Layern statt Nische ... oder: ein individuelles Dufterlebnis!
Vor ein paar Jahren habe ich versucht, mir mein eigenes Parfüm zu kreieren, was aber meinem Couchtisch nicht gut tat, weil die stets alkoholhaltige Flüssigkeit durch meine Unachtsamkeit dessen Oberfläche ruiniert hat. Ich nutzte dafür einige Dupes und Essenzen, die mir nur so "semi" gefielen. Im Ergebnis war das für mich aber stets weniger gut.
Heute indes habe ich die Billigheimer "Fattan pour Homme" und den noch günstigeren Drogerieduft "Caline Infinite Navy" (die ich beide für sehr gut halte) gelayert, also gleichzeitig aufgetragen. Das sind am Ende zu zu einem großen Anteil Terre d'Hermes und Le Male zusammengenommen. Ich bin davon tatsächlich begeistert. Frische, Erdigkeit, Süße und Synthetik treffen aufeinander (was natürlich nicht jedem so gefallen mag).
Aber probiert doch mal eure Lieblingsstilrichtungen mit ein paar gemeinsamen Sprühern aus. Evtl. seid auch ihr äußerst positiv überrascht!? Es mag nicht immer alles zueinander passen, aber ist allemal einen Versuch wert. Und: Ihr habt im Handumdrehen einen ganz eigenen Duft kreiert, der euch sogar Komplimente einbringen kann! :-)
Darüber hinaus habt ihr "Nerds" (bin ja auch einer) bestimmt auch noch Flakons mit 80 ml Inhalt und wisst nicht, was ihr damit anfangen sollt. Also ausprobieren, oder? :-)
Danke für die Anregung!
Das macht Spaß...wie beim Experimentierbaukasten als Kind - eigentlich könnte man mal einen Layer-Setzkasten für auf dem Markt bringen: Vier Fläschchen in einem Set, die alle LETZTENDLICH zusammenpassen - die man aber beliebig mischen kann, oder pur verwenden.
Sowas hätte mir als jungem Mädchen Spaß gemacht, eine etwas individuelle Note zu kreiren.
Das macht Spaß...wie beim Experimentierbaukasten als Kind