Daniel091992

Daniel091992

Rezensionen
Weihnachten mit Kleopatra
Es ist ein außergewöhnlich kalter Tag im Frühsommer. Also ist es an der Zeit meine warme Bomberjacke mit Kunstfell wieder raus zu holen. Höö? Die riecht soo angenehm, lecker und gemütlich. Ich rieche alle paar Sekunden an der Schulterpartie der Jacke, wo ich meine Düfte immer aufsprühe, aber ich komme einfach nicht drauf welcher Duft das ist. Also gehe ich, nun schon etwas verspätet, aus dem Haus, immer noch tief in meinen Gedanken. Ist es vielleicht ein Waschmittel? Nee kann nicht sein, dafür ist es zu gourmandig. Habe ich mir eine Probe damals aufgesprüht? Unwahrscheinlich, die sind mir meistens zu schade um sie zu benutzen. Ich musste einfach wissen welcher Duft von mir so gut riecht. Wieso ist das noch nicht mein Signatur Duft?

Auch wenn mein Ego darüber sehr enttäuscht sein wird, es bleibt nur noch das Ausschlussverfahren übrig, um den Duft zu ermitteln. Also gehe ich, schwer enttäuscht von mir selbst, auf Parfumo, öffne meine Sammlung und schließe alle Parfums aus meiner Sammlung aus, die es nicht sein können. Und Ende bleibt nur noch: Khaltat Night!

Nun, da ich es wusste konnte ich die Duft-DNA auch herausriechen. Allerdings wenn ich mir ihn selber aufsprühe, nehme ich ihn viel stechender und overwhelming wahr, was durch den Dry-Dry-Dry-Down auf der Jacke vollkommen wegfällt. Die viel größere Erkenntnis aber: Der hält ohne Ende, selbst nach Monaten hält er immer noch auf Klamotten.


Nun kommen wir zum Duft. Ich habe ihn bei einem Kumpel im Winter auf meiner Hand getestet und als ich im dunklen bei -3° mit dem Fahrrad nach Hause gefahren bin, musste ich alle paar Sekunden an meiner Hand riechen und ich war für diesen kurzen Moment in einem Traumland:
Ich, meine Frau Kleopatra, die heiligen drei Könige und mein Bruder Aladin feiern in einem gemütlichen und warmen Palast Weihnachten. Mag zwar etwas komisch klingen, aber genau das ist meine Assoziation.

Er gibt einem, ähnlich wie der Angels Share, dieses gemütliche (weihnachtliche) Gefühl. Allerdings hat dieser durch die sehr präsente Zimtnote noch einen orientalischen Charakter. Dieser wird durch die unterschwellige Kirsch-/Apfelnote meiner Meinung nach deutlich authentischer und mystischer, im Vergleich mit anderen zimtlastigen Düften.
Genau das habe ich in einem Duft gesucht. Diese kompromisslose Assoziation mit dem verwunschenen Morgenland. Lange Rede, kurzer Sinn: Auf diesem Heimweg von meinem Kumpel war meine Entscheidung für den Kauf bereits gefallen. Gerade für den Preis bekommt man einen unfassbar tollen Duft mit einem sehr hochwertigen Flakon, der das Erlebnis des Duftes widerspiegelt
0 Antworten
Verwunschene orientalische Bücherei
Bin zufällig an eine Probe von dem Duft gekommen und hatte keine Ahnung was mich erwartet, kannte keine Duftnoten, nichts.

Ich sprüh ihn auf und war direkt verzaubert. Er lässt einen auf Aladins Teppich in eine verwunschene Kindheitserinnerung fliegen.

Er gibt einem ein Gefühl von Geborgenheit wie im Traum. So etwas habe ich noch nie gerochen.

Ich stehe eigentlich nicht auf orientalische Düfte, aber der verbrannte Zucker kombiniert sich so gut mit dem Oud, dass es für meine europäische Nase angenehm ist.

Leider war die Reise nach wenigen Stunden schon zu Ende, da ich von einer muffigen Note geweckt worden bin. Schade, ich hätte gerne noch weiter geträumt.
0 Antworten