BlackSoul Imperial (Eau de Toilette) von Ted Lapidus

BlackSoul Imperial 2009 Eau de Toilette

Taurus
29.10.2024 - 04:34 Uhr
17
Top Rezension
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft

Back Dir ´nen Kaffee

Den BlackSoul Imperial hatte ich mal vor einiger Zeit auf Parfumo bei einer kleinen Privatverlosung als Second Hand Duft gewonnen. Anreiz mitzumachen war hierbei die gute Bewertung sowie die Neugier auf etwas Unbekanntes, obwohl mir die Marke mit dem Lapidus pour Homme Eau de Toilette sowie Altamir Eau de Toilette positiv vertraut war, der BlackSoul Imperial mir aber in den Parfümerien noch nie begegnet ist. Und mehr oder weniger zufällig hatte ich beinahe zeitgleich von einer anderen Parfuma von diesem Duft eine generöse Abfüllung erhalten.

Beim Blick in die Pyramide fällt mir zunächst Kaffee und Zitrusfrüchte in der Kopfnote auf. Für mich eine sehr ungewöhnliche Zusammenstellung, denn wer trinkt schon seinen Kaffee mit einem Schuss Zitrone? Das bezieht sich jetzt auf zwei Gourmand-Ingredienzien, die scheinbar sehr gegensätzlich sind, bei Kaffee mit Oud oder Leder hätte ich da jetzt keine Bedenken gehabt.

Wie dem auch sei, BlackSoul Imperial startet in der Tat recht dunkel und m. E. etwas dumpf mit Nuancen, die man zunächst schwer zuordnen kann. Kaffee erkenne ich daraus allerdings nicht - höchstens etwas kaffeeähnliches mit viel Phantasie. Auf der Seite von Fragrantica habe ich dann etwas von gebackenem Kaffee gelesen, was schon eher Sinn ergibt. Zitrusfrüchte erschnuppere ich gar nicht und ebenso macht sich die Minze kaum bemerkbar. Auch der ganze Rest spielt sich mehr oder weniger nur in der Theorie ab.

Dennoch ist BlackSoul Imperial ein brauchbarer moderner Duft der dunkeldumpf mit würzigen-holzigen Nuancen vor sich hin wabert - allerdings mit deutlich synthetischen Anleihen, die jedoch weder stechen oder stören. Die Süße hält sich in Grenzen und man könnte die Schwarze Seele als überwiegend maskulin einstufen, auch wenn Leder und Oud eher in homöopathischer Dosis auftreten. Dazu muss noch erwähnt werden, dass die Kreation trotz einfachen Aufbaus mit der Zeit etwas anstrengend wirkt.

Fragt sich nur halt, für welche Gelegenheit dieser Duft am besten geeignet ist. Im Prinzip sehe ich den für zwischen Oktober und Februar, doch ideal scheint er mir ab der Abenddämmerung zu sein.
21 Antworten
MinigolfMinigolf vor 9 Monaten
Ja, da hast Du den Duft gut beschrieben! Hatte mir diesen auch aus Gründen der Neugierde ertauscht, und habe auch diesen dunkel wabernden Eindruck. Ist was Besonderes, da es diese Duftkombination SO nur bei "Lapidus" gibt. Ähnliches ist mir trotz Riesensammlung noch nicht begegnet :-))
PollitaPollita vor 11 Monaten
1
Kaffee mit Zitrone hilft bei Kopfschmerzen. Sollte der der Duft Kopfschmerz auslösen, hast Du gleich das Medikament griffbereit :)
TaurusTaurus vor 11 Monaten
Also ein selbstheilendes Gift? ;-)
Helena1411Helena1411 vor 11 Monaten
1
Ich kenne nur Espresso mit einem Schuss Zitrone bei Migräne. Hier also letztlich ohne Zitrone. Und hoffentlich ohne Kopfschmerz.
TaurusTaurus vor 11 Monaten
1
Kopfschmerzen habe ich zum Glück nur äußerst selten ... deshalb ist mir diese Kombi auch nicht so bekannt ;-)
KovexKovex vor 11 Monaten
1
Ich habe ja grundsätzlich nichts gegen Synthetik aber ich glaube hier würde sie mich stören.
TaurusTaurus vor 11 Monaten
Die geht hier zwar noch die Synthetik, aber natürlich schnuppert der Duft auch nicht unbedingt ...
SchatzSucherSchatzSucher vor 12 Monaten
1
Soll Kaffee mit Zitrone nicht bei einem Kater hilfreich sein? Wobei ich das wohl nicht probieren würde.
Trotz guter Beschreibung hast Du mir den Duft nicht schmackhaft gemacht, da ist zu viel drin, das mir nicht behagt.
Aber ich überreiche Dir gern einen Kaffeepott ☕
TaurusTaurus vor 11 Monaten
1
@SchatzSucher : das könnte vielleicht sein, aber dann würde ich eher den Rollmops bevorzugen ;-) ... aber danke für den Kaffeepott :-)
YataganYatagan vor 12 Monaten
1
Als brauchbar kann man den gut bezeichnen. 😅
TaurusTaurus vor 12 Monaten
Ah - ich sehe gerade: Du bist mit Deiner Bewertung knapp drunter 😅
FloydFloyd vor 12 Monaten
1
Mit der Zitrone im Kaffee kann ja nicht gut gehen.. ;-)
TaurusTaurus vor 12 Monaten
Aber anscheinend gibt es dafür Liebhaber :D
ThomCThomC vor 12 Monaten
1
Ohh, hatte ihn neulich wegen des nahenden Herbstes drauf: ein wundervoller Duft. Der Preis ein Witz. Ein bester Beweis, in was für einer Liga die TL Düfte mehrheitlich spielen.
TaurusTaurus vor 12 Monaten
Wobei ich den TL pour Homme oder Altamir weitaus reizvoller finde :-)
PonticusPonticus vor 12 Monaten
1
Leider hast du zu dem Safran explizit nichts gesagt, der da ganz fett als Duftnote mittig in der Pyramide thront und mir schon in leichter Dosierung jedweden Duft verleidet! Ansonsten klingt alles ganz gut, einen Habenreflex löst BlackSoul Imperial aber nicht bei mir aus!
TaurusTaurus vor 12 Monaten
1
Stimmt - aber der Safran spielt m. E. keine Rolle bzw. ist nicht als solches wahrnehmbar. Leider ...
DuftJunkieDuftJunkie vor 12 Monaten
1
Kaffee in Parfums finde ich eigentlich sehr schwierig. Der könnte mir aber womöglich gefallen 🙂.
TaurusTaurus vor 12 Monaten
Wobei ich hier den Kaffee nicht gerade authentisch finde. Aber vielleicht könnte genau das funktionieren ;-)
SerenissimaSerenissima vor 12 Monaten
1
Ein Winterdämmerungsduft also; nun, dafür ist ja nun so langsam Zeit.
Auch finde ich die Düfte, die ich von dieser Marke kennenlernen durfte, gar nicht so uninteressant.
Während des Lesens kam wieder einmal die Erinnerung: Früher trank ich im Sommer häufiger meinen Kaffee mit einem Schuss Zitronensaft, bis ich dann auf gesüßten Minztee umstieg.
TaurusTaurus vor 12 Monaten
1
UI - das ist sehr ungewöhnlich mit der Zitrone im Kaffee ... aber wenn es schmeckt ;-)