
Parfumelli
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Pfeffrige Vanille
La nuit trésor à la Folie war ein Blindkauf.
Ich weiß nicht was mit geritten hat,denn die Duftpyramide klingt nicht unbedingt nach etwas was mir zusagen würde.
Eventuell war ich von dem Flakon begeistert?
Beim ersten aufsprühen dachte ich mir nur „toll,da hast du definitiv daneben gegriffen“.
Die Vanille ist von Anfang wahrnehmbar,aber da ist etwas unangenehmes was mir in der Nase kribbelt.
Es hat schon teilweise etwas rauchiges.
Das muss wohl der Pfeffer sein.
Genervt hab Ich den Flakon weg gelegt und beim riechen an meinem Handgelenk das Gesicht verzogen.
Ungefähr eine halbe Stunde später hab ich es mir auf den Sofa bequem gemacht und mich auf meinen Arm gelegt.
Oh,was ist das?es riecht schön kuschelig,perfekt bei dem nasskalten Wetter da draußen.
Vanille und Rose vermischen sich zu einem femininen Duft,der etwas verführerisches hat,aber nicht zu offensiv ist.
Ein leichtes Kribbeln vom Pfeffer ist geblieben,jedoch bohrt er sich nicht mehr so tief in die Nase,sondern gibt dem Duft einen leichten Pfiff ohne zu stechen.
Im Drydown wird der Duft sehr cozy,umhüllt mich in einen warmen Schleier aus Vanille und Patchouli.
Einer meiner liebsten Begleiter im Herbst.
Zum Glück habe ich noch einen Vorrat,der etwas länger halten dürfte!
Ich weiß nicht was mit geritten hat,denn die Duftpyramide klingt nicht unbedingt nach etwas was mir zusagen würde.
Eventuell war ich von dem Flakon begeistert?
Beim ersten aufsprühen dachte ich mir nur „toll,da hast du definitiv daneben gegriffen“.
Die Vanille ist von Anfang wahrnehmbar,aber da ist etwas unangenehmes was mir in der Nase kribbelt.
Es hat schon teilweise etwas rauchiges.
Das muss wohl der Pfeffer sein.
Genervt hab Ich den Flakon weg gelegt und beim riechen an meinem Handgelenk das Gesicht verzogen.
Ungefähr eine halbe Stunde später hab ich es mir auf den Sofa bequem gemacht und mich auf meinen Arm gelegt.
Oh,was ist das?es riecht schön kuschelig,perfekt bei dem nasskalten Wetter da draußen.
Vanille und Rose vermischen sich zu einem femininen Duft,der etwas verführerisches hat,aber nicht zu offensiv ist.
Ein leichtes Kribbeln vom Pfeffer ist geblieben,jedoch bohrt er sich nicht mehr so tief in die Nase,sondern gibt dem Duft einen leichten Pfiff ohne zu stechen.
Im Drydown wird der Duft sehr cozy,umhüllt mich in einen warmen Schleier aus Vanille und Patchouli.
Einer meiner liebsten Begleiter im Herbst.
Zum Glück habe ich noch einen Vorrat,der etwas länger halten dürfte!
Orientalische Prinzessin
Schon lange wollte ich Safanad testen,doch ich konnte ihn nie irgendwo finden.
Eines Tages bummel ich mit einer Freundin durch die Stadt,teste Parfums und da sehe ich sie: die orientalische Prinzessin!
Einmal in die Luft gesprüht und ich wollte den Duft sofort auf meiner Haut haben.
Es umwölbt mich sofort eine warme,aber erwachsene Vanille.
Es ist nicht klebrig Süß und Erstickend!
Vanille gehört zu meinen Lieblingen,also musste das Parfum mit.
Zuhause gönnte ich mir ein entspanntes Bad und sprühte mich danach mit Safanad ein.
Man sollte sparsam beim sprühen sein,denn der Duft strahlt ordentlich aus.also eher nichts für das Büro,sondern für den Abend.
Ich liebe den Duft,aber nach kurzer Zeit Empfand ich ihn als unpassend.
Der Duft ist orientalisch,sehr erwachsen trotz der Süße.
Ich stelle mir eine starke Frau vor,die einen langes Schwarzes Kleid trägt,hochwertigen Goldschmuck.
Wenn sie läuft schwingt das Kleid gemeinsam mit ihren langen Locken,sie erfüllt den Raum mit ihrer Persönlichkeit,während dich ihre grünen Augen durchdringen.
Ja,eine starke Frau,die weiß was sie will und wie sie es bekommt.
Sie setzt sich an die Bar,sie ist da,für alle wahrnehmbar,aber nach einiger Zeit nicht mehr so extrem präsent
Und im Mittelpunkt.
Dennoch wird sie im Augenwinkel wahrgenommen.
Genau so verhält es sich für mich mit Safanad-Boom! Der Duft steigt sofort in die Nase,es gibt kein Entkommen!
Ob du willst oder nicht,du nimmst ihn wahr.
Neben der Vanille anfangs kribbelt etwas in meiner Nase (eventuell die Birne?). Die ersten Minuten nehme ich etwas Saures wahr.das verfliegt aber schnell.
Danach wird die Vanille weicher und es gesellen sich ein paar Blüten dazu.
Nach einigen Stunden nehme ich nur noch eine sehr warme Vanille wahr.
Ganz kuschelig.Es ist plötzlich nichts mehr von der Femme Fatale zu spüren.
Nach einer wilden Nacht im Club hat sie sich genau so wie Safanad zur Ruhe gelegt.
Ich liebe den Duft!Er kommt bei mir aber definitiv nur bei besonderen Anlässen zum Einsatz,wenn ich im Mittelpunkt stehen möchte.
Bis zu seinem nächsten Auftritt darf er seinen besonderen Platz in meinem Schränkchen hüten
Eines Tages bummel ich mit einer Freundin durch die Stadt,teste Parfums und da sehe ich sie: die orientalische Prinzessin!
Einmal in die Luft gesprüht und ich wollte den Duft sofort auf meiner Haut haben.
Es umwölbt mich sofort eine warme,aber erwachsene Vanille.
Es ist nicht klebrig Süß und Erstickend!
Vanille gehört zu meinen Lieblingen,also musste das Parfum mit.
Zuhause gönnte ich mir ein entspanntes Bad und sprühte mich danach mit Safanad ein.
Man sollte sparsam beim sprühen sein,denn der Duft strahlt ordentlich aus.also eher nichts für das Büro,sondern für den Abend.
Ich liebe den Duft,aber nach kurzer Zeit Empfand ich ihn als unpassend.
Der Duft ist orientalisch,sehr erwachsen trotz der Süße.
Ich stelle mir eine starke Frau vor,die einen langes Schwarzes Kleid trägt,hochwertigen Goldschmuck.
Wenn sie läuft schwingt das Kleid gemeinsam mit ihren langen Locken,sie erfüllt den Raum mit ihrer Persönlichkeit,während dich ihre grünen Augen durchdringen.
Ja,eine starke Frau,die weiß was sie will und wie sie es bekommt.
Sie setzt sich an die Bar,sie ist da,für alle wahrnehmbar,aber nach einiger Zeit nicht mehr so extrem präsent
Und im Mittelpunkt.
Dennoch wird sie im Augenwinkel wahrgenommen.
Genau so verhält es sich für mich mit Safanad-Boom! Der Duft steigt sofort in die Nase,es gibt kein Entkommen!
Ob du willst oder nicht,du nimmst ihn wahr.
Neben der Vanille anfangs kribbelt etwas in meiner Nase (eventuell die Birne?). Die ersten Minuten nehme ich etwas Saures wahr.das verfliegt aber schnell.
Danach wird die Vanille weicher und es gesellen sich ein paar Blüten dazu.
Nach einigen Stunden nehme ich nur noch eine sehr warme Vanille wahr.
Ganz kuschelig.Es ist plötzlich nichts mehr von der Femme Fatale zu spüren.
Nach einer wilden Nacht im Club hat sie sich genau so wie Safanad zur Ruhe gelegt.
Ich liebe den Duft!Er kommt bei mir aber definitiv nur bei besonderen Anlässen zum Einsatz,wenn ich im Mittelpunkt stehen möchte.
Bis zu seinem nächsten Auftritt darf er seinen besonderen Platz in meinem Schränkchen hüten
4 Antworten