20.02.2025 - 09:04 Uhr

AnnaIstGeil
3 Rezensionen

AnnaIstGeil
Hilfreiche Rezension
Bei Familie Biber gibt es Pancakes...
...mit viel Ahorn Sirup.
Ahorn ist tatsächlich das Erste was ich in diesem Duft rieche. Dabei ist er nicht süß, wie der Sirup, sondern eher holzig/würzig. Da ich süße Düfte meistens eher abneigend finde, war ich sehr erfreut und überrascht den hier zu riechen, da man mit Sirup ja schon eine gewisse Süße assoziiert. Karotte, wie in der Kopfnote angegeben, kann ich nicht herausriechen, Lotus hatte ich bis jetzt noch nicht gerochen und kann somit nichts dazu sagen.
Langsam merkt man nun, dass man gar nicht zuhause ist sondern bei Familie Biber am Esstisch sitzt, etwas nasses Fell und viel Holz kommen zum Vorschein. Eine leichte Animalik kommt durch, hält sich aber in Grenzen und harmoniert sehr gut mit der Ahorn Note, welche immer noch von der Mitte des Tisches ausgeht. Der Bieber kommt eher im Hintergrund, wenn man sein Blick vom Essen abwendet und die Holzigen Wände, sowie das Rauschen des Flusses wahrnimmt, welcher draußen wütet. Drinnen ist es aber angenehm warm und nun gibt es auch noch dunklen Kakao zum trinken.
Generell ein sehr schönes Bild, welches sich bei dem Duft ergibt. Ich war anfangs sehr überzeugt. Endlich ein Gourmand welcher mir nicht unangenehm süß/drückend Kopfschmerzen bereitet (dazu muss ich sagen, dass ich bis jetzt nur einige wenige Gourmands getestet habe, welche mich jedoch alle nicht wirklich überzeugt haben).
Massentauglich ist der Duft meiner Meinung nach auch, also habe ich ihn mir direkt am nächsten Tag morgens aufgesprüht, doch was ist das? Nach einer Stunde war der Duft nur noch auf wenige Zentimeter zu riechen, quasi gar nicht mehr für mein Umfeld. Der Duft sollte kein Beast sein, eine dezente Sillage wäre hier völlig angemessen, aber ihn riechen sollte man schon und somit war ich sehr enttäuscht, als der Duft nach kürzester Zeit nur noch um mein Handgelenk klebte.
Ahorn ist tatsächlich das Erste was ich in diesem Duft rieche. Dabei ist er nicht süß, wie der Sirup, sondern eher holzig/würzig. Da ich süße Düfte meistens eher abneigend finde, war ich sehr erfreut und überrascht den hier zu riechen, da man mit Sirup ja schon eine gewisse Süße assoziiert. Karotte, wie in der Kopfnote angegeben, kann ich nicht herausriechen, Lotus hatte ich bis jetzt noch nicht gerochen und kann somit nichts dazu sagen.
Langsam merkt man nun, dass man gar nicht zuhause ist sondern bei Familie Biber am Esstisch sitzt, etwas nasses Fell und viel Holz kommen zum Vorschein. Eine leichte Animalik kommt durch, hält sich aber in Grenzen und harmoniert sehr gut mit der Ahorn Note, welche immer noch von der Mitte des Tisches ausgeht. Der Bieber kommt eher im Hintergrund, wenn man sein Blick vom Essen abwendet und die Holzigen Wände, sowie das Rauschen des Flusses wahrnimmt, welcher draußen wütet. Drinnen ist es aber angenehm warm und nun gibt es auch noch dunklen Kakao zum trinken.
Generell ein sehr schönes Bild, welches sich bei dem Duft ergibt. Ich war anfangs sehr überzeugt. Endlich ein Gourmand welcher mir nicht unangenehm süß/drückend Kopfschmerzen bereitet (dazu muss ich sagen, dass ich bis jetzt nur einige wenige Gourmands getestet habe, welche mich jedoch alle nicht wirklich überzeugt haben).
Massentauglich ist der Duft meiner Meinung nach auch, also habe ich ihn mir direkt am nächsten Tag morgens aufgesprüht, doch was ist das? Nach einer Stunde war der Duft nur noch auf wenige Zentimeter zu riechen, quasi gar nicht mehr für mein Umfeld. Der Duft sollte kein Beast sein, eine dezente Sillage wäre hier völlig angemessen, aber ihn riechen sollte man schon und somit war ich sehr enttäuscht, als der Duft nach kürzester Zeit nur noch um mein Handgelenk klebte.