Sasuk3

Sasuk3

Rezensionen
1 - 5 von 7
Sasuk3 vor 1 Jahr 10 2
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Smells Like Teen Spirit
Auf diesen Duft bin ich über TikTok aufmerksam geworden. Beim Scrollen tauchte plötzlich ein bärtiger Mann mit einem Basecap auf meinem Bildschirm auf und behauptete dieser Duft rieche nach Kindesunterhalt und sei unheimlich gefährlich. Ich wusste zwar wie es gemeint war und lachte, gleichzeitig hatte ich einige Bedenken welches Licht hier auf die Frau geworfen wurde. Es war wirklich sehr plump und provokativ formuliert. Und obwohl ich schon längst weitergeswiped hatte blieb der Gedanke in meinem Kopf hängen: wie zum Teufel riecht Kindesunterhalt?

Die Erfahrung beginnt mit einem etwas klobigen und sehr kitschigen Flakon. Ich mag das Design. Die Farbe, die runde Form und das Tropfendesign sprechen mich tatsächlich sehr an. Der Deckel ist ein absoluter Albtraum, da sich früher oder später der Plastikring löst. Da dieses Phänomen jedoch schon bei anderen Flaschen aufgetreten ist, habe ich immer eine kleine Tube Sekundenkleber griffbereit. Dafür sitzt der Rest des Deckels bombenfest auf dem Sprühkopf.

Und der Duft? Ich würde sagen er riecht so wie er heißt! Im Opening erhält man ein schönes Zusammenspiel aus frischen und tiefen, erdigen Noten mit einem Hauch von Beeren. Im Drydown wird er dann süßlicher. Wenn ich mir den Duft als Person vorstelle sehe ich eine anmutige Frau ab 30 Jahren in einem eleganten, schmeichelhaften Business Outfit. Es ist ein sehr erwachsener Duft. Obwohl ich (derzeit) sehr süße, nach Zucker und/oder Obst riechende Düfte bevorzuge macht es mir wahnsinnig Spaß ihn zu tragen, ich könnte ihn mir sogar als Signaturduft vorstellen. Dass er wie Mon Paris Eau de Parfum riecht kann ich nicht bestätigen. Wenn überhaupt ist Mon Paris eine sehr reduzierte Version von Chic.

Für mich ein absoluter Glücksgriff.
2 Antworten
Sasuk3 vor 1 Jahr 5 1
Des Kaisers neue Kleider
Ich habe 10ml dieses Duftes in einem Sharing ergattern können und genau das bekommen, was ich auch erwartet habe.

Die Marke Kerosene ist mir schon ein paar Mal über den Weg gelaufen. Da ich jedoch kein großer Fan von sehr rauchigen, harzigen Düften bin, habe ich mich bisher nicht so richtig an diese herangetraut. Aber mit Vanille, Moschus und Amber kann doch eigentlich nicht viel schiefgehen, oder?

Beim Aufsprühen hat es direkt in der Nase gekribbelt. Da ist irgendwas Stechendes, das tatsächlich an Hustensirup erinnert. Im ersten Moment ist der Duft sehr scharf und geht dann ins harzige und rauchige über. Hier wird jedoch nichts verbrannt sondern nur angekokelt. Nach und nach wird er dann warm und süßlich bis er schließlich angenehm nach einem Laden für Räucherstäbchenbedarf riecht. Auf der Kleidung hält sich vor allem die rauchige Note.

Wow, ich hätte nicht gedacht, dass der Markenname Programm ist. Ich bin jedoch in keiner Weise enttäuscht worden und denke, dass Kerosene sein Versprechen gehalten hat. Es muss nicht immer der indische Gewürzmarkt sein um zu begeistern.
1 Antwort
Sasuk3 vor 1 Jahr 1
10
Flakon
2
Sillage
2
Haltbarkeit
8
Duft
Shaki-Rah, Shaki-Rah
Die kolumbianische Schönheit Shakira ist mir, wie wohl den meisten von uns, im Jahre 2001 aufgefallen, als sie den Megahit „Whenever, Wherever“ aus ihrem ersten englischsprachigen Album auskoppelte. „Laundry Service“ lief in meinem Zimmer auf Dauerschleife. Die folgenden Alben haben mir dann leider nicht mehr so sehr gefallen. Vielleicht lag es an dem Vibe, meinem Alter, der Zeit…ich mochte nur noch wenige Songs. Als Shakira damit anfing zu ihrer Muttersprache „zurückzukehren“ habe ich das Interesse dann erst einmal verloren. Ich glaube die Musik hat ihre ganz eigene Sprache über Melodie, Rhythmus, Klang. Sie ist etwas Emotionales. Daher ist die tatsächlich gesungene Sprache gar nicht so wichtig. Aber irgendwas passiert in meinem Kopf, wenn ich dem Text vom Tempo so gar nicht folgen kann oder zumindest verstehe um was es im Groben gehen könnte. Es stört irgendwie meinen Flow.

Ich war doch ziemlich überrascht als ich auf meiner persönlichen Duftreise ihre zahlreichen Parfum Releases entdeckte. Ich habe mich dann erstmal für die Erkundung der „Dance“ Reihe entschieden. Und warum? Schaut euch diesen wundervollen Flakon an! Ich liebe Flakons die gut in der Hand liegen. Und diese Rundungen sind einfach atemberaubend. Ich habe mir von dieser Flasche versehentlich die 80ml Version bestellt, obwohl ich nur 50ml wollte. Beim Auspacken war ich aber eher über die Größe verwundert als dass ich mich geärgert habe. Definitiv einer der wenigen Flakons die nach Aufbrauchen des Parfums als Deko bleiben könnten. Ich hätte mir nur noch einen schönen Deckel gewünscht. Meinetwegen auch eine Klemme - vielleicht mit einem schicken Boho Coin daran.
Den Duft selbst würde ich als cremig, blumig, leicht und süß beschreiben. Er ist nett. Er ist angenehm. Mehr aber auch nicht. Die Haltbarkeit und Sillage sind leider nicht so gut.

Würde ich ihn nochmal kaufen? Nein. Bereue ich den Kauf? Nope. Wenn man einen Celebrity Duft für „wenig Geld“ kauft, weiß man was man bekommt. Nicht wahr?
0 Antworten
Sasuk3 vor 1 Jahr 10
À tout moment
Ich muss zugeben, dass ich ein wenig enttäuscht war als ich das kleine flache Paket von BDK Parfums öffnete und nicht wie beim letzten Mal eine schicke Schachtel vorfand. Als ich die 4 Pappschachteln mit den Proben aus dem Umschlagpapier fischte fragte ich mich ob es an der Anzahl der Proben lag, nach dem Motto „das lohnt sich“ nicht oder der Mentalität des Standortes. Naja, auch egal. Die Proben waren immerhin heile angekommen und so tröstete ich mich mit dem Gedanken keine (weitere) Schachtel entsorgen zu müssen.

Aus diversen Gründen bin ich lange um die Marke BDK Parfums herumgeschlichen. Aber mit Vanille Leather hatten sie mich am Haken. Als Nächstes pirschte ich mich also an Pas Ce Soir an. Nach ein paar YouTube Videos schwankte ich zwischen dem Eau de Parfum und dem Extrait. Angeblich soll das Extrait „runder“ sein. Ich beschloss auf Nummer sicher zu gehen und bestellte Proben von beiden.

Ich sprühte das Extrait auf einen Teststreifen und wedelte ihn aufgeregt hin und her. Dann hielt ich mir den Streifen unter die Nase. Oh ja, da war er. Der Geruch der Enttäuschung. Andererseits war ich auch ein wenig erleichtert. Innerlich schloss ich vorerst mit dem Erwerb eines weiteren BDK Parfums ab. Daher hielt ich mir den Teststreifen mit dem Eau de Parfum eher nebenbei, quasi zwischen Tür und Angel unter die Nase. Mir stockte kurz der Atem und vor mir entstand das Bild eines perfekten Pinterest Obstkorbes. Ganz klar synthetisch, sodass einem nicht das Wasser im Mund zusammenläuft aber so wunderbar reif und süß, dass man nicht genug bekommt. Im Drydown gibt mir der Duft außerdem das Gefühl von Sauberkeit. Verdammt, ich war..bin verliebt. Definitiv ein Signaturduft Kandidat!
0 Antworten
Sasuk3 vor 1 Jahr 3 1
Wunderbäumchen
Wenn man sich eine Weile mit Parfums beschäftigt, trifft man früher oder später auf den Begriff Nische und damit auf die Marke BDK Parfums. Doch Vorsicht ist geboten. Auch wenn diese Düfte mittlerweile in unzähligen Rezensionen und Videos in den Himmel gelobt werden sind sie alles andere als gewöhnlich.

Der bekannteste Duft dieser Marke dürfte Gris Charnel sein, der von aller Welt geliebt wird. Nur von mir nicht. Ich hätte mir beinahe eine Flasche davon gekauft, entschied mich in letzter Sekunde dann doch für eine Duftprobe. Ich kann mir gar nicht genug danken, denn als ich meine Nase schließlich an Gris Charnel hielt roch ich…nasse Blumenerde (bääh).

So tastete ich mich auch an Vanille Leather mit einer Duftprobe heran. Nach der herben Enttäuschung mit Gris Charnel hatte ich schon ein wenig Angst. Ganz vorsichtig schnüffelte ich an der Teststelle an meinem Arm. Ich schloss die Augen und…sitze in einem nagelneuen, schwarzen BMW mit Lederausstattung. Es ist ein wunderschöner, warmer Sommertag und die Sonne scheint so unendlich hell, dass düstere Gedanken keine Chance haben. An dem Rückspiegel flattert ein Wunderbaum der intensiv nach Vanille riecht. Die Fenster sind heruntergelassen und der sanfte Fahrtwind vermischt sich mit dem Geruch des Autos und des Duftbäumchens. Ich lebe den Moment und sage mir: das Leben ist schön.
1 Antwort
1 - 5 von 7