Mikayla
Mikaylas Blog
vor 3 Monaten - 17.06.2025
25 17
Zwischen Eis und Glut: Das neue Eau de Parfum „Skadi“ von Pana Dora 

Zwischen Eis und Glut: Das neue Eau de Parfum „Skadi“ von Pana Dora 

Inspiriert von der Anmut der nordischen Wintergöttin, verbindet der neue Unisex-Duft „Skadi” von Pana Dora frostige, herbe Frische mit einer warmen, cremigen Tiefe.

Ein Märchen von Frost und Glut.
Benannt nach der nordischen Göttin des Winters und der Berge, ist Skadi ein Duft, der ungezähmte Schönheit und stille Stärke einfängt.

Pana Dora

Skadi - Pana Dora
Skadi - Pana Dora

„Skadi“ soll auf eine duftende Reise durch die winterlichen Berglandschaften des Nordens entführen - inspiriert von der gleichnamigen Gestalt der nordischen Mythologie. Skadi, Tochter des Riesen Thjazi, ist Göttin der Kälte, der Jagd und der Berge. Sie durchquert auf Skiern verschneite Höhen, den Bogen an ihrer Seite und bewegt sich frei durch eine Welt aus Eis, Fels und Stille. Heute steht sie sinnbildlich für Selbstbestimmung und innere Stärke - naturverbunden, unabhängig und kraftvoll. 

Die Komposition: Eine Duftlandschaft des Nordens

Um die Atmosphäre einer frostigen Morgendämmerung einzufangen, eröffnet „Skadi“ mit einem fruchtig-frischen Akkord aus Birne, Apfel und Zitrusfrüchten. Feine Haselnuss verleiht dem Auftakt eine cremig-erdige Tiefe, während der balsamische Duft von Weihrauch an ein Lagerfeuer erinnern soll, dessen Glut die winterliche Kälte durchdringt.

Das Herz soll die stille Lebendigkeit nordischer Höhen widerspiegeln: Osmanthus mit seiner aprikosigen Blüte trifft auf die goldene Wärme von Safran und die florale Eleganz der Rose. Ambrette verleiht dem Zentrum eine moschusartige Weichheit, getragen von moosigen Untertönen und der balsamischen Tiefe von Amylsalicylat. 

Die Basis ruht auf einem modernen Amber-Moschus-Akkord mit Cetalox®, Ambrettolid und Helvetolide®, während Vanille und Labdanum für eine cremige, umhüllende Abrundung sorgen.

Kreiert wurde die Komposition von Ibrahim Al-Zoubi, dem Gründer des schwedischen Duftlabels Pana Dora.

Der neue Duft ist als 100-ml-Flakon erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.

Aktualisiert am 17.06.2025 - 03:34 Uhr
25 Antworten
44muc44muc vor 3 Monaten
1
Wenn der mal NICHT die für stechende Pana Dora Eröffnung hat, würde ich ihn mal näher anschauen :)
XyzXyzXyzXyz vor 3 Monaten
Getestet wird der auf Jeden, wäre toll, wenn die bei mir endlich einen Treffer landeten, ich liiiiebe Schweden und hätte nur zu gern auch mal ein schwedisches Parfüm
MiamijamiMiamijami vor 3 Monaten
Bin gespannt wie die Performance ist.
VinKieselVinKiesel vor 3 Monaten
Ich frage mal bei der Parfümerie meines Vertrauens, ob sie den schon da haben 👀
ExUserExUser vor 3 Monaten
1
Warte ungeduldig auf die ersten Eindrücke!
Emrah02Emrah02 vor 3 Monaten
Hat den wer jetzt testen können? Hoffe besser als Stricker da der nix für mich war
Henne15Henne15 vor 3 Monaten
Ja ich habe ihn letztens testen können finde ihn relativ gut aber nichts besonderes trotz vielversprechender Promotion und vielen Inhaltsstoffen ist der duft langweiliger als erwartet ein relativ guter Frühlings duft hat aber leider nichts mit der eisigen Kälte des Nordens zu tun ich würde sagen es ist nicht mal ein top 20 Frühlings duft in meiner Kollektion dar er simpel ist die duft DNA kann man sich in etwa so vorstellen der forever love und der Aqua de Dora bekommen ein Kind das Kind holt aber nur die Baic DNA der beiden Düfte mit und voila das ist er. Das einzige besondere am Duft ist der try down da geh ich mit und sage man kann die kalte nordlandschaft rausriechen leider nur noch so schwach das es außer dir keiner mehr riechen kann
Lenka85Lenka85 vor 3 Monaten
2
Die Story gefällt mir, hätte aber völlig andere Duftnoten im Kopf gehabt.
SetaSeta vor 3 Monaten
2
Ja, das dachte ich auch - siehe meine Antwort auf Melisande :-)
SweetloveSweetlove vor 3 Monaten
1
Wieder ein Flakon der Aufmerksamkeit generieren soll wie andere auch.
Qualität des Inhalts??
MelisandeMelisande vor 3 Monaten
1
Sagen wir mal so: Das Marketing der Firma hat mit der Duftbeschreibung und dem Storytelling einen guten Job gemacht 😉. Ob der Duft da mithalten kann, wird sich zeigen...
DeschiDeschi vor 3 Monaten
Man muss bedenken der gute Ibrahim hat orientalische Wurzeln. Deshalb sind auch hier wieder Safran und andere nicht nordische Noten vorhanden.
MelisandeMelisande vor 3 Monaten
1
Also, frische Birne kenne ich tatsächlich: Probier, wenn Du Lust und Gelegenheit hast, mal den Malone "English Pear & Sweet Pea", das ist eine grüne, noch am Baum hängende, aber fast reife Birne. Mit Osmanthus und Safran gebe ich Dir völlig Recht 😎. Ich habe mich gefragt, wie ein Duft gleichzeitig kühl und doch warm sein soll. Wir werden es erfahren, wir ungläubigen Thomasse 😀.
SetaSeta vor 3 Monaten
1
Ich weiß nicht so mit dem Storytelling :-D Im Norden Osmanthus und Safran? Frische durch Birne? Hm...
XyzXyzXyzXyz vor 3 Monaten
2
Klingt ja verlockend, aber von der Marke hat mir leider noch nichts genug gefallen. Auch die Flakons finde ich unmöglich, ehrlich gesagt.
ExUserExUser vor 3 Monaten
Absolut beste Flakons. Optisch einfach der knaller, super edek & wertig.
Der Sprüher ist der Oberkracher!
MarkusFrankMarkusFrank vor 3 Monaten
Ich finde die Flakons auch ziemlich hässlich, muss ich sagen.
KaponiKaponi vor 3 Monaten
1
gibt kaum schönere flakons ¯_(ツ)_/¯
Mombasa333Mombasa333 vor 3 Monaten
4
Die Flakons und Düfte überzeugen mich komplett.
SalitosIceSalitosIce vor 3 Monaten
4
Ich kann da nicht zustimmen. Ich finde es gibt einige sehr gelungene Düfte und die Flakons sind sehr schön und elegant. Aber Geschmack ist ja bekanntlich unterschiedlich.
DuftinautDuftinaut vor 3 Monaten
1
Muss auch sagen, die Flakons; besonders wenn man min 3 hat, sieht es echt schön aus
HighfischHighfisch vor 3 Monaten
16
Finde die Flakons mit die Schönsten auf dem Markt😅
Laury007Laury007 vor 3 Monaten
1
Direkt auf die Wunschliste gepackt 😀
Sjulian87Sjulian87 vor 3 Monaten
4
Toll beschrieben. Hört sich total interessant an
Fab1oFab1o vor 3 Monaten
3
Der Flakon sieht ja mal wahnsinnig schön aus!

Weitere Artikel von Mikayla