09.08.2025 - 04:04 Uhr

Fandaengo
74 Rezensionen

Fandaengo
2
Ausdrucks- und emotionslos?
Typische Poker Faces werden ja in der Regel als ausdruckslose Gesichter ohne jegliche Emotionen beschrieben. Welche Assoziationen mit diesen Beschreibungen sind in Verbindung mit einer Duftkreation gewünscht?
Ich habe diesbezüglich keine Ahnung, denn das Parfüm Poker Face von Ted Lapidus präsentiert sich als eleganter, männlicher Duft mit reichlich Charakter. Sillage und Haltbarkeit sind leider nur mittelmäßig auf meiner Haut.
Zu Beginn der Duftreise überzeugen frische Noten der Minze und Bergamotte. Außerdem schwingen süß-pudrige Töne von Veilchen und Iris mit. Im Herzen schlagen kräftig-würzige Noten wie Lavendel, Pfeffer und Kardamom. Diese verleihen dem Duft viel Wärme und unterstützen ein selbstsicheres, elegantes Auftreten. Die Basis aus Patchouli, Zeder und Tonkabohne bringen dann eine schöne Süße und Holzigkeit ins Dufterleben hinein. Das wirkt Insgesamt frisch, etwas süß, würzig und ausreichend holzig. Es entsteht ein eleganter, maskuliner Alltagsbegleiter.
Ein Vergleich zum YSL La Nut de l'Homme muss er sich natürlich gefallen lassen, da die Ähnlichkeiten im Duftprofil insbesondere durch die Noten von Kardamom, Lavendel und der pludrigen Iris gegeben sind. Für eine schwächere H&S bei geringerem Investment muss das am Ende wieder jeder selbst entscheiden.
Ich wünsche also viel Spaß beim Verproben.
Ich habe diesbezüglich keine Ahnung, denn das Parfüm Poker Face von Ted Lapidus präsentiert sich als eleganter, männlicher Duft mit reichlich Charakter. Sillage und Haltbarkeit sind leider nur mittelmäßig auf meiner Haut.
Zu Beginn der Duftreise überzeugen frische Noten der Minze und Bergamotte. Außerdem schwingen süß-pudrige Töne von Veilchen und Iris mit. Im Herzen schlagen kräftig-würzige Noten wie Lavendel, Pfeffer und Kardamom. Diese verleihen dem Duft viel Wärme und unterstützen ein selbstsicheres, elegantes Auftreten. Die Basis aus Patchouli, Zeder und Tonkabohne bringen dann eine schöne Süße und Holzigkeit ins Dufterleben hinein. Das wirkt Insgesamt frisch, etwas süß, würzig und ausreichend holzig. Es entsteht ein eleganter, maskuliner Alltagsbegleiter.
Ein Vergleich zum YSL La Nut de l'Homme muss er sich natürlich gefallen lassen, da die Ähnlichkeiten im Duftprofil insbesondere durch die Noten von Kardamom, Lavendel und der pludrigen Iris gegeben sind. Für eine schwächere H&S bei geringerem Investment muss das am Ende wieder jeder selbst entscheiden.
Ich wünsche also viel Spaß beim Verproben.