
Hashtagitsme
Rezensionen
Detailliert
Ein Lederduft, der sich vor seinem Vorbild nicht verstecken muss
Als leidenschaftlicher Blindbuy Käufer von Budget Düften war ich besonders gespannt auf Zara's Interpretation eines Lederakkords, der laut Community Meinungen an deutlich teurere Prestigedüfte erinnern soll. Die Eröffnung, überrascht mit einer kühlen Safrannote, die sofort von einem dezenten Veilchenblatt begleitet wird. Anders als bei vielen warmen Leder Düften vermittelt der erste Eindruck eher eine distanzierte, präzise Aura, wie eine neue Lederjacke, die noch nicht eingetragen wurde.
Danach entfaltet sich die Herznote, in der eine zurückhaltende, leicht süßliche Himbeere auftaucht, die dem kühlen Leder eine unerwartete Dimension verleiht. Diese Fruchtige Komponente, bleibt jedoch stets kontrolliert und kippt nie ins künstliche über. Der parallel dazu auftretende Jasmin ist kaum als blumige Note erkennbar, sondern verleiht dem Duft eher eine subtile Frische. Die laut Duftpyramide vorhandene Weihrauch Facette zeigt sich sanft rauchig, die der Komposition Tiefe gibt. Im Drydown dominiert ein trockenes etwas eindimensionales Leder, das durch Amber abgerundet wird. Interessanterweise nehme ich auch hier eine gewisse Teenote wahr, obwohl diese nicht offiziell gelistet ist. Dies kenne ich bereits von anderen Zara Düften. Möglicherweise ein Nebeneffekt der Kombination aus Veilchenblatt und Safran.
Mit einer Haltbarkeit von 5-6 Stunden auf der Haut zeigt sich dieser Lederduft als solide Performer, während der auf Kleidung durchaus 8-10 Stunden anhält. Diese Lage ist in den ersten 2 Stunden moderat und wird danach zunehmend hautnah. Wer eine starke Projektion sucht, könnte hier enttäuscht werden. Für den Büroalltag ist diese Zurückhaltung jedoch ein Vorteil. Ich empfehle etwa drei bis vier Sprühstöße für eine optimale Wirkung, wobei ein Nachsprühen am Nachmittag sinnvoll sein kann, wenn man ihn für längere Anlässe tragen möchte.
Besonders die kühleren Jahreszeiten Herbst und Winter und Frühling sind ideal für den Duft geeignet, während er für den Sommer zu schwer sein dürfte. Der Duft passt hervorragend in ein Business Casual Umfeld, wo er Seriosität ausstrahlt, ohne aufdringlich zu sein. Abends macht er sich bei formellen Anlässen gut. Für besondere Events fehlt ihm jedoch die Strahlkraft und Komplexität. Altersmäßig sehe ich ihn eher bei der 25+ Zielgruppe, da die Lederkomponente eine gewisse Reife erfordert.
Der Duft bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis besonders angesichts der Ähnlichkeit zu deutlich teureren Nischenparfüms. Der Flakon ist schlicht und funktional mit einer Kappe aus Holz. Der präzise Sprühkopf erzeugt eine feine Duftwolke.
Still L.E.A.T.H.E.R. ist ein gelungener Budget Einstieg in die Welt der Leder Düfte. Nicht so komplex und facettenreich wie seine hochpreisigen Vorbilder, aber mit eigenständigen Charakter durch die interessante Kombination aus kühlen Leder und dezenter Himbeere. Ideal für alle, die luxuriöse Leder Düfte mögen, aber nicht bereit sind hohe Beträge dafür auszugeben.
Danach entfaltet sich die Herznote, in der eine zurückhaltende, leicht süßliche Himbeere auftaucht, die dem kühlen Leder eine unerwartete Dimension verleiht. Diese Fruchtige Komponente, bleibt jedoch stets kontrolliert und kippt nie ins künstliche über. Der parallel dazu auftretende Jasmin ist kaum als blumige Note erkennbar, sondern verleiht dem Duft eher eine subtile Frische. Die laut Duftpyramide vorhandene Weihrauch Facette zeigt sich sanft rauchig, die der Komposition Tiefe gibt. Im Drydown dominiert ein trockenes etwas eindimensionales Leder, das durch Amber abgerundet wird. Interessanterweise nehme ich auch hier eine gewisse Teenote wahr, obwohl diese nicht offiziell gelistet ist. Dies kenne ich bereits von anderen Zara Düften. Möglicherweise ein Nebeneffekt der Kombination aus Veilchenblatt und Safran.
Mit einer Haltbarkeit von 5-6 Stunden auf der Haut zeigt sich dieser Lederduft als solide Performer, während der auf Kleidung durchaus 8-10 Stunden anhält. Diese Lage ist in den ersten 2 Stunden moderat und wird danach zunehmend hautnah. Wer eine starke Projektion sucht, könnte hier enttäuscht werden. Für den Büroalltag ist diese Zurückhaltung jedoch ein Vorteil. Ich empfehle etwa drei bis vier Sprühstöße für eine optimale Wirkung, wobei ein Nachsprühen am Nachmittag sinnvoll sein kann, wenn man ihn für längere Anlässe tragen möchte.
Besonders die kühleren Jahreszeiten Herbst und Winter und Frühling sind ideal für den Duft geeignet, während er für den Sommer zu schwer sein dürfte. Der Duft passt hervorragend in ein Business Casual Umfeld, wo er Seriosität ausstrahlt, ohne aufdringlich zu sein. Abends macht er sich bei formellen Anlässen gut. Für besondere Events fehlt ihm jedoch die Strahlkraft und Komplexität. Altersmäßig sehe ich ihn eher bei der 25+ Zielgruppe, da die Lederkomponente eine gewisse Reife erfordert.
Der Duft bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis besonders angesichts der Ähnlichkeit zu deutlich teureren Nischenparfüms. Der Flakon ist schlicht und funktional mit einer Kappe aus Holz. Der präzise Sprühkopf erzeugt eine feine Duftwolke.
Still L.E.A.T.H.E.R. ist ein gelungener Budget Einstieg in die Welt der Leder Düfte. Nicht so komplex und facettenreich wie seine hochpreisigen Vorbilder, aber mit eigenständigen Charakter durch die interessante Kombination aus kühlen Leder und dezenter Himbeere. Ideal für alle, die luxuriöse Leder Düfte mögen, aber nicht bereit sind hohe Beträge dafür auszugeben.
1 Antwort
Ein kleines Sommerglück
Auf der Suche nach einem unkomplizierten Sommerduft bin ich bei Zara's - Sunrise on the Red Sand Dunes gelandet. Der erste Sprühstoß ist ein wahres Feuerwerk aus Zitrusfrüchten, wobei besonders Bergamotte und Mandarine hervorstechen. Diese anfängliche frische wird durch eine subtile Ingwer Not wunderbar ergänzt, die dem Duft ein gewissen Kick verleiht, ohne zu dominant zu wirken. Obwohl es nirgends erwähnt wird, schwingt eine deutliche Teenote mit, die dem Ganzen ein erfrischenden, leicht herben Charakter verleiht. Nach etwa 30 Minuten entwickelt sich der Duft weiter und die süßeren Elemente treten mehr in den Vordergrund. Die Mandarine wird weicher die Orangenblüte sorgt für eine dezente Blumigkeit und im Hintergrund lässt sich die schwarze Johannisbeere erahnen. In der Basisnote runden Amber und Tonkabohne die Komposition auf eine cremige Art und Weise ab. Der Duft bleibt vom Anfang bis zum Ende sommerlich leicht.
Die Haltbarkeit ist für einen frischen Duft beachtlich. Auf meiner Haut hält er etwa 5-8 Stunden. Auf Kleidung sogar länger. Die Silage ist in den ersten 2-3 Stunden gut wahrnehmbar, wird dann aber zunehmend hautnah perfekt für Situationen, in denen man nicht überwältigen möchte. Als Sommerduft eignet er sich ideal für den Alltag, das Büro oder entspannte Freizeitaktivitäten im Freien. Er hat genau die richtige Balance aus Frische und Tiefe, um in verschiedenen Situationen zu funktionieren. An besonders heißen Tagen kann man ihn problemlos nach sprühen, ohne dass er zu intensiv wird.
Für diese Preisklasse bekommt man einen erstaunlich komplexen gut aus balancierten Duft, der mit deutlich teureren Kreationen mithalten kann. Der Flakon mag schlicht sein und der Sprüher etwas schwach, aber angesichts der Preis-Leistung sind das Kleinigkeiten, über die man gerne hinweg sieht. Ein echter Geheimtipp für alle, die einen unkomplizierten frischen Duft suchen der gute Laune verbreitet und dabei das Portmonee schont.
Die Haltbarkeit ist für einen frischen Duft beachtlich. Auf meiner Haut hält er etwa 5-8 Stunden. Auf Kleidung sogar länger. Die Silage ist in den ersten 2-3 Stunden gut wahrnehmbar, wird dann aber zunehmend hautnah perfekt für Situationen, in denen man nicht überwältigen möchte. Als Sommerduft eignet er sich ideal für den Alltag, das Büro oder entspannte Freizeitaktivitäten im Freien. Er hat genau die richtige Balance aus Frische und Tiefe, um in verschiedenen Situationen zu funktionieren. An besonders heißen Tagen kann man ihn problemlos nach sprühen, ohne dass er zu intensiv wird.
Für diese Preisklasse bekommt man einen erstaunlich komplexen gut aus balancierten Duft, der mit deutlich teureren Kreationen mithalten kann. Der Flakon mag schlicht sein und der Sprüher etwas schwach, aber angesichts der Preis-Leistung sind das Kleinigkeiten, über die man gerne hinweg sieht. Ein echter Geheimtipp für alle, die einen unkomplizierten frischen Duft suchen der gute Laune verbreitet und dabei das Portmonee schont.
Eine schöne Überraschung von Lattafa
Teriaq Intense hat mich als Blindbuy vollkommen überzeugt. Diese Kreation von Quentin Bisch zeigt, dass Lattafa weit mehr kann als so mancher erwarten würde.
Der Duftauftakt präsentiert sich mit einer intensiven Bergamotte-Safran-Kombination. Nach kurzer Zeit entwickelt sich die Kompensation zu einem Pflaumenlikör, der den Duft dominiert. Es duftet saftig-süß und man spürt einen leicht alkoholischen Hauch. Eine dezente Zimtnote kommt hinzu, die dem Duft die richtige Würze verleiht. Die Basis Noten aus Amber, Benzoe und Tonkabohne sorgen für eine orientalisch warme Grundlage. Besonders die Tonkabohne gibt dem Drydown eine verführerische Cremigkeit, die den Duft abrundet und im Tiefe verleiht.
Die Duftrichtung würde ich als orientalisch-gourmond mit fruchtiger Note bezeichnen. Er ist süß, ohne klebrig zu werden, würzig ohne zu überwältigen. Ein perfekter Begleiter für kühlere Tage und besondere Abende. Er ist definitiv Unisex, auch wenn er für manche eine leicht maskuline Tendenz haben mag. In meinem Freundeskreis finden sowohl Männer als auch Frauen gefallen an ihm, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
Die Performance ist beachtlich. Auf meiner Haut hält der gut 8 bis 10 Stunden. Auf Kleidung deutlich länger. Mir genügen drei gezielte Sprüher für eine angenehme Präsenz den ganzen Tag hält. Die Komposition wird nach einiger Zeit runder, weicher und ausgeglichener. Insgesamt ein charaktervoller eigenständiger Duft im süßwürzigen Segment, der weit über seiner Preisklasse spielt und eine wunderbare Alternative zu deutlich teureren Nischen Düften darstellt.
Der Duftauftakt präsentiert sich mit einer intensiven Bergamotte-Safran-Kombination. Nach kurzer Zeit entwickelt sich die Kompensation zu einem Pflaumenlikör, der den Duft dominiert. Es duftet saftig-süß und man spürt einen leicht alkoholischen Hauch. Eine dezente Zimtnote kommt hinzu, die dem Duft die richtige Würze verleiht. Die Basis Noten aus Amber, Benzoe und Tonkabohne sorgen für eine orientalisch warme Grundlage. Besonders die Tonkabohne gibt dem Drydown eine verführerische Cremigkeit, die den Duft abrundet und im Tiefe verleiht.
Die Duftrichtung würde ich als orientalisch-gourmond mit fruchtiger Note bezeichnen. Er ist süß, ohne klebrig zu werden, würzig ohne zu überwältigen. Ein perfekter Begleiter für kühlere Tage und besondere Abende. Er ist definitiv Unisex, auch wenn er für manche eine leicht maskuline Tendenz haben mag. In meinem Freundeskreis finden sowohl Männer als auch Frauen gefallen an ihm, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
Die Performance ist beachtlich. Auf meiner Haut hält der gut 8 bis 10 Stunden. Auf Kleidung deutlich länger. Mir genügen drei gezielte Sprüher für eine angenehme Präsenz den ganzen Tag hält. Die Komposition wird nach einiger Zeit runder, weicher und ausgeglichener. Insgesamt ein charaktervoller eigenständiger Duft im süßwürzigen Segment, der weit über seiner Preisklasse spielt und eine wunderbare Alternative zu deutlich teureren Nischen Düften darstellt.