DieNase
DieNases Blog
vor 14 Jahren - 13.08.2011
1 1

Die samstägliche Testorgie

Ist meine Nase doch auf dem Weg der Besserung aber noch nicht so sehr, als dass ich mich sofort wieder aufs Rad schwingen würde, ist heute wieder eine Testorgie dran.

Beim Blick aus dem Fenster heute morgen dachte ich, es sei wieder arschkalt und habe mir testhalber ein wenig Habanita aufgesprüht. Großes Kino. Als ich dann rausging und es doch nicht so kalt war, kam er so richtig schön raus und ich war direkt froh um meinen Restschnupfen. Habe dann das samstägliche Frühstück-beim-Bäcker-Ritual vollzogen und bin weiter zur Post gestiefelt, wo ich die Abfüllungen aus den letzten Sharing-Aktionen abgeholt habe: "Orange Sanguine" von Atelier Cologne, Chanel "Bois des Iles" und "Cuir de Russie".

Dann auf dem Rückweg noch einen Espresso und auf einen Sprung in die kleine inhabergeführte Parfümerie bei mir um die Ecke. Klein aber fein. Hm, je kleiner und persönlicher der Laden, desto größer die gefühlte Kaufverpflichtung - habe mir die Habit Rouge-Seife bestellen lassen. Beinahe wäre ich noch der Versuchung erlegen, mir die Bulgari Thé Vert Seife oder Hermès Eau d'orange verte mitzunehmen (schon die Verpackung sieht so edel aus). Habe es dann aber gelassen. Eine Duftseife ist bei mir eigentlich relativ sinnfrei, da ich meistens Bodylotion benutze. Na ja, vielleicht verschenke ich sie. Im Laden habe ich mir noch No 19 Poudré aufgesprüht (jetzt erkenne ich die Infusion d'iris Ähnlichkeit, mag den Prada aber lieber - Poudré entwickelt sich auf meiner Haut so süßlich). Auch Mitsouko EdT habe ich mal wieder aufgesprüht. Er gefällt mir schon besser, ist interessant, aber so richtig meins ist er noch nicht.

Zu Hause angekommen habe ich gleich mal die Abfüllungen auf die verbleibenden freien Hautpartien gesprüht - Orange Sanguine ist wirklich sehr lecker! Ich finde ihn aber nicht vergleichbar mit Bigarade Concentrée. Er ist halt nicht so bitter, aber zum Glück nicht zu süß. Schön fruchtig-orangig. Und ich meine auch eine ordentliche Portion Mandarine zu riechen. Eigentlich fast mehr Mandarine als Orange. Lecker und sehr natürlich. Mal schaun, wie die Haltbarkeit ist. Bois des Iles muss ich mir noch mal gesondert vornehmen. Da war nur noch ein Platz auf dem Finger übrig. "Cuire de Russie" von Chanel ist interessant. Die sehr zibetlastige Ledernote erinnert mich an Shalimar, ohne dessen Süße und Vanille natürlich. Es scheint ein sehr linearer, trockener, animalischer Lederduft. Auf jeden Fall edel und weitere Tests wert. Aber so richtig g... finde ich ihn noch nicht.

So, nun sollte ich auch noch mal was Essbares einkaufen, denn in meinem Kühlschrank herrscht mal wieder gähnende Leere.

PS: So langsam beginnt Mitsouko mir zu gefallen. Wahrscheinlich der Gewöhnungseffekt. Noch 10 mal testen und ich find ihn toll ;) Cuir de Russie wird übrigens mit der Zeit weicher und lieblicher. Interessant.

1 Antwort
SonnenfeeSonnenfee vor 14 Jahren
Hört sich nach `nem entspannten Tag an. Nur das Wetter scheint nicht mitzuspielen - ich schick`Dir Sonne! :D

Weitere Artikel von DieNase