
Hypnosios
Rezensionen
Detailliert
Für mich? The One .... and only
Da ich mit KL Photo (Vintage mit die grüne Old-School-C64-Schrift) und Homme aufgewachsen bin, gab es für mich nur die 2 Düfte... und Old Spice.
KL Homme roch einfach verführerischer und edler als das Photo, was mMn im Vergleich eher frisch ist.
Für mich war/ist er ein klarer Konkurrent für Le Male und One Million, da er dieses gewisse Etwas hat, was bei neueren Düften fehlt. Le Male hatte ich damals vor dem Mainstream, und im Vergleich meinen die Damen dass sich das KL länger am Körper und an der Wäsche hält.
Ich möchte und kann den Duft einfach nicht beschreiben, Opi, Vati und auch klein Hypie riechen/rochen danach.
Kann nur nicht verstehen wieso man so einen ich sag mal "einmaligen Klassiker" einstellt.
Von den Preisen brauch ich wahrscheinlich gar nicht erst anfangen, mich haben "damals" die 35 € für 60ml schon gestört, unbezahlbar heutzutage.
Mann/Frau möge mir meine Wortwahl und Ausdrucksweise verzeihen, war mein erster Kommentar zu einem der wohl markantesten Düfte seinerzeit, der heute scheinbar auch noch anzukommen scheint.
Da ich vor Monaten mal von einer Mittvierzigerin durch den halben Club verfolgt wurde, weiß ich wovon ich rede. Die Jüngeren kennen es wahrscheinlich gar nicht oder es schreckt sie ab (Mieder-Dropper).
Selbst leicht ergraute Herren so 50+ drehen sich immer noch um, schnuppern und fragen wo ich es denn her habe. Entweder man hasst ihn oder man vergisst ihn nie.
KL Homme roch einfach verführerischer und edler als das Photo, was mMn im Vergleich eher frisch ist.
Für mich war/ist er ein klarer Konkurrent für Le Male und One Million, da er dieses gewisse Etwas hat, was bei neueren Düften fehlt. Le Male hatte ich damals vor dem Mainstream, und im Vergleich meinen die Damen dass sich das KL länger am Körper und an der Wäsche hält.
Ich möchte und kann den Duft einfach nicht beschreiben, Opi, Vati und auch klein Hypie riechen/rochen danach.
Kann nur nicht verstehen wieso man so einen ich sag mal "einmaligen Klassiker" einstellt.
Von den Preisen brauch ich wahrscheinlich gar nicht erst anfangen, mich haben "damals" die 35 € für 60ml schon gestört, unbezahlbar heutzutage.
Mann/Frau möge mir meine Wortwahl und Ausdrucksweise verzeihen, war mein erster Kommentar zu einem der wohl markantesten Düfte seinerzeit, der heute scheinbar auch noch anzukommen scheint.
Da ich vor Monaten mal von einer Mittvierzigerin durch den halben Club verfolgt wurde, weiß ich wovon ich rede. Die Jüngeren kennen es wahrscheinlich gar nicht oder es schreckt sie ab (Mieder-Dropper).
Selbst leicht ergraute Herren so 50+ drehen sich immer noch um, schnuppern und fragen wo ich es denn her habe. Entweder man hasst ihn oder man vergisst ihn nie.
1 Antwort