
Alpischnalpi
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Willkommen am Strand
Bei diesem Duft trifft sich die Orange mit Blüten und einem Hauch Vanille am Strand. Der Duft ist in keinster Weise besonders, aber er erfüllt seinen Zweck - den letzten Strandurlaub gedanklich wiederzubeleben. Haltbarkeit und Sillage sind für diesen Preis auch gut. Dennoch überzeugt er weder mich noch meine Freundin, da insbesondere die Fruchtnoten nicht ausgeglichen wirken.
1 Antwort
Alte Zeiten kommen hoch bildlich
Machen wir uns nichts vor - dieser Duft riech zu 99% wie der Vintage-Cool-Water. Die Bergamotte nimmt sich die Minze zur Seite und verbindet sich harmonisch mit den Blumen und es entsteht ein toller Duft für 6 Euro! Leider ist die Haltbarkeit und die Sillage sehr schwach, sodass dieser Duft eher als Cool-Water-Raumduft oder als täglicher Begleiter in der Tasche taugt. Schade, aber verständlich.
2 Antworten
Der frechere Spicebomb Extreme
Ich habe soeben noch meine Rezension zum Spicebomb Extreme geschrieben und sofort Lust bekommen, den Spicebomb Infrared zu riechen und zu rezensieren; denn: das ist der mutigere und für mich angenehmere Spicebomb Extreme. Durch die den Raum einnehmenden roten Noten (roter Apfel, Kirsche? und Chili) sticht der Tabak nicht so heraus wie beim Extreme und der Duft wird einzigartig! Dies steigert meine Lust den Duft zu sprühen, weil ich weiß, dass keiner meiner Düfte diesem ähnelt.

The hype is (zu) real
Dieser Duft gehört seit Jahren zu den beliebtesten Düften überhaupt und man riecht auch sofort raus, wieso das so ist. Die Vanillenote wird durch den Zimt und den Tabak unterstützt und macht den Duft so sehr massentauglich. Jeder mag Vanille, viele mögen Zimt und einige auch Tabak, sodass diese Duft nicht aneckt. Genau das stört mich auch ein wenig an ihn; er geht kein Risiko ein und ist somit - man muss es so sagen - ein wenig langweilig. Daher greife ich tatsächlich lieber zum Spicebomb Infrared.

Max Mustermann
Der Duft ist gut, aber wirklich nicht besonders. Die Basisnote der Lavendel wird mit grüngelb-fruchtigen Noten sowie einer starken Kardamom (und Vanille?)-Note angereichert. Wenn man dazu noch bedenkt, dass die Haltbarkeit und Sillage schwach ist, weiß ich nicht, ob ich den Duft empfehlen kann. Dann trage ich viel lieber den Nikos Sculpture homme god´s night, der in erster Linie nach Kardamom riecht und die anderen Noten deutlich in den Hintegrund geraten. Jedoch muss man natürlich immer auch den sehr fairen Preis bedenken.