
Purpurherz
Rezensionen
Filtern & sortieren
delial
Als Gratiszugabe bei einem Souk erhalte ich einen fast vollen Flakon Indulgence. Ich sprühe den Duft neugierig auf meinen Handrücken...
und bin plötzlich wieder vier Jahre alt. Ich stehe frierend und schnatternd auf der großen Decke im Freibad, die Schwimmflügel und der nasse Badeanzug liegen an der Seite, und meine Mutti trocknet mich mit dem großen Badetuch ab. Dann nimmt sie die gelbe Plastikflasche mit den lustigen, bunten Kringeln, verteilt mehrere Portionen Sonnenmilch auf meinem Körper und beginnt, mich großzügig damit einzureiben. Der wunderbare Duft strömt in meine Nase, umfängt mich, hüllt mich ein, und ich fühle mich unendlich wohl!
delial ist DIE Sonnenmilch meiner Kindheit. Seit Jahrzehnten habe ich sie nun schon nicht mehr benutzt und hatte ihren Geruch fast vergessen. Aber kaum benetzt der erste Sprühnebel aus dem Flakon meine Haut, wird mein Duftgedächtnis wach. SO roch delial. Und was habe ich diesen Duft als Kind geliebt!
Würzig-holzig und zugleich zitrisch, letzteres aber nicht übertrieben, sondern erfrischend und dem Duft Leichtigkeit gebend. Im weiteren Verlauf wird Indulgence immer cremiger und wärmer, was sich genau mit dem Gefühl von Sonnenmilch auf von der Sonne gewärmter Haut deckt. Die gelistete Rose erkenne ich als solche zum Glück nicht.
Die Haltbarkeit ist nicht die längste, aber für einen Freibad-Nachmittag reicht es; auf weniger trockener Haut als meiner sicherlich auch etwas länger. Sillage ist vorhanden, zwar nur mäßig, aber mehr braucht es auch gar nicht - das Sommerfeeling stellt sich sofort ein.
Ich mag Indulgence und bin glücklich, diesen Duft in meiner Sammlung zu haben! Denn wann immer mir danach ist, kann ich nun eine kleine Zeitreise machen: Zurück in das Freibad der frühen 70er Jahre, die weiche Decke unter meinen Füßen und duftige Sonnencreme auf meiner Haut... zurück in die unbeschwerte Zeit meiner Kindheit.
und bin plötzlich wieder vier Jahre alt. Ich stehe frierend und schnatternd auf der großen Decke im Freibad, die Schwimmflügel und der nasse Badeanzug liegen an der Seite, und meine Mutti trocknet mich mit dem großen Badetuch ab. Dann nimmt sie die gelbe Plastikflasche mit den lustigen, bunten Kringeln, verteilt mehrere Portionen Sonnenmilch auf meinem Körper und beginnt, mich großzügig damit einzureiben. Der wunderbare Duft strömt in meine Nase, umfängt mich, hüllt mich ein, und ich fühle mich unendlich wohl!
delial ist DIE Sonnenmilch meiner Kindheit. Seit Jahrzehnten habe ich sie nun schon nicht mehr benutzt und hatte ihren Geruch fast vergessen. Aber kaum benetzt der erste Sprühnebel aus dem Flakon meine Haut, wird mein Duftgedächtnis wach. SO roch delial. Und was habe ich diesen Duft als Kind geliebt!
Würzig-holzig und zugleich zitrisch, letzteres aber nicht übertrieben, sondern erfrischend und dem Duft Leichtigkeit gebend. Im weiteren Verlauf wird Indulgence immer cremiger und wärmer, was sich genau mit dem Gefühl von Sonnenmilch auf von der Sonne gewärmter Haut deckt. Die gelistete Rose erkenne ich als solche zum Glück nicht.
Die Haltbarkeit ist nicht die längste, aber für einen Freibad-Nachmittag reicht es; auf weniger trockener Haut als meiner sicherlich auch etwas länger. Sillage ist vorhanden, zwar nur mäßig, aber mehr braucht es auch gar nicht - das Sommerfeeling stellt sich sofort ein.
Ich mag Indulgence und bin glücklich, diesen Duft in meiner Sammlung zu haben! Denn wann immer mir danach ist, kann ich nun eine kleine Zeitreise machen: Zurück in das Freibad der frühen 70er Jahre, die weiche Decke unter meinen Füßen und duftige Sonnencreme auf meiner Haut... zurück in die unbeschwerte Zeit meiner Kindheit.
10 Antworten
Schlüsselmomente
Ich war ein Schlüsselkind. Meine Eltern waren beide berufstätig und somit nicht Zuhause, wenn ich von der Grundschule heim kam. Damit ich in die Wohnung konnte, bekam ich ein Band umgehängt, an dem der Wohnungsschlüssel baumelte. Natürlich hatte meine Mutter Essen für mich vorbereitet und im Ofen warmgestellt, ansonsten aber war ich erst mal auf mich selbst gestellt.
Zu meinen liebsten Kindheitserinnerungen gehören diejenigen Tage, an denen unsere Nachbarin - eine liebenswürdige ältere Dame - mir ein kleines Schälchen mit Nachtisch vor die Tür gestellt hatte, um mir eine Freude zu machen, wenn ich aus der Schule kam. Leckeren Schokopudding mit Schlag-fit Häubchen, Apfelkompott oder Zitronencremespeise.
Und an genau diese Zitronencremespeise erinnert mich insbesondere das Opening von Shalimar Philtre de Parfum. Die Intensität nimmt zwar relativ rasch ab und der Duft wird (zumindest bei mir) recht körpernah, aber auch im weiteren Verlauf kommen immer wieder kleine Zitronencremewölkchen auf zarte Vanille gebettet an meiner Nase vorbeigeschwebt. Dies löst in mir absolutes Wohlbehagen aus, und selbst wenn dieser Flanker für mich nicht wirklich orientalisch anmutet, so macht er mich von allen Shalimars doch am glücklichsten! Vielleicht der Wertvollste meiner Blindbuys.
Zu meinen liebsten Kindheitserinnerungen gehören diejenigen Tage, an denen unsere Nachbarin - eine liebenswürdige ältere Dame - mir ein kleines Schälchen mit Nachtisch vor die Tür gestellt hatte, um mir eine Freude zu machen, wenn ich aus der Schule kam. Leckeren Schokopudding mit Schlag-fit Häubchen, Apfelkompott oder Zitronencremespeise.
Und an genau diese Zitronencremespeise erinnert mich insbesondere das Opening von Shalimar Philtre de Parfum. Die Intensität nimmt zwar relativ rasch ab und der Duft wird (zumindest bei mir) recht körpernah, aber auch im weiteren Verlauf kommen immer wieder kleine Zitronencremewölkchen auf zarte Vanille gebettet an meiner Nase vorbeigeschwebt. Dies löst in mir absolutes Wohlbehagen aus, und selbst wenn dieser Flanker für mich nicht wirklich orientalisch anmutet, so macht er mich von allen Shalimars doch am glücklichsten! Vielleicht der Wertvollste meiner Blindbuys.
6 Antworten
Räucherstäbchen und Schrankseife
Der Duft startet sehr üppig und wirkt auf mich etwas anstrengend. Zum Glück dauert diese Opulenz aber nicht allzu lange an. Für einen Moment bilde ich mir ein, Mandel zu riechen - welche gar nicht gelistet ist -, dann nehme ich zunehmend räucheriges Sandelholz wahr. Erinnert mich zunächst an den Geruch von Räucherstäbchen vor einem ceylonesischen Tempel, im weiteren Verlauf jedoch eher an Schrankseife.
Entspricht nicht meinen Vorlieben, könnte aber was für Sandelholzliebhaber sein.
Entspricht nicht meinen Vorlieben, könnte aber was für Sandelholzliebhaber sein.
5 Antworten