereits im Kühlschrank zum reifen. Surprised

Wenn er so bleibt wie er ist bin ich mehr als zufrieden !

Ein sehr schöner warmer Gourmanduft ists geworden.

Noten wählte ich wiefolgt:

Vanille
Double Cream
Haselnuss

Anis
Kaffee
Tabak
Rum
Zimtrinde

Schoko
Vanille
Sandelholz
Patchouli
Karamell

In 2 Wochen weis ich dann genaueres zum Endprodukt.

Morgen werd ich noch einen fruchtigen mischen und evt. noch einen für die werten Damen Smile
0
Versuch macht klug Smile

Ich finde die Idee gut - denn den Mutigen gehört die Welt. Und vielleicht kommen ja wirklich ein paar interessante Düfte bei rum oder man entwickelt so viel Spaß und Freude daran, dass man es weiter ausbaut. Wer weiß, welches Potential in Dir steckt ...
0
Klingt wie ein üppiges Dessert! Very Happy
0
So, heute meinen 3. Versuch gestartet, wollte diesesmal ein Dupe von Musc Ravageur zaubern, was mir mMn auch durchausgelungen ist Smile Die Nelke fehlt halt leider, aber kommt auch so durchaus zum Original hin Smile
0
Was ist denn dein Fazit zu den ersten Düften? Gelungen? Ok? oder doch nix dolles? *neugier*

Mich grausts ja vor den Arbeitsschritten, wie dekantieren und filtern ...insofern mische cih nur Raumdüfte und sowas selbst Very Happy
0
Nur ein kleiner Tipp!
Man soll selbstgemachte Mischungen einmal zum Durchfrieren in den Gefrierschrank stellen!!!! Nur so können sich die Duftmoleküle entfalten. Danach zum Reifen ca. 14 Tage kühl und dunkel lagern. Da ist der Kühlschrank aber nicht der richtige Ort dafür! Besser Keller oder Schrank. Zum Reifen soll der Duft ruhig stehen, nicht mit einem Kühlgenerator der die ganze Zeit vibriert, und wo am Tag mindestens 10x die Kühlschrantür aufgerissen wird.
Hab das auch eine Zeit lang "versucht", aber eher in Richtung pflegende Bodysplashs.
Es ist sehr schwierig Kopf-Herz-und Basisnoten zu mischen, das geht nicht so aus dem Handgelenk.
Ich habe ein paar nette Pflegesprays gemischt, aber mit professionellen Parfums hat das nichts gemein.
Kosmetisches Basiswasser enthält dest. Wasser, Weingeist, Konservierungsmittel UND ist bereits leicht parfumiert! Das verändert jeden eigenen Ansatz!
Viel Spaß und Glück beim MIXEN!
0
Hey Leute,

also ich bin nach wie vor begeistert und hab riesig Spaß dabei ! Von der Qualität der Düfte bin ich auch mehr als überrascht.

Ich war übrigens gestern bei Marionnaud, plausche nämlich öfters mit der Verkäuferin und sie hat mich gebeten mal die selbstgemischten mitzunehem.

Die war gleich hin und weg und meine mein Musc Ravageur Dupe und den, den ich für meine Freundin gemacht habe (ähnlich wie Loverdose) würde sie sofort ins Regal zum Verkauf aufstellen, weil sie Qualitätsmäßig den richtigen Düften um nichts nachstehn Razz

@Travana: Danke für die Tipps, das mit dem durchfrieren hab ich ja noch nie gehört ! wie lange lässt du denn die Düfte im Gefrierschrank ?
Ich hab sie immer 14 Tage im Kühlschrank stehen lassen und die haben sich toll entfaltet.
Beim Musc Ravageur Dupe hat sich sogar der Zimt zu sehr entfaltet, so dass er jetzt ein bisschen zu stark dominiert.
Kopf-Herz u. Basisnote hab ich eigentlich ganz gut hinbekommen wie ich finde.
Und zum mischen verwende ich kein kosmetisches Basiswasser sondern 95 % Alkohol aus der Apotheke Wink

lg
0
kurz durchfrieren - würde sagen so ca. 1 Std. maximal.
Es gibt ganz viele "Foren für Selbermischer", google doch einfach mal unter"Parfum selber machen".
Aufpassen, dass das Glasflascherl nicht platzt wenn`s zu lange gefriert.
Gratuliere, dass dir bis jetzt alles so gut gelungen ist!
Weiterhin viel Spaß!
0
Danke werd ich mal versuchen Smile

Spezielle Foren für Selbermischer hab ich jetzt nicht wirklich gefunden nur Beiträge in allgemeinen Confused
1 - 25 von 46
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: Duftmischer
Gehe zu