
Libelle11
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Die grandiosen 80ties
Lagerfeld Pour Femme ist einer dieser typischen "Wummser" aus den 80igern. Gemeinsam mit Opium, Poison, Lou-Lou, Paloma Picasso und dem unübertroffenen Chanel Coco machte er uns Ladies aus dieser Generation viel Freude in einem Jahrzehnt voller Extreme und Übertreibungen.
Der Duft umhüllt mich beim ersten Sprüher schon mit all seinen Gewürzen und Blüten und lässt mich lange nicht los - ein Duft nicht für jeden Tag.
Sein Verlauf bis zum Drydown ist eine olfaktorische Reise, die bei jedem Tragen ein wenig anders verläuft. Sillage und Haltbarkeit sind wow. Am nächsten Morgen kann ich den Duft noch sanft ausklingend auf meiner Haut wahrnehmen.
Leider wurde er schon vor einiger Zeit eingestellt. Aber somit unterliegt dieser wunderschöne Duft nicht den Reformulierungen, die viele andere Klassiker aus seinem Jahrgang bis zur Unkenntlichkeit über sich ergehen lassen mussten - die Liste ist leider lang....
Erwischt man mit Glück eine Abfüllung oder einen Vintage Flakon, kommt man in den Genuss des Originals.
Komplimente sind gewiss!
Der Duft umhüllt mich beim ersten Sprüher schon mit all seinen Gewürzen und Blüten und lässt mich lange nicht los - ein Duft nicht für jeden Tag.
Sein Verlauf bis zum Drydown ist eine olfaktorische Reise, die bei jedem Tragen ein wenig anders verläuft. Sillage und Haltbarkeit sind wow. Am nächsten Morgen kann ich den Duft noch sanft ausklingend auf meiner Haut wahrnehmen.
Leider wurde er schon vor einiger Zeit eingestellt. Aber somit unterliegt dieser wunderschöne Duft nicht den Reformulierungen, die viele andere Klassiker aus seinem Jahrgang bis zur Unkenntlichkeit über sich ergehen lassen mussten - die Liste ist leider lang....
Erwischt man mit Glück eine Abfüllung oder einen Vintage Flakon, kommt man in den Genuss des Originals.
Komplimente sind gewiss!
2 Antworten
Enttäuschend
Von den vielen positiven Rezensionen hier war ich neugierig geworden. Bisher habe ich aus der AA Familie nur den Mandarine Basilic in meiner Sammlung und bin sehr begeistert von diesem sommerlichen Frucht-Kräuter Duftcocktail. Bei der lieben Boavista eine Abfüllung bestellt, konnte ich den ersten Sprüh kaum abwarten. Der Auftakt ist sehr zitrisch durch die Grapefruit, die Bergamotte drängt sich glücklicherweise nicht in den Vordergrund. Lecker! Neroli kommt dezent vorbeigeschwebt, Petitgrain kenne ich nicht. Bin begeistert bis....die schwarze Johannisbeere das Ruder übernimmt und nicht mehr hergibt. Der Duft entwickelt sich danach nicht mehr weiter auf meiner Haut. Von Patchouli und Vanille, die ja von Haus aus intensiv sind, bekomme ich nichts mit - die schwarze Johannisbeere dominiert den Verlauf bei mir komplett und ihre Säuerlichkeit weckt bei mir zudem unangenehme Assoziationen an Katzenausscheidungen. Der Duft darf weiterziehen - schade - er wäre ohne diese Beere ein Musthave für mich geworden.
3 Antworten