GreyFlannel
GreyFlannels Blog
vor 2 Jahren - 19.01.2024
25 8

Frust

Ich habe jetzt zum wiederholten Male versucht, hier einen neuen Duft zu listen. Sämtliche Versuche scheiterten 😖

Erst heute versuchte ich, ein klassisches deutsches After Shave zu listen. Es ergab sich folgende "Diskussion" mit einem Admin: Schaut mal hier...

Das Wort Diskussion habe ich in Anführungszeichen gesetzt, weil hier wieder mal nicht auf meine Argumente eingegangen wurde. Warum soll das After Shave Tobacco von der Heinrich Hagner GmbH nicht den Parfumo-Richtlinien für ein After Shave entsprechen? Ist das Zeug zu billig? Nein, das kann nicht der Grund sein. Werden Düfte der Heinrich Hagner GmbH hier generell nicht gelistet. Nein, auch das ist nicht der Grund, finden sich hier durchaus andere Düfte dieses Herstellers. 

Ich verstehe es nicht und fühle mich für dumm verkauft. Das war bei meinem letzten Vorschlag ganz genauso. Zack, "Diskussion" Ende!

Hat irgendjemand eine Idee?

Ein weiterer Vorschlag von mir ist noch in der Diskussion: Schaut mal hier... 

Hier geht es um das Avon 1886 in der Eau de Cologne-Version. Das 1886 ist bei Parfumo als "Perfume On" bereits gelistet und ich gehe davon aus, dass auch dieser Vorschlag nicht angenommen wird...

Und dann gibt es aktuell noch einen Vorschlag von mir, der erst vor ein paar Tagen abgelehnt wurde. Da bat man mich, meinen Vorschlag mit Fotos zu versehen. Das war vor gut zwei, drei Tagen. Heute kam ich dann dazu, die gewünschten Fotos zu machen, aber die Diskussion war bereits beendet. Okay, da ich offenkundig nicht schnell genug war, habe ich den Vorschlag jetzt erneut eingereicht. Bislang gibt es da noch keine Reaktion. 

Aktualisiert am 21.01.2024 - 03:40 Uhr
25 Antworten
GinTonkaGinTonka vor 1 Jahr
2
Ist mir auch schon so ergangen, und ich konnte es absolut nicht nachvollziehen. Hatte das Gefühl, es wird nach Gutdünken gehandelt. Einfach so "nö", zack, beendet.
Bei meinem Neuvorschlag neulich "Cuir Tonka" wollte man weder Herstellungsjahr noch Parfumeurin übernehmen, obwohl ich haarklein mit Links beschrieben habe, woher ich es habe, nämlich von der Herstellerseite selbst !!! Aber wieder "nö", zack, machen wir nicht.
Ich hätte vor Wut schreien können (sorry).
Hasiputz80Hasiputz80 vor 2 Jahren
Ist mir schon mehrmals passiert, dass Duftvorschläge einfach nicht angenommen wurden….
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
1
Ich bin jetzt doch rückfällig geworden und habe es nochmal versucht. Und siehe da, der Vorschlag wurde angenommen!
https://www.parfumo.de/Parfums/Ellen_Betrix/no-6-number-six-eau-de-toilette
Schade nur, dass man mich bei den hier geschilderten Fällen nicht wirklich darüber aufgeklärt hat, warum die Düfte nicht aufgenommen wurden. Bei dem Avon-Duft denke ich über einen Korrektur-Antrag nach. Mal schauen, ob ich dafür die Energie aufbringe.
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
2
Mein Fazit: Ich werde Parfumo nicht verlassen, auch wenn ich das Gefühl nicht loswerden, dass hier irgendetwas Merkwürdiges abgeht. Antworten auf meine Fragen bekomme ich nicht, also wird es Neuvorschläge meinerseits nicht mehr geben.
GinTonkaGinTonka vor 1 Jahr
2
Richtig so, bleib hier! 🙂
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
1
Im www.forum-der-rasur.de fand ich folgenden Eintrag vom 02.12.2018:
https://www.parfumo.net/Perfumes/Heinrich_Hagner/HH_Tobacco_After_Shave_Rasierwasser
Tobacco war hier also schon mal gelistet. Das ist durchaus bemerkenswert...
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
1
Wenn ich jetzt noch länger Teil der Parfumo-Community bleibe, was ich mir noch überlegen muss, werde ich aber ganz sicher keine neuen Düfte mehr zur Aufnahme vorschlagen.
Sollte der Hersteller des Tobacco tatsächlich noch eine Duftbeschreibung auf seiner Homepage hinzufügen, dann stehen die Chancen gut, dass dieses uralte Pflegeprodukt hier doch noch gelistet wird. Dann müssen eben andere User*Innen ihr Glück versuchen, das Tobacco hier zu listen.
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
Mein Vorschlag "Avon 1886 Eau de Cologne" wurde ebenfalls abgelehnt. Mein Statement an dieser Stelle dazu wurde gelöscht. 😷
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
Ich bitte dich, ich bin doch nicht beleidigt, nur weil meine Duft-Vorschläge abgelehnt wurden. Ich möchte nur die Gründe verstehen.
Bei dem Avon 1886 ist hier ein "Perfume On" gelistet - was auch immer ein "Perfume On" sein mag?
Von dem Avon 1886 gibt es aber auch ein Eau de Cologne. Die geforderten Nachweise, dass diese beiden Varianten nicht identisch sind, kann ich nicht erbringen. Also frage ich mich, wie es andere Vintage-Duftvarianten geschafft haben, hier gelistet zu werden?
Und bei dem Tobacco muss in der Vergangenheit irgendetwas gelaufen sein, was sich mir aber nicht erschließt...
LilienfeldLilienfeld vor 2 Jahren
Das ist nun aber wirklich kein Grund beleidigt zu sein.
https://www.parfumo.de/fdb_n_d.php?id=447575&mode=discussion
HenriquatreHenriquatre vor 2 Jahren
2
Interessant, danke dafür! Ich bin auch ein Freund von Aftershaves - und hatte mich schon gewundert, dass manche Klassiker hier vorkommen, andere aber nicht. Vereinzelt habe ich mich sogar über Kuriositäten wie das tschechische Pitralon F gefreut, die hier gelistet sind. +1 jedenfalls für Tobacco - auch wenn es hier sicher berechtigte Auswahlkriterien gibt, zu denen ich nichts sagen kann.
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
1
Freut mich zu hören, dass auch du das Tobacco "dufte" findest. Ich habe es erst vor einigen Monaten für mich entdeckt. Bis dahin hatte mich das altbackene Etikett abgeschreckt. Der Flakon ist vollkommen in Ordnung.
Ich überlege jetzt, den Hersteller anzuschreiben und um eine kurze Duftbeschreibung auf seiner Homepage zu bitten. Es sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn dieses AS hier nicht gelistet wird.
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
Der vermeintliche Admin hat mir übrigens geschrieben, dass er gar kein Admin ist. Jetzt frage ich mich, wer die Diskussion zu Tobacco beendet hat und warum?
Die Parfumo-Richtlinien werden übrigens mit fast allen Fotos nicht eingehalten. Und wer weiß schon, ob Tabak Original nicht vielleicht doch ein rein pflegendes After Shave ist?
VerbenaVerbena vor 2 Jahren
7
Autsch… 🙈
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
Wir? Dann bist du also ein Admin?
DonVanVlietDonVanVliet vor 2 Jahren
5
Ja richtig, wir würfeln
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
1
Laut dem vermeintlichen Admin muss ein echter Admin die Diskussion beendet haben. Ich nehme also mit: Es ist in gewisser Weise Glücksache, ob hier ein Duft gelistet wird. Kommt immer auf den Admin an. Für das Tobacco ist das ganz besonders schade. Ich habe zwar keine Belege, gehe aber davon aus, dass dieses After Shave mindestens schon seit dem 60er-Jahren die Haut von Männern pflegt und dabei auch noch duftet.
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
1
Auf der Homepage des Herstellers heißt es: "Das CHH Tobacco After Shave mit traditionellem Duft pflegt und belebt Ihre Haut optimal nach der Rasur und beugt Hautirritationen vor."
Wir haben hier also ein "rein pflegendes" (und belebendes) After Shave, das diese Funktion aber nach Meinung des Herstellers (und auch nach meiner Meinung) mit einem traditionellen Duft erfüllt. Darüber hinaus beugt es auch noch Hautirritationen vor. Okay, das mag für Parfumo vielleicht ein bisschen zu viel sein. Hagner sollte sich bei diesem Klassiker auf das Duften beschränken und die Pflege weglassen. Nur dann hätte Tobacco hier eine Chance.
DonVanVlietDonVanVliet vor 2 Jahren
4
Das ist eigentlich eher ein Beitrag fürs Forum, nicht für Blogs
DonVanVlietDonVanVliet vor 2 Jahren
3
In keinen bestehenden, du eröffnest einfach einen neuen. Die Blogs sind eher für Artikel gedacht.
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
In welchem Thread denn?
ChizzaChizza vor 2 Jahren
5
Nach einer Durchsicht der Guidelines und dem Verweis auf abgelehnte Vorschläge ergibt sich vielleicht der Gedanke dass es sich um ein rein pflegendes Aftershave handelt, welches wir daher nur bei Cosmetio aufnehmen. Wenn man sich nun die Website des Dufts anschaut, untermauert der dortige Text dann auch diesen Verdacht.
KreisquadratKreisquadrat vor 4 Monaten
Danke für Deinen Kommentar!
Ohne diesen wäre ich jetzt auch irritiert geblieben, da es so wirkt als sei der Parfumo GreyFlannel ohne Antwort oder Erläuterung abgewatscht worden. Da auch die Antworten beim Research eher schmallippig wirken, was zur Aufklärung nicht unbedingt beiträgt (der Link führte auch nirgendhin, was die Sache nicht besser macht). Das mag eventuell der Flut an Arbeit geschuldet sein, mit der die Prüfer bei Parfumos konfrontiert sind. Nachsicht ist hier sicherlich angebracht.
Es ist auch etwas irritierend, das auf dem Flakon einfach "After Shave" steht. Dann hätte ich persönlich es auch zu den Aftersahves auf Parfumo gezählt.
Da hat der Hersteller bei der Gestaltung des Etiketts, was Informationsgehalt angeht, wahrscheinlich keinen Gefallen getan (auch nicht den Parfumos gegenüber).
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
Kann es auch nicht nachvollziehen - ein toller Klassiker der wirklich zu Parfumo gehören sollte
GreyFlannelGreyFlannel vor 2 Jahren
1
Ich bin also nicht alleine mit meiner Meinung. Vielen Dank!