
Ineke89
Parfumblog

62
12

Die dekadente Duftprobensturzflut 2022
Das neue Jahr 2022 ist angebrochen. Ich habe aus dem Bauch heraus beschlossen, die Anzahl der Parfums in meiner Sammlung nicht weiter zu beschränken. Die Fluttore des Duftstroms stehen weit geöffnet. Der Staudamm, der sich bis vor kurzem noch meine Vernunft nannte und eine Sturzflut...

47
34

These zum soziokulturellen Hintergrund der Verbreitung von süßen Gourmand- und Zuckerwatte- Vanilledüftchen:
In unserer heutigen Zeit und Gesellschaft wundert es mich nicht, dass gourmandig, süße Vanille Kuscheldüfte, die an geborgene, behütete Kindertage erinnern, Hochkonjunktur haben. Wer heute ein Studium beginnt,...

19
36

Veränderung der Duftwahrnehmung
Ich bin ja noch nicht lange hier, aber in der Zeit haben sich meine Vorlieben doch etwas verschoben. Ich hatte mich bisher immer als olfaktorischen Allesfresser gesehen und habe, bis auf ganz wenige Ausnahmen, fast jedem Duft etwas abgewinnen können; auch vielen Drogerianern. Nun muss...

19
17

Für monogame Probenröhrchen, Flakons und Zerstäuber
Erst seit kurzem bin ich auf Parfumo aktiv dabei und ich bin sehr angetan von dieser Seite. Auch im Souk hab ich mir schon viele gebrauchte Schätzchen kaufen können, die mir als Studentin normalerweise ein rot blutendes Konto bescheren würden. Mein Herz schmolz dahin,...

37
47

Fairness vs. ehrliche persönliche Empfindung
Parfums sind für mich Kunstwerke. Die Ingredienzien sind die Farben. Die Menge/ Konzentration und kompositionelle Zusammensetzung erzeugt Muster und Strukturen, die vertraut oder befremdlich wirken können. Begeistern und gefallen oder Unbehagen, bis hin zu absoluter Abscheu...