Jc9

Jc9

Rezensionen
6 - 10 von 14
Jc9 vor 10 Jahren 7
7.5
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Heimeliger geht nicht mehr!
Für mich ist Ambre Narguilé der mit Abstand beste Duft aus der Hermessence-Reihe, den ich bisher getestet habe. Auch wenn das Amber-Imitat (Amber ist eine Substanz aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen) und die Wasserpfeife (französisch narguilé) erst einmal nichts mit Weihnachten zu tun haben, so erinnern einen doch die Gewürze, der Honig und der Rum erst einmal an den Geruch von Bratäpfeln, Apfelstrudel und Plätzchen. Tabak rieche ich dankenswerterweise hier wirklich nicht, wie man bei einer Wasserpfeife erst einmal vermuten würde. Obwohl Jean-Claude Ellena hier ausgiebig aus dem Orient zitiert, riecht dieser Duft zumindest für meine europäische Nase sehr vertraut, auch wenn ich ihn noch gar nicht lange verwende. Ambre Narguilé ruft eben Erinnerungen an meine Kindheit hervor, als meine Mutter zu Hause backte. Heimeliger geht nicht mehr!

Wenn ich im Dezember an meinem Klavier sitze und Weihnachtslieder spiele, trage ich Ambre Narguilé. Es geht nichts über den Duft von frischem Apfelstrudel in der Wohnung. Aber als zweitbeste Lösung gibt es diese wundervolle Hermessence. Die Haltbarkeit dieses Duftes ist okay, aber zumindest an meiner Haut gar nicht sooooo herausragend, wie ich aufgrund der positiven Bewertungen hier (und des Preises :-) gehofft hatte. Wenn man diesen süßen Gourmand-Duft primär in der Weihnachtszeit einsetzt, so sollte man mit einem sehr teuren Flakon jedenfalls eine Weile hinkommen. Auch wenn ich am Arbeitsplatz gerne etwas maskulinere Düfte trage, halte ich Ambre Narguilé bei der Arbeit trotz der Rum-Note für tragbar.
0 Antworten
Jc9 vor 10 Jahren 5
7.5
Flakon
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
8
Duft
Haltbarkeit leider viel schlechter als im Original
Der ursprüngliche Equipage-Duft von Guy Robert von 1970 ist für mich der Inbegriff von Haltbarkeit und Sillage. Zwei Spritzer reichen für einen ganzen Arbeitstag, wenn man sich traut, den edlen, würzigen Reitstallgeruch von Equipage zur Arbeit zu tragen. Und wenn wir ehrlich sind, würde ein einziger Spritzer wahrscheinlich genügen. Damit ist der vergleichsweise teure Duft für mich erstaunlich ergiebig und sein Geld allemal wert.

Da ich Equipage schon seit den 80er Jahren trage, war ich natürlich gespannt auf den Flanker-Duft Equipage Géranium. Ein Pröbchen konnte die Hermès-Verkäuferin mir mangels Verfügbarkeit leider nicht anbieten, aber ich konnte den Duft immerhin gleich in der Boutique ausprobieren: Sie spritzte fast schon verschwenderisch drei Mal auf das braune Stoffbändchen. Ich roch daran und erkannte "mein" Equipage wieder, allerdings etwas leichter, floraler. Deswegen bat ich die Verkäuferin, noch etwas auf mein Handgelenk zu sprühen, damit ich den Duft an meiner Haut beurteilen konnte. Ich wollte schon fast mein Handgelenk zurückziehen, man kann doch nicht noch einmal drei so großzügige Spritzer von diesem luxuriösen EdT verschwenden!

Trotz der recht großzügigen Applikation war der Duft dann erstaunlich schnell verflogen. Auch am Duftbändchen nehme ich einige Stunden später nur noch sehr wenig wahr. Der standhafte Reitlehrer von 1970 ist einem doch recht flüchtigen Gesellen von 2015 gewichen. Ich bevorzuge weiter das nun schon 45 Jahre alte Original. Bel Ami Vétiver ist die für mich wesentlich überzeugendere (auch weil extrem haltbare) Neuinterpretation eines Klassikers.
0 Antworten
Jc9 vor 10 Jahren 5 1
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Nord- und Ostsee
Es liegt nahe, die beiden aquatischen Düfte von Jean-Claude Ellena miteinander zu vergleichen: Un Jardin en Méditerranée ist ein sommerlicher Tag am Mittelmeer, Épice Marine dagegen ein bewölkter Tag in der Bretagne (oder an Nord- oder Ostsee). Un Jardin en Méditerranée ist sommerliche Leichtigkeit, Épice Marine lässt auch einen Moll-Akkord erklingen und ist deswegen auch besser in Herbst und Winter zu tragen. Das leicht seifige Épice Marine EdT ist eher männlicher als das etwas süßlichere Un Jardin en Méditerranée. Ein bisschen Eichenmoos ist eine Komponente beider Düfte, das Holzige von Un Jardin en Méditerranée fehlt dem Épice Marine.

Das Salz liegt in der Luft, die Haare werden durch eine steife Brise durcheinandergewirbelt. Die Kräuter in Épice Marine machen Lust auf den frischen Fisch, den man gerade im Hafen gekauft hat und später in der Pfanne zubereitet. Épice Marine ist ganz großes Kino und bringt viele Erinnerungen an vergangene Urlaube in nördlicheren Gefilden zurück. Wer EdT liebt, die viele Kräuter enthalten (z.B. Equipage aus dem Hause Hermès), wird an Épice Marine Gefallen finden. Die Kräuter sind ein wirklich schöner Kontrast zur aquatischen Frische.

Épice Marine wird dauerhaft nicht bei mir einziehen. Neben Ambre Narguilé ist er der einzige Kandidat aus der Hermessence-Reihe, von dem ich mir prinzipiell mehr als nur das 15 mL Flakon kaufen würde. Bei dem Preis hätte ich allerdings schon deutlich mehr Haltbarkeit und Sillage erwartet. Dass das 15 mL Flakon von Épice Marine der erste aus meinem Vierer-Set ist, der leer ist, ist eben auch der geringen Haltbarkeit geschuldet und nicht nur der Tatsache, dass mir der Duft gefällt.

Deswegen bleibe ich bei Un Jardin en Méditerranée, der im Versand deutlich weniger als die Hälfte des Boutique-Duftes der Hermessence-Reihe kostet und mir noch ein bisschen besser gefällt. So, und jetzt brate ich den frischen Fisch, den ich vorhin gekauft habe, und träume von meinen letzten Meeres-Urlauben.
1 Antwort
Jc9 vor 10 Jahren 8 3
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
Selber schuld
Selber schuld, wenn ich dieses EdT blind kaufe. Ich hatte es mir im Rahmen eines 4x 15 mL Sets aufgrund der guten Bewertungen auch in diesem Forum gegönnt. Dabei hätte ich doch wissen müssen, dass ein ledrig-pudriger Duft nichts für mich ist. Und genauso riecht dieses EdT: ledrig-pudrig. Ich staune ob der Kunstfertigkeit von J.-C. Ellena, dessen Werke ich so sehr schätze, dass ich eben diesen Duft schon aus Neugierde blind kaufe: Die Illusion von Leder ist verblüffend gut gelungen. Die seifige Note beim Épice Marine ließ ich dem Meister ja noch durchgehen (weil sehr schön passend), aber muss der Hauch von Schuhcreme bei einem sündhaft teuren Duft wie Cuir d'Ange wirklich sein?

Allein mir fehlt etwas Erfrischendes bei Cuir d'Ange. Ich vernehme eine gewisse Süße, aber insgesamt bleibt der Duft staubtrocken, pudrig eben. Vielleicht bei der Arbeit auf der Intensivstation, wo gelegentlich Egos aufeinanderprallen, da würde der strenge Leder-Duft vielleicht passen, dachte ich. Aber nicht an mir.

Ich habe kürzlich Kelly Calèche getestet, der sehr ähnlich wie Cuir d'Ange riecht. Bei Kelly Calèche sind die ledrigen Noten etwas weniger betont und die süßlichen deutlich stärker, so dass Kelly Calèche wirklich ein reiner Frauenduft ist.
3 Antworten
Jc9 vor 10 Jahren 4 1
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Was für Raucher
Aufgrund der guten Bewertungen hatte ich Vétiver Tonka in mein 4x 15 mL Hermessence Set mit aufgenommen, das ich in der Hermès Boutique erstanden hatte.

Die alles andere dominierende Duftnote hier ist der Tabak. Das ist für mich als militanter Nichtraucher eigentlich ein No-go. Die Basis ist ebenfalls betont rauchig. Eine holzig-grüne Komponente ist wahrnehmbar, hält sich aber nach einem starken Vétiver-Auftakt etwas im Hintergrund. Wenn ich diesem Duft eine Farbe zuordnen müsste, es wäre sicher nicht hellgrün (wie das Glas des schönen 15 mL Flakons), sondern braun (wie das Leder des 100 mL Flakons). In der Basisnote riecht Vétiver Tonka zu sehr nach einem gemeinen Deo.

Die Sillage ist bei mir deutlich besser als 59%. Der Duft setzt sich durch. Er riecht nach "Business." Man kann ihn gut zur Arbeit tragen, wenn man sich dort ebenfalls durchsetzen möchte. Er passt ebensogut für ein Dinner in einem teuren Restaurant. Für einen Duft für jeden Tag ist er allerdings sehr teuer. Dies ist ein Duft, den ein Raucher sicher gut tragen kann. Ich bereue den Kauf des 15 mL Flakons nicht, aber dauerhaft wird Vétiver Tonka nicht bei mir einziehen. Dafür greife ich ziemlich häufig zu diesem EdT. Aber es hat halt etwas Anziehendes wie zugleich Abstoßendes.
1 Antwort
6 - 10 von 14