Lpupic

Lpupic

Rezensionen
Lpupic vor 1 Jahr 6
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Das 3-Gänge Dessert
Hallo Zusammen!

Erstmal will ich mich bedanken, dass ihr euch Zeit nehmt meine zweite Rezension auf Parfumo zu lesen. Ich habe den Duft heute als SOTE drauf und dachte mir ich sollte wieder mal etwas anständiges schreiben, welch eine passende Gelegenheit. Hoffentlich gefällt euch meine Rezension. Kommen wir nun zum wesentlichen.

Wie hat mich der Duft gefunden?
Es war ein reguläres Wochenende mit reichlichem Parfums testen angesagt. Ich war wie üblich in meiner Parfumerie des Vertrauens in der kleinen Stadt Olten in der Schweiz anwesend. Da habe ich die Verkäuferin gefragt ob Sie den Gris Charnel Eau de Parfum da hätten. Da kam das EDP zuerst auf den Streifen und dieser hat mich überzeugt aber ich nicht umgehauen, danach war das Extrait dran. Liebe auf den ersten Riecher. Leider hatte ich zur dieser Zeit nicht das nötige Kleingeld um den Duft zu erwerben. Ich war etwa 8 Monate auf der Suche nach einem guten Angebot und im August 2024 habe ich ein Angebot gefunden welches mir zusagt. Danach ist der Duft so schnell wie möglich bei mir eingezogen. Aber wie riecht diese Liebe auf den ersten Riecher?


Der Duft:
Meine Impression des Duftes ist: Man ist in Paris, es ist ein mild-warmer Abend im Herbst Abend und es ist Date-Night. Ein französisches Restaurant mit orientalischen Einfluss, dass nur noch Desserts serviert dafür in 3-Gängen. Das Ambiente dunkel, soft und im Hintergrund läuft Jazz Noir. Nun wird das erste Dessert serviert.

Die Vorspeise:
Ein würziges Kardamom Mousse mit den mediterranen Feigen geben einen schönen würzigen Anfang der dich sofort ummantelt und sehr "vollmundig" ist. Zusätzlich gibts noch einen kalten schwarzen Tee der den Hunger und die Laune nach mehr anregt.

Die Hauptspeise:
Als Hauptgang wird ein essbares Blumenbeet aus Zistrose und Iris serviert, dazu gibts einen Bourbon mit erdigen und rauchigen Noten, welcher sich schön ausbalanciert mit dem zarten und feinen Blumenbeet.

Nach der schönen Unterhaltung mit der Dame und paar weiteren Bourbon-Whiskeys wurde es immer wie besser.

Die Nachspeise (Das Finale)
Für mich zählt der erste Eindruck aber der letze bleibt immer am besten. Dies hat auch das Restaurant gezeigt. Zum Schluss gab es auf einer feinen Sandelholzplatte eine Vanille-Tarte mit der brasilianischen Tonkabohne. Sehr weich anschmiegsam dennich machte mich die Nachspeise süchtig.

Fazit:
Ich habe den Duft sehr dunkel und verführerisch beschrieben, denoch ist er für mich sehr versatil und könnte ihn auch Daily tragen. Da Gris Charnel Extrait sehr gefällig ist für jedermann. Es ist ein Meisterwerk für ein Date oder allgemein für Abends, definitiv in meinen Top 3 für diese Kategorie. Der Flakon ist sehr elegant genauso wie das Packaging. Den Sprüher finde ich gut aber auch nicht überragend. Was den Preis angeht, ist der Duft gerecht. 250 Euro für so ein Meisterwerk passen einfach da könnten sich viele Brands eine Scheibe von abschneiden.
Ich liebe den Duft eifach, er geht immer obwohl er kein freshie ist. Für mich eine definitive Kaufempfehlung! Kein Blindbuy aber definitiv ein Test wert.

Wenn du hier angelangt bist dann freue ich mich, dass mein Geschwafel vom Gris Charnel Extrait für dich einigermassen interessant war. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

Grüsse aus der Schweiz
Luka
0 Antworten
Lpupic vor 2 Jahren 12 4
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Der Britische König von Cherry Smoke
Der Elegante! Der Hedonistic ist der Begriff von Eleganz, aber diese Eleganz und Afrodite hat auch seinen Preis!

Der Duft:
Man verspürt in den ersten 5 Minuten die Schwarzkirsche mit dem frische Kick von Neroli. Das Herz des Hedonistic sieht sehr würzig-grün und trocken aus gepaart mit dem Tabak, dies vergeht nach einer halben Stunde nachdem der Duft aufgetragen wurde. Die Basis wird dann sehr anschmiegsam und sinnlich. Velour-Leder trifft auf süsse Vanille mit süchtig machender Tonkabohne.

H/S:
Der Elegante darf nicht zu aufdringlich sein! Das macht den Duft sanft und verführerisch, weshalb ich auch nichts auszusetzen habe. Jede Duft-DNA braucht seine eigene Stärke und der Clive Christian hat dies punktgenau richtig gemacht.

Preis/Leistung:
Die Duftstoffe sind hervorragend, der Flakon sehr luxuriös, aber einen Preis über 500 Euro in der Schweiz sind es über 600 Franken, da sage ich leider der Elegante is mir nicht so lieb wie 500 Euro. Deshalb kann ich nachvollziehen wenn man soviel bereit ist auszugeben. Alles impressioniert mich am Duft auch der Preis.

Fazit:
Alles in einem ist es eine bessere Version vom Cherry Smoke von Tom Ford. Haltbarkeit und Silage passen zum Duft sind gut aber nicht überwältigend. Der Duft ist schön gemacht aber für mich nicht das Geld wert.

Ich hoffe euch gefällt meine erste Parfumo Rezension!
4 Antworten