25.04.2021 - 01:08 Uhr

Balticsea
29 Rezensionen

Balticsea
Top Rezension
23
"Baby, I don't need dollar bills to have fun tonight *I love cheap thrills*"
Moin ihr verrückten Parfumos und Parfumas da draußen. Ich hoffe es geht euch gut. :-) Wir stecken mitten im nächsten Lockdown und auch ich werde langsam müde. Aber ich halte durch. Und wenn dieser Wahnsinn da draußen vorbei ist, dann werde ich anfangs wahrscheinlich jede Party mitnehmen.
(Ja Mama und Papa, stellt euch auf eure Enkeltochter ein, wir sind dann Mal feiern :-P)
Denn das fehlt mir tatsächlich am meisten. Als jährlicher Festivalbesucher schwelgt man doch häufig in Erinnerung. Aber es muss mittlerweile gar nicht das große Festival sein. Im Moment würde ich sogar auf eine, sagen wir - Schlagerparty gehen.
"Schlechte Musik, teurer Alkohol." Das klingt unglaublich toll. :-) Und sobald möglich gehört mir die erste Party "danach". Egal wie diese aussieht oder was das Motto ist. Aber jetzt heißt es erstmal weiterhin durchhalten. Also bleibt weiterhin vernünftig, auch wenn ihr müde seid. Ich bin es auch. Das sind wir alle. Um euch die Zeit ein wenig zu vertreiben werde ich euren Augen ein wenig Arbeit geben. :-) Mit einem neuen Review.
Heute beschäftigen wir uns mit einem, wie ich finde, der besten Cheapies auf dem Parfummarkt und dem besten Duft aus dem Hause Calvin Klein. Eine Marke, mit der ich parfumtechnisch normalerweise so gar nichts anfangen kann. Kurzlebig, nichtssagend und irgendwie "billig" anmutend im Gesamtbild. Aber immer wieder bin ich auf dieselben Aussagen gestoßen. "Der ist ganz anders." "Das soll CK sein?" Immer wieder habe ich überlegt, aber trotz des lächerlichen Preises keinen Kauf getätigt. Und dann, vor 3 Jahren, hat meine Frau ihn einfach ohne mein Wissen für mich bestellt. (Danke Schatz, darfst du übrigens öfters tun ;-D) Und das war eine gute Entscheidung. Aber dazu jetzt mehr - Also "let's get started." :-)
Der Flakon: 4/10
Ja was soll ich sagen? Eine einzige Vollkatastrophe. Flachmannstyle, völlig unpassendes Graffitidesign. billigster Plastiksprüher (der aber, wenn wir fair bleiben, seine Aufgabe besser macht als erwartet) und kaum erkennbarer Füllstand. Einzige Pluspunkte hier, dass der Flakon aus Glas ist (ihr seht ich muss nach Argumenten suchen) und vor allem, dass man die Flasche mit einem Schraubgewinde einfach aufdrehen und den Duft (in einen schöneren Flakon) umfüllen kann.
Der Duft: 8,5/10
Geben wir uns dem Duft hin... Und der hat es in sich und hat mich völlig aus den Socken gehauen. Ich habe nichts erwartet und wurde wirklich extrem überrascht. Denn der Duft hat nichts mit dem zu tun, was CK sonst so auf den Markt bringt. So gar nichts. Aber schauen wir doch mal. :-)
Bitte ignoriert die oben aufgeführten "Zutaten" in der Kopfnote. Gurke und Clementine lassen hier einen frischen Start vermuten, ich rieche aber wirklich nichts von beidem. Die Clementine ist höchstens durch eine fruchtige Süße zu erahnen aber auf keinen Fall zitrisch. Und wenn Gurke vorhanden ist, dann riecht sie genauso wie eine Salatgurke aus 20cm Entfernung. Nämlich nach nichts. ;-) Die einzige Komponente aus den Kopfnoten, die man wirklich erkennt, ist der Lavendel. Allerdings auch hier nicht wirklich kopfnotenlastig sondern viel mehr im Gesamtbild erkennbar. Einen Dufverlauf gibt es nicht. Es bleibt linear.
Ehrlich gesagt startet der Duft ziemlich direkt mit einer ordentlichen Portion süß-würzig-synthetischem Kardamom. Dieser erinnert in seiner DNA ein wenig an die Kardamomnote der neuen Batches von YSL La Nuit de L'Homme. Allerdings nicht ganz so süß und mit etwas mehr Würze. Eine gehörige Portion (Cassia-) Zimt wurde hier ebenfalls über den Kardamom gestreut.
Mich wundert, dass La Nuit de L'Homme hier so selten als Duftzwilling geführt wird. Ja, es sind vor allem in der Entwicklung zwei völlig unterschiedliche Düfte. Aber die Ähnlichkeiten gerade in der Kardamomnote sind doch schon relativ groß. Für mich gerade in den ersten 30 Minuten deutlich näher an La Nuit als an Pure Havanne, der hier aber als Dupe am häufigsten genannt wird. Wahrnehmungen bei Düften sind echt verrückt. Ich musste beim ersten Sprüher damals direkt an La Nuit denken, und ich glaube wer den mag, wird auch den CK Schock mögen.
Denn diese zimtig-würzige Kardamomnote bleibt bis zum Schluss und erinnert stark an Weihnachtsgebäck.
Im Anschluss kommt als dritter Hauptakteur auch endlich der Tabak durch. Keinesfalls aufdringlich und auch für Leute, die Tabak gar nicht mögen noch völlig erträglich, unterstützt der helle Tabak das Gesamtbild des Duftes optimal. Alle anderen Komponenten kann ich nicht einzeln rausriechen, aber sie sorgen dafür, dass der Duft ein wirklich stimmiges Gesamtbild abgibt. Es wird sicher nicht der filigranste Duft in eurer Sammlung, aber das muss er auch nicht werden! Hier ist CK nichtsdestotrotz was Großartiges gelungen. Ein fast schon orientalisch anmutender süß-würziger Duft mit ganz eigener DNA, der mich extrem überrascht hat. Gut ausbalanciert und null Gemeinsamkeit mit dem normalen CK One. (Zum Glück!) Der Duft hat es nicht verdient ein Flanker zu sein!
Er ist der Star des Hauses!!!
Kurzform: orientalisch angehauchter, süß-würziger, uniquer Kardamom-Tabak-Lavendel-Knaller (Intensität der drei Hauptnoten auch in der Reihenfolge) Synthetik ist hier natürlich nicht von der Hand zu weisen, auch in Sachen Feinheit lässt der Duft Federn. Aber ganz ehrlich? Schaut auf den Preis. Dafür ist der Duft Weltklasse!!
Haltbarkeit: 7/10
Kurz und knapp, 6-7 Stunden ist dieser Duft wahrnehmbar. Für diesen Preis vollig okay.
Sillage: 7/10
Zwei Stunden hält der Duft auf eine Armlänge wahrnehmbar ganz gut durch. Füllt aber auch direkt zum Auftakt keine Räume und ist eher dezent. Nach zwei Stunden schon wird's hautnah. Ist aber völlig in Ordnung. Nachsprühen kostet hier ja nichts.
Tragbarkeit: 7/10
Auf jeden Fall ein Duft für kältere Tage. Im Herbst/Winter perfekt. Dann auch fast überall tragbar. Durch die moderate Sillage richtig dosiert selbst im Büro tragbar. Ich kann mir den auch an einer Frau sehr gut vorstellen. Eher jugendlich anmutend, aber im richtigen Outfit auch im hohen Alter tragbar.
Komplimente: 9/10
Ganz ehrlich? Ich kann es bis heute nicht glauben, aber das Ding funktioniert so gut, dass ich mich frage, wie CK das angestellt hat. Meine Frau liebt diesen Duft, aber auch auf Arbeit hat dieser Duft schon häufig Freude verbreitet. Vor allem die Frauen lieben den Duft. Denn er ist einfach verführerisch. Mittlerweile haben diesen Duft soviele Bekannte und Kollegen nachgekauft. Bei dem Preis kein Wunder, aber dazu kommen wir jetzt:
Preis: 10/10
Weniger geht nicht!! 23,00€ für 200ml!!!!!
Das sind 11,5 ct/ml!!! Unfassbar!!! Bei diesem Preis wird alles andere nebensächlich. Vergesst den grässlichen Flakon, die vorhandene Synthetik, die fehlende Feinheit, vergesst alles, denn dieser Preis ist ein Witz. Und für diesen Preis bekommt ihr etwas, das deutlich wertiger ist. Für mich ist der CK Schock DER König der Düfte in diesem Preissegment und er sollte als bester aller CK's auch in keiner Sammlung fehlen. Blindkauf? 100%-tig!
Fazit:
Der Duft hat die Qualität eines typischen würzig-süßen Designers, kostet aber einen Bruchteil dessen und ist viel eigenständiger! Würzig-süß, orientalisch angehaucht. Der beste aller CK's und der Star der Cheapies schlechthin. H/S okay. Flakon eine Katastrophe, aber egal. An alle, die kein Geld für Parfum ausgeben möchten, das ist DER Winterduft für euch. Ein No Brainer, gefällig, und dennoch besonders. Kurz und knapp: Großes Kino!!
Bleibt gut gelaunt und gesund!
Wie immer hanseatische Grüße ⚓
(Ja Mama und Papa, stellt euch auf eure Enkeltochter ein, wir sind dann Mal feiern :-P)
Denn das fehlt mir tatsächlich am meisten. Als jährlicher Festivalbesucher schwelgt man doch häufig in Erinnerung. Aber es muss mittlerweile gar nicht das große Festival sein. Im Moment würde ich sogar auf eine, sagen wir - Schlagerparty gehen.
"Schlechte Musik, teurer Alkohol." Das klingt unglaublich toll. :-) Und sobald möglich gehört mir die erste Party "danach". Egal wie diese aussieht oder was das Motto ist. Aber jetzt heißt es erstmal weiterhin durchhalten. Also bleibt weiterhin vernünftig, auch wenn ihr müde seid. Ich bin es auch. Das sind wir alle. Um euch die Zeit ein wenig zu vertreiben werde ich euren Augen ein wenig Arbeit geben. :-) Mit einem neuen Review.
Heute beschäftigen wir uns mit einem, wie ich finde, der besten Cheapies auf dem Parfummarkt und dem besten Duft aus dem Hause Calvin Klein. Eine Marke, mit der ich parfumtechnisch normalerweise so gar nichts anfangen kann. Kurzlebig, nichtssagend und irgendwie "billig" anmutend im Gesamtbild. Aber immer wieder bin ich auf dieselben Aussagen gestoßen. "Der ist ganz anders." "Das soll CK sein?" Immer wieder habe ich überlegt, aber trotz des lächerlichen Preises keinen Kauf getätigt. Und dann, vor 3 Jahren, hat meine Frau ihn einfach ohne mein Wissen für mich bestellt. (Danke Schatz, darfst du übrigens öfters tun ;-D) Und das war eine gute Entscheidung. Aber dazu jetzt mehr - Also "let's get started." :-)
Der Flakon: 4/10
Ja was soll ich sagen? Eine einzige Vollkatastrophe. Flachmannstyle, völlig unpassendes Graffitidesign. billigster Plastiksprüher (der aber, wenn wir fair bleiben, seine Aufgabe besser macht als erwartet) und kaum erkennbarer Füllstand. Einzige Pluspunkte hier, dass der Flakon aus Glas ist (ihr seht ich muss nach Argumenten suchen) und vor allem, dass man die Flasche mit einem Schraubgewinde einfach aufdrehen und den Duft (in einen schöneren Flakon) umfüllen kann.
Der Duft: 8,5/10
Geben wir uns dem Duft hin... Und der hat es in sich und hat mich völlig aus den Socken gehauen. Ich habe nichts erwartet und wurde wirklich extrem überrascht. Denn der Duft hat nichts mit dem zu tun, was CK sonst so auf den Markt bringt. So gar nichts. Aber schauen wir doch mal. :-)
Bitte ignoriert die oben aufgeführten "Zutaten" in der Kopfnote. Gurke und Clementine lassen hier einen frischen Start vermuten, ich rieche aber wirklich nichts von beidem. Die Clementine ist höchstens durch eine fruchtige Süße zu erahnen aber auf keinen Fall zitrisch. Und wenn Gurke vorhanden ist, dann riecht sie genauso wie eine Salatgurke aus 20cm Entfernung. Nämlich nach nichts. ;-) Die einzige Komponente aus den Kopfnoten, die man wirklich erkennt, ist der Lavendel. Allerdings auch hier nicht wirklich kopfnotenlastig sondern viel mehr im Gesamtbild erkennbar. Einen Dufverlauf gibt es nicht. Es bleibt linear.
Ehrlich gesagt startet der Duft ziemlich direkt mit einer ordentlichen Portion süß-würzig-synthetischem Kardamom. Dieser erinnert in seiner DNA ein wenig an die Kardamomnote der neuen Batches von YSL La Nuit de L'Homme. Allerdings nicht ganz so süß und mit etwas mehr Würze. Eine gehörige Portion (Cassia-) Zimt wurde hier ebenfalls über den Kardamom gestreut.
Mich wundert, dass La Nuit de L'Homme hier so selten als Duftzwilling geführt wird. Ja, es sind vor allem in der Entwicklung zwei völlig unterschiedliche Düfte. Aber die Ähnlichkeiten gerade in der Kardamomnote sind doch schon relativ groß. Für mich gerade in den ersten 30 Minuten deutlich näher an La Nuit als an Pure Havanne, der hier aber als Dupe am häufigsten genannt wird. Wahrnehmungen bei Düften sind echt verrückt. Ich musste beim ersten Sprüher damals direkt an La Nuit denken, und ich glaube wer den mag, wird auch den CK Schock mögen.
Denn diese zimtig-würzige Kardamomnote bleibt bis zum Schluss und erinnert stark an Weihnachtsgebäck.
Im Anschluss kommt als dritter Hauptakteur auch endlich der Tabak durch. Keinesfalls aufdringlich und auch für Leute, die Tabak gar nicht mögen noch völlig erträglich, unterstützt der helle Tabak das Gesamtbild des Duftes optimal. Alle anderen Komponenten kann ich nicht einzeln rausriechen, aber sie sorgen dafür, dass der Duft ein wirklich stimmiges Gesamtbild abgibt. Es wird sicher nicht der filigranste Duft in eurer Sammlung, aber das muss er auch nicht werden! Hier ist CK nichtsdestotrotz was Großartiges gelungen. Ein fast schon orientalisch anmutender süß-würziger Duft mit ganz eigener DNA, der mich extrem überrascht hat. Gut ausbalanciert und null Gemeinsamkeit mit dem normalen CK One. (Zum Glück!) Der Duft hat es nicht verdient ein Flanker zu sein!
Er ist der Star des Hauses!!!
Kurzform: orientalisch angehauchter, süß-würziger, uniquer Kardamom-Tabak-Lavendel-Knaller (Intensität der drei Hauptnoten auch in der Reihenfolge) Synthetik ist hier natürlich nicht von der Hand zu weisen, auch in Sachen Feinheit lässt der Duft Federn. Aber ganz ehrlich? Schaut auf den Preis. Dafür ist der Duft Weltklasse!!
Haltbarkeit: 7/10
Kurz und knapp, 6-7 Stunden ist dieser Duft wahrnehmbar. Für diesen Preis vollig okay.
Sillage: 7/10
Zwei Stunden hält der Duft auf eine Armlänge wahrnehmbar ganz gut durch. Füllt aber auch direkt zum Auftakt keine Räume und ist eher dezent. Nach zwei Stunden schon wird's hautnah. Ist aber völlig in Ordnung. Nachsprühen kostet hier ja nichts.
Tragbarkeit: 7/10
Auf jeden Fall ein Duft für kältere Tage. Im Herbst/Winter perfekt. Dann auch fast überall tragbar. Durch die moderate Sillage richtig dosiert selbst im Büro tragbar. Ich kann mir den auch an einer Frau sehr gut vorstellen. Eher jugendlich anmutend, aber im richtigen Outfit auch im hohen Alter tragbar.
Komplimente: 9/10
Ganz ehrlich? Ich kann es bis heute nicht glauben, aber das Ding funktioniert so gut, dass ich mich frage, wie CK das angestellt hat. Meine Frau liebt diesen Duft, aber auch auf Arbeit hat dieser Duft schon häufig Freude verbreitet. Vor allem die Frauen lieben den Duft. Denn er ist einfach verführerisch. Mittlerweile haben diesen Duft soviele Bekannte und Kollegen nachgekauft. Bei dem Preis kein Wunder, aber dazu kommen wir jetzt:
Preis: 10/10
Weniger geht nicht!! 23,00€ für 200ml!!!!!
Das sind 11,5 ct/ml!!! Unfassbar!!! Bei diesem Preis wird alles andere nebensächlich. Vergesst den grässlichen Flakon, die vorhandene Synthetik, die fehlende Feinheit, vergesst alles, denn dieser Preis ist ein Witz. Und für diesen Preis bekommt ihr etwas, das deutlich wertiger ist. Für mich ist der CK Schock DER König der Düfte in diesem Preissegment und er sollte als bester aller CK's auch in keiner Sammlung fehlen. Blindkauf? 100%-tig!
Fazit:
Der Duft hat die Qualität eines typischen würzig-süßen Designers, kostet aber einen Bruchteil dessen und ist viel eigenständiger! Würzig-süß, orientalisch angehaucht. Der beste aller CK's und der Star der Cheapies schlechthin. H/S okay. Flakon eine Katastrophe, aber egal. An alle, die kein Geld für Parfum ausgeben möchten, das ist DER Winterduft für euch. Ein No Brainer, gefällig, und dennoch besonders. Kurz und knapp: Großes Kino!!
Bleibt gut gelaunt und gesund!
Wie immer hanseatische Grüße ⚓
5 Antworten