Shalimar Philtre de Parfum 2020

Shalimar Philtre de Parfum von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 14 in Parfums für Damen
8.7 / 10 337 Bewertungen
Shalimar Philtre de Parfum ist ein beliebtes Parfum von Guerlain für Damen und erschien im Jahr 2020. Der Duft ist orientalisch-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Süß
Pudrig
Zitrus
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitroneZitrone BergamotteBergamotte LavendelLavendel
Herznote Herznote
IrisIris JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
VanilleVanille TolubalsamTolubalsam PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.7337 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1304 Bewertungen
Sillage
7.6298 Bewertungen
Flakon
9.1287 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.0165 Bewertungen
Eingetragen von CandyScent, letzte Aktualisierung am 26.09.2023.

Rezensionen

16 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Chanelle

738 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 81  
Shalimar, das nach Shalimar riecht
Von Flankern der Königin aller Düfte wollte ich schon nichts mehr wissen. Oftmals wurde nur der berühmte Name "Shalimar" vor den Karren gespannt; der ikonische Flacon imho mißbraucht, um noch einen dem großen Namen nicht gerecht werdenden mass market Guerlain in die Regale zu drücken. Zwar nicht immer in die deutschen Regale, dazu spielt Guerlain eine zu kleine Rolle in deutschen Parfumerien, aber in vielen französischsprachigen Ländern auf jeden Fall, und generell in Gegenden, wo die werte Kundschaft noch eine eigene Meinung hat.
Jedoch der Untertitel "Philtre de Parfum", die angeblich verbauten Noten und Vorschusslorbeeren von anderer Stelle machten mich neugierig. Und als ich vor wenigen Tagen die Gelegenheit hatte, ihn selbst auszuprobieren, zauderte und zagte ich mitnichten.
Der erste, schnelle Eindruck auf Papier hinterließ eine Menge Fragezeichen. Eine 70er/80er Jahre Flasche Shalimar Extrait, die mir aufgrund der nahezu dahingeschiedenen, von mir nie liebgehabten metallisch-bergamottigen Kopfnote wesentlich lieber war als "neues" reines Parfum, sprang mir in's Gesicht. Leider hatte ich nicht die Muße, um mich eingehender mit dem Duft zu beschäftigen.
Aber heute!
Die vintage Kopfnote "Shalimar Extrait" morphte in eine Vanille/Zitrone-Richtung, die es so schmeichelnd bisher noch nicht bei Shalimar gab, am ehesten noch im Cologne ca. 2015 waren ähnlichen Entwicklungen auszumachen. Die Rosen- und Iris-Noten nimmt man nur als Hintergrund dabei wahr.
Je länger Philtre auf meiner Haut verweilt, desto weicher, süßer, aber auch "jünger" wird er.
Der Dorian Gray unter den Shalimars!
Tonka wird dichter, während der Duft insgesamt skinniger wird, was ich wiederum eher begrüße, denn sonst könnte er durch candy overdose nerven. Nun erinnert er mich an eine weniger potente Version von Ode a la Vanille, für viele bisher der beste Flanker.
Kurzum, eine gelungene Melange aus den besten Shalimars, für relativ kleines Geld.
Der sollte bleiben, also seid ihr jetzt dran.
32 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Gandix

166 Rezensionen
Gandix
Gandix
Top Rezension 81  
Should I dare to love you
Dein sanftes Lavendelherz
erobert mein Herz im Sturm.
So, wie Du mich immer schon rumgekriegt hast,
auch ohne Lavendel.
Frisch siehst Du aus,
fast jünger,
hast Dir die Haare schneiden lassen....
Dein sonniges Gemüt umgarnt mich,
vanillig, zart und weich.
Wir spazieren durch den Garten, eine leichte Brise aus Jasmin und Ylang zieht vorüber.
Ein leichter Hauch von deiner geliebten Pfeife hat sich in meinen Haaren verfangen.
Die Erinnerung steigt in mir hoch, wie es früher war....
Deine tonkasüßen Patchouliküsse kleben auf meiner Haut...
Du bist süß....soooo süß,
vielleicht zuuu süß.
Wehmut erfasst mich,
der Gandanke an das Vergangene tut fast weh.
Dass Du nicht mehr der bist, der Du früher warst,
bohrt sich in mich, wie ein Schwert,
Ich versuche vernünftig zu bleiben,
mich nicht zu sehr auf dein neues Ich einzulassen....
Es fällt schwer....
Doch Du bist jetzt zu süß,
möchtest zu vielen gefallen...
Will lieber in Erinnerungen schwelgen,
als enttäuscht zu werden.
46 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
DonJuanDeCat

2022 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 52  
Shalimar mit Lavendelgeschmack?
Hallo meine liebsten Schnüffler. Willkommen zu meinem Kommentar zu Guerlains neuestem Shalimar-Duft, nämlich dem Philtre de Parfum. Soo… Philtre bedeutet übrigens Liebestrank… ob das wohl eine Anspielung darauf ist, dass der Duft wieder einmal so besonders lecker und sexy wirken könnte? Naja, wir werden ja sehen. Falls es so ist, dann kann ich mal wieder einen tollen, sexy Duft euch Damen empfehlen… wobei ich selbst natürlich wie immer nix davon habe, keine lässt sich ja schließlich von mir anknabbern, waaah wie gemein… ich sollte echt nur noch Herrendüfte kommentieren *SEUFZ* :DD

Na gut, erst mal weiter im Text… Soo… Shalimar ist im Grunde ähnlich wie Chanels No.5: Ein beliebter Klassiker, der aber heute so einigen auch ein wenig recht altmodisch erscheinen könnte. Natürlich gibt es in der Shalimar-Serie deswegen auch modernere bzw. weniger altmodisch duftende Düfte, die ebenfalls allesamt sehr toll ausgefallen sind. Daher würde ich euch allen empfehlen, sich einfach mal durch die tollen Shalimardüfte durchzuschnüffeln, falls man z.B. auf Chanel weniger stehen sollte, oder auf Alien-Düfte (argh, wie kann man Alien nicht mögen, ihr Doofiane!! :D).

Na jedenfalls kommt jetzt also der neue Duft aus dem Jahre 2020, und mal sehen, ob er weiterhin wie die anderen Flanker dieser Reihe echt schön duftet oder ob es Guerlain auch mal total vermasselt hat!

Der Duft:
Oh, obwohl einem kurzfristig die Shalimar-DNA in die Nase steigt (wegen den süßlich-puderigen Duftnoten), kommt einem der Duft kurz auch ganz anders vor. Denn man riecht gleich zu Beginn schon eine Lavendel, die man normalerweise bei Shalimar nicht gewohnt ist. Nur wenig später aber schwächt der Lavendel wieder recht stark ab, so dass der Duft dann einem erst recht wie ein gewohnter Shalimar duftet. Man hat hier wie gewohnt stark puderige Duftnoten, die von balsamisch/harzigen Düften und Iris kommen, und natürlich ist auch das Zusammenspiel mit der Vanille wie immer perfekt.
Ein wenig später gibt es im Hintergrund eine leichte, erdige Patchoulinote und wenn ich mich nicht irre, kommt es mir auch so vor, als ob ich ganz leichte, grasig-grüne Noten herausriechen würde (kann aber auch noch immer das Patchouli sein…).
Ansonsten bleibt es vor allem bei intensiv puderig-süßlichen Noten wie Vanille und balsamischen Düften. Der Lavendel kommt später übrigens nicht wieder vor, der verschwindet nämlich noch in der Kopfnote fast völlig.
Am Ende riecht der Duft im Grunde nur noch nach Vanille,... nach sanfter, puderig-schöner Vanille mit balsamischen Noten, damit der Duft ja noch weicher wirkt :)
Ein schöner Duft, sofern man intensive Vanille mag.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist stark, der Duft wird ordentlich ausstrahlen und daher eine Weile lang sicher gut bei einem zu riechen sein. Die Haltbarkeit ist auf Grund der intensiven Vanille extrem lange, so dass man den Duft sehr gut von morgens bis abends und eigentlich sogar bis zum nächsten Morgen auf der Haut riechen kann.

Der Flakon:
Am großartigen Shalimarflakon hat sich nichts verändert und er verkörpert weiterhin die Form der indischen/orientalischen Bauwerke. Für mich sieht der Flakon dadurch immer noch so aus wie eine Engelhafte Gestalt, die die Flügeln ausbreiten würde. Der Deckel hat die Form einer halben Kugel, ist blau und Edelsteinartig facettiert. Am Hals hängt wie gewohnt ein Band mit dem Logo von Guerlain. Die Duftflüssigkeit ist hier zudem heller und klarer. Ein wie immer sehr schöner Flakon.

Fazit:
Soo, auch dieser Shalimar beweist gut, dass Guerlain mit den Shalimardüften weiterhin alles richtig macht, auch wenn einige die Düfte vielleicht als etwas „zu puderig“ empfinden könnten. Ich finde den Duft sehr gelungen und für mich stellt der Duft einen Mix aus den alten Shalimars mit Flankern wie Initial dar, wobei der ursprüngliche Teil, also der klassische Touch, mehr vorhanden ist als moderner duftender Duftnoten.

Er ist geschmeidig und weich, etwa so ähnlich wie der Kopf einer Katze (he he), duftet süßlich toll, ebenfalls etwa wie der Kopf einer Katze und liegt sicher toll auf der Haut (ähh… etwa wie der Kopf einer Katze?? :DD). Für mich ist der Duft ein Herbst- und Winterduft und taugt sehr gut für den Abend bzw. zum Ausgehen. Er ist vielleicht den ganz jungen Mädels nicht so sehr zu empfehlen, aber allen, die etwas älter als 20 sind oder auch ewig 29 geblieben sind (:D), könnte er sehr gut stehen.

Meiner Meinung nach ist er damit auf jeden Fall einen Test wert, da man mit Shalimar praktisch kaum etwas falsch machen kann außer beim Aufsprühen zu übertreiben, daher Vorsicht, der Duft ist recht stark! Und das war‘s dann auch wieder von mir. Habt allesamt einen netten Abend, passt auf euch auf und bis zum nächsten Mal!
13 Antworten
Medusa00

785 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 55  
Was sind schon 40 Jahre?

Na gut, es sind noch keine 40 Jahre her, als ich die Mutter von Philtre bekam, aber immerhin fast 35. Damals war es das EdP im Schüttflakon und später flog mir ein kleiner Flakon des Extrait´s ins Haus, noch in seiner ursprünglichen Zusammensetzung. Mein EdP zerschellte mir vor etlichen Jahren auf den Badfliesen. Dann hat es, aus verschiedenen Gründen, nie wieder zu mir zurück gefunden. Trotzdem war die Trauer groß.
Nun habe ich hier eine kleine Abfüllung (danke liebe Cluddi) und ich bin hin und weg. Philtre liegt doch ziemlich nah am Original. Bug- und Heckwelle sind nicht zu verachten. Mich begrüßte hier eine wunderbare Lavendelnote, welche durch Zitrone und Bergamotte eine gewisse Spritzigkeit bekommt.
Natürlich kann Jede(r) diesen Duft tragen wie, wann, wo auch immer, aber ich träume mich hier damit in ein exclusive Pianobar mit Flügel auf der Bühne, sowie Swing- und Jazzmusik und den entsprechenden Interpreten im Stil des Rat Packs mit den Hauptakteuren Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr.
Mal wieder ein nachtblaues Seidenkleid tragen – schon wegen der blauen Iris, welche eine sinnliche Pudrigkeit einstreut – und Stilettos (aua mein Rücken). Auf dem Tisch steht ein Rosenstrauß. Oh, jetzt kommt Dean und reicht mir eine rote Rose. Er riecht nach Vanille. Das scheine ich zu träumen, würde aber zu seiner Stimme passen.
Sinatra steht am Flügel, das Whiskyglas in der Hand, und singt „My way“

And now, the end is near,
And so I face the final curtain.
My friend, I’ll say it clear1,
I’ll state my case of which I’m certain:
I’ve lived a life that’s full,
I’ve traveled each and every highway,
And more, much more than this,
I did it my way.

Ich wache auf. Keine Bar, kein Rat Pack. Alle sind schon lange tot. Doch links und rechts auf meinen Schultern sitzen 2 Gestalten. Links ein Engel, rechts ein Teufel. Beide ahnen meine Gedanken. Der Engel sagt:
„Kauf ihn nicht! Du wolltest doch Deine Sammlung nicht weiter aufstocken!“
Der Teufel :“ Gönn´ihn Dir, wenn er Dir so gefällt. Du hast Dir schon lange kein Parfum mehr gekauft!“
Der Engel:“ Der Mensch kann nicht alles haben und Du hast noch weitere Ausgaben! Wo willst Du ihn denn tragen?“
Der Teufel: „ Ich mach´Dir aus der Hölle eine Bar. Kauf ihn!“
Die beiden haben angefangen sich hinter meinem Rücken zu prügeln. Der Teufel hat dem Engel den Heiligenschein zerbeult und der Engel hat dem Teufel einen Knoten in den Schwanz gemacht.
Ich habe beide auf den verschneiten Balkon gesetzt.......
-------------------------------------------------------------------------------------------------
19.01.23 Der Engel hat gewonnen. Vorerst!
26 Antworten
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
RedVanilla

47 Rezensionen
RedVanilla
RedVanilla
Top Rezension 28  
Lavendel und Vanille. Love forever!
Shalimar. Es fällt bei einer so unfassbaren Legende echt schwer objektiv zu bleiben. Was ist nicht schon alles gesagt und geschrieben worden. Lobeshymnen ohne Gleichen und meines Erachtens auch zu recht. Es gibt die Parfums von Guerlain und dann kommen irgendwann alle anderen. So viele tolle Düfte und Duftrichtungen, aber die Parfums dieser Marke umweht stets etwas Besonderes und märchenhaftes. Jede neue Duftankündigung wird mit Spannung erwartet und dann geht die Jagd los. Wo kann ich eine Probe oder Abfüllung ergattern? Wann kann ich ihn endlich testen?

Bei Shalimar Philtre war es ähnlich. Und dann war er endlich da und jeder der wollte konnte sein Näschen über diesen Duft gleiten lassen. Ich muss gestehen im ersten Moment war ich nicht sehr begeistert oder beeindruckt. Philtre startet mit den so typischen Zitrusnoten von Shalimar, aber hier fehlt komplett der harzige Einschlag vom Ur-Shalimar. Ein wenig später kommt eine wunderschöne und sanfte Lavendelnote anspaziert und schubst sehr bestimmt alles zitronige auf die Seite. Zusammen mit anderen Blumenbestandteile bleibt es ein sehr weicher und anschmiegsamer Duft. Lavendel geht hier aber ganz klar vorne weg und alle anderen folgen nur. Nun kommt langsam die so geliebte Vanille ins Spiel. Eine Vanille, die in dieser Art und Weise nur Guerlain konzipieren kann. Damit es an dieser Stelle des Duftverlaufes nicht zu süß wird, darf nun auch Patchouli in den Vordergrund und legt der Vanille ein wenig die Zügel an. Die Silage ist gut, aber nicht übermächtig und wir haben hier einen Lavendel und Vanille Traum, der sich ca. 8 Stunden gut an die Trägerin schmiegt.

Soviel zu meinem ganz subjektiven Dufteindruck. Ich fand ihn jetzt ganz okay, aber so richtig Sternchen in den Augen hatte ich jetzt nicht. Also wanderte er erst einmal auf die Warteposition in die hinterste Ecke meines Parfumschränkchens. Irgendwann fiel er mir dann wieder ins Auge und ich hatte Lust ihm noch mal eine Chance zu geben und dann hatte er mich. Ich war von dieser sanften Lavendelnote ganz angetan und dann diese unglaubliche zarte Vanille. Dann waren sie plötzlich da, ganz viele kleine Sternchen in den Augen und bis heute kommen sie mit Philtre auch immer wieder.

Fazit: Lavendel muss man hier jetzt wirklich mögen, sonst ist Philtre nicht die richtige Wahl. Doch dann kann dieser Shalimar Flanker einen nach Frankreich auf ein sonniges Lavendelfeld führen. Ein Duft, der überall und jederzeit getragen werden kann. Edel, elegant und lieblich wird er euch umhüllen und begleiten.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

115 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Mit den Kranichen ans Ende der Welt
In lavendelig Sanduhrensand liegend
Nachts die wärmenden Vanillemonde zählen
Uhr zeigt keine Zeit mehr
38 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
*Shalimar for Sweetsmell*
genau so hab ich mir das gewünscht ;)
Kanten abgeschliffen
& trotzdem noch Shalimar!
*Pudrig-orientalischer Traum*
31 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Zitrusblitze
wie Sternschnuppen
am lila Lavendelhimmel
IrispuderSchneeflocken
VanilleRauch
wie ein weicher Schleier.
Sanfte Melancholie
21 Antworten
Melisse2Melisse2 vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Eindeutig Shalimar. Heller, mehr Lavendel und sauberere Vanille als im Original. Viel weniger Tonka. Leider auch süßer und weniger verrucht.
22 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dekonstruktion des Mega-Klassikers und Rekonstruktion unter postmodernen Kriterien des Abschleifens von Kanten: die Idee von Shalimar light.
16 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

25 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

Shalimar (Extrait) von Guerlain Mitsouko (Extrait) von Guerlain Jicky (Extrait) von Guerlain L'Heure Bleue (Extrait) von Guerlain Vol de Nuit (Extrait) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar Millésime Vanilla Planifolia von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Samsara (Extrait) von Guerlain Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route du Mexique von Guerlain L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Toilette) von Guerlain Shalimar (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Chamade (Extrait) von Guerlain Shalimar Millésime Tonka von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain