Furyo (Eau de Toilette) von Jacques Bogart
Flakondesign:
Jacques Konckier
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Furyo 1988 Eau de Toilette

8.0 / 10 95 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jacques Bogart für Herren, erschienen im Jahr 1988. Der Duft ist animalisch-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Animalisch
Würzig
Blumig
Holzig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AmbrettesamenAmbrettesamen KorianderKoriander BergamotteBergamotte grüne Notengrüne Noten LavendelLavendel
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke JasminJasmin ZimtZimt RosengeranieRosengeranie ThymianThymian
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos ZibetZibet MoschusMoschus PatchouliPatchouli AmberAmber VanilleVanille VetiverVetiver

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.095 Bewertungen
Haltbarkeit
8.884 Bewertungen
Sillage
8.686 Bewertungen
Flakon
6.988 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.531 Bewertungen
Eingetragen von Silverrain, letzte Aktualisierung am 04.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Furyo (Après-Rasage) von Jacques Bogart
Furyo Après-Rasage
Joint pour Homme (Eau de Toilette) von Roccobarocco
Joint pour Homme Eau de Toilette
Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
Kouros Eau de Toilette
M de Morabito (Eau de Toilette) von Morabito
M de Morabito Eau de Toilette
Balenciaga pour Homme (Eau de Toilette) von Balenciaga
Balenciaga pour Homme Eau de Toilette
273 Rodeo Drive Red pour Homme von Fred Hayman
273 Rodeo Drive Red pour Homme

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Cappellusman

358 Rezensionen
Cappellusman
Cappellusman
Top Rezension 24  
Ein kurzer Kommentar könnte das werden...
Ein Bastard. Das Produkt einer Affäre zwischen "Kouros" und "Lapidus pour Homme". Mehr habe ich hier eigentlich nicht zu berichten.

Ach so, die Mindestzeichenzahl ist noch nicht erreicht? Nun denn...

Ein Duft für mutige und selbstbewußte Träger.
Ein Haltbarkeits- und Sillagemonster vor dem Herrn.
Wer neugierig darauf ist, wie Zibet duftet,der teste ihn.
Wer wissen will, was hier immer mit "animalisch" gemeint ist, der teste ihn.
Wer auf die in der Regel doch eher "undezente" Art der Düfte aus dem Hause Bogart steht, der teste ihn,
Wer von einem Duft Frische und Subtilität erwartet, der teste ihn NICHT.

Ein veritables, ungezähmtes Tier.
5 Antworten
9Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Soulmates

53 Rezensionen
Soulmates
Soulmates
Top Rezension 12  
Raunchfest
Flüchtig gerochen ganz klar ein Antaeus mit Kouros-Kopfnote, ein Powerhouse wie viele. Viel schmutziger Moschus und zitrische Spitzen im Auftakt machen Furyo jedoch extrem ranzig im wahrsten Wortsinn. Der Duft ist vielschichtiger als Kouros, weniger jedoch als als Antaeus. Aber er ist stärker "raunchy" als beide zusammen - in der Tat ein wahres "Raunchfest". Der Zibeteindruck ist so wuchtig, dass er rauchige statt fäkale Züge annimmt. Das alles legt - beinahe zu schnell - sich zur Mitte hin, wenn hochgepushte florale Noten - ein Mix aus Jasmin und Nelken - zum Tragen kommen und sich mit pudrigen Fruchtnoten (Cherrycoke, Maraschino, Kirschkaugummistreifen) und Herbes de Provence paaren. Dann erinnert Furyo stark an leider allzu kurzlebige Düfte wie Sanders Background oder Exception von Gainsboro. Zwischen diesen Polen schwingt der Duft hin und her, bis ein Hauch garnicht mehr dreckiger Moschus - der Bügeleisen-Geruch - übrig bleibt. Bis dorthin ist Furyo ein Projektions- und Sillagetraum, für den die inzwischen hohen Preise mit der Zeit mehr und mehr Sinn ergeben. Dieser kümmerliche Mini - er wird lange, lange, LANGE Freude machen ... .
2 Antworten
ShaunBaker

103 Rezensionen
ShaunBaker
ShaunBaker
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Du suchst altmodisch? Du bekommst altmodisch
Allerdings meine ich hier mit altmodisch nicht oldschool, was ja das selbe bedeutet, aber das nettere Wort darstellt, nein nein, was ich meine ist Altbacken, also hier wirklich!

Furyo ist eine außergewöhnliche Komposition, hier treffen leicht aaßige Blumen auf strenge Gewürze: Nelke, Zimt, Thymian. Das ganze wird abgerundet durch erdiges Patchouli und herbes Eichenmoos. Obendrauf kommen noch die Animalischen Noten von Moschus und Zibet.

Furyo MUSS sehr dezent eingesetzt werden, da sich der kleinste sprüher schon in die Nase bohrt und ehrlich gesagt sind zwei kleine pffts schon mehr als genug, egal wo man sich diese aufsprüht...
Ich habe neben dem Vintage Kouros und Ted Lapidus pour homme keinen so signifikanten Eindruck mehr erlebt, umso schöner dass es so etwas noch gibt, da ich Düfte mag die im Standgas schon auf 100 kmh sind.

Mit einem Sprüher unters T-shirt auf die Brust, kommt in der Nase immer wieder eine würzig-florale Note an, die in dieser Dosierung sogar angenehm ist. Furyo ist einer dieser Düfte die ich mir nicht in Gesichtnähe aufsprühen kann, also im Halsbereich, da er sich wirklich jedes Essen oder Getränk zu eigen macht.

Die Haltbarkeit ist ganz klar im zweistelligen Bereich anzusiedeln und die Sillage ist für lange Zeit gut wahrnehmbar. Der Flakon punktet bei mir mit seiner Farbgebung, Haptik und Eleganz.

Alles in allem gehört etwas Mut dazu den Duft außer Haus zu tragen, aber bei dem Maskenwahnsinn dürften die meisten Leute nicht allzu viel davon mitbekommen :P

Ich werde mir auf jeden Fall noch einen Flakon auf bunker legen, denn SO kann ich mir vorstellen im gesetzten Alter zu duften!
4 Antworten
9Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Hordak

39 Rezensionen
Hordak
Hordak
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Furios
Dem Namen nach hätte ich bei diesem Blindkauf mit etwas ganz anderem gerechnet. Orientalisch, wild, zügellos, aufdringlich, stark! Stattdessen ein unheimlich intensiver floraler Duft bei dem zumindest für meine ungenaue Nase Jasmin, Nelke, eine dunkle Rose und eine Note ähnlich dem Duft von Rotwein dominieren. Anfangs sehr intensiv wird der Duft später weicher und beruhigt mit simpler. vanilliner Moschus Eleganz. Wenn ich diesen 1988er Release mit den meisten aktuellen Designer Düften vergleiche bin ich fast sprachlos. Die Langeweile und Austauschbarkeit ist scheinbar grenzenlos, wo hingegen in den 80er Jahren viel gewagt wurde, speziell im Hause Jaques Bogart welches mittlerweile zu meinen Lielbingsdesignerhäusern gehört, zumindest was Düfte angeht.
Um solche Herrendüfte heute zu bekommen muss man im Angebot der Nischenparfümerie suchen und oft auch recht viel bezahlen. Oder aber man gibt den unbekannten Klassikern eine Chance und freut sich über einen wirklich originellen und wunderschönen Herrenduft.

PS: Ich gebe zu das ich auch sehr auf schöne Flacons achte und dieser sagt mir besonders zu. Dunkelrotes Glas, goldene Schrift und grau-goldener Verschluss bei meinem 50ml Splash Flacon. Sieht aus wie der Schaft eines klingonischen Messers! Extrapunkte also für das Design.
3 Antworten
8Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Ergoproxy

1129 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence
Diesen Titel trägt ein tragischer Film aus dem Jahre 1983. Als ich den Namen des Parfums sah, musste ich automatisch an diesen Film denken. In den Hauptrollen brillierten David Bowie und Ryuichi Sakamoto, der auch die Filmmusik komponierte. Wundervoll ist vor allem die von David Sylvian gesungene Titelmelodie "Forbidden Colours".

Eine duftende Gemeinsamkeit mit dem Film kann ich allerdings nicht herstellen.

Schon im Auftakt empfinde ich diesen Duft recht feminin und ich fühle mich an Damenparfums der 70er und 80er Jahre erinnert. Eine leichte, wahrscheinlich durch den Koriander verursachte Seifigkeit, gepaart mit ordentlich Lavendel ruft diesen Eindruck in mir hervor. Außerdem hat dieser Duft eine deutlich animalischen Prägung, welche sich durch den gesamten Duftverlauf bemerkbar macht.

Im Herz geht es für einen Herrenduft sehr blumig zu und der Zimt unterstreicht zudem die Körperlichkeit des Duftes und hebt diese sogar noch deutlicher hervor.

Die Basisnoten binden dann die Blumen harmonisch ein und lassen diese dann langsam ausklingen, bevor ein zibetdominierter, erdig-süßer Schlussakkord über bleibt.

Dieser Duft ist ziemlich heftig! Er hat eine raumgreifende Intensität und eine enorme Haltbarkeit.

Mein Mann hat ihn aus einer Entfernung von gut 4 Meter deutlich wahrgenommen und empfindet ihn regelrecht als unangenehm, was ich so nicht bestätigen kann.

Wegen der animalischen Komponente und der außerordentlichen Präsenz, möchte ich hier eine gewisse Parallele zu Absolue pour le Soir von Maison Francis Kurkdjian ziehen, obwohl die Düfte eigentlich sehr unterschiedlich sind.

Furyo ist ein wirklich ungewöhnlicher Duft, welcher seiner ihn tragenden Person ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein und eine Vorliebe für körperliche Düfte abverlangt. Er ist, ähnlich wie der oben genannte Film, großes Kino!
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

20 kurze Meinungen zum Parfum
20
11
Angst vor Kouros,Antaeus und Lapidus? Muss man nicht. Aber bei dem hier würde ich aufpassen! Animalischer Killer der alten Schule. Grandios!
11 Antworten
15
8
Erst animalische Jasminbombe, dann herbe Eichenmoos-Rauchigkeit, schließlich ledrig-pissiges Zibet. Sehr elegant, sehr charaktervoll, retro.
8 Antworten
9
4
Anschmiegsame, weich-warme Animalik mit ausreichend herb-männlichen Spitzen
Abgerundete Ecken und Kanten
Was für ein großartiger Duft!
4 Antworten
9
8
Verkaterter Eichen/Moschus/Nelken-Grünspecht mit zitrischem Start & tollen Blumen. Selbstbewusster 80er-Jahre-Gentleman! Hat viel von °°°
8 Antworten
8
2
Der Teufel lutscht herbe Kirschlollies in der Moschushölle. Strengwürziger, krautiger Moschuskracher ähnlich Kouros, leicht pudrig. Kult.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

20 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jacques Bogart

Bogart (Eau de Toilette) von Jacques Bogart One Man Show (Eau de Toilette) von Jacques Bogart Bogart pour Homme (Eau de Toilette) von Jacques Bogart One Man Show Gold Edition von Jacques Bogart One Man Show Oud Edition von Jacques Bogart Santana Bay von Jacques Bogart One Man Show Ruby Edition von Jacques Bogart Silver Scent Deep von Jacques Bogart Silver Scent von Jacques Bogart Silver Scent Intense von Jacques Bogart Witness (Eau de Toilette) von Jacques Bogart Silver Scent Pure von Jacques Bogart Riviera Nights von Jacques Bogart Force Majeure von Jacques Bogart Story Green von Jacques Bogart One Man Show Emerald Edition von Jacques Bogart Arabian Nights von Jacques Bogart Bogart Citytower (Eau de Toilette) von Jacques Bogart Club 75 von Jacques Bogart Story Blue von Jacques Bogart