Liadana

Liadana

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 17
Liadana vor 10 Tagen
Gar nicht "grottig"
Es riecht wirklich, als würde man eine Wasser enthaltende Kalksteinhöhle betreten. Jod und Algen sind dabei auf Süßwasserbasis, nicht zu laut und im Gesamtkonzept des Duftes eingewoben. Nach Fünf Minuten Bleibt der Duft relativ linear, auch im späteren Drydown bleibt nicht nur Iso-E-Super zurück, entgegen meinen Erwartungen.
0 Antworten
Liadana vor 2 Monaten
Gurkenwasser
Ich rieche den "Essig-Dill-Geruch" eigentlich nur bei einem künstlichen Sandelholz- Akkord, was mich fragen lässt, warum "australisches Sandelholz" angegeben wird...
Das Santal 33 Trauma wird kurz von einem durchaus guten "grünem" Akkord durchbrochen, etwas Zeder und Bergamotte (Rose?). Der Duft hat nichts mit dem original Cedrus zu tun, bei welchem ich gerne bleibe.
0 Antworten
Liadana vor 2 Monaten
Estée Lauder Konzern Opfer?
Ich scheine eine Probe mit der neueren Formulierung erwischt zu haben, da ich keine Animalik wahrnehme, sondern synthetischen weißen Moschus in einer SEHR hohen Konzentration. Der Moschus wird begleitet von Lavendel, Zimt und Mandarine. Die hohe Moschuskonzentration riecht am Anfang auf meiner Haut eher Plastik artig, dann kann meine Nase Moschus und Amber differenzieren. Der Drydown wird süßer, die Mandarine hält sich am längste, Zimt und Lavendel nehmen ab, jetzt rieche ich auch Vanille. Das Wort "sexy" kommt mir nicht in den Sinn, auch nicht der natürliche Geruch von Haut. Ich bleibe etwas ratlos zurück und bin froh, dass der Moschus zumindest nicht nach Schweiß riecht...
0 Antworten
Liadana vor 5 Monaten
Schwierig
Auf Papier rieche ich erst Sirup, Holz und dann Kakao, im Drydown sehr schnell nur noch Holz.
Auf der Haut jedoch zunächst "Kräuter-hustenbonbon", Holz und dann vor allem Patchouli. Nichts Animalisches, keine Wassernoten bei beiden und für Zoologist-Verhältnisse sehr schnell verflogen. An das Habitat eines Bibers erinnert der Duft mich nicht, mal vom Holz abgesehen.
0 Antworten
Liadana vor 8 Monaten 1
Eigentlich kein Flanker
Der Duft hat für mich nichts mit La Vie est Belle zu tun. Vielleicht wollte Lancôme den Verkauf so ankurbeln?
Der Himbeer- Zitrus-Akkord ist nicht natürlich, gleicht eher dem in Sirup und wird begleitet von einem zunehmenden Veilchen-Akkord, der den Duft pudrig macht. Beide Akkorde sind lange zu wahrzunehmen, einen wirklichen Leder- Akkord rieche ich nicht, eher ein sehr leicht cremig wirkendes Suede. Rose nehme ich nicht wahr. Der Duft ist süßlich, aber weit weg vom "Zuckergehalt" des Originals.
1 Antwort
1 - 5 von 17