Mikayla
Mikaylas Blog
vor 1 Jahr - 05.08.2024
14 12
Zarte Rosen und Gourmand-Noten: Das neue Eau de Parfum „Newcleus“ von XerJoff

Zarte Rosen und Gourmand-Noten: Das neue Eau de Parfum „Newcleus“ von XerJoff

Mit „Newcleus“ bringt XerJoff einen neuen, innovativen Unisex-Duft auf den Markt, der zarte Rosenblüten mit Karamell- und Vanillenoten verbindet.

Newcleus basiert auf einer völlig alkoholfreien Formel und ist anders als alle anderen Parfums aus dem Xerjoff-Portfolio.


Durch die Mischung aus zarten Rosenblättern offenbart der Duft eine blumige Eleganz mit gourmandigen Facetten in der Kompositionsmatrix, mit Noten von Vanille, weißem Moschus und köstlichem Karamell.

XerJoff

Newcleus - XerJoff
Newcleus - XerJoff

Die Komposition eröffnet mit einem blumig-aromatischen Auftakt aus grünen Noten und Rose, eingebettet in eine cremige Milchnote. Anschließend geht der Duft in ein süßes Herz über, in dem sich die Essenz der Rose mit süßen Nuancen von Karamell und weißem Moschus vermischt. Abgerundet wird die Duftreise durch eine cremige, sinnlich-warme Basis aus Rose, weißem Moschus, Vanille und Sandelholz.

XerJoff bezeichnet „Newcleus“ als eine „duftende Revolution“ in der Haute Parfumerie. Was das Parfum besonders macht, sind seine Duftperlen, sogenannte Alginatkügelchen, die die Duftöle einkapseln. Erst beim Aufsprühen platzen diese Kügelchen auf und setzen ihren Duft frei, was die Kreation von herkömmlichen flüssigen Parfums abhebt.

Newcleus - XerJoff
Newcleus - XerJoff

Mit „Newcleus“ wird auch die neue Kollektion „XerJoff Sans“ eingeführt, die als eine innovative, alkoholfreie Alternative zu Luxusparfums konzipiert ist.

Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 50 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.

14 Antworten
7can7can vor 1 Jahr
Das wird nicht wirklich passieren
Ich kann nicht schlafen 😴
Ich bin aufgeregt
NiceSmellNiceSmell vor 1 Jahr
Hmmm eine neuer Xerjoff.
Den muss ich mal testen. Die neue Aufmachung schaut interessant aus. Wird wohl eine Umstellung.
SinioerkelSinioerkel vor 1 Jahr
Ich habe ihn jetzt ein paar mal aufgesprüht. Er muss auf jeden Fall nach dem aufsprühen verrieben werden auf der Haut. Die Flüssigkeit darf nicht nur trocknen, wie bei herkömmlichen Parfums, so hat er bei mir stundenlang gerochen. Der Duft kommt aus einer Abfüllung und ist völlig in Ordnung. dem hat das abfüllen nicht geschadet.
RoninRonin vor 1 Jahr
El Bullis Melonenkaviar jetzt auch zum Aufsprühen.
Wombat81Wombat81 vor 1 Jahr
Achtung: Angeblich platzen die Perlen beim Sprühen. Könnte also sein, dass Abfüllungen nicht mehr dasselbe sind?
Oni83Oni83 vor 1 Jahr
Da darf man echt gespannt sein.
Bis jetzt hatten es alkoholfreie Parfums ja eher schwer.
Dürfte seinen Grund haben, weswegen es inzwischen noch nicht die Norm ist.
Mal sehen, was Sergio da ausgetüfftelt hat.
AloisScentsAloisScents vor 1 Jahr
Schnell Dior Eau Forte nachmachen .... und den Hype mitnehmen 😅
TonkaBean01TonkaBean01 vor 1 Jahr
Das liegt nicht an Dior, sondern daran, dass das Patent für die Technologie ausgelaufen ist.
Nima1201Nima1201 vor 1 Jahr
Ach voll viele Marken springen auf diese Varianten mit auf, auch vor Dior. Siehe Hermes und Byredo
LuckyHunterLuckyHunter vor 1 Jahr
3
Mich nimmt wunder ob das Parfum auch ohne Alkohol Jahrelang in der Flasche haltbar bleibt.
DeschiDeschi vor 1 Jahr
Leider ganz fürchterlich :(
Heffie75Heffie75 vor 1 Jahr
7
Erst der siebte Duft von Xerjoff dieses Jahr. Ich finde, die sollten mal ein bisschen Gas geben.
KäseKäse vor 1 Jahr
2
Lieber wenig und dafür gut :)
MartialScentMartialScent vor 1 Jahr
Bubble Tee zum aufsprühen ? 😆

Weitere Artikel von Mikayla