BlackSoul Imperial 2009 Eau de Toilette

BlackSoul Imperial (Eau de Toilette) von Ted Lapidus
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 175 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ted Lapidus für Herren, erschienen im Jahr 2009. Der Duft ist würzig-holzig. Es wurde zuletzt von Groupe Bogart vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Orientalisch
Ledrig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KaffeeKaffee ZitrusfrüchteZitrusfrüchte
Herznote Herznote
SafranSafran MinzeMinze
Basisnote Basisnote
AmberAmber LederLeder OudOud

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.6175 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7140 Bewertungen
Sillage
7.2145 Bewertungen
Flakon
7.8141 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.556 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 16.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Karagoz von Nishane
Karagoz
I Love New York for All von Bond No. 9
I Love New York for All
BlackSoul Imperial (Après-Rasage) von Ted Lapidus
BlackSoul Imperial Après-Rasage
Silver Scent Deep von Jacques Bogart
Silver Scent Deep
Riviera Nights von Jacques Bogart
Riviera Nights
One Man Show Gold Edition von Jacques Bogart
One Man Show Gold Edition

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
BackToBlack

112 Rezensionen
BackToBlack
BackToBlack
Sehr hilfreiche Rezension 24  
Im Rausch der schwarzen Sinne
Achtung!! Black Out ist hier vorprogrammiert. Ich fühle mich nach einem Tiefgang, wenn ich mich in die Handgelenke vergrabe, wie nach zig durchlaufenen Nächten, in denen viel Alkohol floss. Kein sinnloses Besaufen, sondern genüsslicher Trank unter Freunden, schönen Frauen, heiterem Himmel und heißen Nächten.

Ted Lapidus ist ein absoluter Geheimtipp. Absolut unverkennbar, einzigartig und dennoch so gradlinig. Nach dem Motto - Ich mach mein Ding und ihr könnt mich mal, ihr Luschen!

Ich bedanke mich herzlich für dieses Geburtstagsgeschenk. Ich habe vieles erwartet, aber so etwas, in so einer Dimension nicht. Etwas,was man nicht erwartet, überrennt einen oftmals. Dieses mal war es auch so. Ich war überrent. Überrent von guten Gefühlen, die mich über schwarzen Wolken schweben ließen.

Schwarz ist geheimnisvoll. Schwarz ist einfach und doch so vielfältig. Schwarz ist die Nacht. Schwarz ist das Loch, indem Depression ihre Züge zeigt.
Schwarz lässt alles in sich sinken. Alles verschwinden, alles überdecken .. Doch man entkommt der Dunkelheit nicht. Man fühlt sich zu ihr hingezogen.

Es sei denn, sie verschlingt einem..

Ich begebe mich auf eine Duftreise mit euch und möchte meine berauschenden Gefühle mit euch teilen. Eins vorweg muss ich gleich klar stellen. Dieser Duft richt wie kein Zweiter. Nicht im geringsten. Nicht mal im Ansatz. Er hat seine eigene Bahn aufgezogen und zeigt sich sehr egozentrisch, fast böse, ja fast über den Anderen schwebend.

Aber nur fast.

Ich empfinde den Anfang als äußerst angenehm. Feiner Kaffeebohnengeruch, gepaart mit frisch gepflückten Orangen, darüber schwebend eine leichte Zitrusnote. Etwas Nelke würde ich dazu nehmen. Ein Bild von einer Orange, in denen Nelken drinstecken, kommt mir vor die Augen. Sehr sinnlich, schon am Anfang. Das gefällt nicht nur mir, sondern auch dem inneren Frieden.

Er hält sich eine kurze Zeit auf in dieser Phase, geht dann schleunigst rüber ins Süße. Jedoch ist er dabei gar nicht erschlagend und es wirkt nicht so, als würde man den Honig in sich hineinlöffeln, wie ein Irrer. Die Süße ist gedämpft, hält sich ganz unten am Boden, stützt jedoch das Bauwerk. Man würde meinen, es diene als Fundament. Zeitweise kommt ein harziger Hauch auf, jedoch zieht sich dieser fortan zurück, wenn sich langsam der Zimt seine Wege im Parfum macht. Ich als vernarrter Zimtfan, muss hier erstmal stocken und voller Glücksgefühle aufhorchen. Ich stöhne vor Glück. Alle Glückshormone werden im Körper freigesetzt. Ich frage mich in dem Moment - Ist das der perfekte Zimtgeruch in einem Parfum? Kann sein, muss aber nicht - Aber es gibt ja noch so vieles zu entdecken. Dieser Zimtgeruch hier bringt mich an den Rand der Verzweiflung. Verzweiflung im Sinne, wie tief kann ich noch in den Duft sinken? Mich von ihm verschlingen lassen. Mich vollkommen umgeben lassen. Mich von ihm leiten lassen. Im Rausch der schwarzen Sinne. Meine Augen flattern, das Herz rutscht mir fast in die Hose.. Gott! Seit langem habe ich mich nicht so richtig gut gefühlt. Nicht nur gut. Mehr als das!

Der Zimt macht jedoch, zu meinen Bedauern, seinen Abgang und geht langsam in die Tiefe. Er verschwindet jedoch nicht, bleibt aber fortan im Hintergrund. Langsam aber sicher breitet sich das Harzige im Duft aus. Es ist anfangs etwas mächtig, überdeckt alles, jedoch wird dies von Minute zu Minute immer leichter. Schöner harziger Duft, das kann ich euch sagen , meine Lieben. So schönes, fließendes Harz .. Es rinnt förmlich über Holz. Die Sonne lässt es noch mehr erstrahlen. Prächtige Farben kreuzen das Schwarz. Er wirkte zu erst mächtig, wird aber immer freundlicher und hautnaher. Das Harz nimmt einem ein. Das Holzige schwimmt in einem mit. Sie sind ein perfektes Paar!

Gott lobe, solche Düfte. Ein prächtiger Auftakt von Leder macht das Spektakel perfekt. Er sinkt jedoch wieder in die Tiefe. Ist aber dennoch hautnah geblieben. Jetzt ist der Moment gekommen, indem man sich am stärksten fühlt. Unnahbar. Untastbar. Unendlich entfernt von allen anderen. Man steht über allen. Ich muss gestehen, der Gedanke kommt einem schon, wenn man so ein Zeug riecht. Das ist das Egotier jedes Menschen dafür zuständig.

Abgerundet wird der Duft von Amber. Schön gediegen und elegant. Etwas aufleuchtend. Goldene Flüsse münden ins Schwarze Meer ..

Ich muss sagen der Name passt an sich schon, jedoch hat man auch beachten müssen, das er nicht nur schwarz, sondern auch goldig ist. Lichte Momente hat er allemal, jedoch überwiegen die Schwarzen. Die einem einnehmen, für sich gewinnen, berauschen, liebkosen,in die Tiefe ziehen ..

Er wirkt in der kurzen Zeit, in den ich ihn habe, wie ein Magnet auf andere Menschen. Sie wollen alle liebkosen, riechen, sich beugen und im Duft versinken. Ich kann es verstehen, ich würde es genauso tun. Halten tut er sich über sieben Stunden.

Das Aphrodisiakum des 21. Jahrhunderts. Ein Meisterwerk, für das ich auch einen Erstickungstod in Kauf nehme, wenn ich mich in den Rausch der Tiefe begebe.

Erotik. Wohlbehagen. Stimmungsaufheller. Anziehungskraft. Hauchfeines Leder. Kostbare Gewürze. Schimmerndes Harz, was sich in den Strahlen der Sonne seine Bahnen durch das Holz zieht. Wärme. Dennoch Kühle.

Wo Licht - da auch Schatten!
9 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Scheeheratze

73 Rezensionen
Scheeheratze
Scheeheratze
Hilfreiche Rezension 19  
Die Welt ist nicht genug ...
Der Name und die Kommentare versprachen viel, obwohl ich generell sehr skeptisch bin, was das angeht, denn grau ist jede Theorie, hier jedoch haben beide gehalten, was sie versprachen und die Praxis ist schwarz!

Schon diese entzückende Blechdose brachte mich zum Quieken - ich liebte die schon bei den Route 66-Düften - und dieses Döschen hier ist auch noch schwarz.

Der Duft ist wunderbar, dunkel, herb, mystisch, so wie es meine Seele liebt.

Der tiefschwarze Kaffee wird mit Tolu gesüßt - Hammer! - und dann nehme ich runde, satte, tiefe, dunkle, pfeffrige, würzige, holzige, rauchige Wohlgerüche wahr und meine schwarze Seele jubelt auf und der Teufel im Himmel lacht dreckig und die Engel in der Hölle tanzen und wir singen alle "Sympathy for the Devil - uhuhuhuuuhhh".

Dieser Duft kann sich durchaus auf eine Stufe mit meinen geliebten echten Arabern stellen, und das ist für mich die höchste Auszeichnung, die ein Duft aus diesem Jahrhundert erhalten kann.
Für meinen Geschmack könnte er ruhig noch ein wenig intensiver sein , die Haltbarkeit ist gut - ich sprühe leidenschaftlich gerne nach.

Guter Duft - guter Preis - lieber Parfümgott: da ist Dir endlich mal wieder was Geiles gelungen! Voll Krass ey!
10 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Taurus

1136 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 16  
Back Dir ´nen Kaffee
Den BlackSoul Imperial hatte ich mal vor einiger Zeit auf Parfumo bei einer kleinen Privatverlosung als Second Hand Duft gewonnen. Anreiz mitzumachen war hierbei die gute Bewertung sowie die Neugier auf etwas Unbekanntes, obwohl mir die Marke mit dem Lapidus pour Homme Eau de Toilette sowie Altamir Eau de Toilette positiv vertraut war, der BlackSoul Imperial mir aber in den Parfümerien noch nie begegnet ist. Und mehr oder weniger zufällig hatte ich beinahe zeitgleich von einer anderen Parfuma von diesem Duft eine generöse Abfüllung erhalten.

Beim Blick in die Pyramide fällt mir zunächst Kaffee und Zitrusfrüchte in der Kopfnote auf. Für mich eine sehr ungewöhnliche Zusammenstellung, denn wer trinkt schon seinen Kaffee mit einem Schuss Zitrone? Das bezieht sich jetzt auf zwei Gourmand-Ingredienzien, die scheinbar sehr gegensätzlich sind, bei Kaffee mit Oud oder Leder hätte ich da jetzt keine Bedenken gehabt.

Wie dem auch sei, BlackSoul Imperial startet in der Tat recht dunkel und m. E. etwas dumpf mit Nuancen, die man zunächst schwer zuordnen kann. Kaffee erkenne ich daraus allerdings nicht - höchstens etwas kaffeeähnliches mit viel Phantasie. Auf der Seite von Fragrantica habe ich dann etwas von gebackenem Kaffee gelesen, was schon eher Sinn ergibt. Zitrusfrüchte erschnuppere ich gar nicht und ebenso macht sich die Minze kaum bemerkbar. Auch der ganze Rest spielt sich mehr oder weniger nur in der Theorie ab.

Dennoch ist BlackSoul Imperial ein brauchbarer moderner Duft der dunkeldumpf mit würzigen-holzigen Nuancen vor sich hin wabert - allerdings mit deutlich synthetischen Anleihen, die jedoch weder stechen oder stören. Die Süße hält sich in Grenzen und man könnte die Schwarze Seele als überwiegend maskulin einstufen, auch wenn Leder und Oud eher in homöopathischer Dosis auftreten. Dazu muss noch erwähnt werden, dass die Kreation trotz einfachen Aufbaus mit der Zeit etwas anstrengend wirkt.

Fragt sich nur halt, für welche Gelegenheit dieser Duft am besten geeignet ist. Im Prinzip sehe ich den für zwischen Oktober und Februar, doch ideal scheint er mir ab der Abenddämmerung zu sein.
21 Antworten
10
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
ThomC

30 Rezensionen
ThomC
ThomC
Sehr hilfreiche Rezension 17  
Der Yogi Tea® im Herbst
Meist geht das ja bei einem Parfüm in die Hose, wenn gefühlt alles reingemischt wird, was gefühlt geht. Einige auf das westliche Publikum zugeschnittene Araber sind gern so, auch manche Nischenmarken, ebenso der Großteil der netten Rammsteiner, um ein populäres Beispiel zu geben. Darin findet sich ein Mischmasch aus Einzelkomponenten, die das Endprodukt dickleibig und unbeweglich werden lässt. Wie Pizza vom Taxi mit meterdicker Käseschicht aus Analoggouda: für den primitiven Kalorienhunger zunächst ganz nett - für das Gourmetgewissen zum letzten Stück hin allerdings schlecht. Will man so etwas häufiger? Wer Völlegefühl liebt, dann ja. Doch beim 'BlackSoul Imperial', da passt dieses dickliche Potpourri, sodass sich dieses eher unbekannte französische Herrenparfüm zu echter Größe aufrichtet. Und dieser Duft ist stark, das vorweggenommen.

Er gibt sich fast schon süßlich, ohne die Grenze zur Damenwelt zu überschreiten. Andererseits auch betont männlich mit holzigen Anklängen, die wärmend durchwabern und fantastisch passen zu den sich verfärbenden Oktoberbäumen deutscher Wälder. Ja, er hat diesen herbstlichen Vibe eines Waldspaziergangs und besonders den einer Tasse warmen Yogi-Tees - den scharfen mit Zimt und Milch. Dazu Sternanis, und Amber. Immer wahnsinnig weich auf der Haut, nie stechend. Im Drydown Kakaopulver und Vanille. Bleibt, wie immer, Ted-Lapidus-typisch sehr eigenständig. Er oszilliert zwischen Europa und Arabien und versucht, beide Dufttraditionen zu zitieren, um daraus etwas Neues zu 'synthetisieren'. Und das gelingt ihm. BTW: Nein, synthetisch riecht er nicht. Nach hinten aus aber nach westlich-angepasstem Psyeudo-Oud. Und das gekonnt gemacht.

Ein überaus intensiver, breiter Duft, der dann aber - und das erstaunt - sich nicht wirklich lange halten kann auf der Haut. Nach drei, vier Stunden ist nämlich Sense. Bedenkt man, dass er gerade als u20€ Cheapie verballert wird, ist das absolut verschmerzbar. Dicke gourmandige Freunde für das ausklingende Jahr werden wir beide trotzdem.
5 Antworten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Minigolf

2447 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 12  
"Lapidus", der macht famose Lecker-Düfte in der Dose....
... Die Idee zu so einem Werbespruch spielt zwar ganz woanders, aber was soll's. Ist halt nun mal eine sehr praktische Blechdose, die das Zuhause des Flakons ist.
Und der Inhalt dessen ist auch nicht zu verachten.Der feinverteilte Sprühnebel entwickelt sich auf der Haut zu einem erst recht "heissen" frischen Espresso. Dann kommt der Safran hinzu. Es ist so, als röche man gleichzeitig an einer Tüte Kaffeebohnen und dem exzellenten "Kuchengewürz", aber nicht im engeren Sinne von "Gourmand". Eher sehr dunkel aromatisch-würzig. Immer noch recht "heiß".
Es lässt sofort einen "Frostpelz" auf der Haut in sich zusammensinken und fühlt sich wohlig an.
Eine ganze Weile bleibt das auch so, obwohl im Hintergrund schon weitere schöne Duftakkorde auf sich aufmerksam machen. Erst ganz subtil, dann immer mehr den "Vorduft" einhüllen, ihn ummanteln, ohne ihn zu unterdrücken.
Warmer Amber und herbe Hölzer und der "tintige" Akkord von Birkenteer (Leder). Zurückhaltend, elegant, dennoch kraftvoll kommt der Gesamt-Duft von" BlackSoul Imperial" dann zum Tragen. Hält sehr lange an, ohne sich noch großartig zu verändern (nur ein leises "Brodeln" im Inneren des Duftes ist zu vernehmen). Die Sillage ist gut, ohne aufdringlich zu wirken.
Für meine Nase passt das Parfum eher in die kältere Jahreszeit, weil es eben so "dicht gewebt und wärmend" erscheint. Und dunkel. Die Sorte Dunkelheit, die geheimnisvoll, leicht "magisch" aber immer wohlwollend ist.
Inzwischen habe ich schon mehrere Düfte von Ted Lapidus kennengelernt und jeder ist auf seine Weise gut gemacht und kein Abklatsch von einer anderen Duftmarke. Leichte Ähnlichkeiten mögen durchaus bestehen, die Eigenständigkeit steht aber immer im Vordergrund. So eben auch bei "BlackSoul Imperial".
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

24 kurze Meinungen zum Parfum
ShaunBakerShaunBaker vor 6 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Einer meiner liebsten Winterdüfte. Diese Kaffee/Safran/Amber Kombination mit Leder gibt es so kein zweites Mal. H/S Top. P/L ebenfalls.
1 Antwort
MrOlliumMrOllium vor 4 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Nach dem Opening welches mich an One Man Show Gold erinnert, bekomme ich viel tolles Leder.
Kaffee bei mir Fehlanzeige. Haltbarkeit top.
5 Antworten
MinigolfMinigolf vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Hotzenplotz' Waldelixier mit Kräutern genießt einen Nischen-Status unter den Lapidussen!
Genial komponierter Minz-Waldschrat- KLASSE-Duft!
0 Antworten
AchillesAchilles vor 8 Jahren
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Kategorie: Best bang for the buck! Minimaler Preis für maximales Kaffee/Trockenfrüchte(Amber-Oud-Feeling,dass sich sehen lassen kann. Sexy!
3 Antworten
ThomCThomC vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Edler, fast schon arabisch-dicker Duft. Könnte als (europäischer) Oud vermarktet werden. Dicht und "gemütlich". Kalte Jahreszeit. Gern doch!
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

16 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Ted Lapidus

Lapidus pour Homme (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Altamir (Eau de Toilette) von Ted Lapidus WhiteSoul von Ted Lapidus Ted Lapidus pour Homme (1978) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Lapidus pour Homme Black Extreme von Ted Lapidus Création (1984) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus TL pour Lui (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Vu (Eau de Toilette Concentrated) von Ted Lapidus Rumba Passion von Ted Lapidus Oud Noir von Ted Lapidus Poker Face von Ted Lapidus Création (2011) von Ted Lapidus BlackSoul (Eau de Toilette) von Ted Lapidus Rumba (2009) von Ted Lapidus Oud Blanc von Ted Lapidus Fantasme von Ted Lapidus Lapidus pour Homme Sport von Ted Lapidus Création de Minuit von Ted Lapidus Ted Lapidus pour Homme (1999) (Eau de Toilette) von Ted Lapidus WhiteSoul Gold & Diamonds von Ted Lapidus