
Geruchsblind
Rezensionen
Detailliert
Orientalische, Elegante, Opulente Granate!
Lange erwartet und endlich ist er da.
Ich will mal versuchen zu Beginn den Duft so genau wie möglich zu beschreiben. Am Ende geh ich noch auf Verpackung, Performance und P/L ein.
Der Duft startet mit einem opulenten Opening voll ins Gesicht. In einem Video wurde das mal als "Welle" beschrieben, die einen förmlich überrollt. Kann ich so unterschreiben.
Im Auftakt ein hammermäßige Oud- Kombination mit starken floralen Einschlägen von Rose und Jasmin. Die erste halbe Stunde ist der Duft auch sehr animalisch (ähnelt hier dem Al Khatt von Xerjoff), Achtung wer das nicht mag.
Die Animalik geht dann aber in eine unheimlich elegante Komposition über. Hier kommt die Iris zum tragen. Außerdem schleichen sich schon erste Noten von Würze und irgendwas grünes mit rein. Ähnlichkeiten zu Alex II kann man feststellen, es sei allerdings gesagt, dass die DNA von Oud31 durchgehend eigenständig ist. Die Assoziationen gebe ich nur, um eine bessere Vorstellung zu ermöglichen.
Der Duft wobbelt dann viele Stunden in seinen Herznoten auf und ab. Mal steigt mir was grünlich frisches in die Nase. Mal sind die fantastischen floralen Noten im Vordergrund. Mal deutet sich schon ein ambrierter DD auf Sandelholzbasis an.
Im späten DD haben wir dann eine sehr anschmiegsame und warme Basis mit ambrierten Noten aus Vanille, verschiedenen Gewürzen und weichen holzigen Noten. Vom späten DD rede ich tatsächlich von dem, was ich am nächsten Morgen nach dem Aufstehen noch hautnah wahrnehme.
Kurz und knapp. Ich liebe die Komposition. Ich hab nichts gegen etwas Animalik, wenn sie raffiniert verwoben ist, kann aber auch jeden verstehen, der das nicht mag. Der Duft macht auf mich einen eleganten und luxuriösen Eindruck. Die Welle, die einen im Auftakt überrollt flacht zum Glück schnell auf das genau richtige Niveau ab, um das Umfeld nicht zu überfordern.
Nun zur Performance.
Man liest's ja zum Teil schon raus. Ja das Ding ist schon heftig stark und hält ewig. Selbst nach 30h nimmt man noch verbleibende Nuancen auf der Haut wahr. Ich schätze auf Klamotte noch deutlich länger und intensiver, hab ich aber noch nicht testen können.
Das Packaging ....
Mir gefällt der Flacon, wenn er für meine Begriffe auch etwas massiver und größer sein könnte. Der Karton ist zwar an sich hübsch, aber im Vergleich zu anderen Marken in dem Preisbereich echt massiv unterdimensioniert, um nicht zu sagen enttäuschend.
Preis/Leistung
Kurz und knapp. Ich hab keine Ahnung von den Kosten für verschiedene Rohmaterialien. Den Vollpreis würde ich denke ich eher nicht ausgeben. Ob einem ein Duft das wert ist, muss aber sowieso jeder mit sich selbst ausmachen. Den Kauf im Vorverkauf bereue ich aber keine Sekunde. Ich werde denke ich einige Jahre Freude an dem Parfum haben und es zu besonderen Anlässen bewusst und sehr gerne tragen.
Ich bin sehr gespannt auf die weitern Düfte der Serie. Evtl. sehen wir da ja auch noch eine andere Preisgebung und eine Verpackung, die der Duftqualität Rechnung trägt.
Ich will mal versuchen zu Beginn den Duft so genau wie möglich zu beschreiben. Am Ende geh ich noch auf Verpackung, Performance und P/L ein.
Der Duft startet mit einem opulenten Opening voll ins Gesicht. In einem Video wurde das mal als "Welle" beschrieben, die einen förmlich überrollt. Kann ich so unterschreiben.
Im Auftakt ein hammermäßige Oud- Kombination mit starken floralen Einschlägen von Rose und Jasmin. Die erste halbe Stunde ist der Duft auch sehr animalisch (ähnelt hier dem Al Khatt von Xerjoff), Achtung wer das nicht mag.
Die Animalik geht dann aber in eine unheimlich elegante Komposition über. Hier kommt die Iris zum tragen. Außerdem schleichen sich schon erste Noten von Würze und irgendwas grünes mit rein. Ähnlichkeiten zu Alex II kann man feststellen, es sei allerdings gesagt, dass die DNA von Oud31 durchgehend eigenständig ist. Die Assoziationen gebe ich nur, um eine bessere Vorstellung zu ermöglichen.
Der Duft wobbelt dann viele Stunden in seinen Herznoten auf und ab. Mal steigt mir was grünlich frisches in die Nase. Mal sind die fantastischen floralen Noten im Vordergrund. Mal deutet sich schon ein ambrierter DD auf Sandelholzbasis an.
Im späten DD haben wir dann eine sehr anschmiegsame und warme Basis mit ambrierten Noten aus Vanille, verschiedenen Gewürzen und weichen holzigen Noten. Vom späten DD rede ich tatsächlich von dem, was ich am nächsten Morgen nach dem Aufstehen noch hautnah wahrnehme.
Kurz und knapp. Ich liebe die Komposition. Ich hab nichts gegen etwas Animalik, wenn sie raffiniert verwoben ist, kann aber auch jeden verstehen, der das nicht mag. Der Duft macht auf mich einen eleganten und luxuriösen Eindruck. Die Welle, die einen im Auftakt überrollt flacht zum Glück schnell auf das genau richtige Niveau ab, um das Umfeld nicht zu überfordern.
Nun zur Performance.
Man liest's ja zum Teil schon raus. Ja das Ding ist schon heftig stark und hält ewig. Selbst nach 30h nimmt man noch verbleibende Nuancen auf der Haut wahr. Ich schätze auf Klamotte noch deutlich länger und intensiver, hab ich aber noch nicht testen können.
Das Packaging ....
Mir gefällt der Flacon, wenn er für meine Begriffe auch etwas massiver und größer sein könnte. Der Karton ist zwar an sich hübsch, aber im Vergleich zu anderen Marken in dem Preisbereich echt massiv unterdimensioniert, um nicht zu sagen enttäuschend.
Preis/Leistung
Kurz und knapp. Ich hab keine Ahnung von den Kosten für verschiedene Rohmaterialien. Den Vollpreis würde ich denke ich eher nicht ausgeben. Ob einem ein Duft das wert ist, muss aber sowieso jeder mit sich selbst ausmachen. Den Kauf im Vorverkauf bereue ich aber keine Sekunde. Ich werde denke ich einige Jahre Freude an dem Parfum haben und es zu besonderen Anlässen bewusst und sehr gerne tragen.
Ich bin sehr gespannt auf die weitern Düfte der Serie. Evtl. sehen wir da ja auch noch eine andere Preisgebung und eine Verpackung, die der Duftqualität Rechnung trägt.
Eleganz in Perfektion
Heute will ich mal in meiner ersten Rezension versuchen. Ich hoffe ihr könnte was damit anfangen.
Das Opening ist für meine Begriffe der erste Geniestreich von diesem einzigartigen Parfum. Die Mischung der Kopfnoten ergibt eine herrlich fruchtige und süßliche Kombination. In den ersten Sekunden kommt ein malerischer Schwall von einer reifen Rosenblüte in die Nase. Diese tanzt mit der spritzigen Fruchtigkeit von Pfirsich und einer ganz leicht zietrischen Säure. Die Minze spitzt immer mal wieder, ganz raffiniert zwischen diesem lieblichen Tanz, grünlich hervor. Bereits im Opening bekomme ich bei genauerem hinriechen eine leichte Würzigkeit vom Saffran und dem Pfeffer, was dem ganzen ein sattes Bett verleiht. Das kommt in den ersten Minuten aber wirklich nur sehr hautnah und mit tiefen Atemzügen heraus.
Nach so 30 Minuten+ vereint sich das sonnige Opening nun vollends mit den Gewürzen. Für mich findet da ein gewisser Rollentausch statt. Der Tanz geht weiter aber der führende Tanzpartner hat gewechselt. Aus der Basis tritt ein heller leicht ledriger Duftakkord mit aufs Parkett aus würzigem und edlem Holz. Die grünlichen Einflüsse haben jetzt Wurzeln geschlagen und recken nun einen ganzen Zweig statt nur einem kleinen Blättchen nach oben. Der helle fruchtig-florale Touch geht nie ganz unter aber tritt von dem wuchtigen Opening etwas zurück, um immer mal wieder eine schwungvolle Pirouette in den Vordergrund zu drehen.
In der Basis wird es immer dezenter und cremiger. Der Tanz geht weiter, aber die Tanzpartner vereinen sich mehr und mehr und drehen sich immer langsamer zum Ende hin. Es bleibt eine holzige Basis, die den wilden Tanz vom Anfang nur noch erahnen lässt. Die Spuren sind aber nicht zu verheimlichen.
Vom Opening bis in den späten Drydown nach vielen vielen Stunden vermittelt der Duft mir durchgehend eine sehr elegante Ausstrahlung. Hier tanzt keine junges Pärchen auf einem Schulball. Hier tanzt ein eleganter Gentleman in Anzug und Lederschuh mit einer bezaubernden Lady im Abendkleid.
Für mich ist das eine klares unisex Parfum. In diesem Meisterwerk werden so viele verschiedene Eindrücke miteinander elegant verwoben, dass es mir schwer fällt hier eine klare Aussage über eine Tendenz zu einem bestimmtes Geschlecht zu treffen.
Ein Meisterwerk, das mich bei jedem Tragen wieder neues Entdecken lässt und nie den selben Tanz zweimal tanzt. Dieser Duft hebt mit seinem bombastischen Opening immer wieder meine Stimmung und gibt mir so eine gewisse Ausgeglichenheit. Hier sei aber Vorsicht geboten mit der Dosierung. Der Duft hat eine Haltbarkeit und Intensität, die ihres Gleichen suchen. Ein - zwei Sprüher zu viel können hier auf Dauer schon unangenehm werden, vor Allem am vorderen Oberkörper oder am Hals. Das Potenzial Räume zu füllen hat der Duft ebenfalls.
Mit dem lieblichen Opening wird der Duft sicher nichts für jedermann sein. Ich habe ihn blind gekauft und bin unheimlich glücklich damit. Ich würde aber jedem von einem Blindkauf abraten.
Das Opening ist für meine Begriffe der erste Geniestreich von diesem einzigartigen Parfum. Die Mischung der Kopfnoten ergibt eine herrlich fruchtige und süßliche Kombination. In den ersten Sekunden kommt ein malerischer Schwall von einer reifen Rosenblüte in die Nase. Diese tanzt mit der spritzigen Fruchtigkeit von Pfirsich und einer ganz leicht zietrischen Säure. Die Minze spitzt immer mal wieder, ganz raffiniert zwischen diesem lieblichen Tanz, grünlich hervor. Bereits im Opening bekomme ich bei genauerem hinriechen eine leichte Würzigkeit vom Saffran und dem Pfeffer, was dem ganzen ein sattes Bett verleiht. Das kommt in den ersten Minuten aber wirklich nur sehr hautnah und mit tiefen Atemzügen heraus.
Nach so 30 Minuten+ vereint sich das sonnige Opening nun vollends mit den Gewürzen. Für mich findet da ein gewisser Rollentausch statt. Der Tanz geht weiter aber der führende Tanzpartner hat gewechselt. Aus der Basis tritt ein heller leicht ledriger Duftakkord mit aufs Parkett aus würzigem und edlem Holz. Die grünlichen Einflüsse haben jetzt Wurzeln geschlagen und recken nun einen ganzen Zweig statt nur einem kleinen Blättchen nach oben. Der helle fruchtig-florale Touch geht nie ganz unter aber tritt von dem wuchtigen Opening etwas zurück, um immer mal wieder eine schwungvolle Pirouette in den Vordergrund zu drehen.
In der Basis wird es immer dezenter und cremiger. Der Tanz geht weiter, aber die Tanzpartner vereinen sich mehr und mehr und drehen sich immer langsamer zum Ende hin. Es bleibt eine holzige Basis, die den wilden Tanz vom Anfang nur noch erahnen lässt. Die Spuren sind aber nicht zu verheimlichen.
Vom Opening bis in den späten Drydown nach vielen vielen Stunden vermittelt der Duft mir durchgehend eine sehr elegante Ausstrahlung. Hier tanzt keine junges Pärchen auf einem Schulball. Hier tanzt ein eleganter Gentleman in Anzug und Lederschuh mit einer bezaubernden Lady im Abendkleid.
Für mich ist das eine klares unisex Parfum. In diesem Meisterwerk werden so viele verschiedene Eindrücke miteinander elegant verwoben, dass es mir schwer fällt hier eine klare Aussage über eine Tendenz zu einem bestimmtes Geschlecht zu treffen.
Ein Meisterwerk, das mich bei jedem Tragen wieder neues Entdecken lässt und nie den selben Tanz zweimal tanzt. Dieser Duft hebt mit seinem bombastischen Opening immer wieder meine Stimmung und gibt mir so eine gewisse Ausgeglichenheit. Hier sei aber Vorsicht geboten mit der Dosierung. Der Duft hat eine Haltbarkeit und Intensität, die ihres Gleichen suchen. Ein - zwei Sprüher zu viel können hier auf Dauer schon unangenehm werden, vor Allem am vorderen Oberkörper oder am Hals. Das Potenzial Räume zu füllen hat der Duft ebenfalls.
Mit dem lieblichen Opening wird der Duft sicher nichts für jedermann sein. Ich habe ihn blind gekauft und bin unheimlich glücklich damit. Ich würde aber jedem von einem Blindkauf abraten.