10.03.2017 - 07:31 Uhr

FvSpee
323 Rezensionen

FvSpee
Top Rezension
27
Atypischer Sauberduft mit sinnlicher Note
"Blanche" ist von anderen als "Sauberduft" einstuft worden, und aus dem Namen erhellt überdeutlich, dass die Macher sich an der Farbe Weiß versuchen wollten. Während ich die Assoziation "weiß" für den Duft "Blanche" für absolut stimmig halten, muss "Sauberduft" nach meinem Dafürhalten cum grano salis genommen werden. Insbesondere die Duftverbindung zu kiloweise Persil, wie sie in einem Statement anklang, kann ich so für mich überhaupt nicht bestätigen, da der Duft mir meilenweit von der (durchaus netten) kräftigen Seifigkeit entfernt scheint, die Waschpulver eignet. Aber auch eine aufdringliche Weichspülernote vermag ich nicht festzustellen, und auch zitrische oder grün-kräuterige Nuancen, wie sie oft zur Evozierung eines "Frischedufts" genutzt werden, fehlen hier für meine Nase. Es ist ein sehr eigentümlicher Duft, den ich am ehesten als edel, etwas schwer, aber gleichzeitig zurückhaltend blumig bezeichnen möchte; vielleicht nach feuchten Blütenblättern einer nicht sehr intensiv riechenden Blumensorte (wenn die Duftnotenangabe weiße Rosen und Veilchen nennt, scheint mir das plausibel, auch wenn ich da jetzt nicht selbst drauf gekommen wäre). Die gewisse (wenngleich unaufdringliche) Schwere, die auch einen Hauch von Abgründigkeit und Sinnlichkeit wehen lässt, mag wiederum mit dem Moschus zusammenhängen.
Wenn man an "weiß" denkt und das mit Textilien verbindet, handelt es sich hier für mich nicht um die an der Sonne gebleichten weißen Leinenbettlaken in einem südlichen Land, sondern eher um edlere weiße Textilien mit cremigerer Textur, so wie ein recht schweres, elegantes, altweißes Abendkleid - jedenfalls nach einiger Zeit des Duftverlaufs, zu Beginn ist der Duft leichter, eher wie sehr dünne Seide.
Gewiss ist "Blanche" (das ist ja zugleich ein weiblicher Vorname, die französische Form von Blanca) zu Recht als Damenduft deklariert, er kann aber meines Erachtens auch ohne die Gefahr, eine Krise der Geschlechtsidentität zu provozieren, gut von Männern getragen werden. Meiner Frau gefällt er besser an mir als ihr selbst... Die Haltbarkeit beträgt bei mir auch nach kräftiger Dosierung nicht mehr als 5-6 Stunden, die Sillage ist allenfalls mittel ausgeprägt.
Wenn ihr zweifelt: Einen Versuch ist der Duft wert, und die 9- und 10-Punkte-Bewertungen, die andere hier vergeben haben, kann ich durchaus nachvollziehen!
Wenn man an "weiß" denkt und das mit Textilien verbindet, handelt es sich hier für mich nicht um die an der Sonne gebleichten weißen Leinenbettlaken in einem südlichen Land, sondern eher um edlere weiße Textilien mit cremigerer Textur, so wie ein recht schweres, elegantes, altweißes Abendkleid - jedenfalls nach einiger Zeit des Duftverlaufs, zu Beginn ist der Duft leichter, eher wie sehr dünne Seide.
Gewiss ist "Blanche" (das ist ja zugleich ein weiblicher Vorname, die französische Form von Blanca) zu Recht als Damenduft deklariert, er kann aber meines Erachtens auch ohne die Gefahr, eine Krise der Geschlechtsidentität zu provozieren, gut von Männern getragen werden. Meiner Frau gefällt er besser an mir als ihr selbst... Die Haltbarkeit beträgt bei mir auch nach kräftiger Dosierung nicht mehr als 5-6 Stunden, die Sillage ist allenfalls mittel ausgeprägt.
Wenn ihr zweifelt: Einen Versuch ist der Duft wert, und die 9- und 10-Punkte-Bewertungen, die andere hier vergeben haben, kann ich durchaus nachvollziehen!
4 Antworten