Awaliiio

Awaliiio

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 17
Awaliiio vor 2 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Bei ihr ein Traum, bei mir zu feminin
Hab Carioca Heart aus Neugier getestet – die Notenliste klang nach Urlaub: Mango, Ananas, Zitrone, bisschen Rum, cremige Basis. Dachte, wird vielleicht ein fruchtiger, tropischer Vibe mit Tiefe. Aber wow ...direkt beim ersten Sprühen, richtig süß, richtig saftig, richtig feminin.

Die Ananas-Mango-Kombi haut sofort rein, dazu so ein cremiger Unterton, bisschen blumig, und dann später kommt Vanille. Die Süße bleibt lange, und bei mir wird’s irgendwann einfach zu klebrig. Auch der Rum, der hätte spannend sein können, geht in dem Frucht-Vanille-Cocktail ein bisschen unter. Für mich leider nix, zu verspielt, zu fruchtig, und zu bund.

Aber an meiner Freundin? Absolut next level. Der Duft entwickelt sich auf ihrer Haut richtig schön ,wird weicher, runder, bleibt aber strahlend. Und ey, sie liebt ihn. Sagt selbst: “Das bin 100% ich im Sommer.“ Ich glaub’s ihr. Und jedes Mal, wenn sie ihn trägt, dreh ich mich trotzdem um, obwohl ich ihn selbst nicht tragen könnte.

Irgendwie wie ein tropischer Dessert-Cocktail, fun, laut, süß, fruchtig. Für mich zu feminin, aber an der richtigen Person? Richtig stark. Meine Freundin hat ihn sofort adoptiert aber ich bleib lieber bei meinen Freshies.








0 Antworten
Awaliiio vor 2 Monaten 1
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Geiler Nachtisch aber ich schaff Ihn einfach nicht :D
Hab Zaya getestet, weil er überall als „Gourmand-Bombe“ gefeiert wird. Und ja, der Einstieg ist krass: Honig, Apfel, Cognac – alles auf einmal, süß, fruchtig, boozy. Riecht direkt wie ein flüssiger Nachtisch nach nem üppigen Essen.
Dann kommt diese Tonka-Zimt-Combo mit Dattel und Amber – warm, würzig, intensiv. Später legt sich Praline und Vanille über alles drüber, richtig cremig, richtig süß. Und die Süße bleibt. Stundenlang.

Die Haltbarkeit ist brutal. 8+ Stunden Minimum, Sillage stark – man hinterlässt ne Duftwolke, keine Frage. Also wer auffallen will, kriegt hier Premium-Gourmand mit Ansage.

Aber ganz ehrlich: Für mich persönlich ist das einfach too much. Ich feier Gourmands, aber Zaya geht voll in die „Zucker mit Holz drunter“-Richtung. Auf Dauer einfach zu schwer, zu süß, zu „ich bin ein Nachtisch“. Vielleicht bei 5 Grad im tiefsten Winter okay, aber selbst da wär’s mir fast schon zu viel.

Wer süß, opulent und auffällig liebt,...go for it. Die Qualität ist da. Aber für mich war’s wie ein übertrieben reichhaltiges Dessert: schmeckt, aber ich krieg’s nicht leer, too much
0 Antworten
Awaliiio vor 2 Monaten 1
Ich will ihn mögen, aber er lässt mich nicht
Hab Naxos damals geholt, weil jeder davon geschwärmt hat. YouTube, Parfumo, Insta – alle so: "Honig, Tabak, Lavendel, Meisterwerk." Ich war neugierig. Aufgesprüht... und ja, er riecht hochwertig, süß, würzig, cremig – aber irgendwas hat mich direkt gebremst.

Er ist laut. Echt laut. Und irgendwie zu orientalisch für meinen Geschmack. Diese Kombi aus Honig, Tabak und Lavendel ist zwar nice gemacht, aber auf meiner Haut wird’s schnell zu schwer. So ne Süße, die fast schon drückt.

Und was mich richtig nervt: Ich riech ihn ständig an anderen. Club, Bar, manchmal sogar im Gym (warum?). Ich dachte, Xerjoff wär eher Nische, aber Naxos ist gefühlt überall. Und je öfter ich ihn riech, desto weniger reizt er mich.

Haltbarkeit und Projektion sind krass, keine Frage. Wenn du auffallen willst, funktioniert der. Aber ich persönlich hab ihn irgendwann zur Seite gestellt. Ist mir zu viel, zu präsent, zu "Ich bin hier!" – und das bin ich halt nicht immer.

Ansich kein schlechter Duft. Im Gegenteil, er ist gut gemacht. Aber für mich? Overhyped, overused, und einfach zu orientalisch. Ich seh, warum viele ihn lieben aber ich brauch was Ruhigeres.








0 Antworten
Awaliiio vor 2 Monaten 4
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ledercouch zum aufsprühen :)
Hab Jazz Club das erste Mal an nem kühlen Abend getragen – und es hat direkt gepasst. Dieser Duft ist wie ein dunkler Ledersessel in ner verrauchten Bar, irgendwo zwischen Whiskyglas und Vinylknistern.

Er startet süß, leicht boozy, bisschen Rum, bisschen Vanille – aber nicht klebrig. Dann kommt Tabak dazu, weich, warm, fast schon gemütlich. Und das Ganze wird getragen von dieser leicht rauchigen, holzigen Basis – so als hätte man Leder, Holz und Rum in einen weichen Mantel gepackt.

Es riecht teuer, ohne angeberisch zu sein. Nicht laut, aber präsent. Hält bei mir easy 7–8 Stunden, mit ner angenehmen Sillage – Leute nehmen ihn wahr, aber er drängt sich nicht auf.

Trag ihn am liebsten abends, kühleres Wetter – oder einfach, wenn ich in Stimmung bin für irgendwas Tiefes, Entspanntes. Hat so nen Vibe von: Ich weiß, wer ich bin, und muss’s keinem beweisen.

Ist kein Mainstream-Süßling und kein harter Nischenduft ...sitzt genau dazwischen. Warm, elegant, lässig , wie ein Drink auf der Ledercouch mit richtig guter Musik im Hintergrund... Gönnt euch :P
0 Antworten
Awaliiio vor 2 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Eros Energy, der frische Bruder mit Stil
Hab Eros Energy neulich getestet – war erst skeptisch, weil ich den klassischen Eros schon ewig kenne. Süß, laut, Club-Duft halt. Aber Energy? Direkt anders.

Eröffnung ist zitrisch, super frisch – fast schon wie Sprite mit ner Minze drin. Zitrone, Grapefruit, bisschen Ingwer... richtig clean. Die Süße vom Original ist zwar noch da, aber viel leichter, fast schon sportlich. Kein Bonbon-Gefühl, eher so frisch geduscht mit weißem Shirt-Vibe.

Im Herzen bleibt’s verspielt, leicht grün, mit so ner sauberen Holznote im Hintergrund. Man merkt, dass er zur Eros-Familie gehört, aber er ist deutlich tragbarer, moderner, nicht so aufdringlich. Für mich: Eros, aber mit AirPods in den Ohren und nem Smoothie in der Hand.

Haltbarkeit ist okay, nicht überragend, aber solide. 5–6 Stunden, danach wird’s eher ein hautnaher Vibe.

Wer den Vibe von Eros mag, aber was Frischeres für Alltag oder warmes Wetter sucht – Eros Energy ist genau das. Gleiche DNA, aber leichter, cleaner, mehr 2024 als 2013.
0 Antworten
1 - 5 von 17