Parfum Workshop - Lektion 1: Mischen! Parfum Bespoke von Ozwald Boateng
Ein Erlebnis wie kein Zweites: Ein Duft-Duo zum Mischen! Einzeln oder zu zweit, je nach Stimmung kann man bei diesem Parfum entscheiden ob man Rot, Orange oder den Mix bevorzugt. Die Idee finde ich genial, die Umsetzung? Mit der habe ich mich heute beschäftigt. Dank der großzügigen Lolita hatte ich endlich die Gelegenheit das 3 in 1 Eau de Parfum zu testen. Frühere Parfum-Mischaktionen waren von eher mittelmäßigem Erfolg. Der erste Mischversuch endete in einem netten Shampoogeruch. Beim zweiten Mal war ich nicht so erfolgreich. Ich denke da war ich einfach zu euphorisch und habe zu viel von allem in ein Röhrchen geschüttet... Da halte ich mich lieber an ein Konzept wie Parfum Bespoke. Da kann man nichts falsch machen. Wohlgeruch garantiert!
ROT: Der rote Duft startet mit einem süßen Bouquet aus gezuckerten Pfirsichen und ebenso süßen Mandarinen. Unterstützt werden die Früchte von einem beinahe undefinierbarem Blütenmeer. Jasmin und Heliotrop spielen hier eine wichtige Rolle. Ein Parfum genau nach meinem Geschmack! Süß, sinnlich, betörend! Durch die extra Portion Vanille hat das ganze etwas köstliches an sich. Man ist versucht die beduftete Stelle zu vernaschen. Würde ein Dessert so duften, wäre ich ihm vollkommen verfallen! Nach wenigen Minuten kommt eine leichte Würze hindurch. Das Amber/Moschus Gemisch sorgt für Wärme. Trotz aller Süße ist der rote Duft nicht klebrig oder stickig. Nein! Eine kleine Menge an Patchouli und das cremige Sandelholz fangen die Süße auf und verhindern Schlimmes. Das Patchouli ist jedoch nicht dunkel, sondern sehr gering konzentriert. Dezent eingesetzt ist Ozwald Boateng ROT der ideale Winterduft. Es kann bezaubern und begeistern. Und nach einigen Stunden kommt sogar eine starke Ähnlichkeit zu Bond No. 9's So New York auf!
ORANGE ist eine ganz andere Geschichte... Bergamotte, Pfefferminz und Rhabarberblätter ergeben eine sehr würzige und äußerst eigenartige Mischung. Pfefferminzkaugummis kommen mir in den Sinn... Auch ist eine gewisse Herbe vorhanden, die mich etwas irritiert. Dennoch rieche ich sofort die Verwandschaft zu ROT. Vanille, Heliotrop, Sandelholz, sie alle sind in beiden Düften vertreten. Doch ist ORANGE wesentlich ,,entsüßt", jedoch nicht vollkommen zuckerfrei. Die Vanille wird schnell intensiver und durchstößt den Rest der Komposition. Dennoch verschwindet die Pfefferminz-Note nie vollständig. Sie bleibt als vage Andeutung und erinnert sogar hin und wieder an Pfefferminz-Kaugummis. Die Blüten sind in ORANGE sehr gut vermischt, keine traut sich so recht heraus. Sie werden umschlossen von der süßen Basis. Wenn ich beide Parfums einzeln bewerten sollte, würde ROT die höhere Wertung bekommen. ORANGE ist nicht schlecht, aber ist nicht so stark wie ROT.
DIE KOMBINATION ist eine interessante Sache. Ich meine sofort das Patchouli zu erkennen, sehr intensiv! Die Würze des ROTEN verbinden sich mit der Pfefferminze des ORANGEN. Da beide einzeln schon süß sind, ist die Mischung gleich doppelt so süß...? Nein, falsch gedacht. Zusammen ist die Süße wesentlich dezenter. Nach einigen Minuten tritt ein äußerst betörender, zimtartiger Akkord hervor. Spekulatius fallen mir da spontan ein! Und da Spekulatius mit Weihnachten verbunden sind, erinnert mich die KOMBINATION an Weihnachten bzw. Weihnachtsgewürze. Kardamom und Koriander (auch wenn sie nicht gelistet sind) sorgen für diesen herrlichen Effekt. Neben den Spekulatius geistern auch Spuren von Bond's Chinatown herum. Nur Spuren, man muss sehr aufmerksam riechen um sie zu bemerken. Da es schon bei den einzelnen Düften schwierig war die einzelnen Blüten herauszuriechen, ist es beim Gemisch auch nicht einfacher. Heliotrop und Orchideen scheinen jedoch in der KOMBINATION zu dominieren. Interessant ist der Geruch allemal! Mit voranschreitender Zeit wird der Chinatown Eindruck intensiver. Stellt euch vor man würde alle Gewürze in Chinatown auf ein Maximum konzentrieren, die Blüten (vor allem die Tuberose) jedoch verdünnen. Das Ergebnis wäre die Kombination aus Ozwald Boateng's ROT und ORANGE. Die Basis ist ein Maximum an Vanille, Sandelholz, Amber und Moschus. Nichts für zarte Näschen, die lieber frische Zitrusfrüchte und Frühlingsblumen bevorzugen.
Meine Erfahrung mit Parfum Bespoke ist sehr positiv. Einzeln machen die Düfte schon einiges her. Doch so richtig interessant wird es erst, wenn man beide kombiniert. Ich muss zugeben, ich war etwas nervös. Ich konnte mir nicht so recht vorstellen, das die beiden Düfte wirklich perfekt harmonieren würden. Ein süß/florales Amber/Moschus Gemisch sollte zu einem leicht grünen, süßlichen Pfefferminzduft passen? Das Ergebnis ist ein warmer zimtartiger Geruch, der an Weihnachten erinnert. Wahrscheinlich kann man durch verschieden aufgesprühte Mengen der beiden Parfums noch viele andere Ergebnisse bekommen, aber dafür ist meine Nase nun zu erschöpft! Einzeln schon intensiv, ist die Kombination eine wahre Bombe. Die Haltbarkeit ist sehr hoch und Frau sollte hier wirklich sehr sparsam dosieren. Denn in kleinen Mengen ist Bespoke ein grandioser Winterduft.
ich wühle mich gerade durch das Internet um genau dieses Parfum zu finden...
Die Mutter meines Freundes sucht es seit Jahren; Parfumerien konnten ihr bisher nicht weiterhelfen.
Kannst du mir evtl. sagen, wo ich dieses Parfum noch bekommen kann?
Vielen Dank im Vorraus,
Selket - Selket
Ich gebe Dir zu 99,9% recht, nur in einem sind wir uns uneinig, das orange Parfum ist der Interessantere weil er wesentlich intensiver und mysteriöser ist als Rot. Die Krone setzt Du dem Mischungsverhältnis 2:1 auf.
ps. Wenn Du wüsstest wie sehr ich mich in Deiner Biografie wieder finde ;)
Lieben Gruß, Lolita