Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Lapidus pour Homme 1987 Eau de Toilette

7.8 / 10 397 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ted Lapidus für Herren, erschienen im Jahr 1987. Der Duft ist würzig-holzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Groupe Bogart vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Animalisch
Süß
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AnanasAnanas LavendelLavendel BasilikumBasilikum BergamotteBergamotte EstragonEstragon WacholderbeereWacholderbeere ZitroneZitrone
Herznote Herznote
HonigHonig IriswurzelIriswurzel JasminJasmin KieferKiefer KümmelKümmel MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose PetitgrainPetitgrain RosenholzRosenholz
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne AmberAmber PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz TabakTabak EichenmoosEichenmoos ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.8397 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6346 Bewertungen
Sillage
8.4340 Bewertungen
Flakon
6.5331 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.2204 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 15.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Lord (Eau de Parfum) von Al Rehab
Lord Eau de Parfum
Lapidus pour Homme (After Shave) von Ted Lapidus
Lapidus pour Homme After Shave
Lord (Perfume Oil) von Al Rehab
Lord Perfume Oil
Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
Kouros Eau de Toilette
Spicy for Him von M. Micallef
Spicy for Him
Diaghilev (Parfum) von Roja Parfums
Diaghilev Parfum

Rezensionen

24 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Can777

251 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 33  
Der T-Rex
So...!!! Da habe wir ihn,ein fast ausgestorbenes Relikt.
Sehr selten noch zu finden,oder mehr riechen.
Da ich meinen Düften gerne Namen gebe heißt dieser bei mir
T-Rex
Warum,wohl???
Weil er alles auf frißt,....ja,...haps,....und weg!!!
Nein,nicht den Träger,...er frißt alle anderen Düfte um ihn herum einfach auf.

Der gute Ted-Rex duldet keine anderen Düfte in seiner nähere Umgebung.
Er ist ein warer Tyrann!
Ein über alles herrschender und alles vertilgender Duft-Fresser.
Wer Teds Lapidus trägt,beherrscht den Duftdschungel.

Ich trage den Ted-Rex immer noch sehr,sehr gerne,er gehörte zu einen der schönsten seiner Zeit,und das ist er noch heute.
Aber ich trage ihn auch bei bestimmten Anlässen.
Einladungen,Events,Partys,.....zum Eigenschutz.
Meistens sind an solchen Orten Menschen zu finden mit vermeintlich
"Guten Geschmack"meinen sie!
Diese Menschen tragen meistens Düfte,die ich seltenst mochte.
Trage ich aber Ted-Rex,ist der ganze synthetische Sondermüll um mich
rum weg.

Ted Lapidus ist ist ein gnadenloses,kompromissloses und tyrannisches
Urzeit-Monster.
Wenn er dich "anbrüllt"riecht alles um eine herum nach Ananas,Honig,Amber,Moschus und Tonkabohne.
Seine Duftmarke ist wirklich überall und über allen Anderen.

Ich bin selber schon fast ein Relikt geworden,deshalb ist Ted Lapidus für mich immer noch mein liebster Kuschel-Dino.
RRROOOAAAHHHH!!
14 Antworten
8
Duft
Precious

41 Rezensionen
Precious
Precious
Top Rezension 20  
Jetzt hab ich dich endlich
Hellgrauer, undurchsichtiger Gruselflakon. Kein fantasievoller Name. Kein teurer Preis. Ein Klassiker von 1987... Ein unbekannter Parfumeur. Ted Lapidus, ein berühmtes Parfumhaus, bekannt für seine sehr eigenwilligen Kreationen. Unbemerkt blieb dieser Duft all die Jahre nicht von mir. Er stach mir immer wieder ins Auge und doch konnte ich mich nie zu einem Kauf entscheiden.

Doch neulich las ich unter einem Foto von Lapidus pour Homme einen überzeugenden Kommentar, der mich aufhorchen ließ. Tivellon hatte diesen Duft sehr positiv kommentiert. Ich fragte kurz bei ihr nach und sie äußerte sich sehr angetan über diesen Herrenduft.

Da ich ihrem Duftgeschmack viel zutraue, bestellte ich ihn mir blind. Und was soll ich sagen? Er ist klasse! Ein Knaller, wie ich es von einem Duft Ende der 80er Jahre auch erwartet habe. Ich vermutete aber einen viel klassischer komponierten, herberen Herrenduft und bin nun so positiv überrascht, dass es ein solch komplexes, süßes, würziges, fruchtiges, außergewöhnliches und auch orientalisches *Gebräu* ist. Ein Kracher, an dem man wirklich nicht vorbei kommt. Stark und heftig. Ich bin platt. Ja, und ich bin froh, mir endlich meine eigene Meinung zu diesem Klassiker machen zu können. "Don't judge a book by its cover", muss ich hier sagen, denn es ist wahr. Der unscheinbare Flakon war so trügerisch und ich ließ mich von ihm abschrecken. Wie dumm von mir.

Es gibt noch Überraschungen u. kleine Duftwunder, darf ich nach dem Genuss dieses Eau de Toilettes sagen, und es ist kein Zufall, dass es Lapidus pour Homme noch immer gibt. Was regen sich eigentlich so viele über den neuen Bentley Intense auf? Lapidus pour Homme beweist, dass es immer schon auffallende und starke Duftkreationen gab, die man mit etwas Mut tragen muss und die auch polarisieren.

Jenseits des beliebigen Mainstreams blüht dieses Mauerblümchen still vor sich hin... Kaum lässt man einen Sprühstoß aus dem Flakon heraus, wird aus dem hässlichen, grauen Frosch ein schöner, strahlender, kraftstrotzender Prinz. Wie toll ist das denn?

Wenn ich mir die Duftpyramide ansehe, erfreut mich die Vielfalt der genannten Zutaten. Mit Fantasie und weil ich es jetzt lese, kann ich Ananas in der Kopfnote erahnen, aber sie ist so gekonnt vermischt mit all den anderen schönen Ingredientien wie Bergamotte, Basilikum, Estragon, Wachholderbeere u. Zitrone. Ja, Zitrone, die ist in der Kopfnote zart zu spüren, aber sie duftet nicht saftig-zitrisch-frisch heraus, sondern gibt der Kopfnote lediglich einen kleinen Kick und lässt die Duftkreation strahlen.

Honig nehme ich zwischen all den aromatischen Kräutern und Zutaten sehr deutlich wahr. Er ist für die schwere Süße des Eau de Toilettes verantwortlich. Man sollte Honig wirklich mögen, wenn man sich diesen Duft zulegen möchte. Kümmel rieche ich erfreulicherweise nicht. Maiglöckchen scheinen nur ganz dezent mitzumischen. Sie sind als solche nicht erkennbar. Rose ist es wohl, was ich am ehesten entdecken kann. Honighaft-süß, würzig, warm und maskulin verströmt der schöne, harmonische Duft sich im ganzen Raum. Ich hatte ihn auf meinen Arm gesprüht. Ein einziger Spraystoß, der Duft beruhigt sich kaum, aber er schreit auch nicht herum. Doch er ist auffällig; man kann ihn unmöglich überriechen. Er zeigt Präsenz und Erotik. Ich halte ihn für einen einladenden Chypreduft. Er duftet sexy und zum Ankuscheln.

Die Basisnote entzückt mich mit wunderbaren Duftnoten wie Eichenmoos, Amber, Patchouli, Sandelholz, Tabak, Tonkabohne und Zeder. Mir ist das nicht möglich, alles heraus zu riechen. Für mich ist der Duft in erster Linie zimtig-süß, obwohl Zimt nicht aufgeführt ist, schwer, warm und verführerisch. Ein schöner Duft zum Ausgehen und Eindruck machen. Es ist ein herrliches Gebräu, das dieser mir unbekannte Parfumeur Jacques Konckier zusammen gemixt hat. Auch Frauen können Lapidus pour Homme tragen. Ich werde ihn auf jeden Fall mit Freude verwenden. Ganz schick stelle ich ihn mir vor, wenn man eine mittelbraune, weiche Lederjacke zu Jeans trägt.

Lapidus pour Homme enthält keine Ledernote, was ich sehr begrüße. Meist ist sie mir zu streng u. herb. Wer Halston Z-14 mag und auch Zino Davidoff schätzt, dem könnte Lapidus pour Homme gefallen. Auch der Damenduft Black Cashmere von Donna Karan hatte vielleicht ein bisschen was von Lapidus pour Homme, nur längst nicht so anhaltend und ausdauernd duftend.

Dieser schöne, anziehende und orientalische Duft tarnt sich in seinem grauen Behältnis. Er ist die größte Duftüberraschung, die ich bisher erleben durfte und vielleicht möchte er ja auch gar nicht entdeckt werden.
10 Antworten
6
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
ShaunBaker

103 Rezensionen
ShaunBaker
ShaunBaker
Top Rezension 11  
Zum 1. zum 2. zum 3. Und gekauft
Ich habe auf Parfumo schon oft gelesen dass manche Düfte erst "erlernt" werden müssen, und dachte mir damals, ja ja, erlernen, wenn er mir doch nicht gefällt, das funktioniert nicht.
Wenn aber ein funke Faszination mitspielt, sieht die Sache schon anders aus. So auch wieder geschehen bei Lapidus pour homme. Vor vielen Jahren schon durch einen Tausch bekommen und gleich getestet: Wow, was für eine Kopfnote! Frisch- würzig, krautig, moosig, kernig. TL pour homme powert mit allem los was er hat. Leider hält die kopfnote nicht allzulange an und der Duft wandelt sich schnell zu einem holzigen Honigduft wie man es oft aus dieser Zeit kennt.
Dieser Zeitgenosse hier hält sich jedoch mit nichts zurück. Hier ist der Kopf/Herz Duftverlauf recht fließend und ab der herznote kommt nicht mehr viel, es kommt mir eher so vor als ob alle Duftnoten miteinander verschmelzen und der Duft nach ca. 3h langsam ausdimmt, denn länger hält der gute Lapidus leider nicht. Mit Sicherheit war das bei seinem Erscheinen noch etwas anders.
Ich wurde damals das Gefühl nicht los dass im Hintergrund eine derbe animalische Note mitschwingt, allerdings bemerke ich hiervon jetzt nichts mehr. Ob es an meiner mittlerweile abgehärteten Nase liegt oder an einem neueren batch vermag ich nicht zu beurteilen, was ich jetzt aber bemerke ist, dass mir die Basis nun viel besser gefällt. Ich erkenne auf jeden Fall die Iriswurzel, Honig, sowie eine trockene Zedernnote die in diesem Zusammenspiel etwas zimtig wirkt.

Zur aktuellen Version kann ich nur sagen, was den Duft selbst angeht ist er sicherlich immer noch sehr potent, auch wenn es an der Haltbarkeit etwas hapert. Vielleicht bin ich aber auch nur von Konzentrierten Parfümölen aus den UAE verwöhnt was die Haltbarkeit angeht.

Ob man es glaubt oder nicht, der Lapidus ist ein beliebtes parfüm zum nachmachen wie es scheint. Habe schon einige interessante und sogar bessere solcher Duftzwillinge kennengelernt, allen voran möchte ich an dieser Stelle Landos von al rehab erwähnen. Die haben es geschafft die kopfnote noch etwas aufzufrischen und scheinbar ewig zu verlängern!

Zum flakon: manche würden versuchen das Duschgel herauszudrücken bis sie feststellen dass er aus Glas ist und oben einen eingelassenen sprühmechanismus besitzt. Da muss ich FabianO recht geben, für Duschgel wär es ein super Design. :-)

Letztendlich mein Fazit: kennt man diesen Duft nicht, ist es anfangs eine Herausforderung für die Nase wie es auch bei kouros der Fall ist, wobei ich persönlich die beiden nicht mal ansatzweise miteinander vergleichen kann. Ich würde diesen Duft als "fortgeschritten" bezeichnen da er sehr gut ist, vorausgesetzt man gibt ihm etwas Zeit und dazu wurde ich sogar schon mehrmals (positiv) auf ihn angesprochen, muss also schon was dran sein...
4 Antworten
10
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Schattenss

1 Rezension
Schattenss
Schattenss
Top Rezension 15  
Für mich der beste Duft
Habe diesen Duft über Jahre gesucht, zum ersten mal auf einen Weihnachtsmarkt Ende der 90er als Teenie gerochen, allerdings als Clone aus dem Hause von "Milton Lloyd - Playboy Night Cologne". Der Clone war für mich damals schon für mich der Dufthimmel. Über Jahre hinweg forschte ich immer über das Internet über Bezugsquellen damals noch mit 56K Modem. Damals war es nahezu unmöglich den Clone zu beziehen, einmal hatte ich Glück über Ebay.

Nach einigen Jahren hatte 2012 heraus gefunden welcher original Duft hinter dem Clone steckt. Eine Testflasche bestellt, es war genau dieser Duft wie ich ihn in Erinnerung hatte. Ich hörte Gerüchte das die Produktion bald eingestellt werden soll, habe mir darauf ca. 18 Flakons a' 100 ml bestellt, der Preis ist heute noch lächerlich, hätte locker über 100€ bezahlt für diesen perfekten Duft.

Mittlerweile soll dieser reformuliert worden sein, ich habe zum Glück noch genug Vorrat. Ein Flakon hat mir rund 4 Jahre gehalten. Für mich ist der Duft so vollkommen das ich erst wieder seit 2021 Interesse an anderen Düften habe und diese auch am Wochende oder anderen Anlässen trage.

Haltbarkeit und Projektion sind Beastmode, hält auf Kleidung mehrere Tage auf der Haut bis am nächsten Tag. Ehrlicherweise muss ich sagen das ich keine geschulte Nase habe und einzelne Duftnoten nicht heraus riechen kann, dennoch hat diese Duft auf mich eine anziehende und betörende Wirkung. Hoffe das dieser Laien Beitrag dennoch jemandem nützlich sein kann.
7 Antworten
3
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
10  
Fruchtsüß-floral-tabakiger Typ im Retro-Duschgel-Flakon
Es gibt ihn noch - entgegen der oben stehenden Fehlinformation ist "Lapidus pour homme" im Netz erhältlich. Auch wenn man ihn optisch mit einem Ältere-Herren-Duschgel verwechseln mag, das jemand 20 Jahre in einer Schwimmbaddusche vergessen hat.

Die gar nicht so kurze Zutatenliste oben macht vorm Riechen deutlich, dass dieser Duft in der Aromenbreite hoch hinaus will.

Harmonisch wirken die Zutaten in diesem Cocktail allemal, wenngleich nicht alle zur Geltung kommen.

Zu Beginn geht es betont obstfruchtig zu - frisch-süßliche Ananas, hintergründig etwas Wacholderbeere. Leicht synthetisch, das kann ich nicht ganz unerwähnt lassen. Vielleicht liegt es auch an der selbstbewussten Sillage.

Leicht grünlich und dezent würzig wirkt das Ganze durch etwas Basilikum.
Insgesamt hat aber eine weiche Fruchtsüße die Oberhand und behält sie noch geraume Zeit.

Blumig-fruchtig-süßlich geht es in der Herzphase weiter, hier kommt mir irgendwie die Assoziation zu einem dunkler und würziger gehaltenen "Joop! Homme". Der Mix aus Maiglöckchen und Honig mag daran Schuld sein. Insgesamt dicht verwoben sind die einzelnen Elemente, die Rose leistet weich und luftig ihren floralen Beitrag.

Leicht orangensaftig geht es dann überdies durch Petitgrain zu. Ohne Wenn und Aber - das ist im fruchtsüß-blumigen Spektrum handwerklich gut gemacht, wenngleich es mir einen Tick zu opulent daherkommt. Ein etwas herberes Gegenstück hätte dem Aroma etwas mehr Komplexität verleihen können.

In der Basis waltet im Wesentlichen der Tabak seines Amtes, durchaus ambriert. Auch die Tonkabohne steuert dezent süße, karamellige Nuancen dazu.

Mir ist das alles eine Spur zu süßlich arrangiert, irgendwie fehlt mir das entscheidende maskuline Statement, da selbst der Tabak von den floralen, honigartigen Herznoten recht lange überlagert wird.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

88 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Am Mittelmeer verstehe ich das Einfangen des brunftigen Jasmins in Honig und Petitgrain.
Frische Animalik de luxe.
Der ewige Duft.
59 Antworten
PinseltownPinseltown vor 3 Jahren
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Ziehe wie früher durch die Bars
Ted, der alte Lumpi
Begleitet mich
Sein schmutzsüßholzig Charme strahlt frech
We can be heroes
For one night
38 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 7 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Spätrömische Dekadenz
Frisch rasiert & eingeseifter
Moos-/Krautbart
Genuss von herbfruchtigen AnanasHonig
Sexy Kouroskörper protzt
mit Speer
75 Antworten
FloydFloyd vor 3 Jahren
5
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Joshua Tree kam aus den Boxen
Er roch nach Lavendel
Kraut und Petitgrain
Armaturen aus Holz
Rückbank Erde & Moos
Mein Onkel fuhr 'nen Taunus
35 Antworten
TherisTheris vor 9 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Rasierschaumbad
Ohne Tierfell
Nur Krauttagebart
Wille aus Stahl
Frische im Windschatten
Moosig leicht schlittern
Süße ist Lavendelsache
31 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

23 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Ted Lapidus

Altamir (Eau de Toilette) von Ted Lapidus BlackSoul Imperial (Eau de Toilette) von Ted Lapidus WhiteSoul von Ted Lapidus Ted Lapidus pour Homme (1978) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Lapidus pour Homme Black Extreme von Ted Lapidus Création (1984) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus TL pour Lui (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Vu (Eau de Toilette Concentrated) von Ted Lapidus Poker Face von Ted Lapidus Rumba Passion von Ted Lapidus Oud Noir von Ted Lapidus Création (2011) von Ted Lapidus BlackSoul (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Oud Blanc von Ted Lapidus Fantasme von Ted Lapidus Rumba (2009) von Ted Lapidus Lapidus pour Homme Sport von Ted Lapidus Création de Minuit von Ted Lapidus Ted Lapidus pour Homme (1999) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus WhiteSoul Gold & Diamonds von Ted Lapidus