
Highfisch
Rezensionen
Süß, fruchtig, Komplimente und noch mehr süß
Hallo Zusammen,
der
Ultra Mâle war mein 2. Duft überhaupt. Zu dem Zeitpunkt war ich 16 Jahre alt. Und genau zu diesem 16 jährigen Jugendlichen passt der Duft am besten. Er ist sehr süß, fruchtig den ganzen Verlauf über, etwas maskulin, aber für einen gestanden Mann, der auch so riechen möchte gibt es bessere. Von 15 bis 25, vllt 30 ist der Duft super fürs feiern gehen, mit freunden raus, vor allem Abends, ggf auch Schule oder Arbeit aber vorsichtig mit der Dosierung, da er schon sehr gut projiziert. Haltbarkeit ist ebenfalls sehr gut.
Der Duft startet mit einer sehr saftigen, süßen Birne, die fast etwas überreif wirkt, aber im positiven Sinne. Diese Rückt zwar etwas in den Hintergrund, aber der Duft bleibt die ganze Zeit über sehr fruchtig, süß. Manche beschreiben es als Kaugummiartig, wobei ich ihn nicht so klebend finde. Er ist etwas aufdringlich, aber trotzdem fruchtig, frisch. Allerdings noch lange kein frischer Duft. Der Duft wird nach ein paar Stunden (ich habe noch nie mitgezählt), etwas würziger, richtung Holz, allerdings die fruchtige Süße nie zu vergessen (und auch nicht zu überriechen). Ich habe ihn früher wenige male in der Schule getragen, da war
L'Homme der Bessere begleiter, aber sehr oft wenn wir feiern waren auf Dorffesten, oder dann die ersten Male im „Club“. Dort habe ich nahezu jedes mal Komplimente gesammelt, besonders unter Jugendlichen und den Mädels ist er sehr beliebt, was einem als Junge schonmal gut in die Karten spielt :D.
Mittlerweile trage ich ihn seltener, da ich 1. zu viele andere tolle Düfte habe und er 2. fast leer ist und ich manchmal einfach gerne an ihm schnuppere und mich an die tolle Zeit mit ihm zurückerinnere. Gestern Abend habe ich ihn nochmal getragen und wieder mal festgestellt wie toll dieser Duft doch ist, daher auch heute diese Rezension, da ich es einfach mal teilen wollte.
Man sollte ihn definitiv mal probieren, allerdings nicht blind kaufen, da man die süße schon mögen muss. Zum Glück ist das Testen nicht so schwer, da es ihn in allen möglichen Parfümketten und teilweise sogar Drogeriemärkten zu finden gibt.
Vielen Dank fürs lesen :)
der

Der Duft startet mit einer sehr saftigen, süßen Birne, die fast etwas überreif wirkt, aber im positiven Sinne. Diese Rückt zwar etwas in den Hintergrund, aber der Duft bleibt die ganze Zeit über sehr fruchtig, süß. Manche beschreiben es als Kaugummiartig, wobei ich ihn nicht so klebend finde. Er ist etwas aufdringlich, aber trotzdem fruchtig, frisch. Allerdings noch lange kein frischer Duft. Der Duft wird nach ein paar Stunden (ich habe noch nie mitgezählt), etwas würziger, richtung Holz, allerdings die fruchtige Süße nie zu vergessen (und auch nicht zu überriechen). Ich habe ihn früher wenige male in der Schule getragen, da war

Mittlerweile trage ich ihn seltener, da ich 1. zu viele andere tolle Düfte habe und er 2. fast leer ist und ich manchmal einfach gerne an ihm schnuppere und mich an die tolle Zeit mit ihm zurückerinnere. Gestern Abend habe ich ihn nochmal getragen und wieder mal festgestellt wie toll dieser Duft doch ist, daher auch heute diese Rezension, da ich es einfach mal teilen wollte.
Man sollte ihn definitiv mal probieren, allerdings nicht blind kaufen, da man die süße schon mögen muss. Zum Glück ist das Testen nicht so schwer, da es ihn in allen möglichen Parfümketten und teilweise sogar Drogeriemärkten zu finden gibt.
Vielen Dank fürs lesen :)
Fruchtiges Leder, etwas würzig, süß - ein wahres Orchestra
Hallo Zusammen, ich war heute mal wieder in meiner Parfümerie des Vertrauens, mit meiner Freundin zusammen. Sie sagt mir bei gefühlt jedem Parfüm das ich teste, dass ihr irgendetwas nicht passt, meist dass es zu süß, teilweise blumig und feminin ist. Daher wollte ich mal mit ihr zusammen gucken und etwas finden was uns beiden gefällt. Der sehr nette Herr hat schnell erkannt was ihr gefällt und was nicht. Bei
Orchestra sagte sie sofort „Wow, der ist richtig gut“. Ich war schon fast etwas erstaunt, weil ich sowas noch nie von ihr zu einem Duft gehört hatte. Ich roch am Tester, es war sehr angenehm und ganz anders als alle Anderen, aber durch die restlichen 50 Parfüms in der Luft finde ich es immer etwas schwierig nur auf dem Stäbchen. Mit vollem Vertrauen in die Meinung meiner Freundin wollte ich ihn also auf der Haut testen. Der Verkäufer erzählte schon, dass der Duft einen sehr tollen Verlauf hat und je nach Hauttyp auch verschiedene Noten in den Vordergrund treten. Auf der Haut war zuerst sehr stark das Leder zu erkennen, wobei dieses gar nicht unangenehm stark war sondern eher weich mit einer sanften fruchtigen Note im Hintergrund, meiner Meinung nach roch es etwas nach Himbeere. Nach knapp 30 Minuten wurden die fruchtigen Noten immer stärker und das tolle Wildleder rückte etwas in den Hintergrund als hätten die beiden Noten einmal die Rollen getauscht. Die fruchtigen Noten riechen allerdings keineswegs zu süß oder frisch, sondern eher etwas schwerer, aber auch maskulin durch die Unterstützung vom Leder. Duftträger ist der weiche und etwas warme Moschus. Den Rosmarin und die Vanille konnte ich bisher nicht herausriechen, ich denke diese sollen auch eher im Hintergrund für die tolle Kombination und Abrundung des Dufts sorgen. Durch die erstaunliche Kombination der Noten, besonders das Zusammenspiel von Leder und Frucht macht den gesamten Duft sehr weich und rund. Ich denke tragen kann man ihn Rund ums Jahr und auch zu allen möglichen Anlässen, wobei man im Büro mit der Dosierung vorsichtig sein muss, da er wirklich stark ist, besonders die Sillage. Haltbarkeit reiche ich noch nach, da ich ihn gerade noch auf dem Arm habe.
Kurzes Fazit: Es ist wirklich ein toller und außergewöhnlicher Duft. Jeder der nicht so Mainstream unterwegs sein möchte, sollte ihn mal testen (vielleicht lieber doch nicht, sonst hat am Ende noch jeder meinen Duft :D). Er ist auf jeden fall Geschmacksache, ich kann mir gut vorstellen, dass er für manche auch etwas zu viel des Guten ist, aber ich finde ihn wunderbar.
Edit: Haltbarkeit und Sillage sind ca. 8 Stunden sehr stark und gut wahrnehmbar. Danach nimmt die Sillage und Stärke des Duftes etwas ab. Nach knapp 18 Stunden am nächsten morgen ist er immer noch sehr Hautnah, leicht zu riechen, also absolut nichts zu meckern bei dem Duft ;)
Edit2: Ich brauche diesen Duft, ich rieche mehrmals täglich am Teststreifen, den ich im Portmonee behalten habe und er riecht einfach unfassbar toll. Mega natürlich, fruchtig und dieses edle Wildleder. Würde behaupten, es ist der beste Duft, den ich je gerochen habe. Einfach WOW!
Vielen Dank fürs lesen :)

Kurzes Fazit: Es ist wirklich ein toller und außergewöhnlicher Duft. Jeder der nicht so Mainstream unterwegs sein möchte, sollte ihn mal testen (vielleicht lieber doch nicht, sonst hat am Ende noch jeder meinen Duft :D). Er ist auf jeden fall Geschmacksache, ich kann mir gut vorstellen, dass er für manche auch etwas zu viel des Guten ist, aber ich finde ihn wunderbar.
Edit: Haltbarkeit und Sillage sind ca. 8 Stunden sehr stark und gut wahrnehmbar. Danach nimmt die Sillage und Stärke des Duftes etwas ab. Nach knapp 18 Stunden am nächsten morgen ist er immer noch sehr Hautnah, leicht zu riechen, also absolut nichts zu meckern bei dem Duft ;)
Edit2: Ich brauche diesen Duft, ich rieche mehrmals täglich am Teststreifen, den ich im Portmonee behalten habe und er riecht einfach unfassbar toll. Mega natürlich, fruchtig und dieses edle Wildleder. Würde behaupten, es ist der beste Duft, den ich je gerochen habe. Einfach WOW!
Vielen Dank fürs lesen :)
Toller Sommerduft (unabhängig vom Wow-Preis)
Ich hatte schon öfter von diesem Duft gehört, für den Sommer. Im Laden war er komischerweise immer eingesperrt und sie hatten nie einen Tester da. Also dachte ich mir spontan, als dieser im Angebot war, ihn einfach mal zu bestellen, für 20€ kann man ja nichts groß falsch machen, im Notfall kann man ihn noch verschenken. Ein paar Tage später kam er an. Meiner Erwartungen waren ehrlich gesagt sehr gering, da mich die eher günstigen Drogeriedüfte nie wirklich ansprachen, und wenn vom Duft her schon, dann war spätestens bei der Sillage und Haltbarkeit der Preis zu bemerken. Bei diesem allerdings ganz anders. Er ist super frisch, etwas zitrisch und völlig über meinen Erwartungen, ich habe noch nirgendwo sonst eine solche Duft DNA gerochen. Ehrlicherweise etwas synthetisch, vorbei ich ihm für den Preis absolut keinen Vorwurf machen kann. Im Sommer hatte ich ihn dann regelmäßig getragen, wurde auch einige Male auf ihn angesprochen. Ein Arbeitskollege hat ihn mir spontan in der Mittagspause nachgekauft, da er so begeistert war. Ich persönlich trage ihn sehr gerne auch beim Sport, dann weht mir ab und zu eine schöne Duftwolke in die Nase, wenn ich auf dem Laufband etwas am schwitzen bin. Anfangs dachte ich immer „wow, wer riecht denn hier so toll“, bis ich bemerkte, dass der Duft immer von mir selber kam :D. Haltbarkeit ist nicht überragend, aber absolut ausreichend und die Sillage offenbar sehr gut, aber auch nicht zu stark.
Meiner Meinung nach wurde für den Preis das Bestmögliche für diesen tollen Sommerduft herausgeholt.
Der Duft riecht einfach sehr sommerlich, frisch, etwas fruchtig, zitrisch. Den Verlauf würde ich eher als linear beschreiben, der mit der Zeit etwas an stärke abnimmt. Alles in allem ein toller Duft, wenn einen die leichte synthetische Note nicht stört. Meine Empfehlung gibt es in jedem Fall.
Vielen Dank fürs lesen, einen schönen Tag euch noch :)
Meiner Meinung nach wurde für den Preis das Bestmögliche für diesen tollen Sommerduft herausgeholt.
Der Duft riecht einfach sehr sommerlich, frisch, etwas fruchtig, zitrisch. Den Verlauf würde ich eher als linear beschreiben, der mit der Zeit etwas an stärke abnimmt. Alles in allem ein toller Duft, wenn einen die leichte synthetische Note nicht stört. Meine Empfehlung gibt es in jedem Fall.
Vielen Dank fürs lesen, einen schönen Tag euch noch :)
Torino22 - Wow, oder noch nicht?!
Hallo Zusammen,
am Samstag hatte ich das Vergnügen den Torino22 zu testen, von dem ich schon so lange gehört hatte und fast ausschließlich nur Gutes.
Ich war eh in der Stadt und dachte, dann kann ich ja mal mein Glück versuchen und ging zur Parfümerie. Angekommen würde ich super empfangen, ein netter Herr in meinem Alter hatte sich offensichtlich schon darauf vorbereitet mir und meinem Kollegen den halben Laden zu zeigen.
Erst ein Parfüm hier, ein Parfüm da, alle toll, aber kein Wow-Effekt.
Dann dah ich Ihn, den so heiß begehrten Torino21 und daneben Torino22. Den 21 durfe ich schon testen, leider nicht auf der Haut, aber wirklich ein toller Duft. Meine Erste Frage, noch bevor er mir den 22 aufsprühen konnte „einmal deine Meinung bitte - Torino21 oder 22?“, da ich oft von Vergleichen gelesen und gehört hatte. Der Verkäufer meinte „Ganz klar 22. Jeder zweite Kunde, der einen Sommerduft sucht fragt nach dem 21“. Dann hatte er noch ein bisschen über die Duftnoten und den tollen Verlauf vom 22 erzählt.
Aufgesprüht auf dem Stäbchen war er schon toll, aber ehrlich gesagt kann ich garnichts mehr dazu sagen, weil es einfach nach zu viel Parfüm in dem Laden gerochen hatte. Auf jeden Fall wollte ich ihn auch auf der Haut haben - dort roch er ganz anders, eine leichte Salznote, nicht so stark wie beim 40Knots, aber deutlich spürbar und irgendwie garnicht wie ich den 21 in Erinnerung hatte, vielleicht minimal. Kurz darauf verließen wir den Laden um den Duftverlauf zu beobachten und auch nur das eine Parfüm zu riechen, da man nach 10-20 Minuten nichtmehr wirklich zwischen den 30 Parfüms, die man gerade gerochen hatte unterscheiden konnte.
Die Salznote war nicht so meins, da dachte ich erst okay schade, das wird wahrscheinlich nichts mehr mit uns, aber diese legte sich nach schätzungsweise 30 Minuten. Der ganze Duft veränderte sich und wurde mega angenehm, aber trotzdem enorm stark. Ich hatte Hacivat auf dem Handrücken und ich konnte ehrlicherweise nicht mehr unterscheiden, wie genau der Hacivat roch, weil der Torino22 so stark war. Auf der Rückfahrt roch mein ganzes Auto danach, aber immernoch eine sehr angenehme Note. Nicht sehr leicht und frisch, aber auch kein Parfüm, was einem Kopfschmerzen bereitet, weil es so stark ist. Zuhause hatte ich erstmal alle nach der Meinung gefragt, alle fanden es sehr gut, waren aber geschockt vom Preis. Als ich meinen Bruder fragte, sagte er nur „Ne, so riecht doch jeder“. Mein erster Gedanke - nicht jeder ist so verrückt und gibt so viel Geld für einen Duft aus und ich hatte diesen Duft noch nie in meinem Umfeld gerochen. Mein zweiter Gedanke - nach 5 Minuten überlegen und ca. 300 mal an meiner Hand riechen dachte ich aber ja, irgendwie hat er Recht, nicht direkt Torino22, aber diese Art der Duft DNA riecht man schon öfter. Ich fand es gleichzeitig etwas schade, aber ehrlicherweise muss ich sagen es ist kein Duft der mega Nische oder besonders ist. Am Anfang und mit seinem Duftverlauf schon, aber nach so vier Stunden vielleicht, irgendwie nicht mehr so. Trotzdem keineswegs schlecht oder unangenehm, aber mit etwas Fantasie (wenn man sich nicht so sehr mit Düften beschäftigt), riecht man in jeder 5. Jungsgruppe auf der Straße einen ähnlichen Duft, was tatsächlich etwas schade ist.
Die Haltbarkeit ist tatsächlich auch der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich überhaupt diese Rezension schreibe. Ganze 3 Tage später, am Dienstag Morgen rieche ich immernoch etwas Torino22 auf meinem Handgelenk. Am Samstag Abend dachte ich schon der Duft würde niemals verfliegen, so stark wie er gerochen hatte, am Morgen war es allerdings schon etwas leichter, und mittlerweile rieche ich ihn wenn keinerlei anderer Geruch in der Luft ist (also nur noch sehr schwach) immer noch auf der Haut. Die Sillage ist ebenfalls extrem, bei jedem leichten Windstoß kam mir wieder der Torino22 in die Nase. Ich denke, wenn man diesen Duft im Alltag tragen möchte, muss man ihn wirklich sehr sehr vorsichtig dosieren, 1-2 Sprüher müssten locker reichen, vielleicht sogar noch für den nächsten Tag ;)
Fazit kurz und knapp: Aus dem Hause Xerjoff ein einzigartiger Duft und nicht wirklich austauschbar durch Torino21 oder 40Knots, auf der Straße muss es irgendwelche Düfte geben mit ähnlicher DNA, für Duftinteressenten allerdings klar zu unterscheiden. Haltbarkeit und Sillage sehr überdurchschnittlich, ich denke allein aus diesen Gründen sollte man ihn vor Kauf selbst testen, da er einem schon zu stark sein kann. Aber vom Duft her sehr angenehm, wirklich ein toller Duft, aber auf keinen Fall ein Blindbuy, ich denke ich werde ihn nochmals testen, er hat es mir schon angetan und gegebenenfalls schafft er es in meine Sammlung.
Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe es hat euch gefallen.
Einen schönen Tag euch noch :)
PS: testet ihn auch mal, er ist es wert
am Samstag hatte ich das Vergnügen den Torino22 zu testen, von dem ich schon so lange gehört hatte und fast ausschließlich nur Gutes.
Ich war eh in der Stadt und dachte, dann kann ich ja mal mein Glück versuchen und ging zur Parfümerie. Angekommen würde ich super empfangen, ein netter Herr in meinem Alter hatte sich offensichtlich schon darauf vorbereitet mir und meinem Kollegen den halben Laden zu zeigen.
Erst ein Parfüm hier, ein Parfüm da, alle toll, aber kein Wow-Effekt.
Dann dah ich Ihn, den so heiß begehrten Torino21 und daneben Torino22. Den 21 durfe ich schon testen, leider nicht auf der Haut, aber wirklich ein toller Duft. Meine Erste Frage, noch bevor er mir den 22 aufsprühen konnte „einmal deine Meinung bitte - Torino21 oder 22?“, da ich oft von Vergleichen gelesen und gehört hatte. Der Verkäufer meinte „Ganz klar 22. Jeder zweite Kunde, der einen Sommerduft sucht fragt nach dem 21“. Dann hatte er noch ein bisschen über die Duftnoten und den tollen Verlauf vom 22 erzählt.
Aufgesprüht auf dem Stäbchen war er schon toll, aber ehrlich gesagt kann ich garnichts mehr dazu sagen, weil es einfach nach zu viel Parfüm in dem Laden gerochen hatte. Auf jeden Fall wollte ich ihn auch auf der Haut haben - dort roch er ganz anders, eine leichte Salznote, nicht so stark wie beim 40Knots, aber deutlich spürbar und irgendwie garnicht wie ich den 21 in Erinnerung hatte, vielleicht minimal. Kurz darauf verließen wir den Laden um den Duftverlauf zu beobachten und auch nur das eine Parfüm zu riechen, da man nach 10-20 Minuten nichtmehr wirklich zwischen den 30 Parfüms, die man gerade gerochen hatte unterscheiden konnte.
Die Salznote war nicht so meins, da dachte ich erst okay schade, das wird wahrscheinlich nichts mehr mit uns, aber diese legte sich nach schätzungsweise 30 Minuten. Der ganze Duft veränderte sich und wurde mega angenehm, aber trotzdem enorm stark. Ich hatte Hacivat auf dem Handrücken und ich konnte ehrlicherweise nicht mehr unterscheiden, wie genau der Hacivat roch, weil der Torino22 so stark war. Auf der Rückfahrt roch mein ganzes Auto danach, aber immernoch eine sehr angenehme Note. Nicht sehr leicht und frisch, aber auch kein Parfüm, was einem Kopfschmerzen bereitet, weil es so stark ist. Zuhause hatte ich erstmal alle nach der Meinung gefragt, alle fanden es sehr gut, waren aber geschockt vom Preis. Als ich meinen Bruder fragte, sagte er nur „Ne, so riecht doch jeder“. Mein erster Gedanke - nicht jeder ist so verrückt und gibt so viel Geld für einen Duft aus und ich hatte diesen Duft noch nie in meinem Umfeld gerochen. Mein zweiter Gedanke - nach 5 Minuten überlegen und ca. 300 mal an meiner Hand riechen dachte ich aber ja, irgendwie hat er Recht, nicht direkt Torino22, aber diese Art der Duft DNA riecht man schon öfter. Ich fand es gleichzeitig etwas schade, aber ehrlicherweise muss ich sagen es ist kein Duft der mega Nische oder besonders ist. Am Anfang und mit seinem Duftverlauf schon, aber nach so vier Stunden vielleicht, irgendwie nicht mehr so. Trotzdem keineswegs schlecht oder unangenehm, aber mit etwas Fantasie (wenn man sich nicht so sehr mit Düften beschäftigt), riecht man in jeder 5. Jungsgruppe auf der Straße einen ähnlichen Duft, was tatsächlich etwas schade ist.
Die Haltbarkeit ist tatsächlich auch der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich überhaupt diese Rezension schreibe. Ganze 3 Tage später, am Dienstag Morgen rieche ich immernoch etwas Torino22 auf meinem Handgelenk. Am Samstag Abend dachte ich schon der Duft würde niemals verfliegen, so stark wie er gerochen hatte, am Morgen war es allerdings schon etwas leichter, und mittlerweile rieche ich ihn wenn keinerlei anderer Geruch in der Luft ist (also nur noch sehr schwach) immer noch auf der Haut. Die Sillage ist ebenfalls extrem, bei jedem leichten Windstoß kam mir wieder der Torino22 in die Nase. Ich denke, wenn man diesen Duft im Alltag tragen möchte, muss man ihn wirklich sehr sehr vorsichtig dosieren, 1-2 Sprüher müssten locker reichen, vielleicht sogar noch für den nächsten Tag ;)
Fazit kurz und knapp: Aus dem Hause Xerjoff ein einzigartiger Duft und nicht wirklich austauschbar durch Torino21 oder 40Knots, auf der Straße muss es irgendwelche Düfte geben mit ähnlicher DNA, für Duftinteressenten allerdings klar zu unterscheiden. Haltbarkeit und Sillage sehr überdurchschnittlich, ich denke allein aus diesen Gründen sollte man ihn vor Kauf selbst testen, da er einem schon zu stark sein kann. Aber vom Duft her sehr angenehm, wirklich ein toller Duft, aber auf keinen Fall ein Blindbuy, ich denke ich werde ihn nochmals testen, er hat es mir schon angetan und gegebenenfalls schafft er es in meine Sammlung.
Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe es hat euch gefallen.
Einen schönen Tag euch noch :)
PS: testet ihn auch mal, er ist es wert