Fredro

Fredro

Rezensionen
Fredro vor 5 Jahren 7 1
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Nur ab und zu
Das Eau des Baux Parfum von L'Occitane ist für mich kein Duft den ich täglich tragen könnte. Dafür hat er mir zu wenig pepp, trotz des Pfeffers. Aber ab und zu ... ist die süße Kombination aus Pfeffer, Weihrauch, Zypresse und Tonka genau das Richtige!
1 Antwort
Fredro vor 5 Jahren 5 3
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Signature Scent aus Irland - neu aufgelegt
Der Signature Scent von Pomp&Co geht auf die Geschichte eines irischen Barbershops in Dublin zurück, der damals in den 40ern seine Haarpomaden mit diversen Duftwässerchen selbst mischte und so seinen Kunden nicht nur einen schönen Haarschnitt, sondern einen unverkennbaren Duft beim Verlassen des Barbershops mit auf dem Weg gab. Jahrzehnte später haben die Enkel von ihm den Barbershop übernommen und die Idee geboren, den damalig sehr beliebten Signature Scent ihrer Großvaters durch einen Parfümeur neu auflegen zu lassen. Tolle Idee und so viel zum Storytelling! :)

Beim Aufsprühen nimmt man die Kopfnote Lavendel am stärksten wahr, gefolgt von Bergamotte und Limette. Direkt im Anschluss ist das Sandelholz mit dem Amber stark präsent. Im Drydown besitzt es einen angenehm dezent süßlich-rauchigen Charakter. Bei dem verwendeten Sandelholz handelt es sich meiner Meinung nach nicht um die süßliche Variante, sondern eher um die herbe Variante. Vom Moschus selbst kann ich persönlich nichts wahrnehmen.

Es handelt sich um keinen komplexen Duft, aber wer kleine Nischendüfte und die Duftkomponenten mag wird von diesem Duft trotzallem nicht enttäuscht sein. Es gibt von dieser Marke auch eine Haarpomade mit dem gleichen Duft, eine tolle Idee wenn man beides kombinieren möchte.

3 Antworten
Fredro vor 5 Jahren 9 6
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Holzig pfeffrig frisch
... so lässt sich der STRAWANZA Duft für mich am besten beschreiben. Nachdem ich selbst auch aus Österreich stamme, musste ich diesen Duft einfach probieren und ich wurde nicht enttäuscht. Das Eau de Cologne hat durch die besondere Mischung mit Menthol einen einzigartigen Charakter den ich so noch nicht kenne. Es ist jedenfalls ein sehr maskuliner Duft. Direkt nach dem Aufsprühen nimmt man die Kopfnoten Pfeffer, Nelke, Menthol sowie Patschuli sehr gut wahr. Anschließend ist Moschus und Zedernholz sehr präsent. Im Drydown entwickelt sich der Duft sehr angenehm warm würzig auf der Haut. Den Duft nehme ich zirka 6 Stunden gut wahr, das ist für ein Eau de Cologne ganz ok. Der Verpackungskarton ist sehr stylisch und die Sprühflasche selbst wurde zusätzlich sehr liebevoll mit grünem Seidenpapier und goldenem Kordel verpackt. Der Preis ist für eine kleine Marke, wo das Produkt nicht industriell gefertigt, sondern per Hand abgefüllt wird akzeptabel.
6 Antworten
Fredro vor 5 Jahren 6 3
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Passt perfekt zu meiner Bartpflege
Ich verwende seit vielen Jahren das Bartöl und den Bartbalsam von Ricki Hall Booze & Baccy. Als damals das Eau de Parfum released wurde hab ich mich sehr darüber gefreut. Anfangs war ich erstaunt, dass der Duft des Parfüms nicht direkt der Bartpflege entspricht. Aber: sobald man es in Kombination trägt ergänzen sich die beiden Düfte perfekt. Den Duft selbst würde ich als Vanille/Tabak einordnen und die Kopfnote erinnert mich an Bay Rum, verflüchtigt sich aber ziemlich schnell.
3 Antworten
Fredro vor 5 Jahren 2
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Unisex Duft im stylischen Flakon
Ich liebe den Duft von Royall Vetiver Noir. Es hat eine sehr blumige Note, aber auch der Vetiver kommt hier als Herz- und Basisnote nicht zu kurz. Der Duft hält leider nur für ein paar Stunden an und verfliegt relativ schnell. Für ein Eau de Toilette fast zu kurz. Der Flakon mit dem Sprühkopf ist sehr wertig gemacht. Der Duft selbst ist meiner Meinung nach für Herren und Damen absolut tragbar.
0 Antworten