Rabbit 2024

Rabbit von Zoologist
Flakondesign:
Jules Dinand, Pierre Dinand
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 167 Bewertungen
Ein neues Parfum von Zoologist für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-gourmand. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Kaninchen”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Grün
Cremig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZimtZimt BergamotteBergamotte Blattgemüse ApfelApfel
Herznote Herznote
Jasmin AbsolueJasmin Absolue KarotteKarotte KleeblüteKleeblüte VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
KuchenKuchen HeuHeu VanilleVanille MandelMandel MoschusMoschus PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.4167 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1132 Bewertungen
Sillage
7.4132 Bewertungen
Flakon
8.7123 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.598 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 11.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Verbena

9 Rezensionen
Verbena
Verbena
Top Rezension 25  
Tante Gretes Kuchen
Erste Ausfahrt: Bienenstich. Der östliche damals mit Kokosraspeln, Mandel- und Zitronenaroma. Allerdings ist nirgendwo Kokos in der Pyramide zu finden. Vielleicht spielt mir die Erinnerung hier einen liebevollen Streich.

Zitrisch vanillig kuchenteigig süßwürzig gourmandig, nebenbei rutscht ein Hauch zimtiger Bratapfel durch, lecker allemal, wenn man denn so riechen mag. Ich erschnuppere keinerlei Heu oder Grünzeug. Auch kein Geblüm. Pech vielleicht fürs hungrige Kaninchen, von cremigen Flauschwohl-Vibes mal abgesehen. Für mich ist das einfach warmer Kuchen just aus Tante Gretes Backofen gezogen. Das Balg in mir leckt sich freudestrahlend die gierigen Lippen.

Immerhin kindheitsnostalgische Bilder für mich. Zoologist schießt sich zeitgeisthörig auf Knuddelknuff ein. Wir scheinen es zu brauchen… und ja, es hat was beinahe unheimlich Heimeliges. Ich würde ihn wohl nicht tragen, doch er bringt mich unweigerlich zum Lächeln. Und das will ich gern honorieren.

Danke @Netti77 für die zuverlässige Sharing-Orga und an Tante Grete für den besten Kuchen der Welt.
26 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Yharnam79

81 Rezensionen
Yharnam79
Yharnam79
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Ist der Teig noch gut?
Wenig erhofft und viel bekommen könnte man die Rezension auch nennen.
Als Zoologist-Fan der ersten Stunde und großer Fan der ersten Zoologist-Düfte muss ich gestehen, dass mich doch viele der letzten Veröffentlichungen kalt gelassen haben. Zu wenig mutig, zu wenig anders, schlichtweg zu wenig Zoologist waren sie mir.
Bei Rabbit war meine Erwartung extrem niedrig, evtl. auch der Duftpyramide wegen und weil ich zusätzlich nicht viel mit Gourmand-Düften anfangen kann.
Gourmandig ist er, ohne Frage. Irgendwie zumindest. Irgendwo zwischen eklig und lecker.
Authentischster Keksteig klebt einem förmlich auf der Haut. Fast übersüß, wozu auch Vanille und Mandel ihren Teil beitragen. Aber das bleibt nicht so - und das macht den Duft für mich erst so besonders.
Weg von Keskteig zu Gemüsekuchen schleicht sich das Gemisch zunehmend. Karotte, leicht angegammelt, auch irgendwas erdiges - und irgendwas "heuiges" bilde ich mir auch ein auszumachen. Gemüsekuchen essen im (Hasen-)stall. Auf irgendeine Art und Weise lecker; auch ein bisschen befremdlich oder auch ein bisschen eklig auf die angenehmste Weise. Etwas zu lange steht der Teig schon herum, Bitterstoffe haben sich breit gemacht. Und doch hat man das Bedürfnis, den Finger in den Teig zu tauchen um ihn sich anschließend genüsslich in den Mund zu stecken; evtl. auch um zu testen, ob der noch gut ist...
Aber geht sowas als Duft? Als Kunst ohne Frage. Als Duft in meinen Augen auch.

Rabbit wagt und schafft einen Spagat zwischen klebrig-übersüßem Lebensmittel-Gourmand und wildem Naturburschen. Beides in Kombination weiß (mich) zu begeistern.
Ein besonderer, recht schräger und trotzdem tragbarer Duft, der der Marke (wieder) um einiges gerechter wird als so manches Tierchen davor.

*Und auch der Flakon und die Aufmachung der Limted Edition sind wieder extrem hübsch anzuschauen...
3 Antworten
9
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
TonkaBean01

10 Rezensionen
TonkaBean01
TonkaBean01
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Kuchentag im Hause Mümmel
Die Häschenmama kommt vom Feld in den Bau geeilt, es ist doch schon wieder so weit.

Drinnen lümmeln schön die Kinder auf dem Heubettchen.

Jetzt aber schnell, dachte sie sich und beginnt noch mit dem Blattgrün in der Tasche, den Biskuit Teig anzurühren.

Es dauert nicht lange, bis die Kinder freudig hinzu gehopst kommen.
Ziemlich flink fängt der Jüngste an die kleinen Möhrchen zu schneiden und unterzuheben.
Während die Hasenmutter sich bereits um die Frischkäsecreme kümmert welche als Topping dienen soll.

Kaum hat der Große den Kuchen in den Ofen und die Mutter die Creme in den Kühlschrank gestellt, kommt der Hasenpapa schon in den Bau geflitzt.
Er hat frischen Klee und neues Heu dabei.

Schnell wird das Blattgrün und das Heu verräumt, während der Kuchen auskühlt.

Fröhlich beginnen Mama und Papa Hase den Kuchen zu dekorieren, während die Kinder bereits am Tisch platzgenommen haben. Die Häsin streicht die Creme auf und der Hasenpapa streut den frischen Klee darüber.

Traditionen sind doch etwas schönes, denken sie sich, wie sie alle zusammen glücklich den Kuchen genießen. Ruhe kehrt ein im Hause Mümmel.

* * *

Der Duft ist wirklich etwas besonderes für mich, wenn ich ihn kurz beschreiben musste, dann wäre es ein Biskuit Kuchen mit etwas Möhrchen und einer Frischkäsecreme und etwas Klee, der allerdings in einem sauberen Hasenbau, mit einigem Heu ausgelegt, gebacken wurde.

Das Thema des Duftes ist meiner Meinung nach super umgesetzt, und wird zu einem der tragbareren Zoologist Duft, aber wie gewohnt mit Twist.

Die Qualität ist wie immer super, was sich an der Haltbarkeit und dem komplexen besonderen Duft zeigt.

Für mich in jedem Fall ein Highlight von Zoologist, und ein Must-Have, der hoffentlich bald als Sammlerflakon bei mir einziehen wird.
1 Antwort
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

939 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Hilfreiche Rezension 9  
Ein richtig gut gemachter Gourmand, der aber seine Liebhaber benötigt
Rabbit ist ein richtiger Vorzeige Gourmand. Es gibt einige Düfte, die perfekt das Thema eines Gourmands darstellen und der Rabbit gehört definitiv dazu.
Diese Assoziationen zu einem Karotten Kuchen bzw generell zu Kuchen stellt der Rabbit deutlich und wirklich gut da. Wir haben dieses typische Kuchen Aroma, eine warme und würzige Zimt Note, eine leckere intensive Vanille, etwas Mandel und dazu etwas Apfel Süße.

Der Duft startet auch direkt mit dieser oben beschriebenen Assoziation. Sehr süß und das halt mit diesem spezielle Vibe.
Ich glaube nicht, dass das jedem gefallen wird, aber es ist gut gemacht. Rabbit besitzt auch direkt diesen cremigen Flair.

Nach ein paar Stunden entwickelt der Duft tatsächlich sowas wie eine Art Heu Note. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das Heu wirklich riechen werde, aber ich hatte tatsächlich das Gefühl etwas in der Richtung wahrzunehmen.
Trotzdem ist der Duft weiterhin gourmandig süß. Er hat zwar nicht mehr ganz so diesen intensiven Karotten Kuchen Charakter mit der Apfel Süße und den warm-würzigen Zimt, aber dennoch ist er weiterhin süß.

Ein paar blumige Nuancen sind auch während des Verlaufs hier und da zu erkennen. Sie wirken auf mich wie eine Art Brücke zu dem nicht mehr ganz so intensiv süßen Abschnitt.

Gegen Ende kommt für mich dann noch ein spürbares, aber sehr angenehm gefälliges Patchouli hinzu.

Ich empfinde den Duft als Unisex tragbar. Männer und Frauen können den Duft gut tragen.
Ich sehe ihn, wenn ich entscheiden müsste, vielleicht in Ticken mehr an einer Frau. Dennoch kann Rabbit ein Mann auch tragen!
Besonders im Winter wird dieser Duft super zur Geltung kommen.

Zugegeben muss man diese DNA aber schon mögen. Ich würde dem Duft eine 8.0 geben, weil ich die Idee hinter dem Duft inklusive Umsetzung gut gelungen finde.

Haltbarkeit und Sillage sind Zoologist gewohnt gut.
Meine Haut hält den Duft in etwa 9 Stunden. Die Projektion ist ordentlich. Zu Beginn strahlt er sehr gut ab, dass wird mit der Zeit etwas "ruhiger".
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Anni22

7 Rezensionen
Anni22
Anni22
4  
Liebe auf den zweiten Riecher
Ich habe vor einem Jahr bei einem Sharing teilgenommen, weil ich mich dem Parfümhaus Zoologist nähern wollte und dieser Duft von der Komposition her Potential hatte mich nicht sofort zu vergraulen.
Initial fand ich den Duft gut. Okay. Durch den süßen Möhrenkuchen wurde mir sofort klar, dass dieses Haus Gourmand kann. Obwohl der Duft nicht schlecht gemacht ist, konnte ich mich nicht wirklich damit identifizieren.
Im Tagesverlauf erwischte ich mich immer und immer und immer wieder an meinem Handgelenk riechen. Ich konnte es nicht beschreiben, aber irgendetwas ließ mich nicht richtig los. In den darauffolgenden Tagen musste ich mein Sample immer wieder benutzen, weil ich mich der kleine Hase einfach nicht in Ruhe lassen konnte. Er entwickelte sich langsam zu meinem Wohlfühlduft: Heu und Karotten, die mich an einen Spätsommertag erinnerten, kombiniert mit Zimt und Vanille - tja, ich hatte mich wohl verliebt.
Mittlerweile ist ein Flakon bei mir eingezogen und meine Meinung hat sich auch nach einem Jahr nicht geändert. Dieser Duft ist besonders - artistisch, aber tragbar. Gourmandliebhaber werden hiermit ihren Spaß haben. Für mich ist dieser Duft einfach nicht mehr wegzudenken.
An mir hält sich der Hase hartnäckig über den ganzen Tag ohne mich oder meine Mitmenschen zu erdrücken.
1 Antwort

Statements

34 kurze Meinungen zum Parfum
Finster242Finster242 vor 2 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Häschengeburtstag!
Rüblitorte mit Cremetopping,
garniert mit Erdbeeren und allerlei Grünem.
Die Gartentafel ist reich gedeckt.
Lustiger Duft
17 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Nachdem das runde Häschen die Haferkekse aufgemümmelt hat, gehts zum Naschen zur Blümchenwiese und dann zum Schläfchen ins trockene Heu.
10 Antworten
NqxnlNqxnl vor 1 Jahr
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Kaninchen versteckt sich im Zimt-Heuhaufen
Frisst nebenbei Vanillekeksteig
Danach geht sie auf die Suche nach ein Paar Karotten…

Naja…
5 Antworten
VerrükteNaseVerrükteNase vor 1 Jahr
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Möhrentorte mit Zitronencreme. Verlauf als würde man mit der Gabel durch die Torte gleiten: Erst Zitrocreme, dann Möhrenteig, am Ende Keks
0 Antworten
RiotAgentRiotAgent vor 1 Jahr
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Komplexer Gourmand mit einem Twist! Beim ersten Test auf Haut schnell: Vanille Mandel Keksteig gelöffelt, klebt an Gaumen und Nase
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Zoologist

Bee von Zoologist Squid von Zoologist Camel von Zoologist Civet von Zoologist Tyrannosaurus Rex von Zoologist Moth von Zoologist Harvest Mouse von Zoologist Hummingbird von Zoologist Elephant von Zoologist Chameleon von Zoologist Nightingale von Zoologist Cow von Zoologist Sacred Scarab (Extrait de Parfum) von Zoologist Koala von Zoologist Musk Deer von Zoologist Snowy Owl von Zoologist Dragonfly (2017) von Zoologist Sloth von Zoologist Penguin von Zoologist Chipmunk von Zoologist