Duftpsyche
Duftpsyches Blog
vor 2 Jahren - 08.06.2023
13 28

ach wenn man den leeren Flacon doch nur wiederwenden könnte...

...dachte ich, als vor einigen Tagen mein bereits nachgekauftes "Moment vole" von Fragonard leer war. Das wär jetzt echt mal ein Beitrag, wenn die Industrie diese ollen festverplombten Zerstäuberflacons durch Schraubgewinde ersetzten würde. Aber das bleibt wohl ein Wunschtraum. Also weg damit. Mit einem Seufzer legte ich den Flacon zu oberst in den Behälter für Glasentsorgung und dachte nicht mehr daran. Im Laufe des Tages machte ich mich neben verschiedenen Besorgungen auch auf den Weg zum Glascontainer. Und wie es sich gehört hält mich dabei eine lästige Bahnschranke auf. Und auch noch ein endloser Güterzug. Seufz! Schlicksalsergeben schweift mein Blick ins Wageninnere und fällt im Beifahrer-Fußraum auf gefüllten offenen Glas-sammelbehälter, obendrauf der leere Fragonardflacon. Woher auch immer dieser Impuls ohne zu überlegen erlebe ich, wie ich danach greife und eine schraubende Drehbewegung versuche.... und siehe da, er geht ganz leicht auf ! Es hat ein Schraubgewinde ! Ich könhte erstaunter nicht sein. Sowohl über diese Tatsache, als auch über meinen seltsamen Impuls, zu versuchen aufzuschrauben, woran ich vorher nicht eine Secunde dachte! Das schöne Ding ist tatsächlich wiederverwendbar, genau wie ich es mir gwünscht habe , Um ein Haar hätte ich es weggeschmissen. Halleluja ! was für ein Glück sind doch manchmal Bahnschranken! ( zum Beweis hab ich den Flacon ins Fotoalbum gestellt)

Danke ans Leben für die Entdeckung und Danke an Fragonard für die gute Idee.

Aktualisiert am 09.06.2023 - 07:02 Uhr
13 Antworten
MonsieurRoyMonsieurRoy vor 2 Jahren
Und ich hab neulich festgestellt, dass sich die schönen alten Guerlain Flacons (...die mit den Bienenwaben) sich auch alle ! aufschrauben lassen ! *freu* -- so kann ich z.B. meinen gelieben "Jardins de Bagatelle" oder "Insolence" auch wieder neu auffüllen. Man muss nur fest genug mit den Fingern nach links drehen. (die neuen eckigen Flacons von den Guerlain Klassikern find ich eh furchtbar). Der Duft wird dann nachgekauft und dann entweder in den alten Flacon gesprüht oder mit der Zange vorsichtig aufgemacht und in den schönen alten Flacon wieder neu eingefüllt :-DDDDDDD
DuftpsycheDuftpsyche vor 2 Jahren
1
Merci MonsieurRoy ...das ist eine sehr gute Nachricht! Hätt ich es doch nur versucht. Meinen Bienenwabenflacon hatte ich weggeworfen. Aber nun weis ich es! ( Stimmt: die modernen Guerlainflacons sind seltsam enttäuschend)
Bei der Gelegeheit : vor einigen Wochen bereits las ich Deine zauberhafte Rezension zu Sir Irish Moos . Sie ging tief und hat mir viel Freude bereitet. Danke dafür. Mit diesem Duft geht es mir nämlich ähnlich , weil Vati bis weit in die 70iger zu seiner Nassrassur ausschließlich Sir irish moos Rassierseife benutze, mit der er sich gern beschenken ließ. Nie vergess ich wie ich als Vierjährige fasziniert zusah, wie er den Pinsel im Gesicht kreisen lässt und als er mich bemerkte fing er an zu singen: "oh mein Papa, das war ein wunderbarer Clown..." ( wegen dem weißen Clownseifengesicht ! doch das kappierte ich nicht). Für mich sang er von sich selbst, denn er war ja mein "Papa".
Mach Dir ein wunderschönes Wochenende lieber, Monsieur Roy
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
Ich finde die aufschraubbaren Flakons auch toll.
Sogar die hübschen kleinen vergoldeten Extraitflakons aus Alu können aufgeschraubt werden. Ich benutze meine gelehrten Aluflakönschen als Reiseflakons, sie sind nicht groß und unkaputtbar. Dafür nehme ich in Kauf, dass der abgefüllte Duft bei den ersten Sprühern noch ein wenig nach der Vorgängerfüllung duftet :).
Das gibt sich ja dann recht schnell.
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
https://www.fragonard.com/de-int/fragonard-c-1020-tp-102010.htm
Kuck mal weiter unten auf der Seite.
Diese goldfarbenen schlanken Flakons enthalten die Extraits (wenn es zu einem Duft eines gibt). Die sind aus Alu und können runterfallen oder mal einen Dutsch bekommen. Und sie sind aufschraubbar :).
Hab ich Dir helfen können?
DuftpsycheDuftpsyche vor 2 Jahren
Das ist eine supertolle Nachricht und Idee! Danke! Doch welche Extraitflacons genau meinst Du?
VanilinchenVanilinchen vor 2 Jahren
Ein hoch auf die Bahnschranke und den Zug, ein echter Wink des Schicksals! Ich habe kürzlich auch festgestellt, dass die neuen Designs von Aqua Allegoria wiederverwendbar sind und sich aufschrauben lassen. Bin total begeistert 😍
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
Congrats, eine Schrauberin mehr auf dieser Welt 😅
PollitaPollita vor 2 Jahren
Kannst Du ihn denn auch neu befüllen lassen? Das wäre ja ideal 😉
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
Nein, das geht leider nicht, ich habe in Grasse schon vor Jahren nachgefragt. Viele Düfte werden zusätzlich zu den normalen Größen auch in Monsteraluflakons verkauft, 600 ml, damit kann man dann selbst nachfüllen.
DuftpsycheDuftpsyche vor 2 Jahren
Hey Pollita, was für ne geniale Idee! Ich frag mal nach. Und sei es auch nur um was anzuregen! Was wär das doch für ein Image-schub für die Parfümindustrie, wenn die mit Unverpackt anfangen würden . Unhygienisch verkeimen kann da nichts!
MinigolfMinigolf vor 2 Jahren
Auch mir ging es schon so ähnlich. Bei den meisten "Acqua Colonia Intense-Flakons " kann man den Sprüh-Aufsatz abschrauben und den schönen Flakon wieder verwenden. Zum Befüllen mit ähnlichen Düften. Hatte das auch "zfällig" beim "daran Däumeln" entdeckt ;-))
DuftpsycheDuftpsyche vor 2 Jahren
Wow Danke! Das ist GUUUT zu wissen. Bisher hab ich kein Intensee gekauft, sondern nur die "muchos Zitronos-schellste Erfrischung von Mexico" :)) weist schon!
Deine Information regt mich an es zu tun! ( by the way: bin noch nicht so lange aktiv hier und du bist mir ziemlich bald aufgefallen, wegen deiner treffenen Statements)
TargaryenAyTargaryenAy vor 2 Jahren
Wow ich bin begeistert und erfreut zugleich!