Création 2011

Version von 2011
Création (2011) von Ted Lapidus
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 40 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ted Lapidus für Damen, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist chypreartig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Groupe Bogart vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Chypre
Blumig
Würzig
Animalisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
NeroliNeroli Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere IrisIris
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke JasminJasmin TuberoseTuberose RoseRose
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus EichenmoosEichenmoos holzige Notenholzige Noten PatchouliPatchouli AmberAmber
Bewertungen
Duft
7.540 Bewertungen
Haltbarkeit
8.232 Bewertungen
Sillage
7.832 Bewertungen
Flakon
8.331 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.212 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 19.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Création (1984) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus
Création (1984) Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1197 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Hilfreiche Rezension 6  
von üppig zu schlank und somit auch alltagstauglicher
Ich liebe bekanntlich diese üppigen Kompositionen der Chypredüfte aus dem vergangenen Jahrhundert.
Wie wohlgerundet und voller Vielfalt und Reichtum umgeben sie uns, wie können wir uns in ihre Umarmungen fallen lassen, ohne Angst vor blauen Flecken zu haben.
Die Worte „opulent“ und „pompös“ beschreibt sie wohl ziemlich gut; "Luxus" ohnehin!

Wie aber damit umgehen, wenn eine der geliebten Duftschöpfungen verschlankt auf dem Markt erscheint und natürlich die Neugier zum Testen treibt?
Ted Lapidus vollzog diese Schlankheitskur im Duft bereits 2009 an Cristóbal Balenciagas „Rumba“ und zwei Jahre später (2011) an seiner eigenen Duftschöpfung „Création“.
Zum „Experiment Rumba“ äußerte ich mich schon, das neue „Création“ beschäftigt mich nach wie vor.
Nun mag ich Vergleiche ohnehin nicht sehr, weil meiner Meinung nach immer einer von beiden unverdient auf der Strecke bleibt.
„The Winner takes it all!“, auch wenn ich den „zweiten Gewinner“ nicht in die Ecke stellen werde.
Damit tue ich mich etwas schwer!

Wo ist sie hin, diese Üppigkeit, dieses Überquellen der Duftnoten, das die Sinne reizende Kratzen von Eichenmoos?
Die Reduzierung von 23 auf 12 Duftnoten hinterlässt natürlich Spuren.
Die eigenwillige Persönlichkeit mit einigen Kanten und Widerhaken wurde so lange verschlankt und poliert, bis eine Kreation entstand, die zu dem modernen, angenehm in der Hand liegenden Flacon passt.

Schon die von mir immer so gemochten Sommerfrüchte im Entrée (ich liebe weiche, reife und süße Pfirsichnoten dort) wurden von zwar zauberhaftem Neroli-Aroma, pudriger Iris und herber Schwarzen Johannisbeere ersetzt. Aber …
Die leichte Zitrusnote fiel ebenfalls weg und auch im Blumengarten der Herznote fehlen Maiglöckchen und die edlen Gardeniedüfte; diese beiden Luxusduftnoten wurden ersatzlos gestrichen: Schade!
Auch weiter wurde der Rotstift angesetzt, die Blütenvielfalt reduziert.
Übrig bleibt, statt eines opulenten Gebindes, ein sehr viel kleinerer Blumenstrauß (nicht gerade nach der Art von Ikebana, aber …), bestehend aus fedrigen, würzigen Gartennelken sowie sinnlich-warmen Jasminblüten und der ebenfalls weiße Zauber der Tuberosen.
Natürlich dürfen auch Rosen nicht fehlen; wie schön, sie hier zu finden.
Vanille mit ihrer warmen Ausstrahlung und ihren Lockungen suchen wir in dieser Basis vergeblich, die bekannten erdig-würzigen und holzigen und rauchig-harzigen Duftnoten bilden ein Finale ohne jeglichen erotisch-animalischen Touch. Wo ist Sandelholz?

Das neue „Création“ ist gut tragbar, fein seifig und passt sich an, ohne langweilig zu sein.
Nur wurde aus dem verführerisch barocken Wesen mit der sinnlich-warmen Umarmung eine schlanke, sehr moderne Version einer Frau:
Klare Duftlinien passen sehr gut zu dem neuen Flacon, alles ist bar jeglichen Überflusses (fast im Bauhaus-Stil?), wenn auch die „Raffung“ an die sinnliche Urform erinnern.
Selbst der Pinienzapfen-Verschluss wurde geglättet.
„Création“ erhielt ein neues Gewand, so ganz ohne Schnörkel: schön, glatt und modern.

„Création“ hat sich deutlich gehäutet, ist zahmer und umgänglicher, ja, vielleicht wirklich seriöser, auf jeden Fall alltagstauglicher geworden.
Business-Look rückt an die Stelle eines Cocktailkleides mit seinen Erwartungen (wurden diese doch sicher in jedes Modell eingenäht!) und hinterlässt das Gefühl, von einem goldenen Duft sehr angenehm durch den Tag begleitet zu werden.

Schön, schlank, ein bisschen stromlinienförmig und von stilvoller Eleganz:
Das ist die neue Version von „Création“!

(Doch wir „Alten“ tragen eben immer noch die Vergangenheit und ihre Düfte in uns.)
5 Antworten
10
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Minigolf

2459 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 10  
Legere Eleganz
Hier stelle ich mir Leute aller Altersklassen (Babys und Kinder unter 12Jahren exklusive) vor, die eine natürliche Ausstrahlung haben, ungekünstelt sind und gerne legere Kleidung tragen jenseits einengender Fliegen, Krawatten und Hemdkrägen bei Männern und strenger Kleider bei Frauen.
Und dennoch gern elegant wirken auf legere Art und Weise.
Ob es nun eine Teenagerin von 16 ist oder ein Rentner jenseits der 70. Durch "die Bank" alle, die gerne "Frischen Wind" um die Nase haben, auch olfaktorisch.
Denn dieser "Lapidus" ist ein Duft für so viele Gelegenheiten, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann.
Der Start ist frisch und leicht puderig mit einer wunderbar herben "Schwarze-Johannisbeer-Note".
Gefolgt von allerlei Frühlings- und Sommerblumen. Wobei die Nelke und der Jasmin ein gut abgestimmtes, "gegensätzliches" Duett bilden. Rose und Tuberose hübsch im Hintergrund, aber gäbe es sie nicht, würde Entscheidendes fehlen: Blumige Tiefe!
Dann folgen die typischen "üblichen Verdächtigen", die den Duft als Chypre ausweisen.
Hölzer, leicht erdiges Patchouli und vor allem herbes, tiefes Eichenmoos, das den richtigen Timbre erzeugt. Grün, leicht "seifig", warm, "seriös" ohne verklemmt und altbacken zu wirken.
Hier ist eine sehr gute Haltbarkeit Anlass zur Freude. Mann/Frau hat den ganzen Tag etwas davon, ohne dass das Parfum jemals aufdringlich wird.
Dufttechnisch kann "Creation" es mit vielfach kostspieligeren Düften aufnehmen. Es strahlt sehr viel positive Energie aus, dass selbst "Duftmuffel" es nicht "verteufeln" können, wenn jemand es in der Nähe trägt . Und doch ist es kein "alltäglicher" Duft, den es an jeder Ecke zu schnuppern gibt. Obwohl es an allen Tagen zu jeder Jahreszeit getragen werden kann. Es hat etwas, das viele Düfte nicht haben: EIGENSTÄNDIGKEIT!!
2 Antworten
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 29  
Lapidus: Nicht lapidar!

Ich werde mal versuchen diesen Duft so sachlich wie möglich zu beschreiben, aber meistens geht’s ja dann doch mit mir durch.

Creation ist der Chypre für alle Ichtraumichnichtaberichwürdejagernes oder was sollen denn die Leute dazu sagen, wenn ich plötzlich Chypre trage!

Also ran an die Bouletten, hier isser! (Es geht doch mit mir durch. Was bin ich wieder durchtrieben.)

Der unlapidare Lapidus ist kein Donnerchypre a la 1980iger, sondern ein feiner, gut durchkomponierter Duft mit Charakter und deutlicher Sillage.

Er umgibt Euch mit der Aussage: Ich bin jetzt erwachsen und aus der Süßkramaera meiner Parfümkarriere heraus.

Creation startet nicht mit dem heftigen Cologneflash, welchen man bei klassischen Chypres erwarten kann. Pomeranzenfrucht (Neroli) duftet blumig und aromatisch, aber ich denke hier eher an Orangenblüte. Und er liefert! Aber Ihr kippt nicht schon bei der Kopfnote aus den Latschen.

Später dreht der Duft auf und Iris peitscht eine staubtrockene Pudrigkeit hinein. Das tut sie immer, das Luder. Tuberosen und Rosen halten sich im Hintergrund. Wußtet Ihr, daß es über 300 verschiedene Rosendüfte gibt? Nein Rosen riechen nicht alle gleich. Und wenn Euch jemand erzählt: „Ich rieche hier deutlich die Rosen raus“ den könnt Ihr fragen „Ja, welche denn?“ Übrigens Florblanca ist hier die Rosenfachfrau, sie könnt Ihr gerne befragen.

Creation wird eleganter. Er holt Euch ab und sagt: „Ich bin ein Chypre, aber ich knüppel Euch nicht nieder.“ Er wird tief und erdig. Moschus drängt sich manchmal ein bißchen vor, aber das rundet den Lapidus nur ab.

Ein wunderbarer Duft, welcher Aufmerksamkeit einfordert. Ich werdet Euch von niemandem mehr sagen lassen müssen:“Werd´erwachsen!“

Viele klassische Chypres haben die Aussage und verdeutlichen:“Bleib mir bloß vom Hals!“ Spaßbefreit sozusagen.

Creation sagt: „Komm an meinen Hals, aber werde nicht zu aufdringlich!“

Bezahlbar ist er auch und tragbar für alle Chypreneueinsteiger erst recht.
9 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Seifiger Chypreduft mit sirenenhaften Blütennoten und holziger Basis. Cassis verstärkt den indolischen Touch: toll!
28 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Blumige Opulenz mit leicht indolischem Touch, die immer mehr in eine moosig-holzige Chyprebasis übergeht. Ganz schön, aber der leicht...
18 Antworten
PollitaPollita vor 4 Jahren
8
Sillage
8.5
Duft
Animalisch? Für mich schlichtweg gepflegte Sauberkeit und Seriosität. Aber ich mag auch Moschus. Die Ur-Version kenne ich leider nicht.
14 Antworten
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Wild gestikulierend weisen Tuberose und Nelke darauf hin, dass sie die nächste Toilette suchen. Der Duft ist chyprig-streng und hat einen...
13 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Etwas indolische Weißblüher baden im leicht seifigen Moschus + ruhen im hellgrünen Moosbett. Retro-Sauberkeit + Chypre für Anfänger*innen.
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Ted Lapidus

Lapidus pour Homme (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Altamir (Eau de Toilette) von Ted Lapidus BlackSoul Imperial (Eau de Toilette) von Ted Lapidus WhiteSoul von Ted Lapidus Ted Lapidus pour Homme (1978) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Lapidus pour Homme Black Extreme von Ted Lapidus Création (1984) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus TL pour Lui (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Vu (Eau de Toilette Concentrated) von Ted Lapidus Rumba Passion von Ted Lapidus Poker Face von Ted Lapidus Oud Noir von Ted Lapidus Oud Blanc von Ted Lapidus BlackSoul (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Rumba (2009) von Ted Lapidus Fantasme von Ted Lapidus Lapidus pour Homme Sport von Ted Lapidus Création de Minuit von Ted Lapidus Ted Lapidus pour Homme (1999) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus WhiteSoul Gold & Diamonds von Ted Lapidus