Libelle11

Libelle11

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 26
Libelle11 vor 23 Tagen 3
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Wahres Weiß
Nach einigen Abfüllungen hatte ich das Glück, hier einen fast vollen Flakon zu fairem Preis zu ersouken. Ich muss sagen, mittlerweile liebe ich diesen Duft! Der Start wird durch die Aldehyde zu einem Frischekick, der fast schon scharf daherkommt. Er hat, vielleicht auch durch die Zentifolie, schon was von einem Waschmittel, was eigentlich gar nicht mein Geschmack ist. Mit dem Auftritt von Pfingstrose und Veilchen in der Herznote wird der Duft blütenhaft sanft und bleibt so über längere Zeit. Für mich lebt der Duft dann seinen Namen - Blanche - und klingt im Drydown weich aus mit Moschus und Sandelholz. Ich habe viele dieser sog. Sauberdüfte getestet. Keiner hat mir nur annähernd so gut gefallen als Gesamtkomposition.
0 Antworten
Libelle11 vor 1 Monat 6 1
10
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Feenduft
Ich habe lange mit der No.19 und ihren Flankern herum experimentiert und wollte sie so gern lieben. Beim EdP und EdT bin ich gescheitert. Der erste Sprüh, in diesem Galbanum/Iris-Mix könnte ich baden, aber, oh weh, dann kommen der Jasmin und das Maiglöckchen und ich bekomme Kopfschmerzen, fühle mich altbacken.
Anders beim Poudré. Dieser Duft kommt viel weicher und sanfter daher, Iris und Jasmin werden vom Moschus wunderbar modernisiert und in eine blumige Komposition eingebunden, die Feengleiche Vibes macht. Für mich eindeutig ein Frühlingsduft. Für den Sommer ist er mir zu heftig.
1 Antwort
Libelle11 vor 2 Monaten 3
10
Flakon
2
Sillage
3
Haltbarkeit
3
Duft
Leider nicht
Ich versuche seit vielen Jahren, wenn es Frühling wird und die Temperaturen auf 20 Grad steigen, diesen Duft zu mögen. Nach dem diesjährigen Versuch - heute - gebe ich auf.
Es beginnt herrlich zitrisch - und ich bin jedes Mal begeistert, weil ich zitrische Düfte liebe. Aber dann...von allen wunderbaren Ingredienzen wie Rosa Pfeffer, Wasserhyazinthe, Moschus, Iris, Patchouli usw. kommt bei mir nichts an. Lediglich den Jasmin erahne ich. Auf meiner Haut entwickelt sich der Duft nicht weiter. Er ist und bleibt duschgelig, seifig und vor allem süß, weit weg von Chanel DNA, nichtssagend und schnell nervig. H/S schwach. Flakon und Juice wunderschön. Ich bleibe im Sommer beim Paris-Deauville - chanellig elegant mit mediterraner Leichtigkeit.
0 Antworten
Libelle11 vor 3 Monaten 5
10
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Comeback...
Als NR den For her vor ca. 20 Jahren auf den Markt brachte, war ich sofort von dem EdT betört. Ein wirklich besonderer Moschusduft, ein kühnes Statement mit seiner Business-Kühlheit seinerzeit. Und dann dieser ikonische schwarze Flakon!
Es folgten ein paar Jahre, in denen ich mehrere Flakons aller Größen versprühte und liebte. Irgendwann wurde ich dem Duft überdrüssig, zu stark und stechend war mir der Moschus auf einmal und ich wandte mich anderen Düften zu. Auch das EdP konnte daran nichts ändern, es war mir, simpel gesagt, zu süß. Von Ferne verfolgte ich NR's Flankeraktivitäten, schnupperte immer wieder, aber keiner konnte mich zurückholen. Die NR-Moschus DNA war einfach nichts mehr für mich.
Auf der Suche nach einem Sommerduft und Nicht-Freshie schmökerte ich kürzlich hier in den Rezensionen und wurde neugierig aufgrund der Second Chances, die dem For her EdP hier gegeben wurden. Danke an euch! Im großen Blauen auf den Handrücken angesprüht war auch ich hin und weg.... Neben der eher unsüßen Rose hat mich die Komposition mit den zarten Früchten fasziniert. Der Moschus ist wohltuend gedimmt und nicht mehr dominant wie im EdT und den anderen Flankern. Das EdP von For her feiert bei mir ein Comeback mit dem Einzug eines Flakons.
0 Antworten
Libelle11 vor 8 Monaten 7 2
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Wieder entdeckt...
Das Coco EdP war gut 20 Jahre mein Signature. Dann kam eine sehr lange Pause aufgrund der vielen "Umbauten" dieses Klassikers. Meine Nase war nicht müde davon, konnte ihn noch deutlich wahrnehmen, aber mochte diesen Duft nicht mehr. Er hatte sich zu sehr verändert. Darüber sind Jahre vergangen und zahllose erfolglose Versuche, den Duft wieder an mich ran zu lassen.
Nun wieder mal ein Versuch, dieses Mal mit dem EdT und siehe da, er gefällt mir wieder. Der Duft startet blumig/zitrisch, bevor diese Coco-typische, in meiner Nase orientalisch anmutende Note, raumgreifend Besitz nimmt....bis zum nächsten Morgen nachschwingt. Eine phantastische Komposition - schwer, wärmend und sooo sexy! H/S sind top, trotzdem das EdT wohltuend "leichter" daherkommt als die intensive EdP Schwester, die mir zu dicht ist. Eine wieder entdeckte Liebe!
2 Antworten
1 - 5 von 26