
Zwischen Eis und Glut: Das neue Eau de Parfum „Skadi“ von Pana Dora
Inspiriert von der Anmut der nordischen Wintergöttin, verbindet der neue Unisex-Duft „Skadi” von Pana Dora frostige, herbe Frische mit einer warmen, cremigen Tiefe.
Ein Märchen von Frost und Glut.
Benannt nach der nordischen Göttin des Winters und der Berge, ist Skadi ein Duft, der ungezähmte Schönheit und stille Stärke einfängt.Pana Dora

„Skadi“ soll auf eine duftende Reise durch die winterlichen Berglandschaften des Nordens entführen - inspiriert von der gleichnamigen Gestalt der nordischen Mythologie. Skadi, Tochter des Riesen Thjazi, ist Göttin der Kälte, der Jagd und der Berge. Sie durchquert auf Skiern verschneite Höhen, den Bogen an ihrer Seite und bewegt sich frei durch eine Welt aus Eis, Fels und Stille. Heute steht sie sinnbildlich für Selbstbestimmung und innere Stärke - naturverbunden, unabhängig und kraftvoll.
Die Komposition: Eine Duftlandschaft des Nordens
Um die Atmosphäre einer frostigen Morgendämmerung einzufangen, eröffnet „Skadi“ mit einem fruchtig-frischen Akkord aus Birne, Apfel und Zitrusfrüchten. Feine Haselnuss verleiht dem Auftakt eine cremig-erdige Tiefe, während der balsamische Duft von Weihrauch an ein Lagerfeuer erinnern soll, dessen Glut die winterliche Kälte durchdringt.
Das Herz soll die stille Lebendigkeit nordischer Höhen widerspiegeln: Osmanthus mit seiner aprikosigen Blüte trifft auf die goldene Wärme von Safran und die florale Eleganz der Rose. Ambrette verleiht dem Zentrum eine moschusartige Weichheit, getragen von moosigen Untertönen und der balsamischen Tiefe von Amylsalicylat.
Die Basis ruht auf einem modernen Amber-Moschus-Akkord mit Cetalox®, Ambrettolid und Helvetolide®, während Vanille und Labdanum für eine cremige, umhüllende Abrundung sorgen.
Kreiert wurde die Komposition von Ibrahim Al-Zoubi, dem Gründer des schwedischen Duftlabels Pana Dora.
Der neue Duft ist als 100-ml-Flakon erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.
Qualität des Inhalts??
Der Sprüher ist der Oberkracher!