
peterbourbon
Top Rezension
15
Im tiefsten China mit einem Jasmintee auf Seife anstoßen
Hui. Zugegebenermaßen finde ich es beeindruckend, dass Zoologist hier wieder etwas völlig anderes raushaut - etwas, das sie in meinen Augen so noch nicht in ihrem Duftprofil vorweisen können.
Dementsprechend befürchte ich eine zukünftig kontroverse Wertung. Zoologist-Fans könnten verwirrt sein.
Volle Breitseite 80er-Jahre Luxusseife mit Oma-Rosen-Faktor - immer die Schwülstigkeit und das "dick aufgetragene" - ja beinahe "barock-perückige" - im Blickfeld. Obwohl kein Honig enthalten ist, rieche ich hier dieses rosig-balsamisch-sirupartige eines Bee-/Moth-Honigs, obwohl ich später bemerke, dass es von dem "Jasmin Absolue" kommen muss: Ja, das riecht im ersten Drydown wie eine Tasse Jasmin-Tee beim China-Imbiss, in dem sich ein Stück alter Seife auflöst.
Im Hintergrund tummeln sich grasig-tropische Andeutungen - überhaupt steigt im Kopf der Luftfeuchtigkeitsfaktor nach dem Auftragen rapide. Würde sagen, wir sind hier bei ca. 98% LF - die Suppe klebt an der Haut, man möchte sein T-Shirt ausziehen, die Blutegel abstreifen und das Moskito-Repellent nachlegen. Mich erinnert es an Tropenwanderung in primären Urwäldern. Abenteuerurlaub - mit entsprechendem Impfmarathon als Vorbereitung.
Ein Ureinwohner-Elixir, welches man aus Höflichkeit nicht ablehnen möchte, aber vorher schonmal sein Testament verfasst - für alle Fälle.
Ich finde es ultra-spannend und ganz sicher nicht jedermanns Sache. Eine Probe sollte man sich dennoch gönnen. Bin froh, den Flakon zu haben - der wird noch oft zum Einsatz kommen.